der Evo3.X hat aber ein identisches Volumen zum Evo3! Nur wohl ein Netz mit geringerem Widerstand....... was den X für mein Verständnis geeigneter macht gerade für nen nicht so leistungsfähigen Turbo!
Stimmt nicht. Der X hat größere Tubes (Tube &Fin) und ist gerade für Upgradeturbos gedacht. Gerade wenn upgradelader an die Grenze gebracht werden sorgt der Gegendruck im LLK für Probleme. Gegendruck entsteht auch durch die Kühlleistung, je länger die Luft durch den LLK braucht. Der normale Wagner hat eine gute Kühlleistung. Der x wird eine schlechtere Kühlleistung haben weil weniger Gegendruck. Das ist eine schwierige Entscheidung. Original Turbo immer! den normalen Wagner. Und noch hab ich auch keine Messergebnisse gesehen was der x bringt. Selbst email Verkehr mit Wagner und PPH war nicht erfolgreich.
Nochmal zum Gegendruck. Hab desöfteren gehört das der normale Wagner 0,6Bar gegendruck erzeugt. Das heißt, wenn der Tuner zb 2Bar Ladedruck erreichen will in der Ansaugbrücke muss der Turbo diesen zusätzlichen gegendruck überwinden und wird mehr Belastet weil er mehr Leisten muss den Druck bereit zu stellen. Man könnte sagen das ein LLK der keinen oder weniger Gegendruck mehr Leistung bringen würde. Das wird dann aber ggf zunichte gemacht durch höhere Ansaugtemperaturen.
Hat man einen noch größeren Turbo spielt der Gegendruck wieder eine Untergeordnete Rolle weil der die Luft einfach durchdrückt und ihm das weniger ausmacht.
Ich messe mit dem HP LLK bis zu 40 Grad über Aussentemperatur, was nicht gut ist. Dafür soll er vom Gegendruck besser sein mit 0,3Bar / 300mbar Gegendruck. Durch hohe Ladedrücke und Gegendruck im Abgaskrümmer steigen alle Temperaturen und der LLK packts nicht besser. Geloggt habe ich das von ca 90 vollgas bis 300kmh. Am Ende über 30Grad über AT. (Um 650PS mit Upgradelader)
Habe auch überlegt den X zu testen, aber bin unsicher. Wäre ein teurer Versuch. Habe aktuell noch eine Wasserbesprühung verbaut und werde das testen. Ansonsten WMI
Könnte einfach den normalen Wagner nehmen, hätte dann bessere Temperaturen(Kenne Kollegen die bei ähnlichen Leistungen diesen fahren) aber ich denke, und weiß, das dadurch die Lebensdauer vom Turbo beeinträchtigt wird. Dann lieber auf andere Weise zusätzlich kühlen oder nochmal größeren Turbo