8PA verschalter dsg

A

Anonymous

Guest | Gast
kennt ihr das problem ? bei teillast teilweise auch kickdown versucht das dsg bei ca 3000-4000 umin fuer ca. einen bruchteil einer sekunde runterzuschalten um dann direkt wieder den alten gsng einzulegen. hat zur folge eine schaltunterrechung leistungsabfall um dann wieder weiter zu beschleunigen. fuehrt zu sehr unangenehmen geruckel und verzoegerter beschleunigung. kommt im 3/4/5/6/7 gsng vor aber nicht immer sndern nur sporatisch. keine fehlermeldung im fehlerspeicher ( mtm leistungssteigerung) kann das win fehler im mapping sein . ? fehler kam erst ca. 2000km nach dem mtm update und tritt nun vermehrt auf ca. alle 10-15 staerkere beschleunigungen. was tun ?
 
Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Moin,

habe eine Frage:

Mir ist aufgefallen dass das DSG in M bei langsamer Fahrt, so ca. bei 15kmh, in den 1. Gang zurückschaltet, manchmal ist das aber gar nicht gewünscht und unangenehm wenn man nur kurz so langsam ist und dann wieder Gas gibt, z.B. bei herranrollen an eine Ampel die dann auf grün springt, oder beim Abbiegen, dann ruckelt's.
In D ist das nicht, da schaltet das DSG erst kurz bevor man steht in den 1. Gang.

Ich fahre fast ausschließlich in M, weil's einfach mehr Spass macht, kann man das umprogramieren? Also dass das DSG auch in M erst so spät in den 1. Gang schaltet wie bei D.

Gruß Jens
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Kann dir nur voll beiflichten, habe ich auch schon kurz nach Erhalt meines RS3 im August 2011 festgestellt.

Soweit ich weiß, gibt es noch keine Abhilfe...

Wen stört das auch noch?
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Festgestellt habe ich das auch schon, aber es hat mich noch nicht gestört.
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Das ist eben so eine Sache bei den Automatikschaltungen. Manchmal schaltet es zu früh, manchmal zu spät. Das ist eben der Vorteil der Handschalter. Mich persönlich stört es eher, dass im M-Modus nicht früher vom 1-ten in den 2-ten Gang geschaltet werden kann. Doch im grossen und ganzen finde ich die S-Tronic trotzdem toll......
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Ja etwas nervig ist das schon das er im M so früh runterschaltet..

Hab auch schon einige male mit dem kopf genickt :biggrinn:
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Wenn's aber in D doch geht, warum nicht auch in M?
Kann doch nur ein Software - Problem sein, oder lieg ich da falsch?
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Habe das mal heute speziell nach den Beitrtägen getestet. Ich habe im M Modus die Geschwindigkeit bis zum Stand verringert. Bei mir war fast kein Unterschied zum D Modus zu spüren. Der Wagen hat erst kurz vor Stillstand auf 1 zurück geschaltet.
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Dito, bei mir schaltet er auch erst relativ spät zurück in den ersten Gang.
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Was ist relativ spät?

Ich werde morgen mal testen, bei welcher Geschwindigkeit der RS3 bei M zurückschaltet. Fakt ist, bei D nur bei absolutem Stillstand!
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Kurz vorm dem Stillstand, 15km/h oder so. Versuche mich morgen mal zu achten :)

Edit => Da fehlte eine eins for der fünf ;)
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Also mal getestet:

Bei D schaltet die S-Tronic bei 2km/h (Anzeige FIS) von D2 auf D1 zurück.

Bei M schaltet die S-Tronic bei 14 km/h (Anzeige FIS) von M2 auf M1 zurück.

