Arcade said:Nicht der Michelin ist das Problem, sondern die Mischbereifung. Ich bin vom Ringsum 235–er Michelin begeistert...SwissRS3 said:Ich bin auch kurz davor - ich finde die Mich PSS einfach nur sch****.Benni81 said:Ich hab jetzt die Michelin runtergeschmisssen und wieder den contie drauf,problem gelöst,fährt sich viel besser,keine traktionsschwäche mehr![]()
Die meisten (so wie ich) haben den Hankook in 235 ringsrum drauf... Deshalb auch keine Probleme.Harry said:Komisch, alle mit den Hankook haben keinerlei Probleme![]()
SwissRS3 said:Ich bin auch kurz davor - ich finde die Mich PSS einfach nur sch****.Benni81 said:Ich hab jetzt die Michelin runtergeschmisssen und wieder den contie drauf,problem gelöst,fährt sich viel besser,keine traktionsschwäche mehr![]()
Klar steht das noch, aber was die Reifen angeht, am schlimmsten finde ich eigentlich, dass die in der Wandung so schwammig sind (im Vergleich zu den Contis). Das wird sich auch mit 235 hinten nicht ändern...zoon said:SwissRS3 said:Ich bin auch kurz davor - ich finde die Mich PSS einfach nur sch****.Benni81 said:Ich hab jetzt die Michelin runtergeschmisssen und wieder den contie drauf,problem gelöst,fährt sich viel besser,keine traktionsschwäche mehr![]()
Wenn du magst und das mit der Klappensteuerung noch steht, können wir uns mal treffen und wir wechseln kurz die Räder auf 235 v&h. Jede Wette dass du trotz Haldex-Steuerung ein völlig anderes Fahrverhalten haben wirst.
Ich an deiner Stelle mit deiner Einschätzung würde eben einfach wieder den Conti drauf machen. Ich tu es aber auf keinen FallSwissRS3 said:Klar steht das noch, aber was die Reifen angeht, am schlimmsten finde ich eigentlich, dass die in der Wandung so schwammig sind (im Vergleich zu den Contis). Das wird sich auch mit 235 hinten nicht ändern...zoon said:SwissRS3 said:Ich bin auch kurz davor - ich finde die Mich PSS einfach nur sch****.
Wenn du magst und das mit der Klappensteuerung noch steht, können wir uns mal treffen und wir wechseln kurz die Räder auf 235 v&h. Jede Wette dass du trotz Haldex-Steuerung ein völlig anderes Fahrverhalten haben wirst.
wieviel Profildifferenz hat er denn ?Lexmaul said:Magnus hat eben berichtet das er auch das Problem hat, aber mit dem Conti !!! Vorne neuer Conti hinten den alten Conti ! Scheinbar reicht schon Profildifferenz aus .... Man kann das wohl auch nicht einfach am Hersteller ausmachen
ÜBRIGENS, ich will mich keinesfalls mit falschen Federn schmücken, denn die Tipps und techn. Details habe ich durch unser ForumsUser Samsara in Erfahrung bringen können. Ich konnte von seinem reichhaltigen Fachwissen profitieren und diese an meinem Wagen umsetzen, testen und nun geniessen. Und meine Erfahrungen darf ich nun mit gutem Gewissen Euch weitergeben.Arcade said:Meine Erfahrungen und somit meine Meinung;
Längst bekannt; Audi wollte ja beim RS3 aufgrund der Frontlastigkeit dem Untersteuern mit der Mischbereifung entgegenwirken. Das machten sie mit dem R02 von Conti und hofften wohl, dass die unterschiedlichen Abnutzungen auf der Vorderachse / Hinterachse keinen Einfluss auf die Fahrdynamik nehmen wird. Weit gefehlt (die Probleme häufen sich ja bekanntlich).... Auch wurde meines Erachtens nirgends darauf hingewiesen, dass man nur mit dem Conti-R02 fahren sollte/darf. Deshalb, und egal welchen Reifen man nimmt (ist Sache und Empfinden des Nutzers), man sollte einfach keine Mischbereifung verwenden. Viel besser kann man der Untersteuerung mit Sportstabilisatoren wie z.B. von H&R oder Whiteline entgegenwirken. Vorne die weiche Einstellung (ist immer noch härter als die Originalen) und hinten auf harte Einstellung stellen und schon läuft unser Moppel ganz ordentlich in den Kurven.....
