Speeddevil
Top User
- Joined
- Dec 27, 2011
- Messages
- 1,070
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Richtig![emoji1360] Aber hauptsache gejammert![emoji85][emoji1365][emoji12]
Dome said:So langsam wird dieses Update immer mehr zu einem Noceboeffekt...
911 said:Dome said:So langsam wird dieses Update immer mehr zu einem Noceboeffekt...
Für diese Aussage habe ich eine Verwarnung kassiert! ;D
Lexmaul said:911 said:Dome said:So langsam wird dieses Update immer mehr zu einem Noceboeffekt...
Für diese Aussage habe ich eine Verwarnung kassiert! ;D
Echt ? Von wem das denn ? Bis hier eine Verwarnung ausgesprochen wird dauert es sehr lange. Aber lies mal genau was er geschrieben hat, das Gegenteil von dir![]()
andy232 said:Beim Einbau einer klappensteuerung erlischt nicht die Garantie, oder?
So wie ich das verstehe, hat das FL das Update logischerweise schon drauf u. kann mit einer klappensteuerung auf 8v VFL klang, knallen Lautstärke gebracht werden?![]()
Genau deswegen wollte mir mein Händler nichtmals die Öltemperatur ins Menü programmieren, weil Garantieproblem...Maxim said:klar erlischt die Garantie...
bei audi erlischt immer die garantie, selbst wenn du dir nur nen aufkleber auf die scheibe klebst...![]()
Hab vorhin erst wieder gehört, dass die garantie aufs getriebe erlischt wenn man tieferlegungsfedern einbaut.
Pacemaker said:Also langsam wird's gaga....
Demnächst verlierst dann die Garantie auf den Motor, weil er mehr durchgeschüttelt wird?
dev said:Hi Leute,
kurze Frage, kann ich ohne zusätzliche Hilfsmittel herausfiniden, ob ich dieses Update welches die Klappensteuerung betrifft auf dem Auto habe? (96D9)
Gruß
Wußte ich gar nicht!!! Danke fürs „Update“![emoji41][emoji1360]Dome said:Ob du das Update bekommen hast, siehst du in deinem Bordbuch bzw. Servicenachweisen...
Bordbuch => letzte Seite, da sollte jeweils ein Ausdruck dran sein, der nach jedem Werkstattaufenthalt (Service oder Update) jeweils laufend aktualisiert und ausgedruckt wird, quasi als laufende Fahrzeughistorie...
Gleiches findest du übrigens auch auf myaudi unter "Mein Service" und "Digitaler Serviceplan", falls du dich registriert hast..
Dome said:Bordbuch => letzte Seite, da sollte jeweils ein Ausdruck dran sein, der nach jedem Werkstattaufenthalt (Service oder Update) jeweils laufend aktualisiert und ausgedruckt wird, quasi als laufende Fahrzeughistorie...
Gleiches findest du übrigens auch auf myaudi unter "Mein Service" und "Digitaler Serviceplan", falls du dich registriert hast..
Nach dem Update geht die Klappe beim Start im Kaltlauf trotzdem kurz voll auf. Starten wird nicht leiser durch das Update, es sei denn Deine ASR Steuerung ist auf Default="Klappe immer zu" gestellt.BikermenRS3 said:Mein 8V ist Baujahr 2016, EZ. 06.2016 und bekommt morgen das Update von Audi aufgespielt. Ist aber weniger ein Problem da ich die ASR Klappensteuerung habe und die nicht betroffen ist. Einzige Änderung ist dass in allen Drive Select Modis nach dem Starten die Klappen erst mal zu sind. Damit kann ich.....und meine Nachbarn leben![]()
Ravenous said:Nach dem Update geht die Klappe beim Start im Kaltlauf trotzdem kurz voll auf. Starten wird nicht leiser durch das Update, es sei denn Deine ASR Steuerung ist auf Default="Klappe immer zu" gestellt.BikermenRS3 said:Mein 8V ist Baujahr 2016, EZ. 06.2016 und bekommt morgen das Update von Audi aufgespielt. Ist aber weniger ein Problem da ich die ASR Klappensteuerung habe und die nicht betroffen ist. Einzige Änderung ist dass in allen Drive Select Modis nach dem Starten die Klappen erst mal zu sind. Damit kann ich.....und meine Nachbarn leben![]()
Ist meiner auch aber ich habe das Update nicht drauf. Es sei denn von Werk ab und wenn ich so lese scheint es drauf zu sein! Ich denke manche Steuergeräte haben es schon drauf und manche eben nicht! Bei mir funktioniert die Klappen Steuerung genau wie beschrieben! Darum brauche ich wahrscheinlich auch das Update nicht zu machen!BikermenRS3 said:Mein 8V ist Baujahr 2016, EZ. 06.2016 und bekommt morgen das Update von Audi aufgespielt. Ist aber weniger ein Problem da ich die ASR Klappensteuerung habe und die nicht betroffen ist. Einzige Änderung ist dass in allen Drive Select Modis nach dem Starten die Klappen erst mal zu sind. Damit kann ich.....und meine Nachbarn leben![]()
Ravenous said:Das Update schließt nach dem Anlassen/Kaltlauf die Klappe wieder so, als wenn er auf Driveselect in Comfort wäre. Und zwar auch, wenn das Auto in Dynamicmodus abgestellt wurde. Erst wenn man Driveselect komplett durchschaltet, geht die Klappe wieder auf und das Knallen in Dynamicmodus ist wieder da.
