Welchen Ladeluftkühler - Alternativen zu Wagner und HPerformance?

Spiro

Active User
Joined
Sep 6, 2016
Messages
284
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

ich beabsichtige im Frühjahr meinen RS3 mit einer Stage 1+ von APR auszustatten. Dabei sollen Ansaugung, LLK und Downpipe verbaut werden. Damit sollten ca. 520 PS und um die 650 Nm möglich sein.

Die Frage die sich mir dabei noch stellt, welchen Ladeluftkühler ich verbauen soll! HPerformance geht leider nicht, weil er in Österreich nicht eintragungsfähig ist und von Wagner möchte ich auf Grund der vielen negativen Berichte im Netz Abstand nehmen.

Derzeit sehe ich 3 Alternativen:

LLK von APR (welcher auch im Gutachten angeführt ist)
Netz: Bar & Plate
Maße: 560 x 300 x 90
Fläche: 1680 qcm
Volumen 15,1 Liter
Gewicht 16 kg

Besonderheiten: US-Crashbar muss verbaut werden.

Link: LLK APR


LLK von Revo (neu am Markt)
Netz: Bar & Plate
Maße: nicht bekannt
Fläche: nicht bekannt
Volumen 11,3 Liter
Gegendruck: 23 mBar
Gewicht 11,3 kg

Anmerkungen: Passt unter OEM Crashbar. In etwa gleich groß wie APR LLK aber schmäler.

Link: LLK Revo


LLK von Schweizer
Netz: Tube & Fin
Maße: 640 x 205 x 90
Fläche: 1312 qcm
Volumen 11,5 Liter
Gegendruck: 25 mBar
Gewicht 8 kg

Anmerkungen: Abmessungen zwischen OEM und dem kleinen Wagner LLK.

Link: siehe Beitrag #124 (anderer Thread)

Fragen die ich mir stelle:
Reicht der kleine Kühler von Schweizer aus oder doch lieber die größeren bevorzugen. Bei den Größeren ist das Gewicht wiederum nicht zu unterschätzen. Beim APR hängt man sich vorne gleich mal +11kg rein und beim Revo +6kg. Beim fahren auf Autobahnen und Landstraßen sicher kein Problem, aber auf Bergstraßen wird das untersteuern damit sicher spürbarer als es jetzt schon ist. Sind die Größeren gegenüber dem Kleinen wirklich so viel effizienter, nachdem die Hälfte der Anströmfläche hinter der Crashbar versteckt ist? Ist das Tube&Fin Netz gegenüber dem Bar&Plate vorteilhafter?

Wie würdet ihr euch entscheiden und wie ist eure Meinung dazu?
 
Der HP Kühler besitzt 17 Liter Volumen und hat ein Gewicht von 9,6 Kilo.
Blöd, dass er kein Gutachten für Österreich besitzt.
Du mußt es so sehen.
Für gute 500 PS würde gerade noch der OEM Kühler reichen.
An warmen Tagen kommt es aber vor, dass er aufgrund der zu warmer Ladeluft Zündung zieht.
Solltest Du aber vorhaben weiter zu machen, ist ein großvolumiger Kühler unausweichlich.
Ein guter Ladeluftkühler erhöht nicht die Leistung, er hält die Leistung an warmen Tagen nur konstant aufrecht.

Eine zweite Alternative wäre auch eine Alkoholeinspritzung.
Sie erhöht die Klopffestigkeit enorm und reduziert gleichzeitig die Abgastemperatur.
Sozusagen zwei wichtige Dinge, über die sich jeder Motor und Lader richtig freuen kann.
 
Hallo,

ich beabsichtige im Frühjahr meinen RS3 mit einer Stage 1+ von APR auszustatten. Dabei sollen Ansaugung, LLK und Downpipe verbaut werden. Damit sollten ca. 520 PS und um die 650 Nm möglich sein.

Die Frage die sich mir dabei noch stellt, welchen Ladeluftkühler ich verbauen soll! HPerformance geht leider nicht, weil er in Österreich nicht eintragungsfähig ist und von Wagner möchte ich auf Grund der vielen negativen Berichte im Netz Abstand nehmen.

Derzeit sehe ich 3 Alternativen:

LLK von APR (welcher auch im Gutachten angeführt ist)
Netz: Bar & Plate
Maße: 560 x 300 x 90
Fläche: 1680 qcm
Volumen 15,1 Liter
Gewicht 16 kg

Besonderheiten: US-Crashbar muss verbaut werden.

Link: LLK APR


LLK von Revo (neu am Markt)
Netz: Bar & Plate
Maße: nicht bekannt
Fläche: nicht bekannt
Volumen 11,3 Liter
Gegendruck: 23 mBar
Gewicht 11,3 kg

Anmerkungen: Passt unter OEM Crashbar. In etwa gleich groß wie APR LLK aber schmäler.

Link: LLK Revo


LLK von Schweizer
Netz: Tube & Fin
Maße: 640 x 205 x 90
Fläche: 1312 qcm
Volumen 11,5 Liter
Gegendruck: 25 mBar
Gewicht 8 kg

Anmerkungen: Abmessungen zwischen OEM und dem kleinen Wagner LLK.

Link: siehe Beitrag #124 (anderer Thread)

Fragen die ich mir stelle:
Reicht der kleine Kühler von Schweizer aus oder doch lieber die größeren bevorzugen. Bei den Größeren ist das Gewicht wiederum nicht zu unterschätzen. Beim APR hängt man sich vorne gleich mal +11kg rein und beim Revo +6kg. Beim fahren auf Autobahnen und Landstraßen sicher kein Problem, aber auf Bergstraßen wird das untersteuern damit sicher spürbarer als es jetzt schon ist. Sind die Größeren gegenüber dem Kleinen wirklich so viel effizienter, nachdem die Hälfte der Anströmfläche hinter der Crashbar versteckt ist? Ist das Tube&Fin Netz gegenüber dem Bar&Plate vorteilhafter?

Wie würdet ihr euch entscheiden und wie ist eure Meinung dazu?

Ganz klar den LLK von Apr, ansaugung auch und Hjs Downpipe. Das alles reicht locker lässig für 520ps und vor allem ist das alles im Apr Gutachten vermerkt.
 
Moin,

was ist so negativ am Wagerner Kühler?
 
was ist so negativ am Wagerner Kühler?
Die kolportierten und bei einem Video von „Werk2“ auch gemessenen 0,3 Bar Gegendruck! Für den großen Wagner gilt in Österreich das gleiche wie für den HPerformance. Durch den Wegfall der originalen Crashbar ist bzgl. Zulassung Ende im Gelände.

Eine Alkoholeinspritzung finde ich hin und wieder nicht schlecht! Allerdings für mich und nicht für das Auto! ;) Nein, im Ernst... ich will ein legales Tuning und sowas ist mit dem APR Gutachten nicht abgedeckt. Zusätzlich sowas genehmigen zu lassen, wird ein teurer Spießrutenlauf!

Das Gewicht spielt für mich persönlich keine unwesentliche Rolle! Ich fahre weniger auf Autobahnen, als auf kurvenreichen Land- und Bergstraßen! Das Fahrverhalten soll sich zumindest nicht verschlechtern.
Mit dem schweren APR ist die Wahrscheinlichkeit dafür wohl am Größten!
 
Für gute 500 PS würde gerade noch der OEM Kühler reichen.
An warmen Tagen kommt es aber vor, dass er aufgrund der zu warmer Ladeluft Zündung zieht.
Solltest Du aber vorhaben weiter zu machen, ist ein großvolumiger Kühler unausweichlich.
Ein guter Ladeluftkühler erhöht nicht die Leistung, er hält die Leistung an warmen Tagen nur konstant aufrecht.
Die Stage 1+ von APR (APR LLK, APR Turboinlet + Ansaugung + offener Luftfilter, HJS Downpipe, Akrapovic) ist von deren Gutachten vollständig abgedeckt. Ein Tausch gegen einen gleichwertigen LLK eines anderen Herstellers ist ohne weitere Umstände möglich. Für alles was darüber geht, musst du beim TÜV ein Gutachten erstellen lassen.
Also werde ich es dann dabei belassen.

Interessant finde ich deine Aussage, dass ein guter LLK die Leistung nicht erhöht! Dabei werben gerade APR und Revo damit, dass mit deren LLK und Software ein Leistungsplus von 17 PS (Revo) und 27 PS (APR) am Prüfstand gegenüber deren Software mit OEM Kühler gemessen wurde!?

Ist das jetzt Marketing in Reinkultur oder doch eine reale Tatsache?
 
