8Vx-FL17 Upgrade Bremsen für das Facelift

Danke, ich meine die Originalen Brembo wiegen um 14 kg
 
Die Aftermarket Brembo 09.D174.33 wiegt 13,3 kg.
 
Die Aftermarket Brembo 09.D174.33 wiegt 13,3 kg.
Knappe 2 kg Ungefederte Massen weniger pro Scheibe ist schon ordentlich 👍🏻
 
Die Aftermarket Brembo 09.D174.33 wiegt 13,3 kg.
Knappe 2 kg Ungefederte Massen weniger pro Scheibe ist schon ordentlich 👍🏻
Mit der Keramik sind es noch einmal 4 kg pro Scheibe also über 6 kg gegenüber der Stahlscheibe. Ich habe für die hinteren Scheiben auch ein Update gemacht und bin super Glücklich damit. Die 335 er ist zwar nur 0,5 kg leichter als die 310 er, aber immerhin und sieht um Welten besser aus als die Original.
 

Attachments

  • IMG_4090.jpeg
    IMG_4090.jpeg
    1.7 MB · Views: 101
  • IMG_4166.jpeg
    IMG_4166.jpeg
    1,009.4 KB · Views: 96
  • IMG_4167.jpeg
    IMG_4167.jpeg
    1.7 MB · Views: 104
  • IMG_4176.jpeg
    IMG_4176.jpeg
    2.3 MB · Views: 93
Ich bin wieder Mal am Thema "Bremse" bei 8V Facelift (Sportback) dran, da ich auf den Track will:
- Brembo hält 2-3 harte Bremsungen (an der VA) und das wars - wenn ich easy fahre, hält sie - aber renntauglich ist sie nicht
- Die RB Racingrotors in 390 mm hat einmal gut gehalten und beim Ersatz (nach 2 Jahren), dann nur 2 Monate (ohne Track). Hat sich für mich damit erledigt.

Wer hat Praxiserfahrungen mit:
1. Revo 2-teilig 380 mm 100 Euro https://www.akstuning.co.uk/shop/home/1223-revo-brake-disc-upgrade-kit-audi-rs3-8v-ra551b200600.html
2. Reyland 380 mm 2 teilig 1000 Euro http://www.reyland.co.uk/audi-front/ Im US Forum wird die Reyland ge-hyped mit DS2500 Belägen https://www.audi-sport.net/xf/threads/419074/
3. DBA 2teilig in 370 (original) 1045 Euro https://www.at-rs.de/shop/index.php...a543ed031be2ed60a39031fda0c196&acPath=406_421
4. Carbobad 2 teilig, 370 mm 1500 Euro https://evoservice.de/Carbopad-Brem...-fuer-8-Kolben-Bremsanlage-VA/carbopadrs38vsb
5. Brembo Big 380 mm 2teilig mit Sätteln 4400 Euro https://www.mlperformance.eu/produc...istons-drilled-2-piece-big-brake-kit-380x34mm
6. R8 Carbonbremse - welche passt auf den RS3 8V Facelift Sportback? Du hast das gemacht @RS525 Warst Du damit auf dem Track und hast sie auf der A-Bahn hart rangenommen?

Danke für Input.
 
Last edited:
Ich bin wieder Mal am Thema "Bremse" bei 8V Facelift (Sportback) dran, da ich auf den Track will:
- Brembo hält 2-3 harte Bremsungen (an der VA) und das wars - wenn ich easy fahre, hält sie - aber renntauglich ist sie nicht
- Die RB Racingrotors in 390 mm hat einmal gut gehalten und beim Ersatz (nach 2 Jahren), dann nur 2 Monate (ohne Track). Hat sich für mich damit erledigt.

