8VA-VFL Welchen Sprit tankt ihr ?

ToBiAs_X

Teenie
Joined
Sep 7, 2015
Messages
35
RS3/8PA
RS3/8VA VFL
Ja
Hallo liebe Leute,

da ich eigentlich nur Autos mit Diesel besessen habe würde mich mal interessieren was ihr in euren RS3 kippt?
Bei Audi auf der Webseite ist als Kraftstoffart "Super schwefelfrei ROZ 95" angegeben.
Wundert mich ein bisschen, dass dem Motor Super reicht.
Hätte eigentlich auf Super Plus getippt. :boys_0137:

Mit freundlichen Grüßen
Tobi
 
Last edited by a moderator:
ToBiAs_X said:
Hallo liebe Leute,

da ich eigentlich nur Autos mit Diesel besessen habe würde mich mal interessieren was ihr in euren RS3 kippt?
Bei Audi auf der Webseite ist als Kraftstoffart "Super schwefelfrei ROZ 95" angegeben.
Wundert mich ein bisschen, dass dem Motor Super reicht.
Hätte eigentlich auf Super Plus getippt. :boys_0137:

Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Ich Tanke schon immer Super Plus (Aral), ob er das braucht oder es besser ist, keine Ahnung, ich mache es einfach und alles ist gut... auch mein Gewissen ist beruhigt :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Tanke nur Ultimate102
Die paar Cent ist es mir wert :)

Mfg Patrick
 
Der Motor braucht, und so steht es auch im Tankdeckel, Super Plus 98 Oktan.
Super 95 KANN man tanken, hat dann aber Leistungsverlust und Mehrverbrauch. Hier also definitiv an der falschen Stelle gespart.
102 Oktan hingegen ist schon wieder übertrieben, der Motor ist für 98 Oktan ausgelegt also bringen 102 Oktan rein gar nichts. Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge :)
 
Blue_Devil said:
102 Oktan hingegen ist schon wieder übertrieben, der Motor ist für 98 Oktan ausgelegt also bringen 102 Oktan rein gar nichts. Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge :)
Aber es schadet auch nichts :biggrinn:

LG
Mark
 
Genau nur 102 und werde auch weiterhin beim 8v ,102 oktan rein Pulvern.
 
tanke im TT (Seriensoftware) auch nur Super Plus, der Motor wird ja eh nur damit appliziert
 
Immer Super Plus 98
Und bei jeder 2ten Inspektion vorsorglich eine chemische BEDi Reinigung.
 
Ausschließlich Ultimate 102 ROZ. Zur Not was anderes dann aber mit Oktanbooster. Keine Panik, mein Auto ist auf 102 ROZ abgestimmt. :dh:
 
Re: Welchen Sprit tankt ihr ?!

Ultimate 102 von Aral, Super Plus hat die Tanke bei uns nicht!
 
98ger, hierrauf ist er optimal abgestimmt!!
 
Blue_Devil said:
Der Motor braucht, und so steht es auch im Tankdeckel, Super Plus 98 Oktan.
Super 95 KANN man tanken, hat dann aber Leistungsverlust und Mehrverbrauch. Hier also definitiv an der falschen Stelle gespart.
102 Oktan hingegen ist schon wieder übertrieben, der Motor ist für 98 Oktan ausgelegt also bringen 102 Oktan rein gar nichts. Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge :)
Dem kann ich mich nur anschließen :jc_doubleup:
 
Dank Ole's Abstimmung auch nur ARAL Ultimate 102 Oktan. (Vorher waren es 98 Oktan - meist von der Jet um die Ecke, weil der Motor normal mit 102 Oktan nichts anfangen kann)
 
Kann schon sein, aber im Zweifelsfall tanke ich lieber 102 als 95.
 
Immer Shell V-Power 100 "Edelschnaps" :gans:
 
Die Frage ist halt (sorry Ronald, ich habs nicht im Kopf) ob nicht 98Oktan mit den vorgeschriebenen 5%Ethanol auch 100 Oktan hat....

Des weiteren bin ich der Meinung, dass sich die Motronik auch ein Stückweit adaptieren kann.
Das heißt für mich, dass auch 102Oktan ein Leistungszuwachs bringen bei nicht darauf abgestimmten Fahrzeugen...zumindest wenn man es regelmäßig tankt.

korrigiert mich wenn ich falsch liege
 
Für 15€ bekommst Du die Summary der Crowdfunding Aktion. Dann weisst Du es.
 
Turbo said:
Die Frage ist halt (sorry Ronald, ich habs nicht im Kopf) ob nicht 98Oktan mit den vorgeschriebenen 5%Ethanol auch 100 Oktan hat....

Des weiteren bin ich der Meinung, dass sich die Motronik auch ein Stückweit adaptieren kann.
Das heißt für mich, dass auch 102Oktan ein Leistungszuwachs bringen bei nicht darauf abgestimmten Fahrzeugen...zumindest wenn man es regelmäßig tankt.

korrigiert mich wenn ich falsch liege



Du hast keine Leistungssteigerung durch 102 Oktan. In dem Umfeld von 102 Oktan kannt dein Motor aber 100 % Leistung abrufen und es wird keine Verschiebung der Zündzeitpunkte vorgenommen.
 
