Wave-Bremsscheiben nach 50k km verschlissen?

Chrise

Newbie
Joined
Jan 3, 2016
Messages
27
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo!
Gestern erhielt mein RS3 von 2016 mit damals noch verbauten Wavescheiben neue Bremsklötze nach knapp 50k km Laufleistung. Mein Händler sagte mir, dass die Bremsscheiben mitgewechselt werden müssten. Ich habe keine Ahnung von Autotechnik, aber er sagte mir, dass bei RS-Modellen beim Wechseln der Bremsklötze immer neue Scheiben eingebaut werden müssten.

Stimmt das so? Wie dick müssen Bremsscheiben noch sein, damit man sie noch fahren kann?

Und prinzipiell wundert mich, dass die Bremsen nach 50k km komplett fertig sein sollen. An meinem vorherigen Fahrzeug (Nissan 350Z) waren Brembos verbaut, wo das erste Mal neue Klötze bei knapp 100k km fällig waren. Allerdings bin ich mit dem RS3 auch viel im Stadtverkehr unterwegs.

Viele Grüsse aus meiner Wahlheimat Schweiz,
Chrise
 
Man muss nicht immer Klötze und Scheiben beim RS gleichzeitig tauschen. Nur wenn die Scheibe durch ist.
Was man so über die Wave Scheiben bisher lesen konnte, würde ich sagen sind die sogar schon alt 😁Es kommt generell natürlich auch auf die eigene Fahrweise an, das kann man pauschal schlicht nicht sagen
 
Man muss nicht immer Klötze und Scheiben beim RS gleichzeitig tauschen. Nur wenn die Scheibe durch ist.
Was man so über die Wave Scheiben bisher lesen konnte, würde ich sagen sind die sogar schon alt 😁Es kommt generell natürlich auch auf die eigene Fahrweise an, das kann man pauschal schlicht nicht sagen

Hallo Lexmaul,
danke für Deine Antwort. Er hat mir gesagt, dass die erste Version der Wavescheiben abgesehen von dem bekannten Quietschen ok waren, die zweite Generation aber nur um die 5k km gehalten hätten.
Aber gibt es eine Dicke, ab wann die fertig sind? Habe beide Scheiben mitgenommen, so dass ich noch nachmessen kann und mindestens eine dann an die Wand hängen kann :biggrinn:.

Viele Grüsse,
Chrise
 
Hallo Chrise,

das steht eigentlich immer auf den Scheiben an der Seite auf dem Topf drauf. Min Th und da dann die Stärke in mm halt. Bei Ebay sind Wave Scheiben und da steht was von 32,4 mm.



Unbenannt.JPG
 
Hallo Chrise,

das steht eigentlich immer auf den Scheiben an der Seite auf dem Topf drauf. Min Th und da dann die Stärke in mm halt. Bei Ebay sind Wave Scheiben und da steht was von 32,4 mm.



View attachment 7171
Super Tipp! Dann sind meine wirklich fertig, haben noch 32-33mm. Damit wäre das auch geklärt. Dann können sie ja jetzt nach dem Polieren an die Wand :biggrinn:
 
An die Wand als Uhr, das wäre sicher sehr dekorativ
 
Ich würde mir aber die Scheiben/Klötze vom FL montieren lassen
 
Verschleißgrenze ist 32,4 mm. Bei waren es 2x Satz Bremsbeläge. Dann waren die Scheiben auch fällig.
 
Ich hoffe, man hat Dir die Non Wave Scheiben (Brembo) vom FL eingebaut!? Hab meine, "freiwillig" bei 30k Laufleistung auf FL Scheibe wechseln lassen.
 
Verschleißgrenze ist 32,4 mm. Bei waren es 2x Satz Bremsbeläge. Dann waren die Scheiben auch fällig.

Bei mir nach den ersten Bremsbelägen eben bei 50k km
 
Ich hoffe, man hat Dir die Non Wave Scheiben (Brembo) vom FL eingebaut!? Hab meine, "freiwillig" bei 30k Laufleistung auf FL Scheibe wechseln lassen.

Öhh.... ich "befürchte", dass es Audischeiben sind. Kann ich das optisch unterscheiben?
 
