8VA-VFL Auspuff Metallgeräusche

Lycos

Active User
Joined
Sep 2, 2015
Messages
253
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Servus zusammen,

Wollte mal fragen ob ich der einzige mit dem Problem bin?

Bei mir auf der Fahrerseite habe ich Metall Geräusche hinten am Auspuff, gerade morgens in der Kaltstartphase kann man diese sehr gut hören. Die rechte andere Seite dagegen ist ruhig und hört sich normal an. Auch wenn ich hinten jemand mitnehme und auf der Autobahn unterwegs bin, wird mir von den Mitfahrern gesagt das irgendwas blechert.

Ich nehme mal an, das es die Auspuffklappe sein wird.

Hierzu mal ein Video in der Kaltstartphase

https://vimeo.com/149950731
 
Hört sich für mich an wie die Auspuffklappe die im Luftstrom etwas spiel hat
 
Lycos said:
Servus zusammen,

Wollte mal fragen ob ich der einzige mit dem Problem bin?

Bei mir auf der Fahrerseite habe ich Metall Geräusche hinten am Auspuff, gerade morgens in der Kaltstartphase kann man diese sehr gut hören. Die rechte andere Seite dagegen ist ruhig und hört sich normal an. Auch wenn ich hinten jemand mitnehme und auf der Autobahn unterwegs bin, wird mir von den Mitfahrern gesagt das irgendwas blechert bzw. pfeift.

Ich nehme mal an, das es selbst Auspuffklappe sein wird.

Hierzu mal ein Video in der Kaltstartphase

https://vimeo.com/149950731

Hallo genau das gleiche habe ich au gehabt.
Hatte meinen deswegen beim freundlichen. Laut Kundenberater haben sie den auspuff ausgebaut und die mechanik der Klappen abgeändert. Bei mir ist es nun deutlich besser jedoch noch nicht perfekt. Aber ich glaube frùher oder später trifft das jeden klappenauspuff. Sobald meiner warm ist hört man nichts mehr und da ich eh immer mit offenen klappen unterwegs bin ist es halb so wild.

Gruss Tschümpi
 
Lycos said:
Servus zusammen,

Wollte mal fragen ob ich der einzige mit dem Problem bin?

Bei mir auf der Fahrerseite habe ich Metall Geräusche hinten am Auspuff, gerade morgens in der Kaltstartphase kann man diese sehr gut hören. Die rechte andere Seite dagegen ist ruhig und hört sich normal an. Auch wenn ich hinten jemand mitnehme und auf der Autobahn unterwegs bin, wird mir von den Mitfahrern gesagt das irgendwas blechert.

Ich nehme mal an, das es die Auspuffklappe sein wird.

Hierzu mal ein Video in der Kaltstartphase

https://vimeo.com/149950731

Dass es nur links zu hören ist, liegt daran, daß im Stand immer nur die linke Klappe auf ist. Man hört ja auch nur am linken Rohr den Sound, wenn er in Dynamik im Standgas läuft. Abhilfe schafft auch hier eine zusätzliche Klappensteuerung - dann ist auch die rechte Klappe mit geöffnet :))
 
Blue_Devil said:
Lycos said:
Servus zusammen,

Wollte mal fragen ob ich der einzige mit dem Problem bin?

Bei mir auf der Fahrerseite habe ich Metall Geräusche hinten am Auspuff, gerade morgens in der Kaltstartphase kann man diese sehr gut hören. Die rechte andere Seite dagegen ist ruhig und hört sich normal an. Auch wenn ich hinten jemand mitnehme und auf der Autobahn unterwegs bin, wird mir von den Mitfahrern gesagt das irgendwas blechert.

Ich nehme mal an, das es die Auspuffklappe sein wird.

Hierzu mal ein Video in der Kaltstartphase

https://vimeo.com/149950731

Dass es nur links zu hören ist, liegt daran, daß im Stand immer nur die linke Klappe auf ist. Man hört ja auch nur am linken Rohr den Sound, wenn er in Dynamik im Standgas läuft. Abhilfe schafft auch hier eine zusätzliche Klappensteuerung - dann ist auch die rechte Klappe mit geöffnet :))

stimmt nicht! ich habe mit dem endoskop geschaut, es sind beide in dynamic ganz offen
 
Tschümpi said:
Lycos said:
Servus zusammen,

Wollte mal fragen ob ich der einzige mit dem Problem bin?