Ravenous said:Und auch für die Start-Stop Automatik gibt es Module, die das Knopf drücken für Dich erledigen.
Lexmaul said:Ravenous said:Und auch für die Start-Stop Automatik gibt es Module, die das Knopf drücken für Dich erledigen.
Aber das kann man ja auch mit VCDS raus nehmen, dafür braucht man dann ja nicht noch ein Modul kaufen. Ich hoffe zumindest das es klappt. Ich habe die Spannungssperre von 7Volt auf 12 gesetzt. Morgen mal sehen ob das klappt.
whitepony said:Ravenous said:Das Update schließt nach dem Anlassen/Kaltlauf die Klappe wieder so, als wenn er auf Driveselect in Comfort wäre. Und zwar auch, wenn das Auto in Dynamicmodus abgestellt wurde. Erst wenn man Driveselect komplett durchschaltet, geht die Klappe wieder auf und das Knallen in Dynamicmodus ist wieder da.
hmm, darüber bin ich auch vor ein paar tagen gestolpert. gibt es möglichkeiten das zu ändern? finde ich super nervig - auto startet, ich drücke start stop, ich warte auf fzg menu damit ich dynamic auf dynamic stellen kann um schönes brabbeln zu haben. nerviger gehts kaum :|
Speeddevil said:whitepony said:Ravenous said:Das Update schließt nach dem Anlassen/Kaltlauf die Klappe wieder so, als wenn er auf Driveselect in Comfort wäre. Und zwar auch, wenn das Auto in Dynamicmodus abgestellt wurde. Erst wenn man Driveselect komplett durchschaltet, geht die Klappe wieder auf und das Knallen in Dynamicmodus ist wieder da.
hmm, darüber bin ich auch vor ein paar tagen gestolpert. gibt es möglichkeiten das zu ändern? finde ich super nervig - auto startet, ich drücke start stop, ich warte auf fzg menu damit ich dynamic auf dynamic stellen kann um schönes brabbeln zu haben. nerviger gehts kaum :|
Kleine Abhilfe ohne Klappensteuerung ist, den Drive Selectmodus über die freibelegbare Sterntaste am Lenkrad zu belegen, dann kannst Du sofort nach der Zündung die Modi durchschalten mit jeweils einen Tstendruck und brauchst nicht auf das iniziieren im MMI warten!
Lexmaul said:Ravenous said:Und auch für die Start-Stop Automatik gibt es Module, die das Knopf drücken für Dich erledigen.
Aber das kann man ja auch mit VCDS raus nehmen, dafür braucht man dann ja nicht noch ein Modul kaufen. Ich hoffe zumindest das es klappt. Ich habe die Spannungssperre von 7Volt auf 12 gesetzt. Morgen mal sehen ob das klappt.
Speeddevil said:Also bei mir geht die Sterntaste sofort nach Zündung! Muß da nicht groß warten! Zündung an und durchschalten auf gewünschten Modi!
Dome said:Speeddevil said:Also bei mir geht die Sterntaste sofort nach Zündung! Muß da nicht groß warten! Zündung an und durchschalten auf gewünschten Modi!
Ja aber beim FL geht das anscheinend eben nicht mehr…![]()