A
Anonymous
Guest | Gast
Hat jemand von euch die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben lassen?
Wenn ja was hat es gebracht?
Klaus
Wenn ja was hat es gebracht?
Klaus
hks said:Hat jemand von euch die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben lassen?
Wenn ja was hat es gebracht?
Klaus
hks said:was hast du an Leistungssteigerung gemacht? Software
Marcel R said:hks said:Hat jemand von euch die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben lassen?
Wenn ja was hat es gebracht?
Klaus
Ich!
Inkl. Leistungssteigerung geht er jetzt laut Tacho 300![]()
hks said:mich würde Interessieren Aufhebung V_Max ohne Leistungssteigerung.
3Ms said:Marcel R said:hks said:Hat jemand von euch die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben lassen?
Wenn ja was hat es gebracht?
Klaus
Ich!
Inkl. Leistungssteigerung geht er jetzt laut Tacho 300![]()
Me too![]()
HamburgerRS3 said:Hab heute eine GPS-Messung gemacht und kam auf 283 km/h, nach der Leistungssteigerung und freischaltung von hohenester
RS3Fussel said:HamburgerRS3 said:Hab heute eine GPS-Messung gemacht und kam auf 283 km/h, nach der Leistungssteigerung und freischaltung von hohenester
Echt, nur sowenig... das wundert mich aber. Hast du dein Augenmerk eher auf den unteren Bereich gelegt, dass da mehr bums kommt?
cashburner said:die Vmax-Aufhebung ließe sich natürlich auch u.U. durch den Einbau eines RS3 plus-Motorsteuergerätes realisieren. Kostet dann auch eben auch über € 800,-, macht aber bestimmt kein Ärger. Voraussetzung, der von allen Seiten angedrohte RS3 plus wird wahr. Klar, kann der dann nicht 280km/h laufen, spielt aber keine Rolle, ob das dann eben 275km/h sind.
Gruß Roland
Marcel R said:cashburner said:die Vmax-Aufhebung ließe sich natürlich auch u.U. durch den Einbau eines RS3 plus-Motorsteuergerätes realisieren. Kostet dann auch eben auch über € 800,-, macht aber bestimmt kein Ärger. Voraussetzung, der von allen Seiten angedrohte RS3 plus wird wahr. Klar, kann der dann nicht 280km/h laufen, spielt aber keine Rolle, ob das dann eben 275km/h sind.
Gruß Roland
Der wir kein anderes Steuergerät haben, wozu auch.
Ist dann lediglich etwas anders programmiert.
Gruß
MArcel
Haga84 said:Marcel R said:cashburner said:die Vmax-Aufhebung ließe sich natürlich auch u.U. durch den Einbau eines RS3 plus-Motorsteuergerätes realisieren. Kostet dann auch eben auch über € 800,-, macht aber bestimmt kein Ärger. Voraussetzung, der von allen Seiten angedrohte RS3 plus wird wahr. Klar, kann der dann nicht 280km/h laufen, spielt aber keine Rolle, ob das dann eben 275km/h sind.
Gruß Roland
Der wir kein anderes Steuergerät haben, wozu auch.
Ist dann lediglich etwas anders programmiert.
Gruß
MArcel
Das wird wohl so sein, Marcel.
Ich habe jedoch den Verdacht, dass Roland den Aspekt mit der Werksgarantie meint. Nicht-original-Audi Software = Werksgarantie futsch, original-Audi Software = Werksgarantie vorhanden. Ob das dann wirklich so ist weiss ich nicht.
Korrigiert mich bitte falls etwas falsch sein sollte...
Bei Garantiefällen kommuniziert man i.d.R. ja auch erst einmal mit seinemMarcel R said:...
Die setzten auch nicht bei jeder Garantie direkt einen Detektiv auf das Auto an.
...
Harry said:Wie ist es denn wenn an die V-Max Aufhebung nicht bei Audi durchführen lassen würde, gibt es dann ggf. auch Probleme mit der Garantie?
technokrates said:Harry said:Wie ist es denn wenn an die V-Max Aufhebung nicht bei Audi durchführen lassen würde, gibt es dann ggf. auch Probleme mit der Garantie?
Hallo Harry
Die Begrenzung aufheben zu lassen, bedeutet eine Softwareänderung der ECU (Motorsteuergerät). Damit erlischt die Garantie, weil ein Softwarestand geflasht wird, der nicht von Audi zertifiziert ist. In diesem Falle kann auch eine Leistungssteigerung in Betracht gezogen werden, da in beiden Fällen die Garantie erlischt.
Gruß technokrates
Duuude84 said:Joa, das wäre so in etwa passend mit dem was ich aus anderen Fahrzeugen als Abweichung zwischen GPS und Tacho kenne...ist aber doch immerhin 5% über dem abgeriegelten Wert - Danke Audi, endlich mal was halbwegs nettes von Euch
Hab gelesen, dass sich der Motor bis max. 510PS steigern lässt (mit div. Teile-Umbauten) ... hat das hier jemand schon bis zu diesem Punkt getrieben? Wär mal interessant zu hören, was damit dann für Werte möglich sind![]()
hast du eine leistungsmessung deines rs3? wenn ja, kannst du diese hier einstellenMacleod said:Also meiner geht laut Tacho 281km/h (ist aber ABT Stufe 1) ist laut DriftBox 274km/h.
thomas1 said:hast du eine leistungsmessung deines rs3? wenn ja, kannst du diese hier einstellenMacleod said:Also meiner geht laut Tacho 281km/h (ist aber ABT Stufe 1) ist laut DriftBox 274km/h.
