8Vx-FL17 ASR Klappensteuerung kaufen

Mobo

Active User
Joined
Aug 13, 2017
Messages
342
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo,
nur ne kurze Frage. Ich möchte mir auch die Klappensteuerung zulegen. Ihr habt ja hier massenweise Erfahrung damit, und ich weis das es gut funktioniert. Gibt es eine Empfehlung, wo man das Teil kauft(auch preislich), oder spielt das keine Rolle.
 
Ich habe mir diese hier gekauft: AVC von CETE
Werde ich nächste Woche einbauen... :88n:
 
Direkt vom Hersteller, ein online Shop ist dort vorhanden.

:10hallo2:
 
BlueCruizer said:
Ich habe mir diese hier gekauft: AVC von CETE
Werde ich nächste Woche einbauen... :88n:

Bitte gib uns/mir deine Erfahrung mit der AVC weiter, die steht nämlich auch auf meiner Einkaufsliste.
Zur ASR Klappensteuerung kann ich leider nichts beitragen...
 
Also ASR im Forum per Sammelbestellung bestellt.Kann nur sagen absolut Top das Teil.Kinderleichter einbau im Fußraum und funktion Top.Mit offenen Klappen macht der Kollege dann richtig Alarm :jc_doubleup:
 
Kann mich xa anschließen :biggrinn:
Die ASR ist einfach genial :jc_doubleup:
Danke nochmal an alle Beteiligten für ihren Einsatz :hutheben:
Grüße
Dirk
 
Danke für eure Infos. Hatte jetzt auch schon per PN eine Anfrage, ob wir vielleicht eine Sammelbestellung machen. Von mir aus gerne, hab ja auch noch Zeit. Aber ich hab keinen Plan, wie man das am besten anstellt. Wenn jemand Interesse oder Tipps hat gerne.
 
Meines Wissens hat die ASR keine Schutzschaltung, dass die geschlossenen Klappen bei hohen Drehzahlen trotzdem öffnen um Schädliches beim Motor zu vermeiden.
Die CETE hat das.
 
Hi,

leider habe ich irgendwie die Forums Aktion mit der ASR verpennt.
Was mich nur interessiert, Klappen voll auf oder original Drive Select Steuerung.

Was mich echt genervt hat, dass man im Parkhaus die Klappen so dermaßen regeln gehört hat, dass war mir schon fast peinlich.
 
Der RS3 regelt hier scheinbar selbstständig die Leistung dann weg. Nähere Infos dazu findest du in dem Thread „Abgasdruckregelventil“

Vermutlich gleicht der RS3 die Klappenstellung mit der Drehzahl ab da es im Abgastrakt ja kein passenden Sensor gibt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
wäre interessant ob nochmal eine Sammelbestellung gestartet wird !? Gibt bestimmt einige neue Fahrer die ebenso eine suchen :10hallo2:
 
Irgendeiner muss den Anfang machen ;) Dann bitte aber erst die Regelungen für Sammelbestellungen in den Rulz nachlesen und dann kann einer das ja machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ich hab mir die Regeln mal durchgelesen und hatte vorige Woche auch schon mal bei ASR angerufen, da ich mir unabhängig vom Preis das Teil sowieso kaufe. Werde mich morgen nochmal schlau machen, was an Rabatt so drin ist und mich dann wieder melden. Hab ja auch noch keine Erfahrung hier, aber würde mir schon die Mühe machen und versuchen was auf die Beine zu stellen. Vielleicht muss mir aber hier und da ein Profi helfen :boys_0137:
 
ich würde mich an der suche der leute auch beteiligen :) gibt ja genug gruppen und whatsappgruppen wo auch bestimmt interesse besteht !
 
kodiax1337 said:
ich würde mich an der suche der leute auch beteiligen [emoji3] gibt ja genug gruppen und whatsappgruppen wo auch bestimmt interesse besteht !

