Vcp und zdc files

Hein367

Top User
Joined
Jan 18, 2016
Messages
417
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Ich hab jetzt das ein oder andere mit vcp codiert und mich bisher immer an Anleitungen gehalten. Daher habe ich auch die zdc files benutzt,für VIM zB. Weiß jemand, wie man die zdc files öffnet oder ob man auch das ganze manuell codieren kann?

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
Hab da leider auch bis jetzt nur ein paar TV Freischaltungen nach Anleitung gemacht.
Komme irgendwie nicht dazu, mich mal richtig damit zu befassen.

Vielleicht weiß der Schmiddy da mehr :biggrinn:
 
Ich hab es jetzt mit verschiedenen Sachen probiert, die zdc Dateien zu öffnen. Es kam nur Mist dabei raus. Scheinen verschlüsselt zu sein, würde ja auch Sinn machen...Mir ist nur nicht ganz wohl bei sache, wenn ich nicht weiß, was wie wo geändert wird. Was passiert eigentlich wenn ich die falsche Datei nehme?

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
Ist verschlüsselt klar und an die jeweilige smartkarte gebunden und Codierert wird da nix sondern ein Wert direkt im eprom geändert
 
ba2006183b3fff3f345aa4742a86a198.jpg

Ich dachte zuerst, dass die SSA deaktiviert ist. Habe es nach Anleitung gemacht. Allerdings ist sie noch aktiv. Daraufhin habe ich heute einen anderen Weg versucht. Ich wollte die Spannungsgrenze der SSA auf 12V erhöhen. Die Grenze gibt an, bei welcher Bordspannung sich die SSA deaktivieren soll. Hab im Netz die info gefunden, dass der Wert original bei 7,6V liegt. Jetzt habe ich mich durchgeklickt und das auf dem Screenshot erhalten. Kann jemand was damit anfangen?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Die Spannungsgrenze auf 12V zu ädern habe ich bis jetzt nur mit dem VCDS gemacht, nach einer Info und Anleitung vom Schmiddy.

Wenn du die aber wir im Screenshot gezeigt auch mit dem VCP ändern kannst, sollte das Ergebnis ja das gleiche sein.
Wenn jemand das testen mag, einfach mit dem 8V bei mir vorbei kommen.
 
Ich habe jetzt die Spannungsgrenze auf 24V erhöht. Warum es nicht bei 12V, oder 16V schon klappt versteh ich nicht ganz. Vor allem weil es bei MJ 2015 einfach mit der maximalen und minimalen Temperaturschwelle geht. Hab bei mir jetzt mit den drei Parametern bissl gespielt, Temperaturschwelle beide auf - 50 und Spannung auf 24V. Jetzt ist die SSA wirklich deaktiviert. Weiß jemand, ob es unterschiedliche Steuergeräte im MJ 2015 und MJ 2016 gibt?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom