8PA Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

DerMeister said:
ist wohl der Bremsbelag in seiner materiellen Zusammensetzung und Reibfläche laut rs3showi Information von Audi. Das die Löcher nicht mehr verkleben spricht dafür, das der Belag nun wohl aus "besserem" Material ist, was mehr Hitze verträgt und nicht so weich wird. Vermute dass der Metallanteil jetzt größer ist, ähnlich den Sinterbelägen mit hohem Metallanteil

dann müssen wir natürlich auch mit einer kürzeren Lebensdauer der Scheibe rechnen.
Denke damit kann man leben, wenn dafür die Wirkung stets ordentlich ist.

Gruß Roland
 
An die Schweizer:

Laut Aussage meiner Garage (AMAG) ist das Update in der CH noch nicht verfügbar.

Ist dies korrekt?

Lg Adi
 
Sanchopancho said:
An die Schweizer:

Laut Aussage meiner Garage (AMAG) ist das Update in der CH noch nicht verfügbar.

Ist dies korrekt?

Lg Adi

Ja - aber nächster Woche können die Teile bestellt werden!
 
Super! Melde ich mich gleich.

Noch nebenbei:

Habe den Thread bezüglich des LC Updates gelesen und hab es so verstanden, dass man dies beruhigt draufladen kann. Ist dies korrekt oder?

Lg
 
Sanchopancho said:
Super! Melde ich mich gleich.

Noch nebenbei:

Habe den Thread bezüglich des LC Updates gelesen und hab es so verstanden, dass man dies beruhigt draufladen kann. Ist dies korrekt oder?

Lg

Die PBox Zeiten waren gemittelt wohl gleich geblieben, es fühlt sich nur gesünder an...
 
Besten Dank euch. Kann ich alles beruhigt erledigen lassen :)
 
y.gisler said:
Sanchopancho said:
An die Schweizer:

Laut Aussage meiner Garage (AMAG) ist das Update in der CH noch nicht verfügbar.

Ist dies korrekt?

Lg Adi

Ja - aber nächster Woche können die Teile bestellt werden!

also ich hab meins bereits gestern bekommen..
 
In Österreich ist das update seit Dienstag (21.05.2013) offiziell vorhanden.
Hatte Mittwoch den Termin und war überrascht, dass die Teile schon da waren.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit den neuen Bremsen. Haldex update wurde auch aufgespielt.
 
So, nu habe ich meine gerade abgegeben. Bremsen und Haldex und diverse Kneter, Rasselgeräusche beheben.
Witzigerweise hab eich Roger hier aus dem Forum getroffen. Wir haben uns letzte Woche auf dem kleinen Hannovertreffen erst kennengelernt und jetzt steht er zeitgleich beim Audizentrum Hannover für Termin Bremsentausch. Lustig.

Fahre jetzt einen neuen A3 1.4TFSI. Ganz nett, aber nix im Ei, logischerweise. Verarbeitung ist noch ein wenig besser, als beim alten A3, Tachoeinheit gefällt mir viel besser, Mittelkonsole dagegen gar nicht. Anmutung des Materials des Armaturenbrettes finde ich nicht so gelungen, wie beim alten A3. Insgesamt finde ich meinen RS3 innen besser, obwohl er so alt ist...
 
Mir ist gerade aufgefallen das bei den neuen Scheiben nicht alle Löcher durchgebohrt wurden. Hat das noch jemand so? Foto folgt
66b69k.jpg
 
HacklSchorsch said:
Mir ist gerade aufgefallen das bei den neuen Scheiben nicht alle Löcher durchgebohrt wurden. Hat das noch jemand so? Foto folgt
Das hatten die alten ebenso.
aber im nächsten Winter sieht manm dies kaum mehr :aufgeben: :biggrinn:
fvlbbs.jpg
 
Und noch etwas. Gibt es eigentlich links und rechts bei den Scheiben?
Sieht so aus als ob eine verkehrt verbaut is wenn ich mir die kühlrippen ansehe......
4si821.jpg

2bsk6q.jpg


Jetz aber die richtigen zwei fotos
 
@Hacklschorsch Du kannst im nachhinein mit Editieren Änderungen emachen.
Ich habe die Beiträge zusammengeführt....

Zu Deiner Frage die Scheiben sind Beide gleich und eine läuft verkehrt herum...
wie bei den alten auch....
 
Japp ist so. Oben und unten meistens zu.
 
Achso. Danke für die schnelle Antwort. Wollt schon zum freundlichen ....
Hab vergessen das es doch nur ein audi und kein Porsche is.. :)
 
HacklSchorsch said:
Achso. Danke für die schnelle Antwort. Wollt schon zum freundlichen ....
Hab vergessen das es doch nur ein audi und kein Porsche is.. :)
Selbst der teure Quattroporte von Masserati hat keine richtungsgebundenen Scheiben. Traurig...

