Bestellt ...

Kann mir jemand erklären, warum mit abgeflachtem Lenkrad kein Spurhalteassistent möglich ist? Habe diesen in meinem TCR und werde ihn glaub ich vermissen :(
 
Weil du dafür ein kapazitives Lenkrad brauchst und das gibt es nicht beim RS3 unten abgeflacht.
 
Vielen Dank für die Antwort erst mal.
Aber mein Golf TCR hat auch ein abgeflachtes Lenkrad und den Lane Assist?
Das verwirrt…
 
Kann mir jemand erklären, warum mit abgeflachtem Lenkrad kein Spurhalteassistent möglich ist? Habe diesen in meinem TCR und werde ihn glaub ich vermissen :(

Warum sollte das nicht möglich sein? Der Spurhalteassistent ist Serie und bei jedem Lenkrad vorhanden.
Lediglich den adaptive Fahrassistent gibt es nicht beim abgeflachten Lenkrad. Glaub der Mehrwert ist da überschaubar.

Die Spur korrigieren wird er so oder so ;)
 
Also er wird sich trotzdem eine Zeit lang in der Spur halten bzw. diese korrigieren?! Dann bin ich beruhigt. Ich schätze diese Funktion nämlich sehr.
 
Ja, wird er. Das hatte mich bei der Probefahrt sehr überrascht, da ich eigentlich die gleich Infos hatte wie du. Dennoch hat er fleißig korrigiert.

Einige beschweren sich sogar, dass man den Spurassi bei jedem Fahrzeugstart manuell ausschalten muss da er sich immer wieder aufs neue automatisch aktiviert.
Ich bin gespannt. Beim A6 ist er dauerhaft ausgeschaltet weil ich persönlich das sehr störend finde.
 
Einige beschweren sich sogar, dass man den Spurassi bei jedem Fahrzeugstart manuell ausschalten muss da er sich immer wieder aufs neue automatisch aktiviert.
Ist soviel ich weiss Pflicht bei Neuwagen ab 2022, praktisch alle Assis müssen bei Fahrzeugstart an sein. Du musst dich dann jedes Mal durch die Menüs kämpfen und den Mist ausschalten.

Da wird wohl nur umcodieren helfen...
 
Einige beschweren sich sogar, dass man den Spurassi bei jedem Fahrzeugstart manuell ausschalten muss da er sich immer wieder aufs neue automatisch aktiviert.
Ist soviel ich weiss Pflicht bei Neuwagen ab 2022, praktisch alle Assis müssen bei Fahrzeugstart an sein. Du musst dich dann jedes Mal durch die Menüs kämpfen und den Mist ausschalten.

Da wird wohl nur umcodieren helfen...
das ist dann wie mit cookies akzeptieren… 😂🙈
 
Ja, wird er. Das hatte mich bei der Probefahrt sehr überrascht, da ich eigentlich die gleich Infos hatte wie du. Dennoch hat er fleißig korrigiert.

Einige beschweren sich sogar, dass man den Spurassi bei jedem Fahrzeugstart manuell ausschalten muss da er sich immer wieder aufs neue automatisch aktiviert.
Ich bin gespannt. Beim A6 ist er dauerhaft ausgeschaltet weil ich persönlich das sehr störend finde.
Vielen Dank!
Ich finde es sehr angenehm. Wobei mich Start Stop zum Beispiel auch nervt. Aber der Druck auf den Knopf beim Starten ist bei mir mittlerweile automatisch. :)
 
Zur Not kann man Start Stop mit einem kleinen Steuergerät dauerhaft deaktivieren und hat als positiven Nebeneffekt auch noch besser Auspuffsound.....
 
