8PA Vogel in LLK geflogen

Mario-FR

Active User
Joined
Sep 10, 2012
Messages
896
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

Mir ist ein Vogel unten in den LLK geflogen.

Jetzt sind da natürlich einige Lammellen umgebogen.

Was meint ihr ist das schädlich brauche ich nun einen neuen LLK?

Gruß Mario
 
Hey Mario,

Ist das nicht ein Fall für die Versicherung? Ich würde mir zur Sicherheit einen neuen einbauen lassen.
 
Das ist ein TK Schaden wenn die Police stimmt ! Dann ist das, Schäden mit Tieren aller Art ! Keine Wildbescheinigung erforderlich :D Muss dann vom Gutachter besichtigt werden, der stellt dann fest das es ein Vogel war, hoffentlich.
 
Okay also würdet ihr es melden und einen neuen einbauen lassen?

Was kostet der LLK von Audi eigentlich?
 
Lexmaul said:
Das ist ein TK Schaden wenn die Police stimmt ! Dann ist das, Schäden mit Tieren aller Art ! Keine Wildbescheinigung erforderlich :D Muss dann vom Gutachter besichtigt werden, der stellt dann fest das es ein Vogel war, hoffentlich.

So ist es!

Kannst aber auch auf KV-Basis abrechnen, also LLK inkl. Einbaukosten minus Mwst. minus Selbstbeteiligung und dann selber entscheiden, welchen du einbaust.
 
Fahr einfach erst zu Audi und lass mal checken vlt brauchst du gar kein LLK oder ist der durchgeschlagen !?

Ich würde das schon von Audi machen lassen.
 
Stimmt werde morgen mal schauen lassen .

Sicher ist sicher
 
Stell mal ein Foto rein.
 
Hi,
hab noch 2 originale vogelfreie :boys_lol: LLK abzugeben....
Bei Interesse bitte PN
Grüße
Dirk
 
Werde gleich mal ein Foto machen .
 
Diese Bilder auf jeden Fall für den Gutachter der Versicherung aufheben + eines von der Fahrzeugfront auf welchem dies ebenfalls zu sehen ist. Lass Dir nen neuen reinmachen, der sieht schon nicht mehr wirklich gut aus. Du kannst ja nicht reinsehen ob einer der winzig kleinen Kühlkanäle einen Schaden erlitten hat. Am Ende geht er in 2-3Monaten hinüber und Du hast nix mehr in der Hand bzw. wird dann der Weg über die Versicherung viel beschwerlicher...
 
Um ehrlich zu sein ist es bei 272 auf der freien Autobahn passiert :boys_lol:

So schnell war der Vogel nicht.

Nehme an es war kein Turbovogel :sarkastisch:
 
Mario-FR said:
Um ehrlich zu sein ist es bei 272 auf der freien Autobahn passiert :boys_lol:

So schnell war der Vogel nicht.

Nehme an es war kein Turbovogel :sarkastisch:
Sehr cool dumm..... war das ne kraehe oder ne amsel.....schwarz ist das gefieder zumindest
 
Naja aus meiner Sicht ist das nicht so Tragisch. Schau dir mal so manche Klimakühler an.
Wenn es dich beruhigt kannst du es auswechseln, jedoch zahlst du es nächstes Jahr mit der Prämiensteigung eh wieder.
Versicherung wird selten günstiger.
 
Keine Ahnung was das für ein komischer Vogel war :aufgeben:



rs3showi said:
Mario-FR said:
Um ehrlich zu sein ist es bei 272 auf der freien Autobahn passiert :boys_lol:

So schnell war der Vogel nicht.

Nehme an es war kein Turbovogel :sarkastisch:
Sehr cool dumm..... war das ne kraehe oder ne amsel.....schwarz ist das gefieder zumindest
 
Teilkasko Schäden (Tier, Wild etc.) lassen die Prämien nicht ansteigen. Teilkasko versichert ja lediglich "höhere Gewalt" auf die ein Fahrer keinen Einfluss hat (Hagel, Strum, Wasser von "oben" etc.). Anders sieht es bei der Vollkasko aus...
 
Wenn der Vögel es überlebt haben sollte , hat jetzt bestimmt superkrafte....
 