Ist das jetzt Marketing in Reinkultur oder doch eine reale Tatsache?
Ich glaube, gemeint war hier dass nur der Ladeluftkühler ohne Softwareanpassung nix bringt. LLK in Verbindung mit Software bringt was.
 
Bei hohen Umgebungstemperaturen ist die Leistung mit Sicherheit höher als mit einem OEM Kühler.
Das ist richtig.
Bei normalen Temperaturen (15-20 Grad) ist da zum originalen Kühler nicht viel Unterschied.
Außerdem kommt es auf die höhe der Leistungsteigerung an.
Um so mehr Leistung erzielt wird, um so größer ist der Verlust bei kleinem Kühler.
In Prüfständen herrschen im Sommer ab und zu Temperaturen um die 35 Grad und mehr.
Da ist bei Abstimmungsläufen ein großer Kühler effektiver.
Darauf bezieht sich wohl die Aussage von APR.
Und die HJS Pipe würde ich da nie nehmen, da ich aus Sicherer Quelle schon erfahren habe, dass
Abgastemperaturen von über 1000 Grad keine Seltenheit sind.
Der Kat, trotz 200 Zeller sitzt einfach zu nah am Lader.
Da ist ein Hitzestau so gut wie vorprogrammiert.
Der gesamte Auslasstrakt incl. Lader machen dabei Schwerstarbeit.
 
Und die HJS Pipe würde ich da nie nehmen, da ich aus Sicherer Quelle schon erfahren habe, dass
Abgastemperaturen von über 1000 Grad keine Seltenheit sind.
Der Kat, trotz 200 Zeller sitzt einfach zu nah am Lader.
Da ist ein Hitzestau so gut wie vorprogrammiert.
Der gesamte Auslasstrakt incl. Lader machen dabei Schwerstarbeit.
Das klingt nicht gerade beruhigend! Nur, was willst du dagegen tun, wenn nun mal keine Downpipe mit Bodenkats im Gutachten angeführt ist!? Wie schon erwähnt, zumindest in good old Austria nur mit zusätzlichen teuren Gutachten möglich!
Treten diese hohen Abgastemperaturen schon bei „sportlicher Fahrweise“ mit gelegentlichen Zwischenspurts auf oder erst beim Vollgasheizen auf der Autobahn?
 
Für gute 500 PS würde gerade noch der OEM Kühler reichen.

Sorry dass ich dir da wiedersprechen muss, aber genau auf Landstrassen und Pässen ist der LLK sogar mit Serienleistung schon überfordert im Sommer.
Das mit der HJS Pipe ist auch so eine Sache, sie ist viel besser als Serie und generiert auch deutlich weniger Abgasgegendruck. Position des Kats ist natürlich suboptimal aber bei vielen leider die einzige legale Möglichkeit. Ich weiss dass in DE die 3-4 grösseren 5-Zyl-Tuner hier legale Lösungen mit Unterbodenkats anbieten in Verbindung mit derer Software, aber zB für Schweizer und Österreicher geht das nicht und für alle die, welche die Software erstmal unangetastet lassen wollen geht das auch nicht. Ich hab nur gutes gehört und gesehen von der HJS bei moderatem Tuning ~500ps. Bei Turboumbauten würde ich aber auch immer zu einer leeren DP greifen.

PS: Der Evo3 funktioniert ganz gut, der hat eine sehr gute Kühlleistung dafür einen höheren Gegendruck. Dieser wird aber erst ab 580-600ps zum Problem und für Stage-X ohne Upgradelader kein Problem.
Wagner hat das Problem inzwischen erkannt und bietet eine andere Version an des EVO3 (den EVO3.X) welcher ein anderes Netzdesign hat und damit weniger Gegendruck.

Den LLK sollte man entsprechend aussuchen anhand den Fahrkriterien und dem Setup. Ein Pässefahrer sollte sich aber mMn immer für einen Kühler mit viel Fläche entscheiden,

Grüsse
 
Den LLK sollte man entsprechend aussuchen anhand den Fahrkriterien und dem Setup. Ein Pässefahrer sollte sich aber mMn immer für einen Kühler mit viel Fläche entscheiden,
D.h. du würdest in meinem Fall zum Revo greifen, wenn nur dieser und der Schweizer LLK zur Auswahl stünden? Beide haben in etwa das gleiche Volumen und denselben Gegendruck. Der Revo hat ein Bar&Plate Netz mit einer größeren Fläche, der Schweizer ein Tube&Fin mit kleinerer Fläche, ist aber tiefer gebaut.
 
Der Revo funktioniert anscheinend sehr gut, wenn nur diese 2 zur Auswahl stehen würd ich den Revo nehmen ja.
 
Hallo also man kann die HJS Downpipe mit Kat am Turbo schon fahren ich hatte da heute ein telefonat mit HJS und die meinten das es aber Dauerhaft nicht über 950 C° gehen sollte ( Also Autobahn Vollgass 1 std ) weil ab da die Bescchichtung vom Kat kaputt gehen könnte ( kann muss aber nicht )
Und auch nach Rücksprache mit dem Tuner sagte er das alles Save ist, wenn es mal kurz drüber geht macht es nichts, bei Vollgass auf der Autobahn wird halt Leistung zurück genommen wenn die Temp zu hoch ist

hier noch die email von HJS

Die HJS Downpipes sind speziell für die entsprechenden Fahrzeuge mit Serienleistung entwickelt und nach der ECE R103 Richtlinie zugelassen.

Wird durch eine gut abgestimmte und optimal ausgelegte Tuningmaßnahme eine Leistungssteigerung durchgeführt, ist auch hier die Verwendung unserer Downpipes möglich.

Bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen kann allerdings das Einhalten der Abgasnorm und eine fehlerfreie OBD-Diagnose nicht garantiert werden.

Die HJS Downpipes sind für Fahrzeuge mit Serienleistung gemäß der ECE 103R Richtlinien eintragungsfrei. Wird diese Downpipe in ein leistungsgesteigerte Fahrzeuge verbaut, muss diese per Einzelabnahme nach §21 StVZO eingetragen werden.

Da wir die Vielfalt der Tuningangebote nicht alle testen und bewerten können, ist es für uns auch problematisch, die Folgen der Tuningmaßnahmen einschätzen zu können.
 
Auch wenn es für HJS-Fahrer schmerzlich ist (kann dies absolut nachvollziehen) und viel logischerweise gut reden, besteht einfach der Fakt, dass sie zwar besser funzt als die Serienpipe, aber nicht das Beste für den RS darstellt.
Die Abgastemperaturen wurde unter Volllast ermittelt.
Das Loggen ermittelte Werte zwischen 952 Grad und in der Spitze 1007 Grad.
Ich habe keine Ahnung ab wann die ECU "drosselt", aber bei solchen Voraussetzungen greift der Motoschutz mit Sicherheit ein.
Das betreffende Fahrzeug ist ein RS3 FL der auf knapp 500 PS gepimpt wurde.
Da kann man sich gut vorstellen, was im Auslasstrakt für Temperaturen herrschen, sollte mit OEM Pipe leistungsgesteigert gefahren werden!
Das kann in keinem Fall auf Dauer gesund sein.

Ja, und Tuner sind nicht nur "Veredler", sie sind auch Geschäftsleute.
Und ein Geschäftsmann wird niemals über seine Produkte negativ mit dem Kunden sprechen.
Er möchte seine zur Verfügung stehenden Produkte an den Mann bringen.
Egal ob sie passen oder nicht.
Und wenn einer nur die Möglichkeit besitzt, eine HJS Pipe zu verbauen, kommt die halt mit "Lobeshymnen" garniert auch rein.:boys_0136:
Nach dem Motto Geschäft ist Geschäft und Schnaps ist Schnaps".

Ich würde mich an Eurer Stelle für die Friedrich Pipe entscheiden.
Sie ist an keinen Tuner gebunden, hat zwei Bodenkats, kostet etwa genauso viel wie das HJS-Teil und besitzt auch ein Gutachten.

Ist zwar hart für HJS-Fahrer, ist aber leider so und kann nicht wegdiskutiert werden.:nea:
 
Last edited:
Ich würde mich an Eurer Stelle für die Friedrich Pipe entscheiden.
Sie ist an keinen Tuner gebunden, hat zwei Bodenkats, kostet etwa genauso viel wie das HJS-Teil und besitzt auch ein Gutachten.

Ist zwar hart für HJS-Fahrer, ist aber leider so und kann nicht wegdiskutiert werden.:nea:
Ich habe mich jetzt bzgl. einer Möglichkeit erkundigt, anstatt der im Gutachten angeführten HJS-Pipe eine andere mit Bodenkats zu verwenden und habe als Beispiel die von Friedrich Motorsport mit ihrem Gutachten erwähnt.
Ich kann jetzt nur für Österreich sprechen, aber hier verliert das Gutachten von Friedrich seine Gültigkeit, sowie es mit anderen Tuningmassnahmen kombiniert Wird eine solche Kombination gewünscht, muss ein neues Abgas- und Lärmgutachten erstellt werden.