Bei mir auf der Fahrerseite habe ich Metall Geräusche hinten am Auspuff, gerade morgens in der Kaltstartphase kann man diese sehr gut hören. Die rechte andere Seite dagegen ist ruhig und hört sich normal an. Auch wenn ich hinten jemand mitnehme und auf der Autobahn unterwegs bin, wird mir von den Mitfahrern gesagt das irgendwas blechert bzw. pfeift.

Ich nehme mal an, das es selbst Auspuffklappe sein wird.

Hierzu mal ein Video in der Kaltstartphase

https://vimeo.com/149950731

Hallo genau das gleiche habe ich au gehabt.
Hatte meinen deswegen beim freundlichen. Laut Kundenberater haben sie den auspuff ausgebaut und die mechanik der Klappen abgeändert. Bei mir ist es nun deutlich besser jedoch noch nicht perfekt. Aber ich glaube frùher oder später trifft das jeden klappenauspuff. Sobald meiner warm ist hört man nichts mehr und da ich eh immer mit offenen klappen unterwegs bin ist es halb so wild.

Gruss Tschümpi

Update:

Mein auspuff hat wieder stärker angefangen zu rasseln. Habe das dem Werkstattchef vorgeführt, dieser holte gleich ein Vergleichsfahrzeug und siehe da dort war es mucksmäuschen still. (Also das geklapper versteht sich :boys_0275: )
Kontakt mit Audi aufgenommen jetzt gibts einen neuen Auspuff :aufgeben:

Gruss tschümpi
 
Update:
Meiner war 2 Wochen ruhig, und jetzt fängt es auch wieder an!
Nächste Woche geht's wieder zur werkstatt
 
Lycos said:
Update:
Meiner war 2 Wochen ruhig, und jetzt fängt es auch wieder an!
Nächste Woche geht's wieder zur werkstatt

Kriegst bestimmt einen neuen Auspuff wie ich.

Gruss Tschümpi
 
remy911 said:
Blue_Devil said:
Dass es nur links zu hören ist, liegt daran, daß im Stand immer nur die linke Klappe auf ist. Man hört ja auch nur am linken Rohr den Sound, wenn er in Dynamik im Standgas läuft. Abhilfe schafft auch hier eine zusätzliche Klappensteuerung - dann ist auch die rechte Klappe mit geöffnet :))

stimmt nicht! ich habe mit dem endoskop geschaut, es sind beide in dynamic ganz offen
Interessant, denn ich hätte auch behauptet das nur eine Klappe offen ist, denn es hört sich wirklich so an ...

LG
Mark
 
Morgen geht meiner in die Werkstatt wegen dem Getriebe + Auspuff.

werde dann berichtet was rauskam.
 
So, ich bekomme von Audi einen neuen Auspuff :boys_0275:
Leider ist er aber aktuell im Rückstand.
 
lass dir doch gerade den von ABT geben...:) :biggrinn:

Meinnst mit einem kleinen Aufpreis were das möglich Lycos?
 
Kann ich das Thema noch einmal aufgreifen...

@Lycos Hast du den auch einen neuen Auspuff bekommen?

In deinem Video das rasseln ist noch sehr leise zu hören, bei mir ist es definitive lauter, aber natürlich auch nur links.

Ich habe eine Abgasklappensteuerung vom Marcel verbaut, doch selbst damit in geschlossener und geöffneter Stellung ist es laut und deutlich zu hören.

Links klappert/röchelt und rechts ist dumpf und leiser.
 
Ja habe damals einen neuen auf Garantie bekommen.

Gruß Marcel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe jetzt auch einen neuen bekommen, aber der macht das auch! Scheint ein generelles Problem zu sein. Hat jemand eine andere Idee als alle 500km einen neuen Auspuff zu montieren? Kommt vielleicht auch ein Montagefehler in Betracht?
 
Liebes Forum,

Ich möchte das Thema nocheinmal aufgreifen. Ich habe jetzt noch ein paar tausend km gefahren
und das Problem ist ungelöst. Ich habe (vor allem wenn das Auto kalt ist) ein Scheppern aus dem
Auspuff. Wenn ich mit dem Finger von unten die Klappenwelle belaste ist sofort Ruhe. Ich fahre
nicht die Sportabgasanlage sondern die leise Version (keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht).