PS: auch ein grosser Vorteil ist, man kann jeweils die Reifen auf den beiden Achsen wechseln. Somit laufen sich alle Reifen gleichmässiger ab.
Von mir auch danke - nicht für's rot werden, sondern für das Teilen Deiner Erfahrungen.samsara said:Ich werd schon ganz rot... ;o)
Hallo,Lexmaul said:Magnus hat eben berichtet das er auch das Problem hat, aber mit dem Conti !!! Vorne neuer Conti hinten den alten Conti ! Scheinbar reicht schon Profildifferenz aus .... Man kann das wohl auch nicht einfach am Hersteller ausmachen
Saubere Sache. Na, dann wünsch ich Dir ab nun wieder Vollgas pur...megamaggi said:[marq=left][/marq]Hallo,Lexmaul said:Magnus hat eben berichtet das er auch das Problem hat, aber mit dem Conti !!! Vorne neuer Conti hinten den alten Conti ! Scheinbar reicht schon Profildifferenz aus .... Man kann das wohl auch nicht einfach am Hersteller ausmachen
Ich hatte nach dem Winter die Sommerräder aufgezogen, vorne neue 235er Conti (ohne "R02", davon wusste ich nix), hinten die originalen Conti 225er gelassen, mit ca. 4mm Profil.
Damit waren schlagartig die Probleme da.
Ich komme gerade vom Reifenhändler, habe hinten nun auch neue 235er Conti, somit sind alle Reifen gleich und ohne "R02". Nun fährt das Auto wieder wie gewohnt, ein Glück.
Wir haben die beiden Räder noch mal nebeneinander gestellt, die Höhe und damit der Abrollumfang waren wirklich kaum unterschiedlich - ich hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht!
Muss nun noch bisschen was am Innenkotflügel hinten machen (ET 41 und H&R-Federn), aber das ist es mir allemal Wert - zumal man nun auch mal die Räder von vorne nach hinten tauschen kann.
Gruß
Magnus
das war mit ein Grund bereits nach 2000km die Reifen auf 235 rundum zu wechsel!Arcade said:Meine Erfahrungen und somit meine Meinung;
Längst bekannt; Audi wollte ja beim RS3 aufgrund der Frontlastigkeit dem Untersteuern mit der Mischbereifung entgegenwirken. Das machten sie mit dem R02 von Conti und hofften wohl, dass die unterschiedlichen Abnutzungen auf der Vorderachse / Hinterachse keinen Einfluss auf die Fahrdynamik nehmen wird. Weit gefehlt (die Probleme häufen sich ja bekanntlich).... Auch wurde meines Erachtens nirgends darauf hingewiesen, dass man nur mit dem Conti-R02 fahren sollte/darf. Deshalb, und egal welchen Reifen man nimmt (ist Sache und Empfinden des Nutzers), man sollte einfach keine Mischbereifung verwenden. Viel besser kann man der Untersteuerung mit Sportstabilisatoren wie z.B. von H&R oder Whiteline entgegenwirken. Vorne die weiche Einstellung (ist immer noch härter als die Originalen) und hinten auf harte Einstellung stellen und schon läuft unser Moppel ganz ordentlich in den Kurven.....
PS: auch ein grosser Vorteil ist, man kann jeweils die Reifen auf den beiden Achsen wechseln. Somit laufen sich alle Reifen gleichmässiger ab.
sy1908 said:Eine Frage: wer hat an der VA die 8.5er Felge mit dem 255er Michelin Pilot Super Sport Reifen ?
Gibt es in dieser Kombi auch die Probleme?
bielebeau said:Ich hoffe so ganz generell, dass Audi hier mitliest ..
.
Ich verwette mein Auto, dass ein oder mehrere Audi Mitarbeiter mitlesen in Forum!!
Auch meine Garage weiss tw. Sachen, wo ich mich frage woher sie dies wissen....
Sie wussten sich Bescheid über unser rs treffen ....
Aber es ist ja schön, wenn sie sich weiterbilden!!!
Ist doch vorbildlich wenn dies sogar in der Freizeit geschieht....