Fahre ich z.B. langsam an einen Kreisverkehr ran, dann passiert es öfters, dass ich beim Gasgeben (Einfahren in den Kreisel) genau die Grenze unterschreite und die S-Tronic selber auf M1 zurückschaltet, obwohl ich das gar nicht will. Das führt dann erstens zu einem heftigen Kopfnicken und zweitens beschleunigt man auch nicht so schnell raus, wie man es eigentlich vorhatte. Das nervt... :boyaufdenkopf:
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Genau das ist das Problem, ist bei mir exakt das Gleiche.
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Hat jemand eine Idee wie man das ändern kann, also dass das DSG in M genauso spät in den 1. Gang schaltet, wie in D.
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Ich denke, dafür müsstest Du einen Tiner finden, der die SW im Steuergerät verändert.
Und das wird ähnlich aufwendig sein, wie eine Leistungssteigerung.
Zudem wirst Du damit die Grantie in Frage stellen.

By-the-way, ich kann das Schaltverhalten genau so bestätigen, ist bei mir auch so.
Wird also bei allen so sein.
Mich stört das aber nicht.

Schreib dochmal Marcel R an, ober er jemanden kennt, der die SW vom Getrieben verändern kann.
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Ist das nicht von Audi so gewollt, dass im M Modus oder S Modus schnell geschaltet wird?

Wenn ich wie unten beschrieben z.B. im Kreisverkehr cruisen möchte, fahre ich in D, wenn ich schnell oder sportlich fahren will in M oder S. Dann ist es für mich auch nachvollziehbar, dass früher runtergeschaltet wird, so dass nach einer Spitzkehre ( hier halt der Kreisverkehr ) direkt Drehzahl und Power ansteht um wieder zu beschleunigen.

Irgendwo muss ja seitens der Software ein Kompromiß gemacht werden.
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Thommesb said:
Ist das nicht von Audi so gewollt, dass im M Modus oder S Modus schnell geschaltet wird?

Wenn ich wie unten beschrieben z.B. im Kreisverkehr cruisen möchte, fahre ich in D, wenn ich schnell oder sportlich fahren will in M oder S. Dann ist es für mich auch nachvollziehbar, dass früher runtergeschaltet wird, so dass nach einer Spitzkehre ( hier halt der Kreisverkehr ) direkt Drehzahl und Power ansteht um wieder zu beschleunigen.

Irgendwo muss ja seitens der Software ein Kompromiß gemacht werden.

Da machst du einen Denkfehler!

Im S-Modus mag das ja noch ok sein, der M-Modus heißt aber nicht umsonst so. Da möchte ICH bestimmen, in welchem Gang ich mich befinde!
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

blowfly said:
Thommesb said:
Ist das nicht von Audi so gewollt, dass im M Modus oder S Modus schnell geschaltet wird?

Wenn ich wie unten beschrieben z.B. im Kreisverkehr cruisen möchte, fahre ich in D, wenn ich schnell oder sportlich fahren will in M oder S. Dann ist es für mich auch nachvollziehbar, dass früher runtergeschaltet wird, so dass nach einer Spitzkehre ( hier halt der Kreisverkehr ) direkt Drehzahl und Power ansteht um wieder zu beschleunigen.

Irgendwo muss ja seitens der Software ein Kompromiß gemacht werden.

Da machst du einen Denkfehler!

Im S-Modus mag das ja noch ok sein, der M-Modus heißt aber nicht umsonst so. Da möchte ICH bestimmen, in welchem Gang ich mich befinde!
Ich finde auch, wenn ich z.B. in einen Kreisverkehr hinein fahre, will ich im 2. Gang durchfahren, mit wenig Gas und meinem Drehmoment.... Und nicht, dass das Getriebe kurz vorher in den 1. Gang runterschaltet, und ich mit Kopfnicken durch den Kreisel fahr.... Also bleibt nur der D für solche Situationen.... :aaaah:
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Hallo zusammen,

ich beobachte diese Diskussion schon eine ganze Weile aber jetzt muss ich mal meinen Senf dazu abgeben: In D kuppelt das Getriebe beim an die Ampel rollen aus. Der 1G wird erst kurz vor Stillstand eingelegt (3G prädizieiert). In M wird beim Erreichen der niedrigsten mögliche Drehzahl in den nächst tieferen Gang geschaltet. Die Kupplung bleibt immer geschlossen. Außer im 1G wenn die Standrehzahl erreicht wird, dann kommt der Leerlauf.