Es geht um die anderen assis
 
Ja, wird er. Das hatte mich bei der Probefahrt sehr überrascht, da ich eigentlich die gleich Infos hatte wie du. Dennoch hat er fleißig korrigiert.
Ich weiß ja nicht welches Auto du gefahren bist, aber das hat mit "Spur halten" nicht viel zu tun. Ich kenne den Lane Assist auch aus Skoda Superb, Octavia etc. und dieser Spurverlassenswarner, den man mit dem abgeflachten Lenkrad hat, ist ÜBERHAUPT nicht vergleichbar. Ich vermisse den tatsächlich so, wie es @Sacklzement vermissen wird. Das ist absolut nicht vergleichbar.
Der fährt auf der Landstraße wie ein Besoffener, der plötzlich feststellt "ups.. ich bin ja schon im Gegenverkehr" und lenkt dann hart gegen. Wer das von hinten beobachtet, der ruft die Polizei. Auf diese Ausstattung hätte ich getrost verzichten können.
Im Skoda hat er immer die Mitte der beiden Striche versucht zu halten und sanft in die Lenkung eingegriffen. So wie man es erwartet.
 
Ja, wird er. Das hatte mich bei der Probefahrt sehr überrascht, da ich eigentlich die gleich Infos hatte wie du. Dennoch hat er fleißig korrigiert.
Ich weiß ja nicht welches Auto du gefahren bist, aber das hat mit "Spur halten" nicht viel zu tun. Ich kenne den Lane Assist auch aus Skoda Superb, Octavia etc. und dieser Spurverlassenswarner, den man mit dem abgeflachten Lenkrad hat, ist ÜBERHAUPT nicht vergleichbar. Ich vermisse den tatsächlich so, wie es @Sacklzement vermissen wird. Das ist absolut nicht vergleichbar.
Der fährt auf der Landstraße wie ein Besoffener, der plötzlich feststellt "ups.. ich bin ja schon im Gegenverkehr" und lenkt dann hart gegen. Wer das von hinten beobachtet, der ruft die Polizei. Auf diese Ausstattung hätte ich getrost verzichten können.
Im Skoda hat er immer die Mitte der beiden Striche versucht zu halten und sanft in die Lenkung eingegriffen. So wie man es erwartet.

Ich kenne den Assistenten schon einige Zeit vom A6 4G. Der korrigiert das Fahrzeug sehr sachte und unmerklich. Genauso war es auch im RS3 8Y bei der Probefahrt.
Evtl. waren deine Einstellungen auf "spät" gesetzt? Ich hab es aber ehrlich gesagt auch noch nie auf der Landstraße ausprobiert weil ich dort gerne selbst Auto fahre. Nutze das Ding höchstens auf der Autobahn zusammen mit dem Abstandstempomat. Dort funktioniert es bestens, auch im 8Y.
 
Finde ich witzig, wie sich hier die Geschmäcker wieder unterscheiden ... ;)

Bis mein RS3 kommt, muss ich noch auf einen Q3 zurückgreifen und mir geht der Spurhalteassistent (oder
Lane Assist oder wie auch immer das heißen mag ...) so dermaßen auf den Sack ...

ICH lenke mein Auto und ich möchte nicht, dass da irgendeine Elektronik plötzlich am Lenkrad dreht, wenn ich auf der übersichtlichen Landstraße mal eine Kurve schneide!!!
Ich habe es sogar schon erlebt, dass mich das Auto nach einem Überholvorgang nicht wieder auf die rechte Spur lassen wollte ...

Start-Stop-Automatik mache ich übrigens auch schon seit fast 9 Jahren aus, aber wie viele Knöpfe soll ich vor dem Start denn noch drücken??? ...

Bitte nicht falsch verstehen, jedem das Seine und wenn es jemand mag, dass das Auto aktiv in die Lenkung eingreift, sei ihm diese Funktion gegönnt, aber meins ist es nicht!!!
 
Ja, wird er. Das hatte mich bei der Probefahrt sehr überrascht, da ich eigentlich die gleich Infos hatte wie du. Dennoch hat er fleißig korrigiert.
Ich weiß ja nicht welches Auto du gefahren bist, aber das hat mit "Spur halten" nicht viel zu tun. Ich kenne den Lane Assist auch aus Skoda Superb, Octavia etc. und dieser Spurverlassenswarner, den man mit dem abgeflachten Lenkrad hat, ist ÜBERHAUPT nicht vergleichbar. Ich vermisse den tatsächlich so, wie es @Sacklzement vermissen wird. Das ist absolut nicht vergleichbar.
Der fährt auf der Landstraße wie ein Besoffener, der plötzlich feststellt "ups.. ich bin ja schon im Gegenverkehr" und lenkt dann hart gegen. Wer das von hinten beobachtet, der ruft die Polizei. Auf diese Ausstattung hätte ich getrost verzichten können.
Im Skoda hat er immer die Mitte der beiden Striche versucht zu halten und sanft in die Lenkung eingegriffen. So wie man es erwartet.