Schöne Grüße
Samsara
 
Das sind eben die Details die es ausmachen aber in der Produktion wohl eine Menge Mehrkosten verursachen.....
 
Ich bin ja ach in dem britischem Forum unterwegs und dort ist dieses Update auch ein Thema.

Die armen Briten müssen für das Update doch tatsächlich knapp 2'000£ bezahlen.
Von uns hat doch keiner was für das Update bezahlt, oder?
 
Habe seit dem letzten Freitag das Update drauf. Keine Kosten für das Update und auch der Ersatzwagen war Kostenlos.
PS: bis jetzt ca. 300 Km gefahren und wenn es so bleibt, bin ich echt begeistert von der neuen Bremsanlage :)
 
SwissRS3 said:
Ich bin ja ach in dem britischem Forum unterwegs und dort ist dieses Update auch ein Thema.

Die armen Briten müssen für das Update doch tatsächlich knapp 2'000£ bezahlen.
Von uns hat doch keiner was für das Update bezahlt, oder?
Ein scherz,oder ?

Auf ebay gehen derzeit komplette neue Anlagen mit Bremsscheiben, Klötzen und Sätteln für 500€
weg ( ich sprach von den neuen Update-Teilen !).
 
wenn das mal nicht die Händler einsacken, kann mir nicht vorstellen, das Audi da einen Unterschied macht!! Es könnte auch an der generellen Geschwindigkeitsbegrenzung liegen, von der "Insel ". Für 90 Meilen reichen die alten allemal!! :aaaah:
 
Nachdem Samstag Abend ein riesengroßes Regengebiet über Zentraleuropa zog und momentan noch immer über uns liegt, konnte ich gestern die neue Bremsanlage bei ergiebigem Dauerregen von bis zu 100 Litern/m² auf Autobahn und Landstrasse testen. Ich bin beeindruckt, kaum verzögern der Bremsleistung und auch mit den neuen Hankook prima, selbst wenn ich voll in der Gischt von anderen gefahren bin. Ganz prima die Anlage!
 
SwissRS3 said:
Ich bin ja ach in dem britischem Forum unterwegs und dort ist dieses Update auch ein Thema.

Die armen Briten müssen für das Update doch tatsächlich knapp 2'000£ bezahlen.
Von uns hat doch keiner was für das Update bezahlt, oder?

2.000GBP are equivalent to approximately 2.300 Euro :boys_0137:

What a shame then this should be paid by Audi cause manufacturing defects (particularly the brakes and the security for the driver and passenger)!!!


Cheers,

Jonte
 
SwissRS3 said:
Ich bin ja ach in dem britischem Forum unterwegs und dort ist dieses Update auch ein Thema.

Die armen Briten müssen für das Update doch tatsächlich knapp 2'000£ bezahlen.
Von uns hat doch keiner was für das Update bezahlt, oder?


Entwarnung - ich hatte den Post "nur" falsch verstanden, die Bremsen werden doch kostenfrei gewechselt, jedoch hat der Dealer dem User wohl gesteckt, dass der Umbau wohl einen Wert von £2'000 hat!
 
SwissRS3 said:
SwissRS3 said:
Ich bin ja ach in dem britischem Forum unterwegs und dort ist dieses Update auch ein Thema.

Die armen Briten müssen für das Update doch tatsächlich knapp 2'000£ bezahlen.
Von uns hat doch keiner was für das Update bezahlt, oder?


Entwarnung - ich hatte den Post "nur" falsch verstanden, die Bremsen werden doch kostenfrei gewechselt, jedoch hat der Dealer dem User wohl gesteckt, dass der Umbau wohl einen Wert von £2'000 hat!
laut meinen ETKA Ausdruck von meinem Update,
kostete das 8P0698996 => 1735€ + Märchensteuer also insgesamt 2064,65€

Ach ja, wg meinen Garantiefall muss ich ja temporär Rückbauen....

Das kostet bei Audi 150€
bei meinem Händler hier um die Ecke 84€ +20€ "Teileprüfung"

...wenn ich den Bremssattelrücksteller hätte, würde ich mir das fast selber zutrauen...
...aber rein versicherungstechnisch muß ja man so etwas machen lassen....

im Endeffekt Peanuts...
 
Info aus Österreich:

Heute Anruf erhalten. Bremsenupdate ist offiziell im System eingespielt. Wird in Kombination mit dem Haldex-SW-Update ab sofort verbaut. Leihwagen ist auch gratis mit drin.

Teile können ab jetzt bestellt werden.

Hab meinen Termin leider erst in 2 Wochen - aber zumindest hab ich endlich einen ...
 