Hoffe sie setzen dann das eine oder andere auch um ...
ok danke für die aktuelle Info.....Lexmaul said:So ich hatte ja nach der Pässetour, man gut danach, auf einmal das Problem das ich nur noch Frontantrieb hatte. Ich hab den hinteren Conti auf der Passtour tatsächlich komplett unter die 1,6 gefahren ......... da wurde die Differenz zum vorderen PSS dann wohl zu gross und plop ist das Ding nicht mehr fahrbar. Der Reifendealer sagte allerdings auch das dieses Differenz, Conti runter PSS fast neuwertig einfach viel zu gross ist. Die haben so schon bei 235-225 1,1% Differenz und dann kein Profil mehr kann das nicht mehr klappen.
Also heute endlich für hinten auch den PSS in 235 montieren lassen und alles ist wieder gut !
Ab zum TÜV und dort auch gleich eintragen lassen. Der Typ war völlig verwirrt, was soll das den vorne breiter als hinten von Werk ???? Und warum willst du nun vorne und hinten gleich habenDas war alles ein wenig viel für Ihn. Hat dann aber 235 rund um eingetragen.
Nun habe ich das Problem das die Flaps wegen dem KW schleifen .... ich hab das nun ein wenig abgeschnitten und hoffe das dieses nun geht ...
rs3340 said:Die meisten (so wie ich) haben den Hankook in 235 ringsrum drauf... Deshalb auch keine Probleme.Harry said:Komisch, alle mit den Hankook haben keinerlei Probleme![]()
Also werde ich doch nochmal Conti drauftun....bielebeau said:Tabelle 1:
Tragfähigkeits-Luftdrucktabelle für Pkw-Reifen mit Standard-Tragfähigkeit
http://www.continental-reifen.de/www/do ... ber_de.pdf
was ich natürlich jetzt auch weiss, dass man, je weniger Luftdruck man fährt umso weniger kann der Reifen tragen ( eigentlich logisch)
Bsp 89 index bei 2.0 Bar = 485 kg und bei 2.5 Bar = 580 kg!
also 95 kg weniger!
dies zur allgemeinen Info
![]()
rs3showi said:Also werde ich doch nochmal Conti drauftun....
ich bin etwas schwerer ;-=)
cashburner said:[...]
Audi hat sich bei der Entwicklung ja Gedanken gemacht, so gut wie möglich einneutralesidiotensicheres Fahrverhalten zu erreichen - daher vorne breitere Reifen. Und hat diesen Conti explizit für den RS3 entwickeln lassen. Hätte es auf dem Markt einen Reifen gegeben, der diese Anforderungen besser erfüllt, wäre dieser Aufwand doch gar nicht nötig gewesen.
Gruß Roland
samsara said:cashburner said:[...]
Audi hat sich bei der Entwicklung ja Gedanken gemacht, so gut wie möglich einneutralesidiotensicheres Fahrverhalten zu erreichen - daher vorne breitere Reifen. Und hat diesen Conti explizit für den RS3 entwickeln lassen. Hätte es auf dem Markt einen Reifen gegeben, der diese Anforderungen besser erfüllt, wäre dieser Aufwand doch gar nicht nötig gewesen.
Gruß Roland
Ich habe das mal ein wenig korrigiert![]()
Im gewissen Maße ja. Beim RS3 ist das so gut wie unmöglich, da bekommt man mit einem guten Fahrwerks Set Up höchstens ein neutrales über alle Viere hin (außer im Winter oder mit diversen andreren Tricks). Aber dafür ist er dann teuflisch schnell in den Kurven und nach wie vor fast idiotensicherbielebeau said:übersteuern macht doch spass!
bielebeau said:übersteuern macht doch spass!
die 225 von Hancook sind das Problem.....diddi12121991 said:Fahre vorne 235er und hinten 225er mir kommts die Tage auch so vor als wenn ich manchmal nur mit Frontantrieb rumfahre, Reifen sind alle 4 Neu (Hankook) !
Liegt es evtl. am Reifendruck?
Danke gruss Christian
Beim mir ist das Thema vor allem auch wg. Österreich, da ist AFAIK ab Oktober WinterreifenpflichtLexmaul said:Na du bist aber früh dran mit Winterreifen Micha. Bei uns ist es so mild das ich meistens nie vor November wechseln muss, da habt ihr wahrscheinlich schon den ersten SchneeNord und Ostsee speichern halt richtig lange die Wärme da ist es recht lange sehr mild
![]()
Lexmaul said:Einen Tag zu früh verlängert dein Bremsweg auch ....