Ich kenne den Assistenten schon einige Zeit vom A6 4G. Der korrigiert das Fahrzeug sehr sachte und unmerklich. Genauso war es auch im RS3 8Y bei der Probefahrt.
Evtl. waren deine Einstellungen auf "spät" gesetzt? Ich hab es aber ehrlich gesagt auch noch nie auf der Landstraße ausprobiert weil ich dort gerne selbst Auto fahre. Nutze das Ding höchstens auf der Autobahn zusammen mit dem Abstandstempomat. Dort funktioniert es bestens, auch im 8Y.
Es gibt dort nix zum einstellen mit früh oder spät. Ich kann nur anklicken, ob ich noch eine Vibration im Lenkrad haben möchte, falls ich die Linie überfahre. Das wars. Was das mit dem Lenkrad zu tun haben soll, ist mir technisch auch nicht plausibel. Denn egal, welches Lenkrad verbaut ist, ich muss ja so oder so immer nach 10 Sek. die Hände wieder dran packen. Die Spur mittig der zwei Fahrbahnmarkierungen zu halten ist doch Aufgabe der Kamera und des Steuergerätes für die Servounterstüzung des Lenkgestänges. Trotzdem bekommt man mit abgeflachtem (nicht kapazitivem Lenkrad) nur die Spurverlassenswarnung und nicht den Spurhalte-Assistent.:boys_0137:

ICH lenke mein Auto und ich möchte nicht, dass da irgendeine Elektronik plötzlich am Lenkrad dreht, wenn ich auf der übersichtlichen Landstraße mal eine Kurve schneide!!!
Ich habe es sogar schon erlebt, dass mich das Auto nach einem Überholvorgang nicht wieder auf die rechte Spur lassen wollte ...

Start-Stop-Automatik mache ich übrigens auch schon seit fast 9 Jahren aus, aber wie viele Knöpfe soll ich vor dem Start denn noch drücken??? ...

Bitte nicht falsch verstehen, jedem das Seine und wenn es jemand mag, dass das Auto aktiv in die Lenkung eingreift, sei ihm diese Funktion gegönnt, aber meins ist es nicht!!!
Bin absolut deiner Meinung. Ich fahre einen RS um auch mal sportlich unterwegs zu sein, sonst hätt ich auch A6 oder A8 kaufen können. Aber wenn du jeden Morgen im Berufsverkehr 15 km Bundesstraße fährst, sind diese Assis wie ACC und Spurhaltung etc. echt nervenschonend. Da benutz ich die dann auch. Sonst versuche ich auch alles abzuschalten. Die Programmierung für die Deaktivierung des Spurverlassenswarners nach Neustart habe ich gestern schon umgesetzt. :biggrinn: Und sollte auch irgendwann mein ASR-Modul mit Start-Stop-Memory kommen, ist das Thema auch erledigt.:88n:
 
Wie genau hast du die Spurverlassenswarnung dauerhaft deaktiviert? Mit OBD Eleven?
Inwieweit stört diese Warnung beim Fahren?
Ich habe mir einen RS3 mit abgeflachtem Lederlenkrad bestellt und hoffe, dass man mit dem Teil zumindest in einem gewissen Rahmen noch „frei“ fahren kann.
 
Mit dem abgeflachten Lenkrad ist sie nach dem Start nicht aktiv.
 
könnte man nicht das neue Lenkrad aus dem RS6 verbauen? das ist abgeflacht und hat die Funktion Serie!
 