Ich denke das löst das ganze auf.

Schöne Grüße
Samsara
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Das lässt sich doch leicht testen.

In D die Geschwindigkeit auf 5 km/h fallen lassen und dass leicht Gas geben.
Schaltete das DSG dann in den 1. zurück stimmt Deine Aussage, wenn nicht dann ist es wirklich nur eine Sache der Kennlinien.
 
würde ich auf jeden Fall mal bei MTM reklamieren!!
 
Sieht ganz danach aus, oder?
Ich kenne diese "Verschalter" bei meinem nicht.
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Also ich hatte heute fogendes phänomen:

ich stand als erster bei einer roten ampel und war im D-Modus. dann habe ich leicht beschleunigt und wollte an den paddles in den 2. gang schalten um dann richtig gas geben zu können. Folgendes hat sich dann innerhalb kürzester zeit abgespielt. Das auto hat selber in den 2. gang geschalten --> vl eine zehntel sek später habe ich auf + gedrückt, und plötzlich war ich wieder im 1. gang.
und ich bin mir zu 95% sicher dass ich beim manuellen schalten schon über 15 kmh war.

hatte das sonst noch jemand?
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Markus84 said:
Also ich hatte heute fogendes phänomen:

ich stand als erster bei einer roten ampel und war im D-Modus. dann habe ich leicht beschleunigt und wollte an den paddles in den 2. gang schalten um dann richtig gas geben zu können. Folgendes hat sich dann innerhalb kürzester zeit abgespielt. Das auto hat selber in den 2. gang geschalten --> vl eine zehntel sek später habe ich auf + gedrückt, und plötzlich war ich wieder im 1. gang.
und ich bin mir zu 95% sicher dass ich beim manuellen schalten schon über 15 kmh war.

hatte das sonst noch jemand?
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du auch Vollgas gegeben? Wenn ja, ist das ja normal, dass er wieder in den 1-ten Gang zurückschaltet um die richtige Power herauszuholen. Mit 15 Km/h im 2-ten Gang hättest Du ansonsten einen Sprint mit Gegner verloren...
 
so kann das problem nun regelmaessig abrufen mit dem verschlucker oder verschalter. hatte am sonntag ne 300 km tour sehr stramm gefahren die letzten 20 km baute er keinen vollen druck mehr suf der lader leistung gefuehlt 200 250 ps. heute ist er wieder voll gelaufen. keine warnleuchte nichts. mtm kennt das problem auchnicht ??? ich glaube ich spiele die neuste software von audi drauf und lasse von mtm das mapping einfach nochmals komplett neu machen. bevor ich jetzt 600 km nach wettstetten fahre und die finden nix. fehlerspeicher ist ja leer. sehr seltsam.
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Arcade said:
Markus84 said:
Also ich hatte heute fogendes phänomen:

ich stand als erster bei einer roten ampel und war im D-Modus. dann habe ich leicht beschleunigt und wollte an den paddles in den 2. gang schalten um dann richtig gas geben zu können. Folgendes hat sich dann innerhalb kürzester zeit abgespielt. Das auto hat selber in den 2. gang geschalten --> vl eine zehntel sek später habe ich auf + gedrückt, und plötzlich war ich wieder im 1. gang.
und ich bin mir zu 95% sicher dass ich beim manuellen schalten schon über 15 kmh war.

hatte das sonst noch jemand?
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du auch Vollgas gegeben? Wenn ja, ist das ja normal, dass er wieder in den 1-ten Gang zurückschaltet um die richtige Power herauszuholen. Mit 15 Km/h im 2-ten Gang hättest Du ansonsten einen Sprint mit Gegner verloren...

nein, es waren ca. 70%. und außerdem kommt man durchs schalten an den paddels in den M-modus und da sollte er dann auch in dem gewählten gang bleiben (außer es besteht gefahr von zu geringer drehzahl).
 
