Millsen said:
Am Lenkrad selbst sind auf ca. 10 und 2 Uhr Kappen angebracht, welche die Airbag schrauben verstecken. Die entfernen und die Torx Schrauben lösen. Dann noch die Kabel abklemmen. Fällt allerdings unter das Sprengstoff naja IHR WISST SCHON xD.
Genau - Arbeiten am Airbag fallen unter das Sprengstoffgesetz.
... ich will jetzt niemanden mit dem §22 diese Gesetzes langweilen - Audi sagt zu diesem Thema:
Bei Arbeiten an pyrotechnischen Bauteilen und am Steuergerät für Airbag -J234- muss das Masseband der Batterie bei eingeschalteter Zündung abgeklemmt werden.
Anschließend Minuspol abdecken.
Nach dem Abklemmen der Batterie ist eine Wartezeit von 10 Sekunden erforderlich.
Das Anklemmen der Batterie muss bei EINGESCHALTETER Zündung erfolgen. Hierbei darf sich keine Person im Innenraum des Fahrzeugs aufhalten.
... und:
Vor dem Hantieren mit pyrotechnischen Bauteilen des Rückhaltesystems, zum Beispiel dem Trennen der elektrischen Steckverbindung, muss sich der Mechaniker elektrostatisch entladen. Das elektrostatische Entladen wird durch das Berühren von geerdeten Metallteilen, zum Beispiel durch kurzes Anfassen des Türschließkeils, erreicht.
Fahrer- und Beifahrerairbageinheiten sind im ausgebauten Zustand so zu lagern, dass die gepolsterte Seite nach oben zeigt.
Es steckt nämlich ganz schön viel Energie in so einem Airbag:
klick