Und genau das eben nicht [emoji3] Wir haben hier im Forum die Regel das jeder der an einer Sammelbestellung teilnehmen will eine gewisse Anzahl an Beiträgen hier im Forum haben muss, sonst kann er sich gar nicht in die Liste eintragen. Wir sind hier ja kein Discounter, sondern Leute aus dem Forum organisieren sowas für Leute aus dem Forum und nicht einfach für Gott und Welt um einfach nur einen billigen Preis auszuhandeln, dafür muss man sich eine andere Plattform suchen. Daher auch die strikten Regeln für diese Bestellungen was Offenlegung, Liste der Besteller die hier angemeldet sind und so angeht.
 
Also ich habe mich heute mal mit Michael von ASR unterhalten und er hat mir den Ablauf einer SB nochmal erläutert. Wenn man das alles ordentlich durchziehen will, ist es wirklich ein ganzer Haufen Arbeit. Deshalb haben die Leute, die so etwas für die Mitglieder hier organisieren meinen größten Respekt. Ich bin mit ASR so verblieben, dass ich jetzt erstmal vorfühle,
wieviel Leute Interesse haben und dann was ankurbel oder nicht. Die Preise würden analog der letzten SB beibehalten. Kann mir jemand sagen, ob ich den Aufruf hier starte, oder lieber ein
neues Thema eröffnen soll.
 
Ja das ist eine Menge Arbeit so eine SB ;) Schau doch mal im SB Thread da kannst du auch meinen Thread einfach kopieren und passend editieren. Wenn du Hilfe brauchst schreib mich einfach per PN an.
 
Ich habe eine ASR in meinem 8P. Funktioniert einwandfrei. Sehr gute Verarbeitung und auch guter Kundendienst bei Fragen oder dergleichen. Ist zwar recht teuer aber zu empfehlen.
 
Verstehe ich das richtig ?
man gibt also 429€ für die CETE oder 334€ für die ASR aus weil man zu faul ist jedesmal nach dem Start das Drive Select durchzudrücken um auf Dynamik zu stellen ?? oder macht die Steuerung noch irgendwas anders ?
 
In meinem Fall 8P brauche ich die ASR Klappensteuerung um die Klappen permanent offen zu haben. Ansonsten wird dies autonom vom Motorsteuergerät geschaltet, sprich die Klappe ist je nach Lastzustand und Geschwindigkeit offen oder geschlossen.
redbaron74 said:
Verstehe ich das richtig ?
man gibt also 429€ für die CETE oder 334€ für die ASR aus weil man zu faul ist jedesmal nach dem Start das Drive Select durchzudrücken um auf Dynamik zu stellen ?? oder macht die Steuerung noch irgendwas anders ?
 
redbaron74 said:
Verstehe ich das richtig ?
man gibt also 429€ für die CETE oder 334€ für die ASR aus weil man zu faul ist jedesmal nach dem Start das Drive Select durchzudrücken um auf Dynamik zu stellen ?? oder macht die Steuerung noch irgendwas anders ?

Ne du hast es nicht verstanden ... Die Klappensteuerung im Serienzustand ist gerade in unteren Drehzahlbereichen oft geschlossen oder nicht ganz offen und mit diesen Steuerungen kann sie ganz und dauerhaft geöffnet werden . Aber vielleicht liest du einfach mal die Beschreibungen der Regelungen.....
 
redbaron74 said:
Verstehe ich das richtig ?
man gibt also 429€ für die CETE oder 334€ für die ASR aus weil man zu faul ist jedesmal nach dem Start das Drive Select durchzudrücken um auf Dynamik zu stellen ?? oder macht die Steuerung noch irgendwas anders ?
Ojeojeoje :boymarionette:
 
Hätte auch Interesse an einer Klappensteuerung :10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
brera939 said:
Hätte auch Interesse an einer Klappensteuerung :10hallo2:

sammelbestellungen-f57/aufruf-fur-neue-sammelbestellung-asr-klappensteuerung-t10646.html

:10hallo2:

Tendiere doch mehr zu CETE-Klappensteuerung, da diese über Drive-Select verstellt wird...
 