Nun, wenn der Vogel durch den Lader durchging, dürfte er jetzt
in einem der 5 Zylinder wohnen :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
 
Also leider hat es der Vogel nicht überlebt :liebesschimpfen:

Habe jetzt erstmal mit meiner Versicherung gesprochen und mit Entsetzen
Feststellen müssen, dass ich damals "mit Werkstattbindung" unterschrieben habe.

Also leider ist mein Audipartner nicht in der Bindung mit drinnen.

Die nächste Werkstatt wäre 30 km von mir entfernt ist allerdings eine Karosserie Werkstatt.

Denke mal die bekommen das auch ohne Probleme hin!?

Kann ihn natürlich auch zu meinem Audipartner tun jedoch müsste ich dann zusätzlich zu den 150 SB noch 20% selber zahlen.

Wie lange dauert das in etwa den LLK zu tauschen? Muss dazu die Front ab?

Armer RS3 :cry:
 
Chanel No.RS3 said:
Teilkasko Schäden (Tier, Wild etc.) lassen die Prämien nicht ansteigen. Teilkasko versichert ja lediglich "höhere Gewalt" auf die ein Fahrer keinen Einfluss hat (Hagel, Strum, Wasser von "oben" etc.). Anders sieht es bei der Vollkasko aus...

Nur deine direkte Prämie nicht, da es keine SF Klassen gibt. Hohes Schadenaufkommen lässt die TK Prämie generell natürlich steigen ;)
 
Front muss natürlich ab. Das ist aber auch die größte Arbeit beim ein- und Ausbau.
 
Was würdet ihr machen? Denke mal eine Karosserie Werkstatt dürfte schon richtig sein oder
 
Mario-FR said:
Also leider hat es der Vogel nicht überlebt :liebesschimpfen:

Habe jetzt erstmal mit meiner Versicherung gesprochen und mit Entsetzen
Feststellen müssen, dass ich damals "mit Werkstattbindung" unterschrieben habe.

Armer RS3 :cry:

Interessant, dass man sowas nicht beim Abschluss weiß...

Allerdings ist da auch dein Versicherungsvertreter nicht ganz unschuldig, Werkstattbindung ist bei einem Neuwagen, zudem ein RS3, ist ein NoGo, außer die Audi-Niederlassung wäre dabei, was ich noch nicht erlebt habe (bei BMW schon).

Ist denn wenigstens der Vogel in der TK drin (alle Wirbeltiere)? Welche Versicherung ist es denn?
 
Das nächste Mal einfach ordentlich versichern oder lesen was drin steht in den Bedingungen :boys_0136:

Sry, aber man lernt ja nie aus :aufgeben:

Wenn Du dir nicht sicher bist bezügl. der Karosseriewerkstatt, dann geh zum Audi. Besser einmal richtig gemacht als zweimal oder dreimal halb...
 
Stimmt bin auch der Meinung, dass ich damals ohne Werkstattbindung wollte.

Aber nun habe ich sie.

Ein Fehler meines Versicherungsvertreter und wohl auch meine, hätte wohl mal besser lesen sollen.

Momentan ist der RS3 bei der HUK-Coburg

Werde aber zum Ende dieses Jahres wieder zu der AXA gehen.
 
Dann hat Dein Vertreter wohl alles angekreuzt was den Tarif günstig erscheinen lässt...

Bleib bei der HUK und ändere den Vertrag zum Jahresende. Vielleicht kommst auch noch in eine günstigere SF Klasse?
 
Chanel No.RS3 said:
Dann hat Dein Vertreter wohl alles angekreuzt was den Tarif günstig erscheinen lässt...

Bleib bei der HUK und ändere den Vertrag zum Jahresende. Vielleicht kommst auch noch in eine günstigere SF Klasse?


Habe momentan bei Vollkasko die SF 20
 
Mario-FR said:
Chanel No.RS3 said:
Dann hat Dein Vertreter wohl alles angekreuzt was den Tarif günstig erscheinen lässt...

Bleib bei der HUK und ändere den Vertrag zum Jahresende. Vielleicht kommst auch noch in eine günstigere SF Klasse?


Habe momentan bei Vollkasko die SF 20
Bleib bei der HUK ist Marktführer bei KFZ....
AXA... nicht.
das merkst Du spätestens bei der Schadensabwicklung....