Re: Schaltet in M zu früh in den 1. Gang

Manuelles Schalten D-Modus wechselt nicht automatisch in den M-Modus! Das musste ich auch erst mal lernen, aber beide Modi haben signifikante Unterschiede., z.B. Kick-Down funktioniert weiterhin im manuellen D-Modus, wie es bei Dir passiert ist.
 
kistenhuber said:
so kann das problem nun regelmaessig abrufen mit dem verschlucker oder verschalter. hatte am sonntag ne 300 km tour sehr stramm gefahren die letzten 20 km baute er keinen vollen druck mehr suf der lader leistung gefuehlt 200 250 ps. heute ist er wieder voll gelaufen. keine warnleuchte nichts. mtm kennt das problem auchnicht ??? ich glaube ich spiele die neuste software von audi drauf und lasse von mtm das mapping einfach nochmals komplett neu machen. bevor ich jetzt 600 km nach wettstetten fahre und die finden nix. fehlerspeicher ist ja leer. sehr seltsam.

Wenn du wirklich 300 km die Sau hast fliegen lassen, klingt es fuer mich danach, dass das Steuergerät aufgrund zu hoher abgastemperaturen die Leistung gedrosselt hat. Ist Auto abgekühlt gibt es die Leistung wieder frei
 
Hi zusammen,

bin mit der S-Tronic sehr zufrieden. Eine Kleinigkeit: mir persönlich schaltet sie sowohl in D als auch in S viel zu spät vom 2. in den 1. Gang zurück. Das ist schließlich auch ein Gang zum Fahren, sonst hätte man sich diesen sparen können und gleich mit dem 2. anfahren können.
Zumal im Handbuch auch noch steht, dass Drehzahlen unter 1800 U/min zu vermeiden sind, weil nicht gut für den Motor, und deshalb frühzeitig in einen höheren Gang geschalten werden soll.
Der D-Modus taugt allenfalls zum Warmfahren, bis das Öl warm ist und um den Motor in dieser Phase zu schonen, sonst hat dieser Modus keine vernünftige Funktion in diesem Wagen.

@kistenhuber, auf wieviel PS hast du die Leistungssteigerung machen lassen?

Gruß, Alex
 
Genau so mach ich es:
D= Motor warm fahren.
S= nur für LaunchControl.
M= sobald der Motor warm ist.
 
Arcade said:
Genau so mach ich es:
D= Motor warm fahren.
S= nur für LaunchControl.
M= sobald der Motor warm ist.

Dann kannst du dir den S-Modus sparen, die LC geht ja auch im M-Modus! Dann musst nur flott sein beim ersten Schalten!
:boys_0126:
 
Arcade said:
Genau so mach ich es:
D= Motor warm fahren.
S= nur für LaunchControl.
M= sobald der Motor warm ist.

Dito....
 
So hier bin ich wieder habe das Problem immer noch .
Ich habe die erste Stufe also so ca. 400 nach Angabe mtm die leistungsdrosselung ist wohl auf die abgestemperaturen zurueckzufuehren wobei es draußen Minus 10 grad waren. :(
Bin ich tatsaecjlich der einzigste mit dem verschlucker verschalter Problem ?
 
kistenhuber said:
So hier bin ich wieder habe das Problem immer noch .
Ich habe die erste Stufe also so ca. 400 nach Angabe mtm die leistungsdrosselung ist wohl auf die abgestemperaturen zurueckzufuehren wobei es draußen Minus 10 grad waren. :(
Bin ich tatsaecjlich der einzigste mit dem verschlucker verschalter Problem ?

Hallo Kistenuber,

ich kann mich entsinnen, auch mal ein oder zwei "Verschalter" bemerkt zu haben, allerdings bin ich mir sicher, dass es in meinem Fall an mir lag, quasi als Folge meiner Gasanforderung.

Ein Hinweis: Für den RS3 gibt es ein DSG-Softwareupdate, dass das Thema "DSG schaltet manchmal nicht rechtzeitig, Motor läuft in den Drehzahlbegrenzer" behandelt. Habe ich bei meinem Händler im Rechner gesehen, selber aber nicht machen lassen, da ich das Problem nicht kenne und dabei auch die extrem sportliche Abstimmung des S-Modus entschärft wird. Vielleicht hilft das auch bei deinem Problem. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das auch dein MTM-Kennfeld beeinflusst. Das solltest du vorher prüfen.

Gruß technokrates
 
kistenhuber said:
So hier bin ich wieder habe das Problem immer noch .
Ich habe die erste Stufe also so ca. 400 nach Angabe mtm die leistungsdrosselung ist wohl auf die abgestemperaturen zurueckzufuehren wobei es draußen Minus 10 grad waren. :(
Bin ich tatsaecjlich der einzigste mit dem verschlucker verschalter Problem ?

Hallo Kistenhuber,

lag ich also mit meiner Abgastemperatur und Leistungsrücknahme richtig.... :boys_0084: ...genug des eigenlobs...

bezügl. Deiner "Verschalter"eine Frage...., passiert dies, bei einem "zügigen" Durchtreten des Gaspedals bis kurz vor den Druckpunkt des "Kickdown" ohne den "Kickdowndruckpunkt" zu überschreiten?

Diese Verschalter habe ich bereits bei mehreren RS3 und auch TTRS feststellen können... hier scheint die Elektronik etwas überfordert, da sie durch das "zügige"aufs Gastreten davon ausgeht, dass Du den Kickdown durchführst, dann aber kurz davor abbrichst... daher kommen das kurze Runterschalten, warten, hochschalten und das damit verbundene ruppige Fahrgefühl. Dies lässt sich bei "lauwarmen" Betriebszustand des Fahrzeugs auch relativ gut reproduzieren.
 
Da die Frage aufkam,wer DSG SW verändern kann : custom-chips in Durlangen.

Mein 6-Gang DSG wurde überarbeitet, die (unnötige) Hektik in S ist Vergangenheit,in D
wird länger der Gang gehalten auch bei Gas (sanft)im höchsten Gang ist Beschleunigen auch ohne Runterschalten möglich geworden. In M wird der Gang
gehalten bis ca 6900 ,dann hochschalten. Leicht unter Last im 2. im/vor Kreisverkehr kein
Schalten in M.
Bin mit der Veränderung sehr zufrieden,endlich so wie erwartet eigentlich vom DSG.
(Betrifft DSG 6 Gang im 3,2 VR6, Nachfragen bzgl DSG 7-Gang RS3 könnten sich lohnen,wenn
man Fahren über Garantie stellt).
 
technokrates said:
Für den RS3 gibt es ein DSG-Softwareupdate, dass das Thema "DSG schaltet manchmal nicht rechtzeitig, Motor läuft in den Drehzahlbegrenzer" behandelt. Habe ich bei meinem Händler im Rechner gesehen, selber aber nicht machen lassen...Gruß technokrates
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob dieses Softwareupdate für das DSG automatisch bei jedem während eines Service aufgespielt wird oder bekommt man das nur, wenn man mit Beschwerden bezüglich des DSG beim Händler auftaucht?
Ich finde sowieso immer, dass sich die Werkstätten mit diesen Informationen viel zu sehr zurück halten. Im Zeitalter dieser ewigen Softwareupdates sollte man dem Kunden dann vor dem Service mitteilen, welche Softwareupdates zur Verfügung stehen und was sie bewirken. Dann kann der Kunde entscheiden ob und welche er haben möchte.

Alex
 
DerMeister said:
technokrates said:
Für den RS3 gibt es ein DSG-Softwareupdate, dass das Thema "DSG schaltet manchmal nicht rechtzeitig, Motor läuft in den Drehzahlbegrenzer" behandelt. Habe ich bei meinem Händler im Rechner gesehen, selber aber nicht machen lassen...Gruß technokrates
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob dieses Softwareupdate für das DSG automatisch bei jedem während eines Service aufgespielt wird oder bekommt man das nur, wenn man mit Beschwerden bezüglich des DSG beim Händler auftaucht?
Ich finde sowieso immer, dass sich die Werkstätten mit diesen Informationen viel zu sehr zurück halten. Im Zeitalter dieser ewigen Softwareupdates sollte man dem Kunden dann vor dem Service mitteilen, welche Softwareupdates zur Verfügung stehen und was sie bewirken. Dann kann der Kunde entscheiden ob und welche er haben möchte.