Ohne dich verunsichern zu wollen, ich verstehe nicht wiso du deine Klappen über den Umweg des Drive Select steuern möchtest, damit bist du immer gebunden an den jeweiligen Fahrmodus.

Zudem lässt sich das Gerät auch niemals abschalten und stellt dir den Serienmodus glaube nur als Abbild zur Verfügung. Wir hatten das die Tage gerade, Audi kann nämlich die Steuerungen die über den CAN-Bus laufen erkennen und die Cete läuft über CAN.
Ebenso können Änderungen seitens Audi in Form von Softwareupdates dazu führen, das deine Steuerung dann vielleicht nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Meiner bescheidenen Meinung nach hat man mit den Einstellungen einer unabhängigen Steuerung mehr Möglichkeiten, ebenso ist die Bedienbarkeit einfacher. Einen Knopf- oder Tasterdruck und du hast das gewünschte Resultat und musst dich nicht durch das kompl. Drive Select hangeln.

Ist meine pers. Erfahrung, jedoch meinen Segen zur Cete hast du natürlich. :good:

Marco :10hallo2:
 
Vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung...

Jetzt hast Du mich aber schon verunsichert :boys_0137:

Habe in meinen TTS noch die alte ASR-Klappensteuerung mit Montage an den Auspuffklappen. Der Handsender liegt in der Mittelkonsole und wird nur zum Service auf Seriemodus gestellt. Ok, ist ja auch kein Fünfzylinder :cry:
Ich wollte jetzt eben von der Fernbedienung weg und keinen Zusatztaster in der Schalterleiste...

Jetzt ist guter Rat teuer...
 
Du kannst doch einfach den Schalter für Start / Stopp umfunktionieren. Hab ich bei meinem auch gemacht. Der Marco hat da doch mal eine schöne Anleitung geschrieben…

Gruß
Torsten
 
Torsten said:
Du kannst doch einfach den Schalter für Start / Stopp umfunktionieren. Hab ich bei meinem auch gemacht. Der Marco hat da doch mal eine schöne Anleitung geschrieben…

Gruß
Torsten

Kann man dann trotzdem das SSA-Memory-Modul verbauen :boys_0137:
 
Ok. ich wollte dich nicht verunsichern, sorry. :aufgeben:

Trotzdem noch 2 Sachen...
Die neueren ASR-Steuerungen werden im Innenraum angeschlossen, denke das weist du aber. Bleibt also kompl. unsichtbar, in Form von Updatdes bzw. auch für die Werkstatt, weil sie ja nicht am CAN-Bus hängt.

Zur Funke & Schalterleiste...
In der letzen ASR-SB hatte die Käufer die Möglichkeit, den Kabelerweiterungssatz mitzubestellen anstatt einem 2. Handsender. Dazu gab es noch Entrieglungshaken für die Schalterleiste und einen Blindstecker. Hatte den Hintergrund die vorhandene Leiste zu entnehmen, die Kabel für die SSA auf den Blindstecker zu pinnen und den mitgelieferten Kabelsatzerweiterungssatz für den SSA-Taster aufzupinnen. Die SSA wird dann wegcodiert und der Taster hat die Funktion für die Klappensteuerung übernommen.

Marco :10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
Zudem lässt sich das Gerät auch niemals abschalten und stellt dir den Serienmodus glaube nur als Abbild zur Verfügung. Wir hatten das die Tage gerade, Audi kann nämlich die Steuerungen die über den CAN-Bus laufen erkennen und die Cete läuft über CAN.
Das mit dem Abbild des Serienmodus ist eine Vermutung, richtig? Meinem Verständnis nach greift die CETE Steuerung im Modus "Auto" nicht ein.
Und bzgl. CAN-Bus hatten wir ja im anderen Thread schon diskutiert. Meiner Ansicht nach ist die CETE Steuerung genauso wie die ASR nur indirekt erkennbar - über einen möglicherweise vorhandenen Auspuffklappenstellungssensor. Wenn es diesen gibt und dessen Werte abgespeichert werden würden, würde dies aber für beide Steuerungen bedeuten, daß man anhand der Werte eine Manipulation erkennen kann.

