8PA Wer hat welche Schaltwippen verbaut ???

Nicki-Nitro said:
Ich habe die von MR Racing günstig gebraucht aus dem Forum geholt. Sie sind gross, dafür kommt man von fast überall hin zum schalten.

......

Das Lenkrad war einmal aus Alcantara, oder?
 
Wildleder?

Ja für 27'000km schon erschreckend abgeschrabbelt. Werde ich mal neu beziehen lassen.
 
@Millsen, wieviel kosten die R8 Schaltwippen?
 
Würde mich auch mal interessieren was sie kosten und evtl die Teilenummer :jc_doubleup:
 
Nicki-Nitro said:
@Millsen, wieviel kosten die R8 Schaltwippen?


Teilenummer: 420-951-527 links
420-951-528 rechts

Sind schweine teuer! 230 Euro das Stück neu!!!

Habe kein neuen, waren mir auch zu teuer. Ist ja Abzocke, habe dann zufällig gebrauchte bei Ebay gefunden :)
 
Ich werde mir die Schaltwippen von Rtech bestellen, denke für den Preis kann man wenig falsch machen :good:
 
Hat noch jemand Schaltwippen die er nicht braucht ?
Suche die von Sportec aus Karbon
 
Sertwell said:
Hat noch jemand Schaltwippen die er nicht braucht ?
Suche die von Sportec aus Karbon

Ich habe noch einen Satz ... hast eine PN!
 
Millsen said:
Am Lenkrad selbst sind auf ca. 10 und 2 Uhr Kappen angebracht, welche die Airbag schrauben verstecken. Die entfernen und die Torx Schrauben lösen. Dann noch die Kabel abklemmen. Fällt allerdings unter das Sprengstoff naja IHR WISST SCHON xD.
Genau - Arbeiten am Airbag fallen unter das Sprengstoffgesetz.
... ich will jetzt niemanden mit dem §22 diese Gesetzes langweilen - Audi sagt zu diesem Thema:

Bei Arbeiten an pyrotechnischen Bauteilen und am Steuergerät für Airbag -J234- muss das Masseband der Batterie bei eingeschalteter Zündung abgeklemmt werden.
Anschließend Minuspol abdecken.
Nach dem Abklemmen der Batterie ist eine Wartezeit von 10 Sekunden erforderlich.
Das Anklemmen der Batterie muss bei EINGESCHALTETER Zündung erfolgen. Hierbei darf sich keine Person im Innenraum des Fahrzeugs aufhalten.


... und:

Vor dem Hantieren mit pyrotechnischen Bauteilen des Rückhaltesystems, zum Beispiel dem Trennen der elektrischen Steckverbindung, muss sich der Mechaniker elektrostatisch entladen. Das elektrostatische Entladen wird durch das Berühren von geerdeten Metallteilen, zum Beispiel durch kurzes Anfassen des Türschließkeils, erreicht.
Fahrer- und Beifahrerairbageinheiten sind im ausgebauten Zustand so zu lagern, dass die gepolsterte Seite nach oben zeigt.

Es steckt nämlich ganz schön viel Energie in so einem Airbag:
klick :aufgeben:
 
Moin moin,suche auch noch einen Satz Sportec Carbon Schaltpaddel,falls noch wo einen rumliegt,bescheid sagen! :10hallo2:
 
alter Hase said:
Millsen said:
Am Lenkrad selbst sind auf ca. 10 und 2 Uhr Kappen angebracht, welche die Airbag schrauben verstecken. Die entfernen und die Torx Schrauben lösen. Dann noch die Kabel abklemmen. Fällt allerdings unter das Sprengstoff naja IHR WISST SCHON xD.
Genau - Arbeiten am Airbag fallen unter das Sprengstoffgesetz.
... ich will jetzt niemanden mit dem §22 diese Gesetzes langweilen - Audi sagt zu diesem Thema:

Bei Arbeiten an pyrotechnischen Bauteilen und am Steuergerät für Airbag -J234- muss das Masseband der Batterie bei eingeschalteter Zündung abgeklemmt werden.
Anschließend Minuspol abdecken.
Nach dem Abklemmen der Batterie ist eine Wartezeit von 10 Sekunden erforderlich.
Das Anklemmen der Batterie muss bei EINGESCHALTETER Zündung erfolgen. Hierbei darf sich keine Person im Innenraum des Fahrzeugs aufhalten.


... und:

Vor dem Hantieren mit pyrotechnischen Bauteilen des Rückhaltesystems, zum Beispiel dem Trennen der elektrischen Steckverbindung, muss sich der Mechaniker elektrostatisch entladen. Das elektrostatische Entladen wird durch das Berühren von geerdeten Metallteilen, zum Beispiel durch kurzes Anfassen des Türschließkeils, erreicht.
Fahrer- und Beifahrerairbageinheiten sind im ausgebauten Zustand so zu lagern, dass die gepolsterte Seite nach oben zeigt.

Es steckt nämlich ganz schön viel Energie in so einem Airbag:
klick :aufgeben:

Mein Garagist hat nichts abgeklemmt, sich nicht entladen oder sonstiges gemacht und den Airbag einfach so entfernt. Da hat nichts geklöpft.
 
