Stevens said:Fährt schon jemand diese Reifengröße 245/35/19 auf dem RS3 rundum auf den Original Felgen?
Eingetragen?
Spurplatten?
Marcel R said:Stevens said:Fährt schon jemand diese Reifengröße 245/35/19 auf dem RS3 rundum auf den Original Felgen?
Eingetragen?
Spurplatten?
Wird ein wenig hoch vom rollumfang und klobig.
Dann würde ich ehr den 245/30-19 fahren
Stevens said:Marcel R said:Stevens said:Fährt schon jemand diese Reifengröße 245/35/19 auf dem RS3 rundum auf den Original Felgen?
Eingetragen?
Spurplatten?
Wird ein wenig hoch vom rollumfang und klobig.
Dann würde ich ehr den 245/30-19 fahren
245/30/19 geht nicht wegen Tragfähigkeit gibts nur mit 89
Marcel R said:Stevens said:Marcel R said:Wird ein wenig hoch vom rollumfang und klobig.
Dann würde ich ehr den 245/30-19 fahren
245/30/19 geht nicht wegen Tragfähigkeit gibts nur mit 89
Sorry, hatte ich nicht drauf geachtet.
Aber der 245/35-19 wäre mich trotzdem zu klobig
Stevens said:Wer weiß wieviel mm das tatsächlich mehr in der Höhe sind?
alter Hase said:Stevens said:Wer weiß wieviel mm das tatsächlich mehr in der Höhe sind?
... 35 ist das Höhen-Breiten Verhältnis - daher 3,5mm mehr Gummi über der Felge macht 7mm beim Reifendurchmesser![]()
EKK said:Hallo Stevens, schau mal hier:
http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php
Stevens said:Hatte auch schon mal danach gefragt
siehe
fahrwerk-felgen/245-t1621.html <Link gelöscht>
Viele Infos sind da leider nicht gekommen.
Hoffe du hast nun mehr Glück
Ich war damals beim TÜV zum fragen - es könnte Probleme mit der Eintragung geben weil der Tacho einen minimal zu geringen Wert angibt.
Der Abrollumfang des 245/35 ist halt größer
Erstrangig ging es mir um den Schutz der Felge. Gleiche Größe vorne hinten könnte ich durch tauschen. Ich glaube bei 255ern muss man auch breitere Gelten haben.Alex said:Warum denn nicht vorne 255/30 19 und hinten 245/30 19?![]()
Das ist etwas das gleiche Verhältnis wie 235/35 und 225/35.
Das sollte auf alle fälle gehen und sieht bestimmt fett aus.
Peter said:Erstrangig ging es mir um den Schutz der Felge. Gleiche Größe vorne hinten könnte ich durch tauschen. Ich glaube bei 255ern muss man auch breitere Gelten haben.Alex said:Warum denn nicht vorne 255/30 19 und hinten 245/30 19?![]()
Das ist etwas das gleiche Verhältnis wie 235/35 und 225/35.
Das sollte auf alle fälle gehen und sieht bestimmt fett aus.
Gibt es ggf. 235er, die breiter bauen. Es soll ja bis zu 1cm Unterschied geben zwischen den Marken. Vielleicht könnte ich ja damit die Felge besser schützen,ohne ein Tachoproblem zu bekommen?!
Thommesb said:Peter said:Erstrangig ging es mir um den Schutz der Felge. Gleiche Größe vorne hinten könnte ich durch tauschen. Ich glaube bei 255ern muss man auch breitere Gelten haben.Alex said:Warum denn nicht vorne 255/30 19 und hinten 245/30 19?![]()
Das ist etwas das gleiche Verhältnis wie 235/35 und 225/35.
Das sollte auf alle fälle gehen und sieht bestimmt fett aus.
Gibt es ggf. 235er, die breiter bauen. Es soll ja bis zu 1cm Unterschied geben zwischen den Marken. Vielleicht könnte ich ja damit die Felge besser schützen,ohne ein Tachoproblem zu bekommen?!
Also ich würde das mit dem Felgenschutz nicht überbewerten. Glaube egal mit welchem Reifen, wenn man bei diesem Niederquerschnitt einmal richtig an den Bordstein kommt, dann macht die Marke des Reifen nicht so viel aus...
---audi rs3 said:Thommesb said:Peter said:Erstrangig ging es mir um den Schutz der Felge. Gleiche Größe vorne hinten könnte ich durch tauschen. Ich glaube bei 255ern muss man auch breitere Gelten haben.
Gibt es ggf. 235er, die breiter bauen. Es soll ja bis zu 1cm Unterschied geben zwischen den Marken. Vielleicht könnte ich ja damit die Felge besser schützen,ohne ein Tachoproblem zu bekommen?!
Also ich würde das mit dem Felgenschutz nicht überbewerten. Glaube egal mit welchem Reifen, wenn man bei diesem Niederquerschnitt einmal richtig an den Bordstein kommt, dann macht die Marke des Reifen nicht so viel aus...
stimmt ich hab mir vorgestern mal richtig die Felge angerammelt, trotz Felgenschutzkante![]()
EKK said:hier noch eine Arbeitshilfe für Mischbereifung,
http://www.golfgti.de/service/reifenrechner.php