Ich soll ab dem 01.06 einen Leihwagen bekommen bis mein RS fertig ist.... jetzt waren hier ja schon welche die einen Leihwagen bekommen haben?!
Welche Modelle habt ihr denn so bekommen als Leihwagen, bereichtet mal bitte !
 
Wie genau hast du die Spurverlassenswarnung dauerhaft deaktiviert? Mit OBD Eleven?
Inwieweit stört diese Warnung beim Fahren?
Ich habe mir einen RS3 mit abgeflachtem Lederlenkrad bestellt und hoffe, dass man mit dem Teil zumindest in einem gewissen Rahmen noch „frei“ fahren kann.
Ich nutze die OBDApp mit Flatrate. Mich stört es in sofern, dass er eben kein richtiger Assistent ist, der vor allem in Baustellen (und davon haben wir jede Menge) immer wieder mein Lenkrad korrigiert, weil er mit der gelben und weißen Linie ins Gehege kommt. Und da er außerhalb der Baustellen eh nicht das macht, was er soll (mich bei normalen gemütlichen Fahren unterstützen) kann ich ihn auch abschalten.
Mit dem abgeflachten Lenkrad ist sie nach dem Start nicht aktiv.
Bei mir eben schon, sonst hätte ich es nicht per Software deaktiviert. Sieht man ja sofort im Headup, sobald man losfährt, wenn dort das Symbol des Autos mit den Seitenstreifen auftaucht. Jetzt kann ich den Assistent mit 3 Sek drücken am Blinkerhebel ausschalten und dann bleibt der auch aus. Egal wie lange das Fahrzeug steht. Das war vorher nicht so.
 
Ich soll ab dem 01.06 einen Leihwagen bekommen bis mein RS fertig ist.... jetzt waren hier ja schon welche die einen Leihwagen bekommen haben?!
Welche Modelle habt ihr denn so bekommen als Leihwagen, bereichtet mal bitte !
Bei mir sollte es erst ein Q2 werden, wurde dann glücklicherweise ein Q3 😉
 
Ich soll ab dem 01.06 einen Leihwagen bekommen bis mein RS fertig ist.... jetzt waren hier ja schon welche die einen Leihwagen bekommen haben?!
Welche Modelle habt ihr denn so bekommen als Leihwagen, bereichtet mal bitte !
Bei mir sollte es erst ein Q2 werden, wurde dann glücklicherweise ein Q3 😉
Das nenne ich mal Glück. Welchen Motor hat der Gute?
 
Ich soll ab dem 01.06 einen Leihwagen bekommen bis mein RS fertig ist.... jetzt waren hier ja schon welche die einen Leihwagen bekommen haben?!
Welche Modelle habt ihr denn so bekommen als Leihwagen, bereichtet mal bitte !
Bei mir sollte es erst ein Q2 werden, wurde dann glücklicherweise ein Q3 😉
Ich habe seit Montag einen Q2 mit 150PS und Sportfahrwerk.
Geht gut nach vorne der Zwerg
 
Ich soll ab dem 01.06 einen Leihwagen bekommen bis mein RS fertig ist.... jetzt waren hier ja schon welche die einen Leihwagen bekommen haben?!
Welche Modelle habt ihr denn so bekommen als Leihwagen, bereichtet mal bitte !
Bei mir sollte es erst ein Q2 werden, wurde dann glücklicherweise ein Q3 😉
Das nenne ich mal Glück. Welchen Motor hat der Gute?
Auf jeden Fall! Ist leider nur der 35er mit 150 PS und Automatik. Aber passt schon 😉
 
Ich denke mal für lau kann man dich da nicht beschweren. Danke für die Infos Jungs
 
Moin zusammen,
ich hab heute meine AB bekommen mit LT Mai 23. Unverbindlich während des Bestellens wurde mit 07/23 genannt.
Aber ich sehe es positiv, jeden tag warte ich einen Tag weniger ;)
 