Trotzdem werde ich zu einer anderen Maßnahme greifen, die mir vor diesem Thread eher unwichtig erschien. Ich werde einen EGT Sensor vor dem Kat einbauen lassen und die Abgastemperatur über das bereits vorhandene FIS Control überwachen. So kann ich im Fahrbetrieb rechtzeitig meine Fahrweise anpassen.
 
Scheint so, als ob Österreich eine harte Nuß in Sachen Tuning darstellt.
SCHADE!:nea:
 
Schon immer gewesen! Leider.

Das ist auch der Grund, weshalb in Österreich kaum jemand sein Tuning typisieren lässt!
Mir wäre das zu riskant! Ein getunter RS3 mit Akra im Wörtherseeraum, wo ich herkomme, fällt einfach auf!
 
Last edited:
Hier ist noch ein Ausschnitt einer Log-Fahrt mit der HJS-Pipe.
Nicht das jemand noch denken könnte, dass ich hier absoluten "Schmarrn" verbreiten würde


Code:
Dienstag,27,Oktober,2020,13:32:42:57730-VCID:xxxxxxxxxxxxxxxxxx-806E,VCDS Version: DRV 19.6.2,Datenstand: 20200302 DS308.0
OBD --- --- --,
Markierung,Zeit,PID A - 012,Zeit,PID B - 060,Zeit,PID C - 014,Zeit,PID D - 015
,MARKE,Motordrehzahl ( /min),MARKE,B1S1 Kat.-Temp. ( °C),MARKE,Zündzeitpunkt-Voreilung Zyl. 1 ( Grad),MARKE,Ansauglufttemperatur ( °C),

Die beiden höchsten Temperaturwerte habe ich verdickt rot markiert und unterstrichen.

,131.37,1935,131.53,984.8,131.02,8.0,131.19,38
,132.05,2031,132.23,994.9,131.71,8.0,131.88,38
,132.74,2159,132.91,1006.8,132.40,9.0,132.57,37
,133.42,2236,133.60,1007.5,133.08,15.5,133.25,36
,134.11,2272,134.29,998.5,133.77,22.5,133.94,36
,134.81,2035,134.99,989.6,134.46,-3.0,134.63,36
,135.51,1912,135.68,984.4,135.17,20.0,135.34,

 
Last edited by a moderator:
Hier ist noch ein Ausschnitt einer Log-Fahrt mit der HJS-Pipe.
Nicht das jemand noch denken könnte, dass ich hier absoluten "Schmarrn" verbreiten würde


Code:
Dienstag,27,Oktober,2020,13:32:42:57730-VCID:xxxxxxxxxxxxxxxxxx-806E,VCDS Version: DRV 19.6.2,Datenstand: 20200302 DS308.0
OBD --- --- --,
Markierung,Zeit,PID A - 012,Zeit,PID B - 060,Zeit,PID C - 014,Zeit,PID D - 015
,MARKE,Motordrehzahl ( /min),MARKE,B1S1 Kat.-Temp. ( °C),MARKE,Zündzeitpunkt-Voreilung Zyl. 1 ( Grad),MARKE,Ansauglufttemperatur ( °C),

Die beiden höchsten Temperaturwerte habe ich verdickt rot markiert und unterstrichen.