Alex

Hallo,

mein Händler hat es mir mal gezeigt. Er sieht eigentlich schon bei der Terminvergabe ob es ein Update gibt oder nicht. Was die aber wann und weshalb drauf machen weiß ich jedoch nicht.
 
DerMeister said:
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob dieses Softwareupdate für das DSG automatisch bei jedem während eines Service aufgespielt wird oder bekommt man das nur, wenn man mit Beschwerden bezüglich des DSG beim Händler auftaucht?
Ich finde sowieso immer, dass sich die Werkstätten mit diesen Informationen viel zu sehr zurück halten. Im Zeitalter dieser ewigen Softwareupdates sollte man dem Kunden dann vor dem Service mitteilen, welche Softwareupdates zur Verfügung stehen und was sie bewirken. Dann kann der Kunde entscheiden ob und welche er haben möchte.

Alex

Hallo Alex!

Mir wurde damals mitgeteilt, dass dieses Update nur gemacht wird, wenn Beschwerden eingehen. Aktuelle Modelle werden aber nur noch mit dem neuen File ausgeliefert.
In der Regel (so sagte man mir) wird ohnehin mit den Kunden Rücksprache gehalten, wenn es Softwareänderungen gibt. Interessanterweise waren aber bei meinem Bekannten alle VCDS-Codierungen weg, nachdem er mit seinem A6 beim gleichen Händler war.....

Gruß technokrates
 
kistenhuber said:
So hier bin ich wieder habe das Problem immer noch .
Ich habe die erste Stufe also so ca. 400 nach Angabe mtm die leistungsdrosselung ist wohl auf die abgestemperaturen zurueckzufuehren wobei es draußen Minus 10 grad waren. :(
Bin ich tatsaecjlich der einzigste mit dem verschlucker verschalter Problem ?

Habe seid ein paar tagen das gleiche Problem !
Super ärgerlich und ist absolut ungesund für den Motor !

Ich steh an der Roten Ampel. S-Tronic ist im "M" Modus. Ich beschleunige mit ca. 70% gas bis ca. 4.800 U/min - will dann mit den Paddels in den 2ten Gang Hochschalten -> Das macht er auch, bleibt dort für eine Millisekunde und schaltet dann wieder runter in den ersten. Das Komplette Auto Ruckelt und der Motor dreht komplett Hoch.

Ist mir auch schon von dem 2ten -> 3ten Gang passiert. Immer nur beim zügigen wegfahren an der Ampel.

Aber gut ... Werde es bei der Inspektion in 1.500 Km. ansprechen.
Wie viel Km hast du den auf deinem kleinen ... Vllt. kann mann es darauf zurückführen ? Bin jetzt bei 20.000km

Hat denn noch jemand ein ähnliches Problem ?
 
kistenhuber said:
kennt ihr das problem ? bei teillast teilweise auch kickdown versucht das dsg bei ca 3000-4000 umin fuer ca. einen bruchteil einer sekunde runterzuschalten um dann direkt wieder den alten gsng einzulegen. hat zur folge eine schaltunterrechung leistungsabfall um dann wieder weiter zu beschleunigen. fuehrt zu sehr unangenehmen geruckel und verzoegerter beschleunigung. kommt im 3/4/5/6/7 gsng vor aber nicht immer sndern nur sporatisch. keine fehlermeldung im fehlerspeicher ( mtm leistungssteigerung) kann das win fehler im mapping sein . ? fehler kam erst ca. 2000km nach dem mtm update und tritt nun vermehrt auf ca. alle 10-15 staerkere beschleunigungen. was tun ?