Bestellt 12/21 mit Lieferdatum 07/22

Vor 6 Wochen Lieferdatum 02/23

Seit heute Lieferdatum 12/22


Kein Pano, Keine Umgebungskameras, Keine Phonebox
 
Moin zusammen,
ich hab heute meine AB bekommen mit LT Mai 23. Unverbindlich während des Bestellens wurde mit 07/23 genannt.
Aber ich sehe es positiv, jeden tag warte ich einen Tag weniger ;)
ah, bestellt hab ich am 20.04 ;) das sollte vielleicht noch ergänzt werden
 
Moin zusammen,
ich hab heute meine AB bekommen mit LT Mai 23. Unverbindlich während des Bestellens wurde mit 07/23 genannt.
Aber ich sehe es positiv, jeden tag warte ich einen Tag weniger ;)
ah, bestellt hab ich am 20.04 ;) das sollte vielleicht noch ergänzt werden
Habe mein am 23.04 bestellt, es wäre interessant, die LT zu vergleichen 😊 Von meinem Freundlichen kam bis jetzt keinen möglichen LT zurück.
 
Ich habe Mitte März diesen Jahres bestellt und bis dato wurde immer Dezember 2022 als unverbindlicher Liefertermin kommuniziert. Steht auch so 1:1 in der Auftragsbestätigung.
Bei mir ist es ein Sportback in Kyalamigrün mit Panoramadach. Keine Phonebox und keine Umgebungskameras.
 
am 16.08.2021 Bestellt, Lieferdatum laut AB 06/2022! müsst eigentlich diesen Monat dieser ominöse Brief kommen!
 
Guten Abend,

Ich habe das Thema Leihwagen mal angefragt. Ohne zu zögern kam ein „ja, ich kümmere mich drum“.

Der 3. Liefertermin wäre KW 22 gewesen. Das wird wohl eher nichts. Ab dann gibt es aber den Leihwagen. Mir ist es egal, was ich für einen bekomme.

Bestellt 08/21
Erster Liefertermin kw 03/22
Dann Monat 3/2022
Dann kw 22/2022.
In der AB stand kein Termin mehr drin.
Stand heute: KW 25/2022.

Schönen Abend an alle. Genießt die Sonne.
 
Moin moin,

wie kann es eigentlich so viele Liefertermine geben?
Waren die alle verbindlich oder unverbindlich?
Hat euch Audi immer schriftlich einen neuen LT mitgeteilt oder habt ihr ständig bei eurem Händler angerufen?

Gruß Flo
 
Kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich habe auf der ersten AB einen gehabt, dann habe ich noch etwas geändert dann kam ein zweiter mit der der zweiten AB und dann habe ich beim Händler angerufen 1 Monat vor diesem LT und dann sagte er mir den neuen LT aber alle unverbindlich.
Habe zwischendurch aus anderen Gründen mit dem Händler telefoniert und er hatte immer den aktuellen Stand parat.

Dafür ist es ja auch der Ansprechpartner, dass man sowas hinterfragen kann und darf.

Gruß Sven
 
Moin moin,

wie kann es eigentlich so viele Liefertermine geben?
Waren die alle verbindlich oder unverbindlich?
Hat euch Audi immer schriftlich einen neuen LT mitgeteilt oder habt ihr ständig bei eurem Händler angerufen?

Gruß Flo
Guten Morgen,

Ich habe 2 Schreiben bekommen mit den Lieferterminen. Auf der letzten AB stand dann kein Termin mehr. Da ich aus mehreren Gründen Kontakt hatte, habe ich nach dem Termin gefragt.

Ich kann gut verstehen, dass die Verkäufer genervt sind. Sie können ja auch nichts dafür.
Gruß Heiko
 
Alles klar, vielen Dank für die Antworten.
 
hey, hat einer von euch eigentlich schon die Möglichkeit gehabt aus dem KaufVertrag wieder raus zu kommen?
Bei mir wurde im Verkaufsgespräch mitgeteilt unverb. Liefertermin Mai 22 . Dann kam Oktober 21 ein Schreiben mit unverb. Liefertermin Juli 22.
Gestern wieder Post mit unverb. Liefertermin September 22 und selbst da ist es dann fragwürdig ob die das einhalten können.
Ich persönlich habe keine Lust und auch keine Möglichkeit da noch so lang drauf zu warten und werde vom Vertrag zurück treten wenn es denn geht.
Bin gespannt wie die bei Audi so drauf sind was das angeht...
 