Ich vermute einen Fehler beim Anbau des ESD. Das Auto war bei Auslieferung tiptop. Nach vielen tausend km
ist mir einer drauf gefahren und ich habe die erste neue Abgasanlage bekommen. Die hat sofort geklappert.
Nach einem erfolglosen Nachbesserungsversuch, habe ich auf Abhilfe bestanden. Habe einen neuen
ESD auf Garantie bekommen, aber der macht das auch. Aber eigentlich müssten die ESD doch alle aus
der gleichen Charge kommen?!

Werden die Motoren der Klappe auch getauscht, oder kommen die einzeln? Kann man da was falsch
Machen oder "vergeiern"? Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus
Christian
 
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe klappert deine Auspuffklappe und nicht der ESD?
 
Die Klappe ist jeweils in einem Rohr vom ESD zum ovalen Endrohr,
also so gesehen Bestandteil des ESD.
 
.......
Das war jetzt wenig hilfreich und beantwortet nicht meine Frage.
Das die Klappen zum ESD gehören ist zwangsläufig so , da man diese nicht einzeln bestellen kann.
Das Rasseln der Klappen ist bei vielen Serienausstattung, was Audi bei einigen Nachbesserungsversuchen auch noch nicht hinbekommen hat.
Die Klappen bzw. die Welle der Klappe sitzt zu locker drin um ein blockieren der Welle zu vermeiden.
Erhöht sich die Temperatur, der Anlage, dehnt sich das Ganze aus und das Rasseln ist weg.
Es ist letzt endlich ein Kompromiss zwischen dauerhafter Freigängigkeit und ein blockieren der Welle.
Da es bei Fertigungen immer zu Toleranzen kommt kann es sein, dass die Wellen mal mehr bis gar nicht Rasseln.
Wenn du Glück hast beim Tauschen der Anlage, ist die Neue vlt. eine die nicht rasselt aber vlt. auch erst die 3. oder 4.

Zum Thema ob man da was Falsch machen kann, nein das ist fast unmöglich, die Anlage ist , sagen wir mal so, idiotensicher verbaut.

Die Motoren spielen bei der Sache eigentlich keine Rolle, die kannst du außer acht lassen.
 
Yugo hat im eigentlichen alles gesagt und abschließend auf den Punkt gebracht. Das Problem welches Audi für sich erkennen und lösen muss ist die Lagerung der Klappenwelle. Hier wäre aus meiner Sicht auch eine Lösung mit einem kleinen Lager (Walz- oder Kugellager denkbar). Möglicherweise aus Messing, wenngleich dort sicherlich wieder Dinge wie elektrochemische Spannungsreihe usw. eine Rolle spielen. Aber dafür gibt es gut bezahlte Ingenieure welche einfach ihre Hausaufgaben machen sollten.
Wie dem auch sei, es ist einfach eine schwache Leistung von Audi, dass man dem Problem offenbar nicht beikommen kann.
Interessant, dass es die Tuning Szene wie Bull X, Milltek usw. offenbar besser gelöst hat.
 
Ich schätze mal da geht es wie immer um die paar Cent die man in der Produktion sparen will.
Bei den Tuning Anlagen spielt der Preis in der Sache nicht die große Rolle.
Wer eine Sport AGA haben möchte der bezahlt den Preis auch.
Da muss dann aber auch die Qualität stimmen, deshalb lieber eine Klappe nehmen die Besser ist auch wenn sie mehr Kostet.
Denn son Shitstorm kann sich, in Relation geshen, so ein kleines Unternehmen dann nicht Leisten.
 
Ich wollte den Beitrag gerne noch einmal aufgreifen, habe diese Woche nun auch einen neuen Endschalldämpfer auf Garantie bekommen. Das Rasseln der rechten Klappe ist jetzt, zumindest derzeit Geschichte. Was mir aber aufgefallen ist, ist das die Abgasanlage irgendwie gefühlt viel leiser ist als vorher, auch mit aktiviertem Zusatzmodul. Die Anlage klingt dumpfer und knallt weniger.

Meine Frage daher an die, wo der Endschalldämpfer auch gewechselt wurde, ist das in der Anfangszeit (wenn neu) normal oder hat sich bei euch nach dem Tausch auch was am Klangbild dauerhaft geändert?

Ich bin gestern schon ca. 500 km Autobahn gefahren aber kein Unterschied zu hören.
 
Es muss wohl in der Tat Änderungen an der Abgasanlage gegeben haben weil es unterschiedliche Teilenummern gibt... Ich würde daher meine niemals einfach so tauschen lassen. Ich bin mir sicher, die wurde etwas entschärft.
 