MarcoRS3 said:
Ebenso können Änderungen seitens Audi in Form von Softwareupdates dazu führen, das deine Steuerung dann vielleicht nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Ist das nicht bei der ASR in der Vergangenheit auch der Fall gewesen? Ich meine in einem riesigen Thread aus 2016 oder 2017 wurde da über eine Änderung im Drive Select nach einem Softwareupdate drüber diskutiert. Oder täusche ich mich?

Ich habe ja auch kürzlich vor der Entscheidung zwischen CETE und ASR gestanden. Und meiner Meinung nach ist es auch eine Frage des Verwendungszwecks. Für alle denen es vor allem um die dauerhaft offenen Klappen geht ist die ASR vermutlich die bessere und günstigere Lösung. Mir waren aber vor allem die geschlossenen Klappen und der leise Motorstart im Comfort-Modus wichtig. Und in diesem Zusammenhang die automatische Öffnung der Klappen ab 4000U/min falls ich in Comfort doch mal stärker beschleunige.

Hat die ASR diese Schutzfunktion eigentlich auch?
 
Re: ASR Klappensteuerung

Die ASR hat diese Schutzfunktion nicht aber in Verbindung mit der Schalterleiste eine visuell blinkende LED. Da weist du im Gegensatz immer was Sache ist und welcher Modus ist, auch wenn du das Fahrzeug mal erneut startest.
Mir wäre jetzt nicht bekannt das ASR Steuerungen mit Audi Updates Probleme hatten. Die Sache kenne ich jetzt nur vom Forenmodul, welche ja eine von Cete war. Ich hatte im übrigen so ein Modul.
Das die Cete ein Abbild der Serie fährt, hatte ich mal gelesen... deshalb auch "glaube".
Das die ASR original Serie fährt, das weis ich. Man kann das Schalten in den Steuerungen sogar hören wenn dann die Signale bei Serie 1:1 durchgeschaltet werden.
Und natürlich kannst du auch bei ASR die Klappen schließen bzw. wenn du möchtest auch den Startmodus so festlegen... ohne was zu drücken.

Marco :10hallo2:
 
brera939 said:
Torsten said:
Du kannst doch einfach den Schalter für Start / Stopp umfunktionieren. Hab ich bei meinem auch gemacht. Der Marco hat da doch mal eine schöne Anleitung geschrieben…

Gruß
Torsten
Kann man dann trotzdem das SSA-Memory-Modul verbauen :boys_0137:
Verbauen ja, aber du kannst dann ja die SSA nicht mehr manuell schalten. Das einfachste ist es die SSA einfach mit VCDS oder VCP zu deaktivieren. Das ist schnell gemacht und kostet kein Geld. Ist aber streng genommen genauso Illegal wie ein SSA-Memory-Modul… :biggrinn:

Gruß
Torsten
 
Gibt es schon einen Termin, wann die ASR-Drive Select über die Homepage zu bestellen ist ?
 
Torsten said:
Das einfachste ist es die SSA einfach mit VCDS oder VCP zu deaktivieren. Das ist schnell gemacht und kostet kein Geld. Ist aber streng genommen genauso Illegal wie ein SSA-Memory-Modul… :biggrinn:

Gruß
Torsten

Falsch.

cuscu said:
Gibt es schon einen Termin, wann die ASR-Drive Select über die Homepage zu bestellen ist ?

in etwa drei bis vier Wochen
 
Hallo
1. Warum Falsch,
2. hast du schon weitere Infos zur Funkionsweise der Drive Select Steuerung?