Wer hat Praxiserfahrungen mit:
1. Revo 2-teilig 380 mm 100 Euro https://www.akstuning.co.uk/shop/home/1223-revo-brake-disc-upgrade-kit-audi-rs3-8v-ra551b200600.html
2. Reyland 380 mm 2 teilig 1000 Euro http://www.reyland.co.uk/audi-front/ Im US Forum wird die Reyland ge-hyped mit DS2500 Belägen https://www.audi-sport.net/xf/threads/419074/
3. DBA 2teilig in 370 (original) 1045 Euro https://www.at-rs.de/shop/index.php...a543ed031be2ed60a39031fda0c196&acPath=406_421
4. Carbobad 2 teilig, 370 mm 1500 Euro https://evoservice.de/Carbopad-Brem...-fuer-8-Kolben-Bremsanlage-VA/carbopadrs38vsb
5. Brembo Big 380 mm 2teilig mit Sätteln 4400 Euro https://www.mlperformance.eu/produc...istons-drilled-2-piece-big-brake-kit-380x34mm
6. R8 Carbonbremse - welche passt auf den RS3 8V Facelift Sportback? Du hast das gemacht @RS525 Warst Du damit auf dem Track und hast sie auf der A-Bahn hart rangenommen?

Danke für Input.

Hallo edman,
ich fahre die Originalen 380er Bremsscheiben die es ja für den 8Y in der Performance Variante gibt. Auf der Rennstrecke war ich nicht, aber auf der Bahn natürlich schon öfter. Mit der Keramik gibt es bis jetzt keinerlei Problem für mich vollkommen in Ordnung, wie es auf der Rennstrecke aussieht kann ich Dir nicht sagen, aber es gibt bestimmt einige hier die mit der Keramik schon ein paar Runden gedreht haben. Und mit der 335er vom RS6 b4 auf der Hinterachse bin ich super zufrieden die Überhitzen auch nicht wie die Originalen 310er da die diese Laufrichtungsgebunden sind und dadurch viel besser gekühlt werden.
Gruß
 
Hat Jemand die Movit CERT Keramikbremse verbaut? Erfahrungen? Gibts für die noch Beläge (Movit baut die Bremse nicht mehr - wurde vor längerer Zeit aufgekauft).
 
Ich bin für meine 8V Limousine aktuell auch auf der Suche, meine orignalen Brembos sind leider fertig. Ich überlege zur Keramik zu wechseln, aber ich bin nach dem Lesen von gefühlt 80 Beiträgen hier im Forum verwirrter als vorher. 370mm, 380mm, Distanzstücke und längere Schrauben, Topftiefe, Radlagergehäuse ... da muss ich mich erst noch richtig einlesen.
 
Fangen wir doch mal erstmal beim Thema Kühlung an, bevor hier x Tausende Euros ausgegeben werden.

Wie sieht deine Kühlung aus?
 
Das ist alles Serie, Leitblechen aus Kunststoff, welche mit Kabelbinder festgemacht sind.
 
Das ist alles Serie, Leitblechen aus Kunststoff, welche mit Kabelbinder festgemacht sind.
Dann würde ich da erstmal Hand anlegen, diese Belüftung wird für deine Zwecke nicht ausreichend sein.
 
Wie findest Du die Belüftung von MZ Motorsport @Racer2012 ?
 
Schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
 
Hallo zusammen. Ich hatte meinen RS3 8V die Woche das erste Mal bei meinem "freundlichen" beim Service. War da ziemlich über die Preise erstaunt :eek:
Zugleich habe ich mal, interessehalber, angefragt was vorne neue Bremsen kosten (Scheiben + Beläge)... 1650 € !!! Da ist mir mal fast das Herz stehen geblieben. :D
Ich habe schon mehrmals von dem Bremsen-"Upgrade" gehört... Ist damit das Movit Kit (380mm) mit den Sportbremsbelägen gemeint? https://hg-motorsport.de/movit-bremsen-upgrade-kit-380x35mm-audi-rs3-8v/ttrs-8s?c=7167
Das ganze kostet "nur" knapp über 100€ mehr als die Serienbremse. Jetzt die eigentliche Frage :
Lohnt es sich als "Normalfahrer" auf das Bremsenupgrade zu gehen im Hinblick auf geringeren Verschleiß / längere Standzeit inkl. eventuellem besserem Bremsverhalten? (Ich weiß wird man wahrscheinlich kaum im Normalen Fahrbetrieb merken)
Oder eventuell nur die Scheiben mit "OEM" Belägen?
Würde mich über eine Antwort freuen. MfG
 
Warst du unzufrieden mit der Bremsleitung?