Sicher, dass Du wieder eine Sport AGA bekommen hast?

Kann ja sein, dass die falsche Teilenummer bestellt wurde.
 
Ich weiß leider nicht welche Teile Nr. vorher verbaut war und welche jetzt verbaut ist.
Wenn es wirklich so ist, das Audi diese abgeändert hat, finde ich es eine Frechheit.
Leider war das rasseln der originalen aber einfach zu laut, sodass ich diese tauschen lassen habe. Es kann ja auch niemand wissen, das diese nicht der originalen entspricht.

Gibt es denn hier jemand mit ähnlicher Erfahrung?
 
Lege Dich unters Auto und schau nach. Die Teilenummer steht auf dem Endtopf und auf den Mittelschalldämpfern.
 


Das ist ein Foto, der jetztigen Abgasanlage.
Laut dem anderen Tread deutet die Nummer auf die normale Abgasanlage hin. :-/
 
Schau mal auf Seite 1 des og. Thread! Auf den Bildern siehst du den Unterschied beim MSD kurz (=RS-SAGA) oder lang (=Normal)!
 


So eben unter das Auto geschaut, scheint tatsächlich so, das die falsche Abgasanlage verbaut wurde. :dr:
 
Offensichtlich! :aaaah: :aaaah:

Auf die Ausrede bin ich gespannt!!
 
Hallo Zusammen,

ich habe das metallische Geräusch beim Kaltstart jetzt nochmal beobachtet. Es tritt am stärksten in den ersten 2-3 sek. auf, also wenn die Klappen offen sind; in den folgenden 20 sek., d.h. bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht oder es ist zumindest deutlich leiser.
Was mir aber noch aufgefallen ist … nämlich dass es sich in der Tiefgarage deutlich anders anhört und auch intensiver ist als wenn ich im Freien parke, denn da ist es fast nicht wahrzunehmen, zumindest meistens. Es ist zwar eine große (Sammel-)Tiefgarage, aber es scheint als würde hier trotzdem die Art der Ausbreitung der Schallwellen das Geräusch entsprechend deutlich stärker wahrnehmbar machen als im Freien. Vielleicht haben zwar alle S-AGAs das „Problem“, aber nicht jeder nimmt oder kann das metallische Geräusch wahrnehmen.


Lexy
 
Das man die Stellmotoren beim umstellen hört ist soweit Normal aber das ist nicht all zu laut..

Sonstige nervige Geräusche wie klappern, etc. kannst du bei deinem Händler beanstanden, der probiert zuerst mal die Klappen zu schmieren...

Wenn das nichts nützt gibts eine neue Abgasanlage!

motor-abgasanlage-f474/quietschen-der-sportabgasanlage-t6912.html

motor-abgasanlage-f447/auspuffklappen-schmieren-t7857.html
 
Hallo!

Auch wenn der letzte Beitrag aus April stammt, hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann!? Ich habe das Problem mit dem metallischen Rasseln nicht nur extrem beim Kaltstart, sondern seit ca. 17 Wochen auch während der Fahrt. Mit geschlossener Klappe natürlich lauter wahrnehmbar, mit geöffneten Klappen hört man es speziell beim Runterschalten und im unterem Drehzahlbereich aber ebenfalls. Die EZ ist 07/2015, ich fahre ihn jetzt seit einem Jahr.

Gemeldet habe ich dieses Problem bei Audi im Juli, im Oktober habe ich dann die telefonische Rückmeldung bekommen, dass es Ende des Jahres / Anfang nächsten Jahres eine Abstellmaßnahme gibt. Angeblich würde es noch so lange dauern, weil das Kraftfahrzeugbundesamt die Änderung erst freigeben muss. Für mich klang es jedoch eher so, dass das eine Durchhalteparole ist, weil die Servicemitarbeiterin sich im Laufe des Gesprächs in Widersprüche verzettelt hat und sie auch nicht wüsste, was dann genau zum Einsatz kommt oder welches Teil getauscht werden müsse.
Ein Austausch der S-AGA wird seitens Audi mittlerweile abgelehnt, die Händler sind angewiesen keine Anlagen mehr pauschal zu tauschen!
Alle weiteren Anfragen zum aktuellen Stand werden seitdem allerdings ignoriert...