So war gerade bei einem Tuning Hersteller und der sagte und zeigte mir dass wir immer Probleme mit den Bremsen haben werden, solange Audi bei dem rs3 immer 2 rechte Bremsscheiben verbaut ( auf der linken Seite des Fahrzeugs läuft die Scheibe in die falsche Richtung und das hat zur folge das die Scheibe immer heiß läuft, weil die innenbelüftung in die falsche Richtung schaufelt ).Bei Audi hab ich gerade die Reifen runter Nehmen lassen und die schauten auch nicht schlecht dass die Scheibe falsch herum läuft. Audi sagte daraufhin das gehört so !!!!!! Geht's noch, könnt ihr mal bitte eure Scheiben überprüfen und schauen ob ihr auch 2 rechte verbaut habt?? Gruß Ingo
 
Fnord07 said:
So war gerade bei einem Tuning Hersteller und der sagte und zeigte mir dass wir immer Probleme mit den Bremsen haben werden, solange Audi bei dem rs3 immer 2 rechte Bremsscheiben verbaut ( auf der linken Seite des Fahrzeugs läuft die Scheibe in die falsche Richtung und das hat zur folge das die Scheibe immer heiß läuft, weil die innenbelüftung in die falsche Richtung schaufelt ).Bei Audi hab ich gerade die Reifen runter Nehmen lassen und die schauten auch nicht schlecht dass die Scheibe falsch herum läuft. Audi sagte daraufhin das gehört so !!!!!! Geht's noch, könnt ihr mal bitte eure Scheiben überprüfen und schauen ob ihr auch 2 rechte verbaut habt?? Gruß Ingo
ja ist normal.
deswegen gibt es ja auch nur 1 Teile nummer.

lerri hat das damals super analysiert
post16682.html#p16682
 
Hat eigentlich irgend jemand von euch die alten Bremsen mitnehmen dürfen?
Mein Händler meinte, die gehen zurück, glaub ich aber nicht.
 
BrumBrum said:
Hat eigentlich irgend jemand von euch die alten Bremsen mitnehmen dürfen?
Mein Händler meinte, die gehen zurück, glaub ich aber nicht.
die gehen über ebay zurück....
soviel wie derzeit eingestellt sind :biggrinn:

ich habe meine Alten zum Glück da lassen dürfen.
die waren wirklich schrott (nicht der sattel, aber die Beläge und Scheiben)
 
Die neuen Bremsen rosten auch wieder, heute stand meiner 8 Stunden auf dem Parkplatz ab und zu hat es geregnet, und siehe da die Scheiben hatten überall rost spuren :aaaah: hat in die Funktion aber nicht beinträchtigt :boys_0291: neben mir stand ein Golf da war nix gerostet..... :boys_0137:
 
Appellier doch bitte mal an deinem technischen Verständnis. Die Linke Scheibe kann doch gar keine Luft in die Scheibe transportieren. Schau dir mal die Scheiben von allen anderen rs Modellen an dort gib es immer eine Linke und rechte Scheibe und jeder tuninghersteller bietet Audi rs3 Scheibenlinks und rechts an.
 
Fnord07 said:
Appellier doch bitte mal an deinem technischen Verständnis. Die Linke Scheibe kann doch gar keine Luft in die Scheibe transportieren. Schau dir mal die Scheiben von allen anderen rs Modellen an dort gib es immer eine Linke und rechte Scheibe und jeder tuninghersteller bietet Audi rs3 Scheibenlinks und rechts an.

Dann solltest du noch mal schnell bei Audi vorbei schauen, selbst ein RS4 und R8 V10 haben das genau wie bei uns..... :boys_0136:
 
ok der r8 hat auch nur rechts sehe ich ein der rs 4 wiederum hat links rechts.
aber das macht doch alles kein sinn wie soll mein rs3 die luft in die bremse schaufeln wenn sie falsch rum läuft?? sorry ich glaub ich bin zu doof, mein Verständnis sagt mir das das nicht richtig sein kann. ich kann mich aber auch irren aber irgendwie ist das komisch
 
Technisch und physikalisch machts kein sinn - betriebswirtschaftlich schon....das is leider unser Problem.
 
Das ist aber nicht die einzig gültige Lösung, wo kaum oder wenig Luft vorhanden ist kann ich nicht mehr Luft schaufeln ... die man bräuchte.
 
Lexmaul said:
Das ist aber nicht die einzig gültige Lösung, wo kaum oder wenig Luft vorhanden ist kann ich nicht mehr Luft schaufeln ... die man bräuchte.