Wenn nicht nimm nimm die Aftermarket Brembo, die teils auch hier im Thread genannt werden...
Die sind auch öfter im Angebot, z. B. bei Autodoc.

Vorne UND hinten habe ich für die Teile 800 plus ein paar Schrauben bezahlt und eine freie Werkstatt hat es mir für 250 eingebaut.


Edit:
Hier kannst du dazu mehr lesen
 
Ich komme eigentlich nicht wirklich in den Bereich wo ich beurteilen könnte, dass ich mit der Bremsleistung zufrieden bin oder nicht. Das ganze war eine rein objektive Frage ob es als "Normalfahrer" auch Sinn macht für die paar Euronen mehr die größere Bremse zu nehmen, im Hinblick auf eventuell längere Standzeit. Movit wirbt ja damit.
 
Also Brembo Aftermarket kostet weniger als die Hälfte als die Upgrade-Scheibe von Movit. Und die Serienbremse reizt du schon nicht aus.

Wäre für mich eine klare Sache, aber vielleicht kann jemand, der die Movit auch "sanft" benutzt, ein paar andere gute Gründe für das Upgrade nennen?
Ich selbst bin die noch nicht gefahren.
 
Moin, ich fahre das MOVIT Kit und finde es super. Bin auch eher der Daily Driver und ab und zu mal Highspeed und Spaß haben. Die Bremse hat eine sehr gute Performance und was mir auch nicht ganz unwichtig war - sie steht dem Auto sehr gut. Die OEM Scheibe sieht sehr schnell gammlig am Topf aus finde ich.

VG Ole
 

Attachments

  • IMG_1637.jpeg
    IMG_1637.jpeg
    1.8 MB · Views: 68
  • IMG_1641.jpeg
    IMG_1641.jpeg
    2.1 MB · Views: 68
Nabend,wer Probleme mit vergammelten Bremsscheiben an HA hat,kann ich aus eigener Erfahrung,die
Ferodo DS Performance Bremsbeläge empfehlen:good:
Dann ist Ruhe und das taugt mir allgemein besser als Oem Beläge.

Habe diese aufm G7R an beiden Achsen drauf mit ATE Bremsscheiben.

Bremse RS3/G7R ist an HA eh die selbe.

Kosten aber ca 165eur/Achse hinten!!!!



Hab dort öfter bestellt und innerhalb 3 Tage war das Zeug da !!!
 
Nabend,wer Probleme mit vergammelten Bremsscheiben an HA hat,kann ich aus eigener Erfahrung,die
Ferodo DS Performance Bremsbeläge empfehlen:good:
Dann ist Ruhe und das taugt mir allgemein besser als Oem Beläge.

Habe diese aufm G7R an beiden Achsen drauf mit ATE Bremsscheiben.

Bremse RS3/G7R ist an HA eh die selbe.

Kosten aber ca 165eur/Achse hinten!!!!



Hab dort öfter bestellt und innerhalb 3 Tage war das Zeug da !!!
Bilder von der hintern Scheibe wären nicht schlecht
 
Vom Tragbild oder was meinst?
 
Das wegrosten von der scheibe verhindern die Bremsbeläge ja nicht
 
Vom Tragbild oder was meinst?
Ja.Ob sie jetzt schön silber ist und keine riefen mehr hat
Da waren damals Bremboscheiben,mit schwarz lackierten Töpfen ab Werk drauf.
Sind damals ca 50tkm gelaufen(Bild).Irgend wann fängt selbst der lackierte Topf trotzdem an zu rosten aber nicht die Reibfläche :good:

Kosten aktuell 110eur/Achse beim A.Doc.
 

Attachments

  • Screenshot (2)scheibe.PNG
    Screenshot (2)scheibe.PNG
    2.6 MB · Views: 38
  • 20210805_154122.jpg
    20210805_154122.jpg
    21.1 KB · Views: 38
Last edited:
Back
Top Bottom