Nur Aral 102 Ultimate :aufgeben:
 
Lexmaul said:
Du hast keine Leistungssteigerung durch 102 Oktan. In dem Umfeld von 102 Oktan kannt dein Motor aber 100 % Leistung abrufen und es wird keine Verschiebung der Zündzeitpunkte vorgenommen.

So habe ich das auch im Hinterkopf. Vom GTI her kann ich noch sagen, dass mit der Schlumpfbrühe die Endrohre weniger schwarz wurden. Ob das beim 8P und 8V auch so ist, wees ick noch nicht.
 
Total Excellium hat trotz 98er Deklaration meist auch 100 Oktan - hab ich jetzt in nem Bericht gelesen. Aral Ultimate 102 ist immer noch fair - Shell V-Power preislich ne Frechheit.
 
Das Shell V-power ist bei uns bei Shell zum Teil schon aus dem Verkehr gezogen...
Lief wohl nicht...[emoji5]
 
Ich tanke Super Plus. Das reicht für mein Serienmotor.
 
neo.nox said:
Hallo,

laut Audi Homepage reicht doch schwefelfrei ROZ 95
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen ... hdata.html

Jemand hier der Erfahrung damit hat?

Schon mal in den Tankdeckel geschaut? Da steht 98! Und deshalb kommt da auch Super Plus rein, nicht mehr und auch nicht weniger. Gibt es allen Ernstes Leute, die nur Super 95 tanken in den RS3?
 
Blue_Devil said:
Schon mal in den Tankdeckel geschaut? Da steht 98! Und deshalb kommt da auch Super Plus rein, nicht mehr und auch nicht weniger. Gibt es allen Ernstes Leute, die nur Super 95 tanken in den RS3?

Nein noch nicht, da ich keinen RS3 besitze sondern mich erst noch mit der Entscheidungsfindung befasse. Daher auch die Frage.
 
Okay sorry wusste ich nicht. Also der RS3 braucht 98 Oktan, so schaut es aus :)
 

So siehts bei mir im 8p aus.
 
Meistens Agip SuperPlus, ab und an Aral Ultimate.
Bisher bin ich damit bestens gefahren. Hatte mal das Plus von Bavaria drin, spürbarer Unterschied zu Agip und Aral.
 
Weiss zwar nicht ob es Einbildung ist, aber denke manchmal das wenn ich den normalen Aral Super+ tanke das er damit am besten geht, er wurde ja auch darauf abgestimmt.
 
Ich habe bei meinem vorherigen Fahrzeug auch nur Ultimate 102 getankt, allerdings war dieses auch auf die 102 Oktan abgestimmt.

Ich werde aber dennoch bei meinem neuen RS3 von anfang an Ultimate 102 tanken.
 
LEGENDÄR said:

So siehts bei mir im 8p aus.


So sah es auch in dem 8V aus, den ich Probe gefahren bin. Also warum stehen da jetzt 95 und 98? Da auf der Audi Internetseite auch 95 steht sollte er doch damit vernünftig fahren. Gut ich würde wohl auch Super Plus tanken. :brumm:
 
Selbst Original abgestimmt wirst Du mit 95 Oktan folgendes feststellen:
- der Spritverbrauch geht hoch
- die Leistung geht runter
- das Auto fühlt sich nicht so spritzig an.

Wenn das Auto auf 102 abgestimmt ist, kann man auch 98 Oktan tanken, mit genau den obigen Auswirkungen.
 
Tanke meinen aktuellen Diesel immer bei einer Shell bei mir um die Ecke.

War schon auf der Suche nach einer neuen Dauertanke, da ich den Preis für V Power nicht einsehe.
Jetzt habe ich allerdings auf der Shell Seite gesehen, dass man sich eine Karte kaufen kann (9,99€/Monat) und dann zahtl man für V Power immer den PReis von Super.
Bei mit ca. 25.000km geht die Rechnung voll auf. Werde ich so machen!
Hier mal der Link: http://www.shell.de/products-services/o ... rdeal.html

Vielleicht ist es ja für noch weitere User interessant.
 
Habe seit 3500km die Tankfüllung abwechselnd mit 98, dann 95 betankt, mein Gefühl sagt mir dass da kein grosses Unterschied ist, aber die paar Franken für 98-Oktan machen im Portmonee auch nicht viel aus, darum werde künftig nur noch 98 tanken. Weiss nicht ob dieses Benzin auch schneller und besser verbrennt. Was ich nicht feststellen konnte dass er weniger verbrauchen würde.
Ja, muss jeder für sich entscheiden :88n:
 
Schell V-power 100 und aral ultimate 102
 
Ausschließlich ARAL Ultimate 102 Oktan, Shell V-Power ist tatsächlich zu teuer, dort kann ich den Mehrwert nicht erkennen.
 