Im Forum vom RS3 FL wird berichtet, dass die Geräusche auf Dauer weniger werden. Diese Aussage kann ich definitiv nicht bestätigen - die Rasselgeräusche werden über Laufzeit auf jeden Fall stärker.
Wenn es nur der Kaltstart wäre, könnte ich so grad noch damit leben.
Die Geräusche beim Fahren sind aber einfach nur erbärmlich und trüben den eigentlich einzigartigen Sound extrem! Das hört sich an wie gewollt aber absolut nicht gekonnt!

Kann jemand die metallischen Geräusche auch während der Fahrt bestätigen? Hat jemand zur Zeit Kontakt zum Audi-Service und wartet ebenfalls auf die Behebung des Problems? Die Ursache soll angeblich ein gelöstes Drahtgeflecht zur Befestigung der Klappensteuerung sein. Stimmt das? Wie kann man das außer durch ein Update/verbesserter Befestigung des Drahtgeflechts in der S-AGA beheben? Ich bin über jede Antwort dankbar!

Grüße Tobi
 
Hey Tobi, das Geräusch oder Rasseln entsteht in der Lagerung der Abgasklappe. Folge mal dem Link, der Ordner nennt sich dann ebenso... post264163.html#p264163

Mir ist gerade eine Person hier aus dem Forum bekannt, der bekommt nächste Woche die AGA getauscht. Warte mal ein wenig, der wird sicher dann berichten... vermutlich im verlinkten Thema.

:10hallo2:
 
Das ist nicht richtig......der Link ist für das Facelift. Da gibt es massive Probleme. Beim VFL ist es eher das vergammeln der Klappen, das nach erhöhter Laufleistung auftreten kann.
 
Ja, es steht im FL Thema, da passt es auch besser hin. Aber ich bekomme den Vorgang auch für das Modelljahr 2016 angezeigt, seht ja oben im Kopf der TPI drinnen. Auch das Vid. ist sicherlich nicht von einer neuen AGA und Probleme scheinen ja auch die VFL-Besitzer zu haben... siehe RS3Os. In der Häufigkeit, da gebe ich dir ja recht, ist es beim FL momentan eher Thema.

Der Hinweis, das der blaue Teufel die Anlage getauscht bekommt, ist natürlich richtig! Klar er bekommt die AGA wegen festen Klappen getauscht aber trotzdem wegen halt mangelhaften Klappen. Eigentlich ging es mir ja darum, das Audi hier die Sache (zwischen Rasseln & Fest) unterschiedlich handhabt
bezogen auf diesen Satz von RS3Os:
Ein Austausch der S-AGA wird seitens Audi mittlerweile abgelehnt, die Händler sind angewiesen keine Anlagen mehr pauschal zu tauschen!


Marco :10hallo2:

Edit: Kosmetik an der Ausdrucksweise :aufgeben:
 
Ja richtig, bekomme am Montag meine AGA getauscht (nach 30000km), aber wegen fester Klappe. Etwas besorgt bin ich natürlich schon... Ist der Auspuff dann wieder leiser? Rasselt es dann wohlmöglich? Wer weiß, was da alles geändert wurde... Bzgl. der Lautstärke habe ich übrigens genaue dB Messungen mit Video gemacht von meiner alten Anlage. Die gleichen Messungen werde ich mit der neuen wiederholen.
 
Hallo!
Kurze Info an alle Betroffenen- Ich habe heute einen Anruf vom Audi-Service bekommen. Die Abgasanlage wird getauscht, es gibt wohl eine Optimierung an der Lagerstelle der Klappen, die nun endlich zielführend sein soll. Die neue Abgasanlage ist bestellt, ich warte jetzt nur noch auf meinen Termin! Auf Nachfrage bleibt es auch bei der Sport-Abgasanlage, sie werden also nicht versuchen, mir die „normale“ AGA unterzujubeln! Bin auf das Ergebnis gespannt, ich werde Euch auf dem Laufenden halten! Bis dahin allen einen guten Rutsch...
 
Habe gestern auch zum ersten mal die Geräusche wargenommen..Beim Parkieren in der Tiefgarage..Mal schauen was mein Händler dazu meint :boys_0136:
 
Moin!

nach langem Warten habe ich heute endlich eine neue Abgasanlage für meinen RS3 bekommen.
Leider musste ich bei der Abholung verärgert feststellen, dass die Auspuffblenden nicht mehr wie vorher in schwarz sondern verchromt sind! Rein optisch gefällt mir das schon mal ganz und gar nicht!