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der MTM LS1 nach einem Audi Motor- und Getriebesteuergerät Update mit folgenden Stand.

Motorsteuergerät: SW: 8P0 907 404 (0050)
Getriebe SW: 0BH 300 011 Q (vorher 0BH 300 011 N)
Allrad SW: 2K0 907 554 B

Vermutung war zunächst dass das MTM Update mit dem (eher seltenen, da nur Anfrage aufgespielten) Getriebeupdate nicht einwandfrei arbeitet.
Interessanterweise wurde das Problem durch die auf LC abzielende Aktion 39E1 (getriebe-allrad-f231/update-code-39e1-t3792.html) behoben.

Nach 39E1 und wieder Aufspielen der gleichen MTM LS1 Version ist das Problem verschwunden:
Aktueller (funktionaler) Stand:

Motorsteuergerät: SW: 8P0 907 404 (0050)
Getriebe SW: 0BH 300 011 Q
Allrad SW: 2K0 907 554 D

Habe mal diesbzgl. bei Audi nachgehakt und bekam die Aussage dass 39E1 auch "diverse Parameter" in Motor- und Getriebesteuergerät beeinflusst.
 
Hallo Zusammen

Ich habe das Problem wenn ich im M- Modus fahre was ich eigentlich fast immer mache, dass beim losfahren am Lichtsignal oder sonst vom stillstand aus, er ab und zu nicht direkt hochschaltet obwohl er auf der anzeige schon auf M3 oder M4 ist aber immer noch im 1 Gang ist, nach ca. 2-3 Sekunden dann aber hochschaltet.

Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Gruss aus Neerach CH
 
Michaelba47 said:
Hallo Zusammen

Ich habe das Problem wenn ich im M- Modus fahre was ich eigentlich fast immer mache, dass beim losfahren am Lichtsignal oder sonst vom stillstand aus, er ab und zu nicht direkt hochschaltet obwohl er auf der anzeige schon auf M3 oder M4 ist aber immer noch im 1 Gang ist, nach ca. 2-3 Sekunden dann aber hochschaltet.

Gruss aus Neerach CH

nicht direkt.
lediglich nach dem anlassen wenn er kalt ist, zb die nacht gestanden hat, weigert er sich das erste mal für eine sekunde direkt vom 2. in den 3. zu schalten. das passiert auch im automatik modus.
es gibt ein dsg update das man nur auf anfrage bekommt, verändert aber auch die schaltzeiten im s modus und ist nicht umkehrbar. aber vll hilft es.
 
ach jo sehe jetzt erst, es ist ja der gleiche thread.
es ist die oben genannte getriebe sw: 0BH 300 011 Q
 
Michaelba47 said:
Hallo Zusammen

Ich habe das Problem wenn ich im M- Modus fahre was ich eigentlich fast immer mache, dass beim losfahren am Lichtsignal oder sonst vom stillstand aus, er ab und zu nicht direkt hochschaltet obwohl er auf der anzeige schon auf M3 oder M4 ist aber immer noch im 1 Gang ist, nach ca. 2-3 Sekunden dann aber hochschaltet.

Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Gruss aus Neerach CH

Hallo Michael!

Ich kenne das in ähnlicher Weise. Ich denke du meinst nicht das Ausdrehen unter Volllast.
Ich konnte dein Verhalten schon feststellen, als ich eine recht "ungleichmäßige" Leistungsanfordrung gefahren bin. Sprich: Ich war sehr zügig unterwegs, mit heftigen Beschleunigungs-Orgien, und stand dann an der Ampel und bin eher sanft angefahren.
Ein gutes Beipiel ist auch: Du willst aus dem Stand losspurten und entscheidest dich dann aber während des Beschleunigens um. Dann legt das Auto die Schaltschwellen für die Drehzahl hoch und du brauchst dann natürlich länger, bis du die Drehzahl erreichst und der Gangwechsel erfolgt.