Hallo zusammen. :boys_0137: :boys_0137:

Ich hätte zu den Wippen eine grundlegende Frage, speziell zu der R 8 Ausführung.

Gibt es unterschiedliche Wippen?

R 8 erste Serie
R 8 aktuelle Serie
R 8 V 10
R 8 V 1o GT

oder sind alle wippen gleich unter der im o.g. Best.-Nr.:

Danke im voraus Jannic.
 
Hallo,
der GT hat definitiv andere Schaltwippen als der V10.
Unterschied zum V8 kann ich dir leider nicht sagen, zu lange her :aufgeben:
 
Der R8 V10 Plus hat definitiv diese hier... :biggrinn: :88n:

r8schalterd1skiy2hr7.jpg
 
:88n: ..mir persönlich gefallen die von Sportec mit Abstand am besten (Carbon) :88n: schau mal 1+2 Post in diesem Tread!!
 
2eff5776dff833ef4313c779962bafd2.jpg
....dann von meinen auch ein Bild[emoji4]
 
Oder die Sportec-Paddles in Wagnfarbe.
Bilder gibts hier: Klick
 
Hy,

ich habe mir vor etwa einem Jahr aus den USA schwarze Wippen in Klavierlackoptik bestellt. Die waren dann nach ca. 9 Tagen da. Versand ging damals noch nach Budapest und ich habe glaube ich 58 Dollar bezahlt.... kann man nichts gegen sagen.

Die Dinger sind heute noch dran und tun ihren Dienst problemlos. Ich habe damals bei Relak (oder so :)) gekauft und ich glaube es sind die gleichen Wippen wie bei RS3 Fabi auf Seite 1 oder 2 von diesem Thread.
Der Wagen stand öfter in der Sonne in Ungarn, es ist nichts ausgeblichen und verzogen hat sich auch nix. Man kann mit der Größe sehr gut schalten und das 3m Tape auf der Rückseite hält sehr zuverlässig. Stabil sind die Dinger auch und liegen anständig in der Hand.

Optisch sind sie unaufdringlich und ich denke man macht wirklich nix falsch mit den Dingern..... Bei allem Respekt für andere Anbieter aber ich persönlich finde jeden Preis von mehr als 80 oder 90 Euro für solche Klebewippen überzogen..... Es ist nur ein kleines Stück Carbon, Alu oder sonstwas..... Ist zwar vom persönlichen Geschmack abhängig, aber ich, für meine Person, kann das Geld, was solche Wippen teils kosten sollen, besser in wirklichen Performance Teilen anlegen...

Einziger Nachteil (wahrscheinlich aber auch bei anderen großen Wippen...) IN DER THEORIE KÖNNTE man, wenn man das Lenkrad einschlägt und gleichzeitig Lichthupe gibt bzw. Scheibe reinigt sich mit der Schaltwippe an dem jeweiligen Hebel verhaken..... in der Theorie.... passiert ist das noch nie...
 
hmm...
Jetzt sind ja viele gute genannt worden. Die Sportec gefallen mir auch ausgesprochen gut. Vielleicht nicht gerade in Wagenfarbe weil mir persönlich etwas zu grell aber trotzdem schön mal zu sehen. :jc_doubleup:
Und das mit dem aufkleben hält auch alles? Da habe ich irgendwie immer so bedenken und deshalb sind die originalen R8 auch noch nicht ganz aus dem Rennen auch wenn die Montage etwas aufwendiger ist. Wie sieht es mit dem Versand von Sportec aus? Klappt das Problemlos nach Deutschland?

Die Relak Wippen sind natürlich Preislich sehr interessant aber schwarze wollte ich eigentlich keine weil ich im Innenraum den Silbernen "Carbonlook" von Werk habe.
 
Danielrs3 said:
hmm...
Jetzt sind ja viele gute genannt worden. Die Sportec gefallen mir auch ausgesprochen gut. Vielleicht nicht gerade in Wagenfarbe weil mir persönlich etwas zu grell aber trotzdem schön mal zu sehen. :jc_doubleup:
Und das mit dem aufkleben hält auch alles? Da habe ich irgendwie immer so bedenken und deshalb sind die originalen R8 auch noch nicht ganz aus dem Rennen auch wenn die Montage etwas aufwendiger ist. Wie sieht es mit dem Versand von Sportec aus? Klappt das Problemlos nach Deutschland?

Die Relak Wippen sind natürlich Preislich sehr interessant aber schwarze wollte ich eigentlich keine weil ich im Innenraum den Silbernen "Carbonlook" von Werk habe.

Die kleben bombenfest. Mit 3M Band kriegst du sie auch dann wieder rückstandslos entfernt. Da gibt es keine Bedenken.
Sportec liefert serienmäßig Kleber mit, welchen ich natürlich niemand empfehlen würde und wohl auch keiner hat.

Ich hatte mal einen Kontakt von Sportec, den es allerdings leider nicht mehr gibt

Gruß Jannik
 
domi916 said:
Der R8 V10 Plus hat definitiv diese hier... :biggrinn: :88n:

r8schalterd1skiy2hr7.jpg


Ja genau und die sehen im RS3 auch SUPER aus.