Ich glaub kaum das es Probleme gibt, die Warteliste ist ja bekanntlich sehr lang.
 
Rechtlich gesehen ab Monat Mai darf der Händler 6 Wochen Verzug bei unverbindliche Liefertermine haben, danach solltest du schriftlich eine Frist von 2 Wochen setzen, erst wenn auch diese Nachfrist verstreicht und das Auto immer noch nicht geliefert wurde, kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.
 
hey, hat einer von euch eigentlich schon die Möglichkeit gehabt aus dem KaufVertrag wieder raus zu kommen?
Bei mir wurde im Verkaufsgespräch mitgeteilt unverb. Liefertermin Mai 22 . Dann kam Oktober 21 ein Schreiben mit unverb. Liefertermin Juli 22.
Gestern wieder Post mit unverb. Liefertermin September 22 und selbst da ist es dann fragwürdig ob die das einhalten können.
Ich persönlich habe keine Lust und auch keine Möglichkeit da noch so lang drauf zu warten und werde vom Vertrag zurück treten wenn es denn geht.
Bin gespannt wie die bei Audi so drauf sind was das angeht...
Ich kann verstehen, dass man nicht mehr warten will. Hatte auch erst überlegt. Doch habe mich entschieden, doch weiter zu warten. Wenn ich jetzt etwas anderes bestelle, muss ich auch warten. Oder man findet ein Fahrzeug, das vorkonfiguriert ist und was einem gefällt.

Ich glaube auch, dass Audi da keine Probleme mach. Den werden sie schnell los. Vor allem muss der neue Besteller nicht so lange warten 😀
 
Weil du dafür ein kapazitives Lenkrad brauchst und das gibt es nicht beim RS3 unten abgeflacht.
Kann mir bitte Jemand erklären, wie ich beim RS3 ein abgeflachtes Lenkrad bestellen kann? Jedenfalls bei uns in der CH ist der Spurhaltassistent nicht konfigurierbar (ob ja oder nein). Daraus folgt für mich es gibt bei uns nur noch neues RS3 ohne abgeflachtes Lenkrad??
 
Das abgeflachte ist doch Standard im Schweizer konfigurator
 
Seltsam...Kommt der Spurführungsassistent vielleicht in einem Package dazu. Explizit habe uch den nicht bestellt..
 
Seltsam...Kommt der Spurführungsassistent vielleicht in einem Package dazu. Explizit habe uch den nicht bestellt..
ja, in dem Komfortpaket oder wie das heißt…
 
Rechtlich gesehen ab Monat Mai darf der Händler 6 Wochen Verzug bei unverbindliche Liefertermine haben, danach solltest du schriftlich eine Frist von 2 Wochen setzen, erst wenn auch diese Nachfrist verstreicht und das Auto immer noch nicht geliefert wurde, kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.
habe mich da ein wenig unglücklich ausgedrückt... der Mai war leider nichts ofizielles sondern wurde mir mündlich vom Händler gesagt. denke es sieht dann wohl danach aus das man den Juli abwarten muss und dann die 6 Wochen. aber ich werde dennoch probieren da aus Kulanz vorher raus zu kommen.
 
Das mit den 6 Wochen stimmt nicht so ganz. Durch die aktuelle Lage, sei es der Krieg in der Ukraine, der Lockdown in China oder Corona allgemein erhöht sich die abweichdauer auf 4 Monate. Erst dann kannst du deinen Händler in Verzug setzen
 
Also ich würde warten. Habe meinen am 10.8. bestellt und habe eben den Termin zur Abholung am 13.6. gemacht.
Also nicht entmutigen lassen durch verschobene Liefertermine.
Meiner stand bis vor kurzem auf Oktober als Auslieferung.
 
Ich habe heute die fin bekommen. Komisch ist nur das er von KW24 auf 26 gerutscht ist.
Bestellt am 04.08.21 mit Änderung auf Umgebungskamera.
 
Back
Top Bottom