Ergänzend, die neuen Steuerungen werden ein neues Design (schwarzes Gehäuse) haben.
Die Boxen sind deutlich kleiner geworden und deshalb auch leichter unterzubringen. Der Kabelbaum hat eine ausreichende Länge um die Box im seitlichen Cockpit unterzubringen, ebenso ist neu, das Kabelbaum und Box durch einen Stecker trennbar sind.
Zur CB2 ergänzend:
An den bereits obenstehenden Features ist erkennbar, das nun ein zusätzliches Fahrprofil unter der DS-Einstellung "Auto" entstanden ist. In allen zu verfügstehenden Fahrprofilen, sind die Klappen Auf-/Zu umkehrbar, die Profile werden quasi gedreht,
Compfort u. Auto -> jeweils durch 2x ESP auf offene Klappen
Dynamic -> jeweils durch 2x ESP auf geschlossenen Klappen
zurück ist natürlich auch möglich.
Damit man nicht durcheinander kommt, steht nach dem Fahrprofilwechsel im DS immer der Referenz Modus zur Verfügung. Den Serienmodus (=Werkstattmodus) erreicht man durch Ausschalten der Steuerung (5 Sek. SSA-Taster drücken) und ist auch dementsprechend für den nächsten Neustart gespeichert, somit muss die Steuerung auch gleichermaßen aktiviert werden. Die Bedienung der Klappensteuerung erfolgt rein nur noch über die Fahrprofile, eine Funkfernbedienung entfällt demnach.
Zwei Sonderfunktionen sind noch zu erwähnen, zum einen haben die Fahrprofile Comfort und Auto beim öffnen der Klappen einen leichen Versatz, sie gehen also nicht schlagartig auf und somit hört sich das Ganze auch harmonischer an.
Zum zweiten schaltet sich das Modul in den Serienmodus wenn der Wagen abgestellt wird, damit werden die Klappen zwangsweise immer mal wieder bewegt um u.a. festsitzen zu verhindern bzw. entgegen zu wirken.
Gruß Marco