Gruß Marco :10hallo2:
 
Wieso soll ein SSA-Memory-Modul illegal sein? :boys_0136:

Der Taster für die SSA wird einfach um eine Memory-Funktion erweitert, das Modul merkt sich die letzte getätigte Einstellung der SSA und stellt sie bei jedem einschalten der Zündung automatisch wieder her... das haben andere Hersteller (z.B BMW) auch Serienmässig so.. :boys_0222: :boys_0136:

Die Teile sind aber eh teilweise unverschämt Teuer... da würde sich mal eine Sammelbestellung lohnen :biggrinn: :biggrinn:
 
Dome said:
Wieso soll ein SSA-Memory-Modul illegal sein? :boys_0136:

Der Taster für die SSA wird einfach um eine Memory-Funktion erweitert, das Modul merkt sich die letzte getätigte Einstellung der SSA und stellt sie bei jedem einschalten der Zündung automatisch wieder her... das haben andere Hersteller (z.B BMW) auch Serienmässig so.. :boys_0222: :boys_0136:

Die Teile sind aber eh teilweise unverschämt Teuer... da würde sich mal eine Sammelbestellung lohnen :biggrinn: :biggrinn:

Jegliche technische Änderung an der SSA ist eintragungspflichtig und wenn das nicht geht, ist sie illegal.
 
Hallo zusammen also heißt das das von ASR eine Drive Selcet Steuerung kommt oder wie ?
In 3-4 Wochen und was soll die dann Kosten ?
Das heißt die ASR wird genau so funktionieren wie die Cete nur erheblich günstiger ?

Mit freundlichen Grüßen
Wäre dann bei einer Sammelbestellung dabei .
 
Ja, eine Can-Bus Klappensteuerung kommt, bedient wird sie über die Fahrprofile im DriveSelect, preislich muss man abwarten bis sie online gestellt wurde.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Wurde hier schon etwas angeschnitten: post291557.html#p291557
Zitat:

Neues Modul (und nicht Bestandteil dieser Sammelbestellung):

CAN-Modul CB2: (nur verfügbar für das Facelift)
Dieses Modul lässt sich über das DriveSelect des Fahrzeugs steuern und hat folgende Settings:

Comfort: Klappen öffnen ab 4500 Rpm
Auto: Klappen öffnen ab 3000 Rpm
Dynamic: immer offen
Doppelklick ESP: Auf / Zu unabhängig vom aktuellen Profil
5 Sekunden SSA: Modul komplett deaktivieren / aktivieren

Auch dieses Modul ist neu und teurer. Auch hier ist die SSA-Memory-Funktion möglich. Aufpreis beträgt 50 Euro zum Basispreis.
 
Ergänzend, die neuen Steuerungen werden ein neues Design (schwarzes Gehäuse) haben.
Die Boxen sind deutlich kleiner geworden und deshalb auch leichter unterzubringen. Der Kabelbaum hat eine ausreichende Länge um die Box im seitlichen Cockpit unterzubringen, ebenso ist neu, das Kabelbaum und Box durch einen Stecker trennbar sind.

Zur CB2 ergänzend:
An den bereits obenstehenden Features ist erkennbar, das nun ein zusätzliches Fahrprofil unter der DS-Einstellung "Auto" entstanden ist. In allen zu verfügstehenden Fahrprofilen, sind die Klappen Auf-/Zu umkehrbar, die Profile werden quasi gedreht,

Compfort u. Auto -> jeweils durch 2x ESP auf offene Klappen
Dynamic -> jeweils durch 2x ESP auf geschlossenen Klappen

zurück ist natürlich auch möglich.