,0.49,754,0.66,655.3,0.14,-5.5,0.31,45
,1.18,851,1.34,655.1,0.83,-5.5,1.01,45
,1.87,895,2.05,655.5,1.51,-6.0,1.68,45
,2.57,1506,2.73,658.2,2.22,15.0,2.39,45
,3.26,1480,3.42,661.3,2.90,6.5,3.07,45
,3.94,1441,4.11,662.9,3.59,6.0,3.77,45
,4.63,1387,4.79,664.2,4.28,24.0,4.46,44
,5.32,1481,5.50,666.9,4.97,27.5,5.14,44
,6.02,1755,6.18,671.2,5.67,26.0,5.84,44
,6.71,2045,6.87,676.4,6.36,27.0,6.53,44
,7.40,1841,7.57,684.0,7.04,-1.5,7.22,44
,8.10,1746,8.26,687.6,7.75,30.0,7.92,44
,8.79,1654,8.95,687.9,8.43,7.5,8.61,43
,9.48,1282,9.64,690.7,9.12,-5.5,9.30,43
,10.16,1245,10.33,698.9,9.81,-6.0,9.98,42
,10.85,1214,11.03,707.0,10.50,-6.0,10.67,42
,11.55,1175,11.72,708.7,11.20,-7.5,11.38,43
,12.24,1368,12.41,707.6,11.89,-5.5,12.06,43
,12.93,1404,13.09,707.2,12.58,-2.5,12.75,43
,13.61,1444,13.78,706.7,13.26,-6.0,13.44,43
,14.30,1594,14.47,704.1,13.95,15.0,14.12,43
,14.99,1809,15.16,703.0,14.64,17.0,14.81,43
,15.68,1505,15.84,701.2,15.33,38.0,15.50,43
,16.37,1420,16.53,703.3,16.01,24.0,16.18,42
,17.05,1465,17.22,709.8,16.70,6.0,16.87,42
,17.74,1586,17.91,716.2,17.39,10.5,17.56,42
,18.43,1692,18.59,721.2,18.08,14.0,18.25,42
,19.11,1709,19.29,720.6,18.76,30.0,18.94,42
,19.82,1324,19.98,719.4,19.47,-3.0,19.64,41
,20.51,1298,20.67,726.3,20.15,-6.0,20.33,41
,21.19,1288,21.36,732.3,20.84,-6.0,21.01,41
,21.88,1261,22.05,737.6,21.53,-6.0,21.70,41
,22.57,1136,22.74,738.4,22.22,-5.5,22.39,41
,23.26,1262,23.42,739.7,22.90,-3.0,23.08,41
,23.95,997,24.13,742.6,23.59,-9.0,23.76,41
,24.65,942,24.81,740.7,24.30,-10.0,24.47,42
,25.34,908,25.51,738.8,24.98,-11.5,25.15,42
,26.02,930,26.18,737.0,25.68,-11.5,25.85,42
,26.68,1079,26.86,735.5,26.34,-15.0,26.51,42
,27.37,1054,27.55,733.1,27.03,-14.5,27.20,42
,28.06,1100,28.23,730.4,27.72,-15.0,27.89,42
,28.76,1044,28.92,727.5,28.41,-7.5,28.58,42
,29.44,1121,29.61,724.1,29.09,-11.5,29.27,43
,30.13,1624,30.30,720.0,29.78,9.0,29.95,43
,30.81,1807,30.98,716.6,30.47,17.0,30.64,43
,31.50,1856,31.67,714.0,31.16,21.0,31.33,43
,32.19,1826,32.36,712.6,31.84,9.5,32.02,43
,32.87,1623,33.05,713.1,32.53,6.0,32.70,43
,33.56,2014,33.73,716.7,33.22,21.0,33.39,42
,34.25,2356,34.42,724.2,33.90,23.0,34.08,42
,34.94,2885,35.11,733.0,34.59,22.5,34.77,42
,35.65,3309,35.82,754.1,35.28,20.0,35.46,41
,36.34,4521,36.52,798.3,36.00,14.0,36.18,41
,37.03,5469,37.20,829.9,36.69,12.0,36.86,40
,37.73,6729,37.89,819.5,37.37,15.0,37.55,39
,38.41,5042,38.58,790.7,38.06,7.5,38.23,38
,39.10,5164,39.26,796.1,38.75,11.0,38.92,37
,39.79,5038,39.95,830.6,39.44,12.0,39.61,37
,40.48,4845,40.64,860.5,40.12,6.5,40.30,37
,41.15,4501,41.33,877.0,40.81,3.0,40.98,37
,41.85,4247,42.01,881.4,41.50,2.0,41.67,38
,42.54,3920,42.70,872.6,42.19,3.0,42.36,38
,43.23,3736,43.39,854.0,42.88,2.0,43.05,38
,43.90,3560,44.08,832.5,43.56,-1.0,43.74,39
,44.62,3286,44.79,807.9,44.25,2.0,44.43,39
,45.31,3066,45.49,788.6,44.95,1.5,45.12,39
,46.00,2677,46.17,776.5,45.66,-1.0,45.83,39
,46.69,2382,46.86,758.8,46.35,0.0,46.51,39
,47.37,2872,47.54,742.7,47.03,-9.0,47.20,39
,48.06,2604,48.24,747.3,47.72,6.0,47.89,39
,48.76,2326,48.92,755.8,48.41,3.0,48.58,39
,49.44,2104,49.61,762.9,49.10,3.5,49.27,40
,50.14,1630,50.31,768.2,49.78,-1.0,49.95,40
,50.83,1255,51.00,767.7,50.49,-5.5,50.66,40
,51.52,1196,51.69,770.8,51.17,-9.0,51.35,40
,52.20,1695,52.38,767.6,51.86,-8.5,52.03,40
,52.89,1550,53.07,774.9,52.54,18.0,52.72,41
,53.59,1865,53.75,780.9,53.24,17.0,53.41,41
,54.27,2223,54.44,784.1,53.93,19.5,54.09,41
,54.96,2893,55.14,800.7,54.61,17.0,54.78,41
,55.66,3690,55.83,829.5,55.31,12.5,55.49,40
,56.34,5121,56.52,853.4,56.00,11.0,56.17,40
,57.03,6154,57.20,872.7,56.69,12.5,56.86,39
,57.72,4943,57.90,835.7,57.38,14.0,57.55,39
,58.40,5382,58.58,798.1,58.07,10.5,58.24,39
,59.10,5868,59.27,786.9,58.76,12.0,58.92,40
,59.79,6356,59.95,842.4,59.44,12.5,59.61,41
,60.48,6288,60.64,874.8,60.13,20.0,60.30,42
,61.16,6153,61.33,914.4,60.81,19.5,60.99,43
,61.85,5327,62.01,936.5,61.50,12.0,61.67,43
,62.54,4372,62.70,940.9,62.19,3.5,62.37,44
,63.22,4076,63.39,933.4,62.88,2.0,63.05,44
,63.91,3885,64.08,917.6,63.57,3.5,63.74,44
,64.59,3080,64.77,899.1,64.25,-1.5,64.43,44
,65.29,2549,65.46,889.5,64.94,-1.0,65.11,43
,65.97,2274,66.14,882.5,65.63,1.5,65.80,43
,66.67,1775,66.85,876.9,66.32,2.0,66.48,43
,67.35,1529,67.51,871.9,67.01,-5.5,67.17,43
,68.02,1392,68.19,866.7,67.67,-5.5,67.85,43
,68.71,1284,68.87,862.8,68.36,-5.5,68.53,43
,69.38,1368,69.55,859.9,69.04,1.5,69.20,43
,70.07,1399,70.24,857.2,69.72,17.0,69.89,43
,70.76,1539,70.92,854.4,70.41,-2.5,70.58,43
,71.42,1494,71.59,857.0,71.10,-6.0,71.26,43
,72.11,1464,72.28,857.7,71.77,-1.0,71.94,43
,72.80,1497,72.97,866.1,72.46,0.0,72.63,43
,73.48,1565,73.66,874.5,73.14,15.5,73.32,44
,74.17,1646,74.35,879.1,73.83,17.0,74.00,43
,74.87,1739,75.05,880.6,74.52,12.0,74.69,43
,75.56,1835,75.74,879.4,75.22,24.5,75.39,43
,76.26,1823,76.44,874.5,75.91,10.5,76.08,42
,76.95,1423,77.13,870.6,76.62,-4.5,76.78,42
,77.64,1388,77.81,874.9,77.30,-6.0,77.47,42
,78.33,1335,78.50,877.8,77.98,-6.0,78.16,42
,79.02,1281,79.19,880.0,78.67,-5.5,78.85,42
,79.70,1230,79.88,881.9,79.36,-5.5,79.54,42
,80.40,1205,80.56,883.8,80.05,-5.5,80.22,42
,81.06,1201,81.24,883.5,80.73,-7.0,80.89,42
,81.75,1524,81.92,890.1,81.41,19.5,81.58,42
,82.44,1670,82.61,895.5,82.10,12.5,82.27,43
,83.12,1797,83.30,893.1,82.78,13.5,82.96,43
,83.82,2057,84.00,887.6,83.48,24.5,83.64,42
,84.52,2596,84.69,880.6,84.17,39.0,84.34,42
,85.20,2598,85.38,872.6,84.86,4.5,85.03,42
,85.89,2683,86.07,863.6,85.55,14.0,85.72,42
,86.58,2921,86.76,864.7,86.24,21.0,86.41,42
,87.27,4500,87.44,872.6,86.92,19.5,87.09,42
,87.95,5980,88.12,884.0,87.61,12.5,87.79,41
,88.63,5724,88.80,859.0,88.28,16.5,88.46,39
,89.32,5358,89.50,817.0,88.97,10.5,89.15,39
,90.02,5878,90.19,794.1,89.67,12.0,89.85,38
,90.70,6356,90.88,827.6,90.36,12.5,90.54,39
,91.39,6018,91.57,869.3,91.05,25.5,91.22,40
,92.08,4596,92.25,903.3,91.74,6.0,91.91,41
,92.77,4229,92.94,926.5,92.43,2.0,92.60,41
,93.46,3920,93.64,938.7,93.11,2.0,93.29,41
,94.16,3533,94.33,939.6,93.81,0.0,93.99,41
,94.84,3308,95.02,931.2,94.50,2.0,94.68,42
,95.54,3072,95.70,918.8,95.19,1.5,95.36,42
,96.22,2941,96.40,905.8,95.88,1.5,96.05,42
,96.91,2853,97.08,894.1,96.57,0.0,96.74,42
,97.60,2746,97.78,882.1,97.26,-1.0,97.42,41
,98.30,2674,98.47,870.7,97.96,0.0,98.13,41
,98.99,2601,99.18,859.9,98.65,-1.0,98.82,41
,99.69,2565,99.87,849.7,99.35,0.0,99.52,41
,100.36,2564,100.53,840.4,100.04,0.0,100.20,41
,101.04,2558,101.20,830.4,100.70,0.0,100.86,41