Nur Aral Ultimate 102 wegen der 102 Oktan Abstimmung :boys_0325:
 
Nur gibt es ARAL bei uns leider nicht, darum bleibt nur das Shell V-Power 100 :boys_0136: :boys_0136:

Der Preis hat mich noch nie gereut...
 
Ich tanke schon seit 1 jahr immer bei Aral 102 Ultimate ist einfach besser
Und ist sogar meist billiger als V Power 100 von Shell ;)
 
ich tanke schon seit beginn, wenn möglich immer TOTAL EXCELLIUM Super Plus ...

Begründung: ist meines Wissens der "einzige" Sprit, der wirklich ohne die 5% Ethanol beimischung angeboten wird, dass heißt für mich 100% Sprit ohne "Füllstoff" (E5 bzw. E10) :88n: :88n: :88n:
 
Hatt nicht BP auch ein hohes octan benzin ?oder nur schell und aral ?
 
Dome said:
Nur gibt es ARAL bei uns leider nicht, darum bleibt nur das Shell V-Power 100 :boys_0136: :boys_0136:
Der Preis hat mich noch nie gereut...
Dom, muss mich hier in Umgebung Bern mal umsehen, möchte es mit V-Power 100 auch mal versuchen, obschon wie gesagt 95/98 Oktan mein Bomber unverhältnismässig abzu..kkkkt :jc_doubleup:
 
Pfälzer Bub said:
ich tanke schon seit beginn, wenn möglich immer TOTAL EXCELLIUM Super Plus ...

Begründung: ist meines Wissens der "einzige" Sprit, der wirklich ohne die 5% Ethanol beimischung angeboten wird, dass heißt für mich 100% Sprit ohne "Füllstoff" (E5 bzw. E10) :88n: :88n: :88n:

Dem ist nicht so; die 5% sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben :aufgeben:
 
Volker said:
Pfälzer Bub said:
ich tanke schon seit beginn, wenn möglich immer TOTAL EXCELLIUM Super Plus ...

Begründung: ist meines Wissens der "einzige" Sprit, der wirklich ohne die 5% Ethanol beimischung angeboten wird, dass heißt für mich 100% Sprit ohne "Füllstoff" (E5 bzw. E10) :88n: :88n: :88n:

Dem ist nicht so; die 5% sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben :aufgeben:
Ich kenn mich mit der Vorschrift nicht aus....denke das ist eine “kann“Formel...
Nachtrag: Auszug aus der DIN... Die Euronorm DIN EN 228 Norm lässt es zu, Benzin bis zu 5 Volumenprozent Ethanol beizumischen...

Das bedeutet für mich, deshalb machen die das auch alle, weil es billiger ist als purer Kraftstoff :88n:

Denn wenn du mal bei Tante Google auf die Seite von Total gehst....da machen die Werbung damit...dass es absolut ohne Ethanol ist.....

Ich kann es nur lesen und eben glauben...
 
Pfälzer Bub said:
Volker said:
Pfälzer Bub said:
ich tanke schon seit beginn, wenn möglich immer TOTAL EXCELLIUM Super Plus ...

Begründung: ist meines Wissens der "einzige" Sprit, der wirklich ohne die 5% Ethanol beimischung angeboten wird, dass heißt für mich 100% Sprit ohne "Füllstoff" (E5 bzw. E10) :88n: :88n: :88n:

Dem ist nicht so; die 5% sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben :aufgeben:
Ich kenn mich mit der Vorschrift nicht aus....denke das ist eine “kann“Formel...
Nachtrag: Auszug aus der DIN... Die Euronorm DIN EN 228 Norm lässt es zu, Benzin bis zu 5 Volumenprozent Ethanol beizumischen...

Das bedeutet für mich, deshalb machen die das auch alle, weil es billiger ist als purer Kraftstoff :88n:

Denn wenn du mal bei Tante Google auf die Seite von Total gehst....da machen die Werbung damit...dass es absolut ohne Ethanol ist.....

Ich kann es nur lesen und eben glauben...
Wenn du richtigen Sprit fahren willst dann tankst du das! http://www.procontec.com/aspenkraftstof ... acing.html
 
MarkyMark said:
Aehrisch said:
Wenn du richtigen Sprit fahren willst dann tankst du das! http://www.procontec.com/aspenkraftstof ... acing.html
Ja, der ist mal wirklich richtig, richtig teuer (3,88€ pro Liter 102 Oktan) :boys_lol:

Finde aber den Grundgedanken Super :jc_doubleup:

LG
Mark
Ja teuer ist der schon, aber im Gegensatz zur Tankstelle bekommst du hier für dein Geld auch noch richtigen Sprit, ohne das du irgendwelche Boosterzusätze beimischen mußt.
Und das heutige Zeug von der Tanke, ist mittlerweile alles Plörre egal ob 98 oder 102 Oktan. :boyaufdenkopf:
 
Back
Top Bottom