Habe diese verbaut

 
Hab mir welche aus den USA bestellt in Klavierlack von Relak mal gucken wie die sind :biggrinn: müssten bald kommen :aufgeben:
 
Bin auch gespannt auf die Bilder...

Ich habe mich schon fast auf die Vollcarbon von Matze, (habe jetzt mal Bilder gesehen :jc_doubleup: ) oder auf die von Sportec eingeschossen. Carbon ist einfach edel.
 
Danielrs3 said:
Bin auch gespannt auf die Bilder...

Ich habe mich schon fast auf die Vollcarbon von Matze, (habe jetzt mal Bilder gesehen :jc_doubleup: ) oder auf die von Sportec eingeschossen. Carbon ist einfach edel.

Hallo Daniel

Ich habe die von Sportec aus Carbon seit bald 2.5 Jahren im Einsatz und bin äußerst zu frieden. Würde ich nie mehr hergeben.
Foto siehe hier:
post75158.html#p75158
 
Danielrs3 said:
... Carbon ist einfach edel.

...aber teuer.

Das sind meine.

Klavierlack. Simpel. Funktional. Und mit 55€ unschlagbar günstig.

 
Roger said:
Danielrs3 said:
... Carbon ist einfach edel.

...aber teuer.

Das sind meine.

Klavierlack. Simpel. Funktional. Und mit 55€ unschlagbar günstig.

Genau die habe ich auch!! ^^
Halten seit letztem Frühling völlig problemlos und haben sich auch in keiner Weise in ihrer Optik oder Haptik verändert. Mehr braucht es hier einfach nicht finde ich.
 
Hab ich auch, mehr braucht man nicht...
Wer 300 dafür ausgibt verdient sein Geld eindeutig zu leicht :biggrinn:
Spass

Gruss
 
Die vom RSQ3 sehen genau so aus wie die vom RS3 8V, werde das wohl nächste woche mal in Angriff nehmen, gibts nur als Paar für 196€ brutto, Teilenummer ist 8V0 951 523 INZ

:edit: Teilenummer korrigiert

Audi-RS_Q3_2015_1600x1200_wallpaper_0f.jpg
 
c43amg said:
Die vom RSQ3 sehen genau so aus wie die vom RS3 8V, werde das wohl nächste woche mal in Angriff nehmen, gibts nur als Paar für 196€ brutto, Teilenummer ist 8V0 951 523 INZ

Die Schaltwippen vom RSQ3 passen leider nicht [emoji20]
 
Oh nein :( warum, ist das nicht passig von Q zu A3?
 
Mit dem neuen Lenkrad mit den spitzen MuFu Tasten, kannst du hier auf der Seite vergleichen, ist die Befestigung und Größe der Tastensockel komplett anders...
 
Habe für mich die perfekten Paddles gefunden. Verarbeitung echt super und Preis auch ok. 59,99 auf ebay. Passen perfekt zum Alu Race Dekor.



 
Servus,

Ich muss nochmal nach den Neidfaktorwippen fragen, weil ich diese einfach mit Abstand als die Schönsten empfinde :jc_doubleup:

Hat diese Jemand verbaut?

Ich habe bereits bei NF angefragt, originale Wippen müssen voher eingesandt werden, dann kosten Sie 390euro :aaaah:

733_0.jpg


Neidfakor Schlatwippenverlängerung
 
Servus,

Habe nun auch die Wippen von Relak verbaut und bin total begeistert.Verarbeitung, Passform und Optik sind top, preislich mit 55euro unschlagbar. Versand aus USA dauerte nicht mal eine Woche.
 
Hallo,
Habe mir gerade dire R-Tech paddles in aluminium bestellt.


Gruss Hervé.
 
Ich weiss, es gehört nicht hier rein... Aaaaber passen die R8 Paddels auch in den neuen 8V?
 
Hedi86 said:
Ich weiss, es gehört nicht hier rein... Aaaaber passen die R8 Paddels auch in den neuen 8V?
Wohin sollte es sonst gehören wenn nicht in einen Schaltwippen Thread :biggrinn:

Mich würde generell Interessieren ob es schon Wippen für den 8V gibt, die vom R8 wären natürlich auch was...

Schon jemand welche entdeckt ?

LG
Mark
 
Habe mich sehr gut an die originalen Wippen gewöhnt :boys_0120: wie auch auch vorher beim TTRS, werde nichts ändern, zu teuer :boys_0136:
 
Ich hab mich auch schon nach anderen Schaltwippen umgesehn. Nur leider nichts gefunden. Entweder zu teuer oder nichts was mir gefällt.
 
gugi said:
Habe mich sehr gut an die originalen Wippen gewöhnt :boys_0120: wie auch auch vorher beim TTRS, werde nichts ändern, zu teuer :boys_0136:
Ich lasse auch die originalen, gefallen mir auch sehr gut, doch ein Bekannter von mir sucht welche für seinen S3 8V :aufgeben:

LG
Mark
 
Kleine bringen es ja nicht. Du willst ja von jeder Position schalten.
 
Back
Top Bottom