,101.72,2539,101.89,820.8,101.38,0.0,101.55,41
,102.41,2520,102.58,812.3,102.07,0.0,102.24,41
,103.10,2506,103.27,803.5,102.76,0.5,102.93,41
,103.78,2477,103.96,795.2,103.44,0.5,103.61,41
,104.47,2450,104.65,787.5,104.13,1.5,104.30,41
,105.16,3085,105.33,768.9,104.82,2.0,104.99,42
,105.85,3303,106.02,762.6,105.50,39.5,105.67,42
,106.54,3228,106.71,770.6,106.19,7.5,106.36,42
,107.22,3148,107.39,784.9,106.88,5.0,107.05,42
,107.91,2973,108.08,796.8,107.57,4.5,107.74,42
,108.60,2674,108.77,805.6,108.26,0.5,108.42,42
,109.30,2629,109.47,793.7,108.94,0.0,109.12,42
,109.99,3420,110.18,788.5,109.65,38.0,109.81,42
,110.68,3286,110.85,795.0,110.34,4.5,110.50,41
,111.36,3147,111.54,792.2,111.02,12.0,111.19,41
,112.05,3084,112.22,791.0,111.71,38.0,111.88,41
,112.74,3102,112.93,792.1,112.39,33.5,112.57,41
,113.44,2445,113.62,793.9,113.10,35.0,113.27,42
,114.13,2165,114.30,797.5,113.78,18.5,113.96,42
,114.82,2238,114.99,805.6,114.47,22.5,114.65,42
,115.50,2265,115.68,809.6,115.16,21.0,115.33,41
,116.19,1618,116.36,809.5,115.85,-4.5,116.02,41
,116.88,1577,117.05,823.4,116.54,0.5,116.71,41
,117.57,1619,117.74,846.9,117.23,18.5,117.39,41
,118.26,1674,118.43,865.0,117.91,12.5,118.08,41
,118.94,1764,119.12,870.5,118.60,28.5,118.77,41
,119.63,1718,119.80,874.5,119.28,30.5,119.46,41
,120.31,1723,120.49,877.8,119.98,30.5,120.15,40
,121.02,1707,121.19,879.1,120.66,33.0,120.84,40
,121.71,1710,121.88,881.1,121.36,31.5,121.53,40
,122.39,1702,122.57,884.8,122.05,30.5,122.23,40
,123.08,1739,123.25,890.0,122.74,25.5,122.91,40
,123.77,1776,123.94,894.1,123.43,21.5,123.60,41
,124.46,1760,124.63,893.8,124.11,29.0,124.29,40
,125.15,1384,125.33,895.8,124.80,3.0,124.97,40
,125.85,1398,126.02,910.3,125.51,0.5,125.67,40
,126.54,1459,126.71,928.5,126.19,10.5,126.36,40
,127.23,1502,127.40,942.0,126.88,9.5,127.05,40
,127.91,1545,128.08,946.2,127.57,10.5,127.74,40
,128.60,1606,128.77,948.0,128.26,9.5,128.42,40
,129.29,1663,129.47,952.2,128.94,10.5,129.11,40
,129.99,1741,130.16,957.1,129.65,12.0,129.82,39
,130.68,1812,130.85,969.6,130.34,10.5,130.50,39
,131.37,1935,131.53,984.8,131.02,8.0,131.19,38
,132.05,2031,132.23,994.9,131.71,8.0,131.88,38
,132.74,2159,132.91,1006.8,132.40,9.0,132.57,37
,133.42,2236,133.60,1007.5,133.08,15.5,133.25,36
,134.11,2272,134.29,998.5,133.77,22.5,133.94,36
,134.81,2035,134.99,989.6,134.46,-3.0,134.63,36
,135.51,1912,135.68,984.4,135.17,20.0,135.34,36
,136.19,1949,136.37,980.6,135.85,16.5,136.02,36
,136.88,1894,137.06,979.2,136.54,16.5,136.71,36
,137.57,1682,137.74,976.2,137.23,24.5,137.40,36
,138.25,1619,138.43,971.1,137.91,-4.5,138.09,36
,138.94,1586,139.12,974.2,138.60,-6.0,138.77,35
,139.63,1575,139.80,976.5,139.29,-5.5,139.46,36
,140.32,1544,140.49,978.1,139.98,-5.5,140.14,36
,141.01,1510,141.18,978.9,140.66,-5.5,140.84,36
,141.69,1480,141.87,979.3,141.35,-5.5,141.52,37
,142.36,1441,142.54,979.4,142.03,-5.5,142.19,37
,143.05,1418,143.22,976.2,142.71,-5.5,142.88,37
,143.74,1457,143.91,979.6,143.40,-10.5,143.57,37
,144.43,1660,144.62,977.3,144.08,11.0,144.26,38
,145.13,1754,145.30,969.2,144.79,12.5,144.95,38
,145.82,1762,145.98,966.3,145.48,13.5,145.65,38
,146.51,1750,146.68,960.8,146.16,37.5,146.32,38
,147.19,1703,147.37,953.9,146.85,-4.5,147.02,37
,147.88,1436,148.06,957.4,147.53,27.5,147.70,37
,148.57,1471,148.74,964.9,148.23,19.5,148.40,37
,149.26,1485,149.43,973.4,148.91,14.0,149.08,38
,149.94,1515,150.11,975.2,149.60,10.5,149.77,38
,150.63,1509,150.79,971.2,150.28,10.5,150.46,38
,151.32,1504,151.49,965.5,150.97,27.5,151.14,38
,152.00,1495,152.18,966.2,151.66,-5.5,151.84,37
,152.71,1495,152.88,968.2,152.35,-6.0,152.53,37
,153.40,1482,153.56,969.7,153.04,-5.5,153.22,37
,154.08,1521,154.25,961.4,153.74,-5.5,153.90,37
,154.77,1481,154.94,954.0,154.42,-4.5,154.60,38
,155.46,1457,155.62,955.4,155.10,-5.5,155.28,38
,156.15,1455,156.31,956.5,155.80,-5.5,155.96,38
,156.83,1444,157.00,957.4,156.49,-5.5,156.66,38
,157.52,1422,157.68,957.9,157.17,-5.5,157.34,38
,158.19,1409,158.36,958.1,157.86,-5.5,158.02,39
,158.88,1397,159.05,958.1,158.54,-5.5,158.71,39
,159.57,1387,159.73,957.8,159.23,-5.5,159.39,39
,160.26,1360,160.45,957.3,159.90,-5.5,160.08,39
,160.96,1336,161.13,956.7,160.61,-5.5,160.78,39
,161.65,1328,161.82,955.9,161.29,-5.5,161.47,39
,162.34,1313,162.51,954.9,161.98,-5.5,162.16,40
,163.04,1294,163.20,953.7,162.69,-5.5,162.86,40
,163.72,1272,163.89,952.3,163.38,-5.5,163.54,40
,164.42,1259,164.60,950.9,164.07,-5.5,164.23,40
,165.11,1247,165.28,949.4,164.77,-5.5,164.93,40
,165.80,1226,165.97,945.7,165.45,-5.5,165.63,40
,166.49,1247,166.65,930.5,166.14,-12.0,166.31,40
,167.17,1294,167.34,920.9,166.83,6.0,167.00,40
,167.87,1462,168.03,915.0,167.52,-5.5,167.68,40
,168.57,1454,168.73,917.3,168.20,-6.0,168.38,40
,169.26,1451,169.42,919.2,168.91,-6.0,169.08,40
,169.96,1438,170.12,920.7,169.59,-6.0,169.78,40
,170.65,1432,170.81,921.7,170.29,-5.5,170.47,41
,171.35,1384,171.51,922.2,170.98,-5.5,171.16,41
,172.04,1368,172.21,922.5,171.68,-5.5,171.86,41
,172.72,1332,172.89,922.6,172.38,-5.5,172.54,41
,173.41,1290,173.58,922.4,173.06,-5.5,173.23,41
,174.10,1289,174.26,921.9,173.76,-5.5,173.93,41
,174.79,1301,174.95,921.4,174.44,-5.5,174.61,41
,175.47,1317,175.64,920.9,175.13,-5.5,175.29,41
,176.16,1327,176.32,920.2,175.81,-5.5,175.98,41
,176.85,1329,177.02,919.5,176.50,-5.5,176.67,41
,177.52,1306,177.68,916.7,177.19,-5.5,177.35,41
,178.21,1505,178.38,908.2,177.86,3.5,178.03,41
,178.90,1509,179.07,909.2,178.54,-5.5,178.72,41
,179.59,1843,179.77,901.1,179.24,-5.5,179.40,41
,180.29,1822,180.45,896.4,179.94,-1.0,180.11,41
,180.97,1763,181.14,897.7,180.62,-3.0,180.80,41
,181.66,1716,181.83,898.6,181.31,-4.0,181.48,41
,182.35,2065,182.51,889.8,182.00,12.5,182.17,41
,183.03,2002,183.20,889.1,182.68,3.5,182.86,41
,183.73,1914,183.91,892.9,183.37,1.5,183.54,41
,184.43,1858,184.60,890.8,184.08,0.0,184.25,41
,185.13,2657,185.30,871.1,184.78,27.0,184.95,41
,185.82,2460,185.98,867.4,185.47,-22.0,185.64,41
,186.51,2362,186.68,874.1,186.15,3.5,186.32,41
,187.21,2290,187.37,868.5,186.86,10.5,187.03,41
,187.89,2346,188.06,856.2,187.54,33.5,187.72,41
,188.58,2636,188.75,840.1,188.23,29.0,188.40,41
,189.27,2864,189.44,829.4,188.92,26.0,189.09,41
,189.94,2841,190.10,825.2,189.60,2.0,189.76,40
,190.64,2792,190.81,820.8,190.28,6.0,190.46,40
,191.33,2756,191.50,818.6,190.98,37.5,191.16,39
,192.02,2816,192.18,816.8,191.67,33.0,191.85,39
,192.71,2966,192.88,816.3,192.36,30.5,192.53,39
,193.39,3169,193.56,816.1,193.04,26.0,193.22,39
