8PA Zurück nach Ingolstadt !!!

lerri said:
lerri said:
...jaja, die HDP5: eine Einkolben-Hochdruckpumpe, die gerne mal "Geräusche" macht.

Leider haben Hochdruckeinspritzsysteme den (unangenehmen) Nebeneffekt, dass sowohl das hier vorliegende Einkolbenprinzip, als auch die Druckpulsationen im Rail das System zum Schwingen anregen kann --> dies wird dann als Körperschall übertragen...
(übrigens: bei Common-Rail-Systemen in Dieselmotoren wird am Einspritzsystem ein sehr hoher Aufwand zur Geräuschreduzierung getrieben - trotz 3-Kolben-Hochdruckpumpe, die geräuschseitig deutlich bessere Voraussetzungen hat...)

Beim 2.5TFSI wurden im Frühjahr/Sommer einige Änderungen an den Hochdruckkomponenten durchgeführt:
11.4.: Kraftstoffverteiler
16.5.: Saugrohr-Unterteil (warum? hmmm -> sitzt direkt über den Einspritzventilen...??)
20.6.: Hochdruckpumpe
11.7.: nochmals Hochdruckpumpe
22.8.: Einspritzventile
26.9.: Kraftstoffverteiler

Alles in allem scheint es hier Optimierungsbedarf gegeben zu haben - wg. Geräusch? womöglich.

Die Änderungen betreffen natürlich genauso den TT-RS, wobei am CEPA/CEPB in 2010 schon mal die Einspritzventile und das Kraftstoff-Rail geändert wurden.

Vermutlich hat die stark gestiegene Stückzahl mit dem RS3 die Dringlichkeit verstärkt, Optimierungen durchzuführen.........

Wir haben ja einen separaten Thread mit Bestellt, Fahrgestellnummer. Könnten den ja mit dem Motokennbuchstaben CEPA/CEPB erweitern..
 
Kann ich irgendwie einen Anspruch geltend machen, damit ich einen neuen Motor kriege:)?!?

Laut lerri sind ja mittlerweile auch noch andere Änderungen an Kolben und Pleulager gemacht worden...

At lerri, bist du Entwickler bei Audi oder woher weisst du so genau Bescheid über den Motor und seine Änderungen?!?
 
thusis said:
Kann ich irgendwie einen Anspruch geltend machen, damit ich einen neuen Motor kriege:)?!?

Laut lerri sind ja mittlerweile auch noch andere Änderungen an Kolben und Pleulager gemacht worden...

At lerri, bist du Entwickler bei Audi oder woher weisst du so genau Bescheid über den Motor und seine Änderungen?!?

nö erst wenn eine aktion seitens audi gestartet wird oder dein motor probleme macht wegen diesen bauteilen!
es werden IMMER teile verbessert und optimiert
jetzt mega übertrieben gesagt könnte ein B8 kunde dann kommen und ihn auf facelift umbauen lassen
am besten immer mit dem händler in kontakt bleiben und nach aktionen fragen
 
@ Lerri: Versteh ich das jetzt richtig? Diese Diskussion wegen "Geräusche Steuerkette" ist d.M. nach die Hochdruckpumpe? Hab mir auch schon paar soundfiles angehört, aber darauf wär ich nicht gekommen.
Kannst Du evtl. noch erklären wieso diese Geräusche so unterschiedlich auftreten? Temperaturabhängig? Ölabhängig???
Und...muss man sich deswegen überhaupt Gedanken machen?
 
ich bin zwar nicht gemeint aber ich antworte mal :)
ich denke viele leute verwechseln die kette mit dem fsi nageln
hier: http://www.youtube.com/watch?v=HnmPwWQkQwE
hier hört man im hintergrund die kette aber nur wenn man genau hinhört, der rest ist völlig normal
und hier: http://www.youtube.com/watch?v=4Y2r-37K8qo
ein völlig gesunder fsi und so muss er sich anhören
ich finde ihr macht euch nur verrückt, erfreut euch an euren tollen autos :0337rainbow:
und immer schön warm und kalt fahren n :biggrinn:
 
Flo said:
ich bin zwar nicht gemeint aber ich antworte mal :)
ich denke viele leute verwechseln die kette mit dem fsi nageln
hier: http://www.youtube.com/watch?v=HnmPwWQkQwE
hier hört man im hintergrund die kette aber nur wenn man genau hinhört, der rest ist völlig norma
und hier: http://www.youtube.com/watch?v=4Y2r-37K8qo
ein völlig gesunder fsi und so muss er sich anhören
ich finde ihr macht euch nur verrückt, erfreut euch an euren tollen autos :0337rainbow:
und immer schön warm und kalt fahren n :biggrinn:

Der erste Motor dürfte kein EA888 sein und somit die alten Gen (sieh Bj.06). mit Zahnriemen. Ein Kettenrasseln kommt somit wohl nicht vor.
 
richtig aber eine nockenwellenverstellung mit kettenantrieb
und ich denke das meinen hier alle, denn die andere kette sitzt weiter unten
 
Da kannst Du recht haben. Die 1,8T Motoren haben auch oft ärger mit der Koppelkette bzw. mit dem Spanner gemacht.
 
Back
Top Bottom