Öhh.... ich "befürchte", dass es Audischeiben sind. Kann ich das optisch unterscheiben?
[/QUOTE]
 

Attachments

  • Screenshot_20200629_083216.jpg
    Screenshot_20200629_083216.jpg
    120.9 KB · Views: 84
Ich hoffe, man hat Dir die Non Wave Scheiben (Brembo) vom FL eingebaut!? Hab meine, "freiwillig" bei 30k Laufleistung auf FL Scheibe wechseln lassen.
Öhh.... ich "befürchte", dass es Audischeiben sind. Kann ich das optisch unterscheiben?

Kann man. Dort wo auch die Verschleißgrenzdaten eingraviert sind steht u.a. BREMBO als Hersteller der Scheiben, aber es ist ein orig. Teil von Audi. Die FL Scheiben sind auch keine Waver Scheiben mehr. Hab hier mal die Liste gepostet, die ich für meine Umrüstung auf FL Bremse bei meinem VFL benutzt habe:

1593421586553.png
 
Konnte jetzt gerade in der Mittagspause mal einen Blick draufwerfen. Steht Brembo drauf, sollte also auch Brembo drin sein. Wave sind es natürlich nicht mehr, was ich insgesamt trotzdem schade finde, weil es ein Hingucker war und ja auch selten
 
Hallo zusammen,
meine Sensoren der Bremsbeläge haben Alarm geschlagen. Habe dazu ein paar Fragen. Wie lange kann ich damit noch fahren? So wie ich das von Aussen sehen kann ist trotzdem noch gut was drauf an Belag.
Fahre einen 8V Baujahr 2015, Modell 2016 mit Wave Scheiben. Die Scheiben sind noch gut und nicht verschlissen bei jetzt 57000km. Welche Beläge kann ich nehmen (Keine original Audi Beläge)? Im Netz sind so viele unterschiedliche da habe ich keinen Überblick mehr :cry:
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß, Felix
 
Viele fahren die EBC Yellowstuff. Damals auf meinem 8P war ich auch sehr zufrieden damit.
 
Ich fahr die Yellows noch auf dem FL mit Brembo Scheibe
Bisher super bis auf dem Bremsstaub :biggrinn:
Auf der Wavescheibe sollen sie aber auch gut funktionieren was ich so bis jetzt gelesen habe
 
Bei mir ist es auch jetzt soweit. VA Bremse komplett neu bei 70.000km.
Würde vom FL die Brembo Scheiben bestellen.
Hat jemand mit den Brembo-Belägen( P85 152 X) gute Erfahrung gemacht?
 
70000km mit einem Satz Bremsscheiben vorne, wie geht das denn?
 
Nein das ist natürlich nicht die erste Scheibe. Allerdings wurde ja schon oft gesagt dass die OEM-Wave-Scheibe eine Fehlkonstruktion war was Hitze betrifft.
Daher suche ich eine Alternative zu der OEM-Scheibe und Beläge . Hat jemand eine gute Combo? Vllt wie oben von mir schon genannt?
 
Nein das ist natürlich nicht die erste Scheibe. Allerdings wurde ja schon oft gesagt dass die OEM-Wave-Scheibe eine Fehlkonstruktion war was Hitze betrifft.
Daher suche ich eine Alternative zu der OEM-Scheibe und Beläge . Hat jemand eine gute Combo? Vllt wie oben von mir schon genannt?
Originale Brembos vom FL inkl der geschlitzen Deckbleche und Luftführung an den Querlenker.
 
Würde vom FL die Brembo Scheiben bestellen.
Hat jemand mit den Brembo-Belägen( P85 152 X) gute Erfahrung gemacht?
Top👍🏻Die Brembo Beläge gehen auch klar mit der Scheibe?
 
Würde vom FL die Brembo Scheiben bestellen.
Hat jemand mit den Brembo-Belägen( P85 152 X) gute Erfahrung gemacht?
Top👍🏻Die Brembo Beläge gehen auch klar mit der Scheibe?
Diese Kombi hat bei mir bis heute keine Probleme gemacht.
Ich fahre den zweiten Satz wieder mit OEM-Scheiben und nicht mit günstigeren "Aftermarket Scheiben" direkt von Brembo.
Die mit Sicherheit aber auch nicht verkehrt sind.
 
Last edited:
Back
Top Bottom