,194.08,3384,194.25,826.2,193.73,18.5,193.90,39
,194.77,3431,194.94,831.7,194.42,29.0,194.59,38
,195.46,2408,195.63,835.6,195.11,-7.0,195.28,38
,196.14,2396,196.31,848.6,195.79,18.0,195.97,38
,196.83,2462,197.00,856.7,196.48,9.5,196.66,37
,197.52,1711,197.68,852.6,197.17,0.5,197.34,37
,198.21,1685,198.37,852.8,197.86,-4.5,198.03,36
,198.89,1600,199.06,854.1,198.54,-5.5,198.72,36
,199.58,1598,199.75,856.6,199.23,8.0,199.40,36
,200.27,1616,200.44,866.6,199.92,28.5,200.09,36
,200.96,1664,201.13,878.9,200.61,18.5,200.78,37
,201.64,1709,201.82,884.5,201.30,20.0,201.47,37
,202.33,1738,202.50,882.6,201.98,33.5,202.15,37
,203.02,1702,203.18,877.8,202.67,2.0,202.84,37
,203.71,1658,203.87,881.9,203.36,-5.5,203.53,37
,204.39,1480,204.56,886.4,204.05,-6.0,204.22,37
,205.08,1309,205.25,890.3,204.73,-6.0,204.91,37
,205.79,978,205.95,891.8,205.42,-7.5,205.60,37
,206.47,995,206.64,893.4,206.12,-10.0,206.30,37
,207.16,890,207.33,894.7,206.81,-10.0,206.98,37
,207.85,769,208.01,895.6,207.50,-8.5,207.67,37
,208.54,704,208.70,896.5,208.19,-9.0,208.36,38
,209.23,717,209.41,897.5,208.87,-15.0,209.05,38
,209.93,718,210.09,898.3,209.58,-5.5,209.75,38
,210.61,705,210.78,899.4,210.27,-7.0,210.44,38
,211.30,720,211.47,900.5,210.96,-14.5,211.12,38
,211.99,723,212.16,901.7,211.64,-13.0,211.81,38
,212.68,731,212.86,903.0,212.33,-13.0,212.50,39
,213.38,727,213.55,904.2,213.03,-13.5,213.20,39
,214.07,725,214.23,905.5,213.72,-13.5,213.89,39
,214.75,750,214.92,906.6,214.40,-13.0,214.58,39
,215.44,754,215.61,907.5,215.09,-8.5,215.27,39
,216.13,770,216.30,908.4,215.78,-7.5,215.96,39
,216.82,761,216.99,906.7,216.47,-8.5,216.64,39
,217.51,759,217.67,904.1,217.16,-7.0,217.33,39
,218.19,767,218.36,901.3,217.84,-7.0,218.02,39
,218.88,757,219.05,898.6,218.53,-7.0,218.70,39
,219.57,758,219.74,895.9,219.22,-5.5,219.39,39
,220.26,751,220.42,893.5,219.90,-6.0,220.08,39
,220.95,747,221.11,890.9,220.59,-5.5,220.76,40
,221.63,740,221.79,888.3,221.28,-6.0,221.45,40
,222.30,745,222.47,885.8,221.96,-4.5,222.13,40
,222.99,751,223.16,883.2,222.64,-4.5,222.81,40
,223.68,802,223.84,879.9,223.33,15.0,223.50,40
,224.37,1630,224.55,867.0,224.02,-1.5,224.19,40
,225.07,1711,225.24,855.4,224.72,18.0,224.89,40
,225.76,1878,225.92,851.4,225.41,16.5,225.58,40
,226.44,1809,226.61,849.0,226.09,8.0,226.26,40
,227.13,1537,227.30,846.6,226.78,-1.0,226.95,39
,227.82,1398,227.98,843.7,227.47,-3.0,227.64,39
,228.50,1119,228.67,841.3,228.16,-6.0,228.33,39
,229.19,1051,229.36,838.7,228.84,-6.0,229.02,39
,229.88,804,230.05,836.7,229.53,-10.0,229.70,39
,230.57,729,230.75,834.7,230.22,-7.0,230.39,39
,231.27,818,231.44,832.7,230.92,-12.0,231.10,39
,231.96,1210,232.13,829.2,231.61,-4.5,231.78,39
,232.65,1595,232.82,824.4,232.30,16.5,232.47,40
,233.34,1897,233.52,822.0,232.98,25.5,233.15,40
,234.04,2121,234.22,820.1,233.69,33.5,233.86,39
,234.74,1697,234.91,819.0,234.39,0.5,234.56,39
,235.43,2002,235.59,831.0,235.08,3.5,235.25,39
,236.12,2694,236.28,844.4,235.77,16.5,235.94,38
,236.80,3064,236.97,848.2,236.46,18.5,236.62,38
,237.49,2584,237.66,843.8,237.14,0.0,237.31,37
,238.18,2049,238.34,838.8,237.83,-1.0,238.00,36
,238.86,1949,239.03,839.1,238.52,1.5,238.69,36
,239.56,1860,239.73,837.3,239.20,6.0,239.38,36
,240.26,1825,240.42,836.4,239.91,3.5,240.08,36
,240.94,1827,241.11,839.9,240.60,6.0,240.77,36
,241.63,1958,241.80,842.4,241.29,21.5,241.46,37
,242.31,2096,242.48,844.6,241.97,17.0,242.14,37
,243.01,2067,243.17,841.7,242.66,9.5,242.83,37
,243.69,1996,243.86,846.5,243.34,3.0,243.52,36
,244.38,1448,244.55,845.2,244.03,-6.0,244.20,36
,245.07,1439,245.23,849.4,244.72,9.5,244.89,36
,245.76,1368,245.93,854.7,245.41,9.0,245.58,37
,246.44,1341,246.61,859.4,246.10,30.5,246.27,37
,247.14,1329,247.31,863.9,246.79,30.5,246.95,37
,247.84,1312,248.02,869.4,247.48,29.0,247.66,37
,248.54,1326,248.71,874.8,248.19,28.5,248.36,37
,249.23,1321,249.39,880.3,248.88,28.5,249.05,37
,249.92,1325,250.10,886.8,249.56,27.5,249.74,37
,250.62,1332,250.78,892.2,250.27,27.5,250.44,38
,251.31,1365,251.48,903.2,250.96,20.0,251.13,38
,252.00,1552,252.17,910.8,251.66,9.5,251.83,38
,252.69,2036,252.86,907.1,252.35,15.0,252.52,38
,253.38,2116,253.55,902.1,253.03,26.0,253.20,37
,254.07,1805,254.23,896.1,253.72,-4.5,253.89,37
,254.76,1424,254.92,896.8,254.41,-6.0,254.58,37
,255.44,1354,255.61,898.7,255.09,-6.0,255.27,36
,256.14,1328,256.31,898.8,255.78,5.0,255.95,37
,256.83,1274,257.00,900.0,256.48,32.0,256.66,37
,257.53,1231,257.70,901.2,257.17,32.0,257.35,37
,258.23,1149,258.39,901.9,257.88,4.5,258.05,37
,258.91,1344,259.08,905.1,258.57,-7.0,258.73,37
,259.60,1392,259.77,911.5,259.25,-6.0,259.42,37
,260.31,1316,260.47,917.4,259.94,-5.5,260.12,37
,260.99,1099,261.16,922.4,260.64,-5.5,260.82,38
,261.68,811,261.85,921.6,261.33,-7.5,261.50,38
,262.35,923,262.52,922.5,262.01,-15.0,262.18,38
,263.05,1269,263.22,924.2,262.69,16.5,262.87,38
,263.74,1229,263.91,927.3,263.40,26.0,263.56,38
,264.42,1202,264.59,929.8,264.08,27.0,264.26,38
,265.12,1220,265.28,931.9,264.77,30.5,264.94,38
,265.81,1165,265.97,933.8,265.46,28.5,265.63,38
,266.49,1207,266.66,934.9,266.14,20.0,266.32,38
,267.18,1140,267.37,935.9,266.83,9.0,267.00,38
,267.88,1149,268.05,936.7,267.53,1.5,267.70,38
,268.58,913,268.76,937.3,268.22,-10.5,268.39,38
,269.27,734,269.44,937.3,268.93,-1.0,269.09,38
,269.96,1162,270.13,938.8,269.62,11.0,269.78,39
,270.65,1045,270.82,940.6,270.30,14.0,270.47,39
,271.34,937,271.50,941.3,270.99,-10.0,271.16,39
,272.02,831,272.19,941.5,271.68,-10.5,271.85,39
,272.70,729,272.88,939.0,272.36,-9.0,272.53,39
,273.39,952,273.57,934.6,273.05,14.0,273.22,39
,274.08,1147,274.26,928.7,273.74,15.5,273.91,39
,274.77,1130,274.94,923.1,274.43,9.5,274.59,39
,275.45,1009,275.63,918.8,275.11,0.5,275.28,39
,276.15,953,276.33,915.0,275.80,0.5,275.98,39
,276.86,833,277.04,911.7,276.50,-10.5,276.67,39
,277.55,717,277.72,908.9,277.20,-8.5,277.38,39
,278.24,714,278.41,905.5,277.89,-11.5,278.06,39
,278.93,763,279.09,902.1,278.58,-7.0,278.75,39
,279.60,793,279.77,898.8,279.26,-4.0,279.43,39
,280.28,762,280.45,895.3,279.94,-4.0,280.12,39
,280.97,811,281.15,891.6,280.63,-3.0,280.80,39
,281.66,723,281.83,888.3,281.31,-17.5,281.48,39
,282.35,813,282.52,884.9,282.01,-16.5,282.17,39
,283.03,807,283.21,881.3,282.69,-13.5,282.86,40
,283.72,802,283.89,877.9,283.38,-14.5,283.55,40
,284.41,761,284.58,874.7,284.07,-16.0,284.24,40
,285.11,780,285.29,871.6,284.75,-16.0,284.92,40
,285.80,757,285.97,868.8,285.46,-16.5,285.63,40