Nach mehrmaligem Fragen und Hinzuziehen des Original-Teile-Experten wurde mir mitgeteilt, dass es keine Sport-Abgasanlagen mit schwarzen Auspuffblenden mehr gebe. Ist diese Info korrekt, weiß das jemand von euch? Oder wurde mir statt der Sport-AGA nun eine „normale“ Abgasanlage verbaut? Laut Konfigurator auf der Audi-Homepage gibt es weiterhin die Möglichkeit, Sportabgasanlagen mit schwarzen Blenden zu ordern. Wenn dem so ist und ich nun lediglich die normale AGA verbaut bekommen habe, ist das für mich eine Wertminderung des Fahrzeugs und so nicht akzeptabel!
Es gibt anscheinend auch nicht die Möglichkeit, die verchromten Blenden gegen die schwarzen zu tauschen. Die sind laut dem Audi-Service fest mit der AGA verbunden... Kann mir von euch vielleicht jemand sagen, ob es ab sofort tatsächlich keine S-AGAs mit schwarzen Blenden mehr gibt? Fühl mich ein bisschen verarscht...

Danke vorab!
 
Für das Vorfacelift Modell (8V) gab es keine schwarzen Endrohre ab Werk, egal ob man die Sportabgasanlage oder die normale bestellt hat.

Wenn du deinen RS3 gebraucht gekauft hast und schwarze Endrohre hattest, dann hat wohl der Vorbesitzer diese lackiert/lackieren lassen

PS: Bitte nicht das selbe in 2 verschiedenen Threads posten :aufgeben:
 
Ok...das ist mir neu.
Danke für die Info, aber wieso weiß der Händler sowas nicht?! Dann muss ich damit wohl leben...
 
DonTango said:
Für das Vorfacelift Modell (8V) gab es keine schwarzen Endrohre ab Werk, egal ob man die Sportabgasanlage oder die normale bestellt hat.

Wenn du deinen RS3 gebraucht gekauft hast und schwarze Endrohre hattest, dann hat wohl der Vorbesitzer diese lackiert/lackieren lassen

PS: Bitte nicht das selbe in 2 verschiedenen Threads posten :aufgeben:


Hat jemand von Euch Erfahrung mit Blenden lackieren? Kann mich nicht wirklich mit den verchromten Blenden anfreunden...also falls hier jemand schon Erfahrung damit gemacht hat?!
 
Die Endrohre haben hier im Forum schon einige selbst lackiert. Ich glaube der Lack von Foliatec scheint ganz gut geeignet zu sein.

Einfach die Suche benutzen :aufgeben:
Klick
 
Hey, musste bei meinem leider auch feststellen, dass die Auspuffklappen extrem klappern. Am schlimmsten ist es nach dem Kaltstart, jedoch hört es nicht auf wenn er wärmer wird.
Nur wenn die Klappen komplett öffnen also über 4k 1/min ist Ruhe. Meiner ist Bj. 02.2016

Gibt es mittlerweile schon Erfahrungen ob der neue Austausch Endtopf wirklich leiser ist?
Vielleicht kann ja jemand berichten der das gleiche Problem hatte und einen neuen ESD bekommen hat.
Danke :jc_doubleup:

Lg Peter

http://www.directupload.net/file/d/4980 ... nh_jpg.htm
 
Bei mir ist es ebenso beim Kaltstart. Habe Audi darauf angesprochen und der Werkstattmeister sagte mir, das es gut sein kann das sie dann einen leiseren ESD wegen den neuen richtlinien einbauen. Der alte würde es nichtmehr geben.
Er sagte mir noch, das es sein kann, das irgendwann eine Rückrufaktion kommen könnte wegen der lauten AGA. Naja wieweit man dem glauben kann weiß ich natürlich nicht.

zurück zum Rasseln:
habt ihr das auch, wenn ihr zb. an einer Mauer mit 30kmh langfahrt, und dann ca. 30% aufs Gas drückt, das es dann rasselt. Man muss das gaspedal genau in einer Stellung halten, wie wenn es dann in einem bestimten Luftstrom schwingt. Ist immer nur ganz kurz, an einer Mauer mit Fenster runter hört man es sehr gut.

gruß
 
sorry Sebi.....aber so langsam glaube ich der ein oder andere hört hier bald noch das Gras wachsen......
 
Back
Top Bottom