AXA kann nicht mal mit dem RS3 in Ihrem Tarifechner etwas anfangen.... genauso wenig wie die Allianz....

neben dem Thema Werkstattbindung = nein sollte auf jeden Fall die sog. Mallorcapolice und das Thema "Freischuss" vernünftig geregelt sein.....
 
Sorry, da muss ich die AXA in Schutz nehmen, so schlecht ist die nicht...

Und was nützt mir der Marktführer, wenn er mir bei einem Neuwagen Audi RS3 eine Werkstattbindung reinmogelt bzw. überhaupt erst anbietet. Das würde ich übrigens als Falschberatung werten! Bei einem dicken VK-Schaden bist du dann richtig am Kotzen!

Die HUK ist sehr zweischneidig bei der Schadensabwicklung, da habe ich auch schon heftig schlechtes gehört... (ebenso Allianz)

Manchmal frage ich mich schon, ob manch ein Versicherungsvertreter (ich habe selber eine Agentur) seinen Job wirklich gelernt hat. Wer den Audi RS3 nicht im seinem KFZ-System findet, der sollte dringend nachschulen.
 
Habe jetzt schonmal bei dem versicherungs-Mensch angerufen.

War wohl damals ein Fehler von ihm aber naja, ich habe unterschrieben :boyaufdenkopf:

Das wäre die Werkstatt:

http://www.buechel-karosseriebau.de/


Was meint ihr? Normal ist das doch keine große Arbeit? Dürfte doch normal jeder hinbekommen oder?
 
blowfly said:
Sorry, da muss ich die AXA in Schutz nehmen, so schlecht ist die nicht...

Und was nützt mir der Marktführer, wenn er mir bei einem Neuwagen Audi RS3 eine Werkstattbindung reinmogelt bzw. überhaupt erst anbietet. Das würde ich übrigens als Falschberatung werten! Bei einem dicken VK-Schaden bist du dann richtig am Kotzen!

Die HUK ist sehr zweischneidig bei der Schadensabwicklung, da habe ich auch schon heftig schlechtes gehört... (ebenso Allianz)

Manchmal frage ich mich schon, ob manch ein Versicherungsvertreter (ich habe selber eine Agentur) seinen Job wirklich gelernt hat. Wer den Audi RS3 nicht im seinem KFZ-System findet, der sollte dringend nachschulen.

Hi Blowfly, na das habe ich aber bei weitem nicht so schwarz weiß gemeint...
...evtl habe ich das auch etwas lax formuliert...
- meine Kernaussage war eigentlich "HUK ist sehr gut....
die AXA wird es auch kaum besser machen..." :aufgeben:

Also Werkstattbindung reinmogeln tut da überhaupt gar keiner....
dafür gibt es auch ein EU Beratungsprotokoll..... :aufgeben:
..auch der HUK Online Abschluss erklärt hier AFAIK alles so wie es sein soll....

Ich sprach vom Online Tarifrechner.... der jeweiligen Gesellschaften.(Stand August 2012)
Übrigens habe ich damals auch schriftliche Angebote von der AXA und Allianz gehabt....
bei beiden bin ich auch Kunde und beide waren "so gut", dass ich HUK genommen habe.
Und mit HUK habe ich insbesondere bei der Abwicklung von Schäden bisher keine Probleme gehabt.


Heutzutage sind die KFZ Verträge für die Versicherer die Eintrittsmarke für die
richtig lukrativen Versicherungen wie Sach und Privatkrankenversicherungen....
... dies ist auch kein Wunder, den das Geschäft mit Lebensversicherungen ist ja
seit Jahren absolut eingebrochen...

Aber das hängt bei so etwas auch sehr von dem ab, den man da als Ansprechpartner -sprich Makler oder Vermittler- hat.
Da gibt es durchaus sehr fähige Leute.
Aber Kraft ist ja in den meisten Fällen nicht so Beratungsintensiv wie andere Sparten
und ein Massengeschäft., nicht immer ist dann hier auch das entsprechend Interesse da,
da keine hohe Prämie winkt....

Im Endeffekt sind für den Kunden die Versicherungsprämien beim Auto
nur schwer nachvollziehbar - ansonsten kann ich mir 40% Prämienunterschied
nicht erklären. (ist aber u.a. dem unten angespr. Umstand geschuldet)

Aber es ist auch klar dass ein Konzern, der einen "schlechten" KFZ-Bestand hat
am Markt anders agiert als jemand, der damit als einer der wenigen mit Kraft
schwarze Zahlen schreibt.