Du schreibst aber lange Beiträge 😂
 
Oh ja, habe die Datei kopiert und eingefügt.
Als ich bemerkt habe, wie lang das Zahlenspiel ist, war die Bearbeitungszeit leider abgelaufen..
Ich bin schon ein Honk!
Vielleicht kann ein Moderator den "Salat" bis auf das Wesentliche etwas kürzen.:laie_60a:
 
Moderation note of | Moderationshinweis:
Wie gewünscht gekürzt
 
Die Temperaturwerte kannst du vergessen die da geloggt sind.
Erstens ist das ein berechneter wert vom Steuergerät und zweitens passt der nach dem tuning nicht mehr.
Die werte sind auch komisch, bei 2200 Umdrehungen 1000 Grad... normalerweise treten hohe Temperaturen bei hoher Belastung auf....
 
Das mit der Last/Temperatur wundert mich auch.
Ich selber habe nicht geloggt, da ich davon auch keinen Schimmer habe.
Ich habe die Werte halt so übernommen, wie sie mir geschickt wurden.
Was ich aber noch einwerfen kann, ein renommierter Tuner ist beim Abstimmen ebenfalls die erhöhte Abgastemperatur aufgefallen.
Jetzt ist es aber für mich mit diesem Thema auch "gut".
Es liegt ja schließlich an jedem selber, für welche Komponenten er sich entscheidet.:boys_0136:
 
Danke Claudio für Deine Bearbeitung.:good:
 
Klaro gerne ✌️Wenn du dich mal mit der Konvertierung von Logs in Excel beschäftigen willst, melde dich einfach, ist nicht so schwer dieses Zahlenchaos vernünftig darzustellen.
 
So ich muss das noch mal Klar stellen mit der HJS Downpipe mit Kat direkt nach dem Turbo !
es gibt 2 Fühler einer vor und nach Kat und von dem wo der Log ist hat sich den Wert nur berechnen lassen vom Steuergerät nach Kat ( geht auch mit VCDS ) das heißt der Wert nach Kat ist kein Istwert aber heißer !
ich habe selber die Downpipe drin und habe auch Stage 2 drauf, hier mal der Log
wie man sieht habe ich bei 6753 U/min eine Abgass temp von 755.45 C° und nach Kat 743,55 C° also alles im Grünen Bereich :)
und wie man sieht wird der Wert vor Kat immer gleich kühler, aber der Wert nach Kat steigt noch an

Code:
Freitag,30,Oktober,2020,14:57:08

,,G004,F0,G233,F0,G830,F0,G000,F0,G000,F0,G000,F0,G000,F0,G000,F0,G000,F0,G000,F0,G000,F0,G000,F0,

Markierung,Zeit,Loc. IDE00021,Zeit,Loc. IDE02116,Zeit,Loc. MAS16543,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,MARKE,Motordrehzahl,MARKE,Abgastemperatur vor Katalysator,MARKE,Lambdasonde Bank 1 nach KAT: Abgastemperatur berechnet,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,, /min,, °C,, °C,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
bild 8.jpg
 
Last edited:
habe hier auch noch eine Grafik gemacht also nicht schimpfen, ich bin nicht so der Exel Profi :)
am Ende wo es so runter geht beim Roten Linie, da ist Start/Stop an gegangen also Mortor war da aus
Bild 9.jpg
 
Last edited:
Oh, oh, ich habe eben auch die revidierte Nachricht erhalten.
Sorry, Asche über mein Haupt!!:vordiewandrenn::ohman:

Die HJS Pipe ist entlastend für Motor und Turbolader und alles Negative hat sich schlussendlich als Gutes bewiesen!!!
Also bitte alles obig Geschriebene von mir vergessen und mit gutem Gewissen die neue Downpipe genießen.:jc_doubleup:
 
Hat sich jemand schon den LLK von einer Werkstatt und nicht vom Tuner einbauen lassen ? mich würde mal die Einbaukosten Interessieren da die meisten Tuner lange Wartezeiten für den Einbau .

Ich habe von einem Tuner ein Angebot mit 250.-€ für den Einbau, ich denke aber das bei einer Normal Werkstatt das nicht langt ?
 
Hat sich jemand schon den LLK von einer Werkstatt und nicht vom Tuner einbauen lassen ? mich würde mal die Einbaukosten Interessieren da die meisten Tuner lange Wartezeiten für den Einbau .

Ich habe von einem Tuner ein Angebot mit 250.-€ für den Einbau, ich denke aber das bei einer Normal Werkstatt das nicht langt ?

Ich habe bei meinem VFL das damals bei Audi(-service) in Eilsleben einbauen lassen und 150€ glaube ich bezahlt. 250€ ist definitv zu viel. Je nachdem wo du den kaufst, ist der Einbau auch schon mal mit inkl..
 
Es kommt auch darauf an, welcher Ladeluftkühler verbaut werden soll.
Die kleinen bauen sich womöglich am schnellsten ein.
Für den großen von HP zum Beispiel, muß der Prallschutz abgebaut und die Frontschürze bearbeitet werden.
Wegen seiner Größe würde er nämlich am Plastik des Grills anstoßen.
Außerdem kommt noch der ganze Kunststoffsalat vom Prallschutz raus, um eine bessere Kühlleistung zu erreichen.
Für 150 Ocken macht dies bei diesem Kühler offiziell keine Werkstatt mehr.
 
Last edited:
@Roli1968: Der Fühler, den du da ansprichst, ist doch die Lambdasonde und somit ist das ja dann vor Kat auch nur ein errechneter Wert!?

@turbopopel: Wie ist dein letzter Beitrag zur HJS zu verstehen? Von wem hast du eine revidierte Meinung erhalten... oder stehe ich gerade am Schlauch und das war sarkastisch gemeint?
 
@Roli1968: Der Fühler, den du da ansprichst, ist doch die Lambdasonde und somit ist das ja dann vor Kat auch nur ein errechneter Wert!?

@turbopopel: Wie ist dein letzter Beitrag zur HJS zu verstehen? Von wem hast du eine revidierte Meinung erhalten... oder stehe ich gerade am Schlauch und das war sarkastisch gemeint?
ich denke Zum Tema HJS Downpipe ist alles geschrieben / gesagt wer mehr wissen will soll sich mal mit VCDS befassen da kann man alles Auslesen als auch falsch, den es gibt mehrere Wege um ans ziel zu kommen
hier geht es ja um die LLK und nicht um Downpipe
 
Ich schalte mich auch mal kurz mit ein, einfach weil es wichtig ist, dass Halbwissen nicht weiter gereicht wird und später jemand das hier aus dem Forum als reverenz nimmt.

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte da keinem zu nahe tretten, mir ist nur wichtig, dass die Infos die hier aus dem Forum genommen werden auch richtig sind.

Da ich parallel auch mit Spiro schreibe und er mich auf den Post aufmerksam gemacht hat, würde ich gerne mal die genau technische Sachlage für euch erläutern, da es ja, wie einige wissen, mein Tagesgeschäft ist.


Der RS3 8PA, RS3 VFL, FL non OPF und eben so die TTRS non OPF haben keinen Abgastemperaturfühler ( EGT ), weder vor noch nach Kat. Einzig und allein die OPF Fahrzeuge haben die EGT Sensoren.
Welche Sensoren sind dann in dem Post gemeint ?
es gibt 2 Fühler einer vor und nach Kat und von dem wo der Log ist hat sich den Wert nur berechnen lassen vom Steuergerät nach Kat
Wie Spiro schon von mir mitgeteilt bekommen hat und auch hier geschrieben, handelt es sich um die Lambda Sonden.
Die Breitbandlambda - Sonde ab generation 4 oder 5 hat auch die Möglichkeit die Temperatur zu erfassen, wichtig dabei zu wissen ist, dass die Funktion nicht dafür gedacht ist die EGT , sondern die Temperatur an der Lambda - Sonde zu messen, bzw. an der Keramik um zu wissen, wann die Lambda - Sonde genug vorgeheizt ist, damit sie richtig misst und der Heizstrom ausgeschaltet werden kann.
Als Nebeneffekt läuft die Temperaturmessung weiter, allerdings liegt die Messzelle nicht im Abgasstrang, sondern oberhalb davon, also kann der Fühler die EGT gar nicht richtig ermitteln.
Die Entwickler haben somit einen bestimmten Faktor ermittelt, der da hinzugerechnet wird um die " genaue EGT " anzuzeigen.
Deshalb spricht man auch von keinem real gemessenen Wert sondern von einem ermittelten Wert oder auch errechneter Wert vom Steuergerät.
Deshalb sieht man, beim Loggen mit VCDS oder sonst was, auch einen Wert der sich scheinbar gleich konstant verändert, allerdings ist das nur ein Indiz, ein Richtwert, der ungefähr die Tempertur anzeigt, ähnlich als würde ich den Kopf aus dem Fenster halten um die Temperatur draußen abzuschätzen.
Daher ist auch die Aussage nicht ganz so falsch, das der Wert nach gemachter Software, noch weiter daneben liegt als vorher schon.

Und damit man mir nicht Nachsagt, ich rede/schreibe nur ohne Beweis, kann gerne zu mir kommen und ich zeige es Demjenigen gerne live an meinem Auto. Ich habe an meinem RS3 zwei EGT Sensoren nachgerüstet, einer Sitzt vor Turbolader im Krümmer, einer sitzt nach Turbolader vor Kat in der Downpipe. Beide Werte die mir die EGT Sensoren liefern, weichen extrem ( zwischen 100-200 °C ) ab von dem was man mit VCDS auslesen kann. Heißt für mich persönlich, dass ich die Werte, die man mit VCDS auslesen kann, absolut nicht gebrauchen kann, da die viel zu ungenau sind.

Wie gesagt, nicht böse nehmen, ich wolte nur kurz die technische Sachlage richtig stellen.

Grüße

Sascha :biggrinn:
 
Danke @Yugo24 sehr interessant! Nur aus reiner neugierde, was hat deiner denn so für Temperaturen?

hier geht es ja um die LLK und nicht um Downpipe
Ja nach Thread schon aber es kam halt auch die HJS Downpipe ins Gespräch und dann kann man ja darüber auch die Erfahrungen und Tipps teilen...
 
Was haltet ihr eigentlich allgemein von dem Revo LLK für unseren RS3 ?

REVO LLK
 
Zumindest ist er "relativ" preisgünstig.
Über die Qualität kann ich nichts schreiben, da ich mit ihm keine Erfahrung habe.
 
Was haltet ihr eigentlich allgemein von dem Revo LLK für unseren RS3 ?

REVO LLK
Ich fahr den in meiner Limo, bzw. ist auch meine Limo im VIDEO von Werk2 auf YouTube.
Einbau war ich auch dabei.
Qualität wirkt für mich sehr hochwertig, auch mit der Keramikbeschichtung optisch ein Leckerbissen. Soll auch noch gut für die Abwärme sein.
Platztechnisch nutzt der Kühler den kompletten Serienbauraum und der originale Prallträger (keine US-Crashbar) bleibt erhalten.
Zusätzlich sind auch noch alle Schläuche und Rohre im Set mit dabei und werden ausgetauscht.
Anschluss für Wassermethanol gäbe es auch noch direkt in einem der Rohre.

Ist bei mir auch in Kombination mit der Ansaugung von Revo vom TÜV eingetragen, allerdings mit Fahrgeräusch- und Standgeräuschmessung.
 
Der Revo ist bestimmt nicht schlecht. Das Problem ist aber wenn ich LLK und Software mit TÜV möchte, muss meistens das Gesamtpaket des jeweiligen Tuners genommen werden. Grund ist das Gutachten für das komplette Paket. So ein Gutachten mit TÜV kann schnell 20bis40000 euronen den Tuner kosten.
 
Der Revo ist bestimmt nicht schlecht. Das Problem ist aber wenn ich LLK und Software mit TÜV möchte, muss meistens das Gesamtpaket des jeweiligen Tuners genommen werden. Grund ist das Gutachten für das komplette Paket. So ein Gutachten mit TÜV kann schnell 20bis40000 euronen den Tuner kosten.
Stimmt, in die Richtung geht’s leider immer mehr.
da hilft dann im Grunde auch der Wagner mit TÜV Gutachten nichts, da in Kombination das auch nichts mehr Wert ist.
 
Hallo,
Wagner EVO3.x vs Wagner EVO3 ich suche mir schon nen Wolf finde aber keine Vergleichsdaten. Auf der Homppage steht den X bei größer 600PS sonst wird der normale empfohlen???? Kann ein LLK zu groß sein? Ich denke der X hat einen geringeren Gegendruck und somit sollte der X besonders für Serienturbo geeignet sein?
 
wenn da steht, dass X für mehr als 600PS sein soll, dann wird der nicht für Serienturbos geeignet sein.
 
und was macht IHN nicht geeignet?
 
und was macht IHN nicht geeignet?

Das zu große Volumen.
klar kannst du Ihn verbauen, aber der LLK sollte immer auf den geplanten Leistungsbereich abgestimmt sein, sonst hast du unter Umständen ein sehr schlechtes Ansprechverhalten. (wenn er zu groß ist)
 
der Evo3.X hat aber ein identisches Volumen zum Evo3! Nur wohl ein Netz mit geringerem Widerstand....... was den X für mein Verständnis geeigneter macht gerade für nen nicht so leistungsfähigen Turbo!
 
der Evo3.X hat aber ein identisches Volumen zum Evo3! Nur wohl ein Netz mit geringerem Widerstand....... was den X für mein Verständnis geeigneter macht gerade für nen nicht so leistungsfähigen Turbo!

Stimmt nicht. Der X hat größere Tubes (Tube &Fin) und ist gerade für Upgradeturbos gedacht. Gerade wenn upgradelader an die Grenze gebracht werden sorgt der Gegendruck im LLK für Probleme. Gegendruck entsteht auch durch die Kühlleistung, je länger die Luft durch den LLK braucht. Der normale Wagner hat eine gute Kühlleistung. Der x wird eine schlechtere Kühlleistung haben weil weniger Gegendruck. Das ist eine schwierige Entscheidung. Original Turbo immer! den normalen Wagner. Und noch hab ich auch keine Messergebnisse gesehen was der x bringt. Selbst email Verkehr mit Wagner und PPH war nicht erfolgreich.
Nochmal zum Gegendruck. Hab desöfteren gehört das der normale Wagner 0,6Bar gegendruck erzeugt. Das heißt, wenn der Tuner zb 2Bar Ladedruck erreichen will in der Ansaugbrücke muss der Turbo diesen zusätzlichen gegendruck überwinden und wird mehr Belastet weil er mehr Leisten muss den Druck bereit zu stellen. Man könnte sagen das ein LLK der keinen oder weniger Gegendruck mehr Leistung bringen würde. Das wird dann aber ggf zunichte gemacht durch höhere Ansaugtemperaturen.
Hat man einen noch größeren Turbo spielt der Gegendruck wieder eine Untergeordnete Rolle weil der die Luft einfach durchdrückt und ihm das weniger ausmacht.
Ich messe mit dem HP LLK bis zu 40 Grad über Aussentemperatur, was nicht gut ist. Dafür soll er vom Gegendruck besser sein mit 0,3Bar / 300mbar Gegendruck. Durch hohe Ladedrücke und Gegendruck im Abgaskrümmer steigen alle Temperaturen und der LLK packts nicht besser. Geloggt habe ich das von ca 90 vollgas bis 300kmh. Am Ende über 30Grad über AT. (Um 650PS mit Upgradelader)
Habe auch überlegt den X zu testen, aber bin unsicher. Wäre ein teurer Versuch. Habe aktuell noch eine Wasserbesprühung verbaut und werde das testen. Ansonsten WMI
Könnte einfach den normalen Wagner nehmen, hätte dann bessere Temperaturen(Kenne Kollegen die bei ähnlichen Leistungen diesen fahren) aber ich denke, und weiß, das dadurch die Lebensdauer vom Turbo beeinträchtigt wird. Dann lieber auf andere Weise zusätzlich kühlen oder nochmal größeren Turbo:aufgeben:
 
Last edited:
DANKE frosty. Kühlleistung vs. Gegendruck hört sich logisch an.
grob zusammengefasst:
Geringster Gegendruck => ne hohle Kiste
Höchste Kühlleistung => extrem feine Luftkanäle
Obwohl ich erstmal deutlich unter 600PS bleiben möchte habe ich mich für den Evo3.X entschieden
1. kann doch noch mal den Turbo upgraden
2. ich habe lieber geringere Kühlleistung als höhere Turbobeanspruchung
 
Ok. Turbobeanspruchung sehe ich wenn man Turbos ausreizt mit um und über 2Bar LD. Der x wird ebenfalls funktionieren bei dir. Interessant wäre dann mal deine Erfahrung oder Logwerte zu hören wenn du mal über 500PS hast :)
 
gerne, aber so spektakulär wirds wohl nicht werden :). Wenn ich so lese was du deinem TTRS so gegönnt hast.....
 
Back
Top Bottom