Gruß technokrates
 
technokrates said:
Michaelba47 said:
Hallo Zusammen

Ich habe das Problem wenn ich im M- Modus fahre was ich eigentlich fast immer mache, dass beim losfahren am Lichtsignal oder sonst vom stillstand aus, er ab und zu nicht direkt hochschaltet obwohl er auf der anzeige schon auf M3 oder M4 ist aber immer noch im 1 Gang ist, nach ca. 2-3 Sekunden dann aber hochschaltet.

Hat sonst noch jemand dieses Problem?

Gruss aus Neerach CH

Hallo Michael!

Ich kenne das in ähnlicher Weise. Ich denke du meinst nicht das Ausdrehen unter Volllast.
Ich konnte dein Verhalten schon feststellen, als ich eine recht "ungleichmäßige" Leistungsanfordrung gefahren bin. Sprich: Ich war sehr zügig unterwegs, mit heftigen Beschleunigungs-Orgien, und stand dann an der Ampel und bin eher sanft angefahren.
Ein gutes Beipiel ist auch: Du willst aus dem Stand losspurten und entscheidest dich dann aber während des Beschleunigens um. Dann legt das Auto die Schaltschwellen für die Drehzahl hoch und du brauchst dann natürlich länger, bis du die Drehzahl erreichst und der Gangwechsel erfolgt.

Gruß technokrates

Das Verhalten kenne ich eigentlich nur aus dem "D" Modus.

Bei "M" hängt die Schaltegeschwindigkeit von der Gaspedalstellung ab. Wenig Gas: weiche leicht verschleppte Schalter. Volllast: harte, schnelle Gangwechsel. Allerdings passt die Anzeige immer mit dem Gang zusammen. UND die Verzögerung ist nie mehr als eine Sekunde, selbst bei wenig Gas.

2-3 Sekunden kenne ich nicht...
 
Hallo zusammen!

Heute ist auch bei mir dieses Problem aufgetreten. Gleich 2 mal.
Beim mäßigen beschleunigen aus einer Kurve heraus im 3. Gang schaltete er normal in den 4. Gang, dann sofort sehr ruckelhaft wieder zurück in den 3. und dann gleich wieder in den 4. Ich wollte es dann noch 2-3 mal probiern dieses Phänomen hervorzurufen aber es ist mir nicht gelungen. Dann aufeinmal ganz unverwartet ist es wieder passiert. Es ging relativ schnell alles und hatte zu tun den Wagen gerade zu halten deshalb habe ich nicht gleich auf die Anzeige geschaut. Könnte diesmal zwischen 2. und 3. Gang gewesen sein, auch bei mittelmäßiger Beschleunigung aus einem Kreisverkehr raus.

Was habt ihr gemacht bzw. was könnt ihr sagen woran das dann liegen könnte?

Danke und schon mal und Gruß
Peter
 
suedtirol_rs said:
Hallo zusammen!

Heute ist auch bei mir dieses Problem aufgetreten. Gleich 2 mal.
Beim mäßigen beschleunigen aus einer Kurve heraus im 3. Gang schaltete er normal in den 4. Gang, dann sofort sehr ruckelhaft wieder zurück in den 3. und dann gleich wieder in den 4. Ich wollte es dann noch 2-3 mal probiern dieses Phänomen hervorzurufen aber es ist mir nicht gelungen. Dann aufeinmal ganz unverwartet ist es wieder passiert. Es ging relativ schnell alles und hatte zu tun den Wagen gerade zu halten deshalb habe ich nicht gleich auf die Anzeige geschaut. Könnte diesmal zwischen 2. und 3. Gang gewesen sein, auch bei mittelmäßiger Beschleunigung aus einem Kreisverkehr raus.

Was habt ihr gemacht bzw. was könnt ihr sagen woran das dann liegen könnte?

Danke und schon mal und Gruß
Peter

Hallo Peter, ich denke, das könnte helfen. Wirf mal die Suche an: DSG-Reset

LG Marco
 
MarcoRS3 said:
..

Hallo Peter, ich denke, das könnte helfen. Wirf mal die Suche an: DSG-Reset

LG Marco
Im Download: Klick
 
Back
Top Bottom