Aber Versicherungsvertreter bzw Makler ist ein hartes Geschäft heutzutage,
wenn man nicht viele Bestandskunden hat und auf das Neugeschäft angewiesen ist.

@Mario FR na wenn das ein Fehler von ihm war, frag mal nach was es kosten würde , wenn Du zu einer
AUDI Werkstatt gehst......
ist doch nur ein geringer Unterschied....
evtl. kannst du ja die fehlende Prämie nachzahlen.....
 
rs3showi said:
Also Werkstattbindung reinmogeln tut da überhaupt gar keiner....
dafür gibt es auch ein EU Beratungsprotokoll..... :aufgeben:
..auch der HUK Online Abschluss erklärt hier AFAIK alles so wie es sein soll....

Tja, dass mit dem Protokoll ist so eine Sache...

Was unterschreibst du denn damit? Genau, dass du über alle im Antrag festgelegten Punkte aufgeklärt wurdest und einverstanden bist.

Eigentlich hilft es hauptsächlich der Versicherung nachzuweisen, dass du alles so wolltest...
 
blowfly said:
rs3showi said:
Also Werkstattbindung reinmogeln tut da überhaupt gar keiner....
dafür gibt es auch ein EU Beratungsprotokoll..... :aufgeben:
..auch der HUK Online Abschluss erklärt hier AFAIK alles so wie es sein soll....

Tja, dass mit dem Protokoll ist so eine Sache...

Was unterschreibst du denn damit? Genau, dass du über alle im Antrag festgelegten Punkte aufgeklärt wurdest und einverstanden bist.

Eigentlich hilft es hauptsächlich der Versicherung nachzuweisen, dass du alles so wolltest...
:biggrinn: absolut richtig...., das hatte ich mit der "fahne" gemeint :aufgeben:

aber evtl. kann ja der Vermittler hierbei Mario FR noch tätig werden
 
Also eben nochmal mit der Versicherng gesprochen.

Wie gesagt habe 150 € Selbstbeteiligung.

Wenn ich zu meinem Audipartner um die Ecke gehe muss ich nochmal 15% selbst tragen.

Bekomme morgen einen Kostenvoranschlag.

Aber was denkt ihr, könnte jemand schonmal in etwas sagen was das kostet? Vielleicht hat ja jemand den Preis vom LLK im Kopf + - Arbeitsaufwand

Wenn es so um die 1000 Euro liegt überlege ich nicht lange

Und zahle die 300 und gut
 
Zur KFZ Versicherung für den RS3 mein Tipp:

- Rabattschutz vereinbaren ( 1 Bumser frei )
- TK auf 0 SB, wenn finanziell kein großer Unterschied
- NIEMALS Werkstattbindung - damit spart der Versicherer nur im Schnitt 15% des Kaskobeitrages
- Sucht euch einen Versicherer, mit dem Ihr gute Erfahrung gemacht habt oder fragt einen Makler.
Der weiß i.d.R welche Versicherer in der Schadenabwicklung gute Arbeit leisten
- Ich in seit Jahren auch bei der HUK und bis Dato sehr zufrieden. Gut sind außerdem die VHV, Generali sowie die HUK und der ADAC


Mein Plan für Dich, solltest du deiner Versicherung noch nichts von dem Schaden gesagt haben:

