Moin!
Habe ein wenig auf der ROWE Seite gelesen, auch schön, dass die Produktspezifikationen dort gelistet sind. So 100%ig schlau draus, welches der 5W40 Öle für einen DAZA mit mehr Leistung nun die bessere Wahl ist, werde ich nicht so richtig.
ROWE Motoröl Hightec Synt RSi 5W-40 MB 229.3 226.5 VW 502 00 505 00 Porsche
Entdecken Sie 8L ROWE Motoröl Hightec Synt RSi 5W-40 MB 229.3 226.5 VW 502 00 505 00 Porsche in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
www.ebay.de
ROWE Hightec Synt RS HC-D SAE 5W-40 BMW Longlife-1 MB 229.5 VW 502 00/505 00
Auspuffanlagen & Teile. Klimaanlage & Heizung. HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40 wurde speziell für die Anforderungen moderner PKW-Motoren mit verlängertem Wartungsintervall entwickelt. Sein modernes Konzept ermöglicht ein weites Einsatzspektrum und gewährleistet sicheren Betrieb unter allen...
www.ebay.de
ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 5W-40 Motoröl BMW, MB, VW, Porsche
Vollsynthetisches Hochleistungs-Motorenöl mit exzellentem Temperatur-/Viskositätsverhalten. Speziell entwickelt für moderne und sportliche Pkw-Otto- oder Dieselmotoren, mit und ohne Turboaufladung. .
www.ebay.de
Bisher hatte ich mir für mich als "groben Anhaltspunkt" immer gemerkt: "HTHS Wert, je höher, desto besser" und bin danach gegangen, als Mobil1 damals noch gut war mit HTHS 4,3 hatte ich dieses immer, aber das hat sich ja vor wenigen Jahren verändert.
Vielleicht keine Grundsatz Diskussion lostreten, zu dem wie ich mir das so gemerkt habe, hat jeder andere Anhaltspunkte
Die ROWE Öle liege da alle sehr nahe beieinander...
Welches genau fahrt ihr und "funktioniert" ganz gut?
Danke und Gruß