ABT tuning
Duuude84 said:Joa, das wäre so in etwa passend mit dem was ich aus anderen Fahrzeugen als Abweichung zwischen GPS und Tacho kenne...ist aber doch immerhin 5% über dem abgeriegelten Wert - Danke Audi, endlich mal was halbwegs nettes von Euch
Hab gelesen, dass sich der Motor bis max. 510PS steigern lässt (mit div. Teile-Umbauten) ... hat das hier jemand schon bis zu diesem Punkt getrieben? Wär mal interessant zu hören, was damit dann für Werte möglich sind![]()
thomas1 said:ok, mach das.
wann hast du das tuning machen lassen?
Du fährst dann GPS gemessene 264km/h.....Duuude84 said:Servus zusammen,
Hab neulich meinen RS3 mal ausgereizt und getestet wie schnell ich ihn zur Abriegelung bekomme....zu meinem Erstaunen ging dann die digitale Geschwindigkeitsanzeige hoch bis 273km/h.
Es ist mir klar, dass ein Tacho immer eine Abweichung zur Realgeschwindigkeit hat - es wundern mich aber zwei Dinge...ich kann verstehen dass es bei Analoganzeigen eine mechanisch Bedingte Abweichung gibt...aber für die Digitalausgabe muss das doch über einen Sensor ermittelt werden? Leitet mich direkt zum zweiten Punkt der mich wundert...kann das sein, dass so eine enorme Toleranz vorhanden ist?
Wie ist das bei euch? Was seid ihr so gefahren? Bitte dazu angeben unter welchen Bedingungen und ob mit oder ohne Leistungssteigerungen oder Vmax Aufhebung.
Auch die Angaben im digitalen Tacho werden (leider) nicht über das GPS gemessen, sondern am Geben des Getriebes.Duuude84 said:...
Wie ist das bei euch? Was seid ihr so gefahren? Bitte dazu angeben unter welchen Bedingungen und ob mit oder ohne Leistungssteigerungen oder Vmax Aufhebung.
EKK said:denke mal, das er ohne Tuning auch ohne Begrenzer nicht schneller läuft!
Duuude84 said:ist also nicht so, dass es ZACK macht und auf einmal die Beschleunigung weg geht, eher ein langsames reduzieren bis zum Stillstand.
EKK said:denke mal, das er ohne Tuning auch ohne Begrenzer nicht schneller läuft!
Das waren Zeiten, gell MarcelMarcel R said:Meiner hat mir einmal Berg ab 302 km/h angezeigt.
295 km/h ging problemlos.
Alles laut Digitalem Tacho, mit Leistungssteigerung u. V-Maxx Aufhebung
rs3340 said:Das waren Zeiten, gell MarcelMarcel R said:Meiner hat mir einmal Berg ab 302 km/h angezeigt.
295 km/h ging problemlos.
Alles laut Digitalem Tacho, mit Leistungssteigerung u. V-Maxx Aufhebung.... bevor das Dieseln kam
![]()
Marcel R said:rs3340 said:Das waren Zeiten, gell MarcelMarcel R said:Meiner hat mir einmal Berg ab 302 km/h angezeigt.
295 km/h ging problemlos.
Alles laut Digitalem Tacho, mit Leistungssteigerung u. V-Maxx Aufhebung.... bevor das Dieseln kam
![]()
Ja, jetzt ist bei 280 schluß
Duuude84,Duuude84 said:EKK said:denke mal, das er ohne Tuning auch ohne Begrenzer nicht schneller läuft!
[...]Müsste man mal zur verkehrsberuhigten Zeit testen wie viel geht, wenn man bergab Vollgas gibt...da wird der Begrenzer auch nicht viel begrenzen können - gegen die Schwerkraft ist selbst der machtlos![]()
samsara said:Duuude84,Duuude84 said:EKK said:denke mal, das er ohne Tuning auch ohne Begrenzer nicht schneller läuft!
[...]Müsste man mal zur verkehrsberuhigten Zeit testen wie viel geht, wenn man bergab Vollgas gibt...da wird der Begrenzer auch nicht viel begrenzen können - gegen die Schwerkraft ist selbst der machtlos![]()
der war Klasse.
Ist bei euch die Luft extrem dünn oder gibt es bei euch Straßen mit 90° Gefälle?![]()
![]()
Laut Getriebeübersetzung wird V_max sogar im 5. Gang erreicht. Ich hab jetzt nur nicht mehr im Kopf, ob sich das auf die begrenzten 250 km/h oder die theoretisch erreichbaren 268 km/h bezieht.
Schöne Grüße
samsara
Peter said:samsara said:Duuude84,Duuude84 said:[...]Müsste man mal zur verkehrsberuhigten Zeit testen wie viel geht, wenn man bergab Vollgas gibt...da wird der Begrenzer auch nicht viel begrenzen können - gegen die Schwerkraft ist selbst der machtlos![]()
der war Klasse.
Ist bei euch die Luft extrem dünn oder gibt es bei euch Straßen mit 90° Gefälle?![]()
![]()
Laut Getriebeübersetzung wird V_max sogar im 5. Gang erreicht. Ich hab jetzt nur nicht mehr im Kopf, ob sich das auf die begrenzten 250 km/h oder die theoretisch erreichbaren 268 km/h bezieht.
Schöne Grüße
samsara
Auf den ganzen Youtube "0-270" Videos sieht man, wie die S-Tronic bei Tacho(!) 248-250 km/h vom 5. in den 6. schaltet. Die Abriegelung erfolgt also erst im 6. Gang (oder im 7.). Allerdings fällt bei mir die Vmax, wenn ich bei 272 km/h in den 7. schalte auf 268 km/h. Ich habe wohl einen schwachen RS3 erwischt![]()