Lass dir ein Angebot bei einem der o.g. Versicherer machen oder auch bei der HUK, mit 0 SB und Rabattschutz sowie ohne Werkstattbindung.
Ich z.b. habe sogar 500 € SB bei der VK damit ich dreimal mehr aufpasse dass ich nirgendwo andatsche, senkt die Prämie wiederum.
Ein Steinschlag mal eben zu haben und jedes mal 150€ zu zahlen - sofern die Scheibe getauscht werden muss, aber wer hat schon gerne eine geflickte Scheibe - oder bei den vielen Wildunfällen die passieren ( Eugen :aufgeben: ). Nein danke.
Vergleiche das Mario und entscheide dann ob du wechselst. Wenn du wechseln kannst, warte mit dem Schaden bis zum nächstem Jahr und lass
es dann regulieren ( ohne Selbstbeteiligung ) ODER du sagst deinem Vertreter dass es natürlich sehr schwach ist dass du eine Werkstattsbindung hast
bei einem 60.000€ Auto und vor allem damals bei einem Neuwagen und KEIN Audipartner dabei ist. Ggf. direkt mit einer Kündigung drohen, also die den Schaden bezahlen lassen und dann kündigen. Kann man schon ruhig mal sagen und da du eh nach einem Schadenfalls ein Sonderkündigungsrecht hast überlegen die sich das zweimal.
Also mach da etwas Druck und sage dass sie die Kosten übernehmen sollen wenn du es bei Audi machen lässt.
Wenn nicht, dann würde ich warten, bei der HUK kündigen oder zu einem anderen, guten und sogar günstigeren Versicherer wechseln und dann dort 0 € SB bei der TK
vereinbaren und dann dort den Schaden regulieren - sollte noch nicht Aktenkundig sein dass du einen Schadenfall hattest.
Wird aber schwierig sollte der Gutachter den Vogel nächstes Jahr in deinem Kühler nicht mehr erkennen. Das kann dir z.B. bei einem Riss in der Scheibe nicht passieren ;)

Wichtig ist, dass wenn du das so wolltest du damit Leben musst. Wenn nicht, dann ist es an der Zeit herauszufinden ob die HUK für Dich die richtige Versicherung ist bzw.
dein Versicherungsvertreter.

Das wäre dir bei Thomas, Claudio oder und CO. nämlich sicherlich nicht passiert ... die wissen wie man einen RS3 versichert :boys_lol: :aufgeben:
 
Wenn der HUK-Mann schon zugegeben hat, dass er da einen Fehler gemacht hat, würde ich ihn freundlich darum bitten, die Reparatur bei Audi voll zu bezahlen, gleichzeitig stellst du deinen Vertrag um.

Wenn das nicht klappt, bist du bei der falschen Versicherung...
 
Vielleicht ganz interessant: "Die beliebtesten Autoversicherer aus Maklersicht":
Aachen Münchner, HUK usw sind nicht für Makler geschlüsselt. Deshalb tauchen diese nicht auf. Dies soll nur als Information dienen.

http://www.versicherungsjournal.de/vert ... &vk=116730
 
So war heute mal bei meinem Audipartner

Also er meinte der LLK müsste man nicht unbedingt ersetzen.

Jedoch wenn es die Versicherung zahlt wieso nicht?

Also werde es dann wohl dort machen lassen und die 15% bekomme ich als Gutschrift
 
Das klingt mal Kundenfreundlich... Lass es machen!
 
Mario-FR said:
So war heute mal bei meinem Audipartner

Also er meinte der LLK müsste man nicht unbedingt ersetzen.

Jedoch wenn es die Versicherung zahlt wieso nicht?

Also werde es dann wohl dort machen lassen und die 15% bekomme ich als Gutschrift

Top :jc_doubleup: Machen lassen! Den alten darfst du dann natürlich behalten :88n:
 
So bin total genervt...
Also die HUK-Coburg ist für mich die beschissenste Versicherung überhaupt!!!

Der Schaden liegt nun schon über 1 Woche zurück.
Als ich den Schaden gemeldet habe sollte ich noch ein paar Bilder an die Versicherung per E-Mail schicken.

Gesagt getan, seit einer Woche Rufe ich jeden Tag an und frage ob diese Bilder mittlerweile da sind.
Nach meiner Kenntnis dauert so eine Email evtl 1 Std?

Naja alleine bis man bei denen mal durch kommt, teilweise warte ich bis zu 45 min auf einen Sachbearbeiter.

Montag nochmals angerufen um nach den Bildern zu fragen!

Also Bilder sind immer noch nicht da, jedoch sobald sie da sind kann ich das Auto reparieren lassen, man Rufe mich zurück!

Heute nochmal angerufen und siehe da: ja die Bilder sind nun da!

Super also bringe ich das Fahrzeug morgen in die Werkstatt!

Sagt mir die Versicherungs tusse, nee sie brauchen erst noch einen Kostenvoranschlag!

Das Auto ist jetzt seit über 1 Woche kaputt und nichts passiert.

Morgen bringe ich es zu meinem freundlichen und lasse den neuen LLK einbauen.

Entweder sie zahlen oder ich übergebe es meinem Rechtsanwalt.

Glaube die sind nicht sauber.

Versicherung wird auch sofort gekündigt.