Damit man nicht durcheinander kommt, steht nach dem Fahrprofilwechsel im DS immer der Referenz Modus zur Verfügung. Den Serienmodus (=Werkstattmodus) erreicht man durch Ausschalten der Steuerung (5 Sek. SSA-Taster drücken) und ist auch dementsprechend für den nächsten Neustart gespeichert, somit muss die Steuerung auch gleichermaßen aktiviert werden. Die Bedienung der Klappensteuerung erfolgt rein nur noch über die Fahrprofile, eine Funkfernbedienung entfällt demnach.
Zwei Sonderfunktionen sind noch zu erwähnen, zum einen haben die Fahrprofile Comfort und Auto beim öffnen der Klappen einen leichen Versatz, sie gehen also nicht schlagartig auf und somit hört sich das Ganze auch harmonischer an.
Zum zweiten schaltet sich das Modul in den Serienmodus wenn der Wagen abgestellt wird, damit werden die Klappen zwangsweise immer mal wieder bewegt um u.a. festsitzen zu verhindern bzw. entgegen zu wirken.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Hab diesen Thread gefunden und möchte was dazu beitragen..
Gestern ist das Paket von ASR gekommen, eingebaut wird es nächste Woche. Obwohl Anfang der Woche ein neues Modul von ASR auf den Markt gekommen ist (Klappensteuerung RX2) habe ich folgendes bestellt:

+) Klappenmodul RX1 (für den Innenraum)
+) Erweiterung für Schalterleiste (hab sogar ohne weiteren Aufpreis, eine andere Schalterleiste bekommen da ich eine mit Beifahrer Airbagleuchte benötige um den Airbagdeaktivierungschalter anzustecken und codieren. Das habe ich nachgerüstet weil es günstig war (Handschuhfach mit Schalter 39€) und ich es vielleicht irgendwann mal brauche. Konnte es aber nur noch nicht codieren weil mit die Leuchte, welche in der Leiste ist, fehlte)

Sobald ich es verbaut und getestet habe, gibts natürlich auch ein Feedback
 
Gibt es einen bestimmten Grund wieso du nicht gleich auf die RX2 gegangen bist?
 
Marich said:
Gibt es einen bestimmten Grund wieso du nicht gleich auf die RX2 gegangen bist?

Ja, hab ich ganz vergessen zu schreiben..
Erstens weil es die Steuerung erst ein paar Tage nach meiner Bestellung gab und zweitens weil bei mir (vom Vorbesitzer) schon das Start/Stop generell deaktiviert wurde - somit brauche ich die Speicherfunktion fürs SSA nicht :biggrinn:
 
rs3-wien said:
Marich said:
Gibt es einen bestimmten Grund wieso du nicht gleich auf die RX2 gegangen bist?

Ja, hab ich ganz vergessen zu schreiben..
Erstens weil es die Steuerung erst ein paar Tage nach meiner Bestellung gab und zweitens weil bei mir (vom Vorbesitzer) schon das Start/Stop generell deaktiviert wurde - somit brauche ich die Speicherfunktion fürs SSA nicht :biggrinn:

Dann passt das ja soweit. RX2 hat ebenfalls einen Aufschlag von ganzen 5€ bekommen :biggrinn:
 
Update:
ASR Klappensteuerung inkl. der Schalterleiste verbaut - hat mit der Anleitung prima geklappt :good:
jetzt macht der RS noch mehr Spaß :hutheben: Klare Kaufempfehlung!
 
Meine Klappensteuerung RX2 hat leider eine kleine Störung.
Die SSA aktiviert und deaktiviert sich sehr oft von selbst. Ca. alle 20 - 30 Sekunden steht im Display SSA deaktiviert und dann wieder aktiviert.

Das Problem besteht jetzt so 2-3 Tage.

Hat jemand ein ähnliches Problem ?
 
Ist richtig...
Wenn man die SSA deaktiviert und ins Menü für die Klappen geht und da dann auf Serie stellt, läuft die SSA-Memory nicht sauber nach dem nächsten Fahrzeugstart.
Problem ist bei der RX2 bereits bekannt.

Hast ne PN, alle Sammelbesteller informiere ich noch dazu.

Gruß Marco
 
Back
Top Bottom