Alleine das mein Versicherungsvertreter nichts unternimmt ist traurig
 
Hände weg von Billigversicherungen.....
Am Ende zahlst Du immer drauf.


Gruß Dirk
 
Harry said:
Mario-FR said:
So war heute mal bei meinem Audipartner

Also er meinte der LLK müsste man nicht unbedingt ersetzen.

Jedoch wenn es die Versicherung zahlt wieso nicht?

Also werde es dann wohl dort machen lassen und die 15% bekomme ich als Gutschrift

Top :jc_doubleup: Machen lassen! Den alten darfst du dann natürlich behalten :88n:

Behalten? Die Versicherung kann ihn einfordern.
Denn mit dem Einbau eines neuen geht der alte in die Hände der Versicherung.
Sonst würdest du dich Bereichern.
 
RS3-CH said:
Harry said:
Mario-FR said:
So war heute mal bei meinem Audipartner

Also er meinte der LLK müsste man nicht unbedingt ersetzen.

Jedoch wenn es die Versicherung zahlt wieso nicht?

Also werde es dann wohl dort machen lassen und die 15% bekomme ich als Gutschrift

Top :jc_doubleup: Machen lassen! Den alten darfst du dann natürlich behalten :88n:

Behalten? Die Versicherung kann ihn einfordern.
Denn mit dem Einbau eines neuen geht der alte in die Hände der Versicherung.
Sonst würdest du dich Bereichern.

Richtig, werden sie aber kaum machen. Ein paar Wochen warten, dann wirst du den alten LLK wohl behalten können.

Tja, erst "aus Versehen" Werkstattbindung verkaufen und dann im Schadensfall nichts unternehmen. Man sieht immer wieder, eine Versicherung steht und fällt immer mit dem Service, den sie im Schadensfall bietet. Ohne unterstützende Agentur hat man in kniffligen Fällen immer die schlechteren Karten.

Ich habe in solchen Fällen z.B. Regulierungsvollmacht bis 2000.- Euro, der Schaden "erreicht" die Versicherung erst, wenn er abgeschlossen ist.

Die Sachbearbeiter in Kundencentern oder bei Direktversicherungen sitzen oft fernab jeglicher Praxis in ihren Kämmerchen und haben ihre Vorschriften, von denen sie keinen Millimeter abweichen dürfen. Die Folgen sind denen meist egal, beim nächsten Telefonat hat der Kunde einen anderen Mitarbeiter am Telefon.
 
So ist das.
Seit über einer Woche wissen die nicht, was die einzelnen am Telefon für eine schei... Verzapfen!

Ja Bilder reichen!

Heute, kosten Voranschlag wird benötigt.

Naja, Audi steht nun bei meinem freundlichen

Morgen wird es gemacht.

Rechnung wird an die HUK geschickt

Zahlen müssen sie es denke ich
 
blowfly said:
Richtig, werden sie aber kaum machen. Ein paar Wochen warten, dann wirst du den alten LLK wohl behalten können.

Tja, erst "aus Versehen" Werkstattbindung verkaufen und dann im Schadensfall nichts unternehmen. Man sieht immer wieder, eine Versicherung steht und fällt immer mit dem Service, den sie im Schadensfall bietet. Ohne unterstützende Agentur hat man in kniffligen Fällen immer die schlechteren Karten.

Ich habe in solchen Fällen z.B. Regulierungsvollmacht bis 2000.- Euro, der Schaden "erreicht" die Versicherung erst, wenn er abgeschlossen ist.

Die Sachbearbeiter in Kundencentern oder bei Direktversicherungen sitzen oft fernab jeglicher Praxis in ihren Kämmerchen und haben ihre Vorschriften, von denen sie keinen Millimeter abweichen dürfen. Die Folgen sind denen meist egal, beim nächsten Telefonat hat der Kunde einen anderen Mitarbeiter am Telefon.
Ja das nenne ich auch service..... :jc_doubleup:

Kundencenter und Servicecenter sind im Endeffekt dazu da den Service zu verhindern..... :biggrinn:

Leider habe ich in so Betriebsorganisationen der Versicherungen einen zu guten Einblick....
die Excelzahlen Optimierer haben gewonnen.....

Wie sagt Ergo ? Versichern heißt verstehen.... :boys_lol:
 
Back
Top Bottom