Traurig aber wahr....frag mich nur ob Audi das deswegen bewusst so entschieden hat, nur 1 Scheibe zu verbauen...nach dem Motto "was solls..." :boymarionette:
 
Ja, bei meinem ist das auch so, mein Freundlicher Werkstattleiter
hat gemeint, das sei so.
Ob es Sinn macht, sei dahingestellt.
:boys_0137: :boys_0137: :boys_0137:
 
Alle Tuning Hersteller verbauen nur Rechts Links Bremsen,
also vielleicht sollte man bei mtm auch eine Brembo Bremse von mtm mal nur die Rechte Scheibe verbauen. Ich glaub die macht das dann auch nicht lange und komisch ist auch noch die Originale Rs3 Bremsanlage ist auch Brembo Steht auf dem sattel. Vielleicht hat Brembo die Scheiben ungestiftet zu Audi geschickt und die Praktikanten haben nur ein Linken Satz zusammengebaut :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
und Audi hat das immer noch nicht festgestellt :boys_0275:
 
Fnord07 said:
Alle Tuning Hersteller verbauen nur Rechts Links Bremsen,
also vielleicht sollte man bei mtm auch eine Brembo Bremse von mtm mal nur die Rechte Scheibe verbauen. Ich glaub die macht das dann auch nicht lange und komisch ist auch noch die Originale Rs3 Bremsanlage ist auch Brembo Steht auf dem sattel. Vielleicht hat Brembo die Scheiben ungestiftet zu Audi geschickt und die Praktikanten haben nur ein Linken Satz zusammengebaut :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
und Audi hat das immer noch nicht festgestellt :boys_0275:


Hi,

bevor wir jetzt anfangen den ganzen Bremstread von vorne aufzurollen, würde ich dir Vorschlagen mal in den entsprechen Treads nachzuschauen.

Die Scheiben kommen z.B. nicht von Brembo sondern von SHW, wie gesagt ist alles schon niedergeschrieben. :boys_0136:
 
Wie Stefan schon geschrieben hat, steht eine Menge im Thread und leider bringt es nur bedingt etwas eine andere Scheibe zu montieren wenn diese nicht ausreichend gekühlt wird. Das hat alles seine Grenzen !
 
audi rs3 said:
Die neuen Bremsen rosten auch wieder, heute stand meiner 8 Stunden auf dem Parkplatz ab und zu hat es geregnet, und siehe da die Scheiben hatten überall rost spuren :aaaah: hat in die Funktion aber nicht beinträchtigt :boys_0291: neben mir stand ein Golf da war nix gerostet..... :boys_0137:

Oh, gar nicht gut. Hast du ev. ein Foto gemacht? Nur leichter Flugrost, nehme ich an, oder?
 
ToniRS3 said:
audi rs3 said:
Die neuen Bremsen rosten auch wieder, heute stand meiner 8 Stunden auf dem Parkplatz ab und zu hat es geregnet, und siehe da die Scheiben hatten überall rost spuren :aaaah: hat in die Funktion aber nicht beinträchtigt :boys_0291: neben mir stand ein Golf da war nix gerostet..... :boys_0137:

Oh, gar nicht gut. Hast du ev. ein Foto gemacht? Nur leichter Flugrost, nehme ich an, oder?

das ist aber normal, da die Bremsscheiben nicht aus Edelstahl hergestellt werden können. Ich hatte das neulich auch - die Scheibe war kalt und es gab einen Wolkenbruch. Das Spritzwasser bildete eine leichte Rostschicht, welche aber keine negativen Auswirkungen hatte.
Grundsätzlich habe ich mir angewöhnt, kurz vor Ende der Fahrt die Bremse kräftig zu treten, damit die Scheibe warm wird und die Restfeuchtigkeit nach dem Abstellen sofort verdunstet.

Gruß Roland
 
jup, hab ich gestern morgen bei meinem mit neuen scheiben auch entdeckt.. mach mir nichts draus solange die funktion ohne lästige nebengeräusche gewährleistet ist.. bisher hab ich einen guten eindruck der neue bremse.. mal sehen ob das mittelfristig/langfristig so bleibt, bin aber zuversichtlich..
 
So, nachdem Audi München es abgelehnt hatte mir die neuen Scheiben (mit der B Teilenummer) zu montieren hab ich nun endlich nach Rücksprache mit meiner Audi Problemkunden Betreuerin der Audi AG die Freigabe dass das so OK geht und ich die neuen Scheiben bekomme.

Problem ist, dass im System bei mir die Aktion als durchgeführt markiert ist, da ich sie ja im Januar bekommen habe. Damals war aber die alte Bremsscheibe Teil der Aktion, da es die neue noch nicht gab - jetzt steht die neue in der Aktion.

Jetzt die Frage an die Technikexperten hier: Muss ich im gleichen Zuge auch neue Beläge verlangen oder spielen sich die alten auf die neue Scheibe ein? Die Beläge haben seit dem Tausch im Januar ca 3000km gesehen.
 
Duuude84 said:
So, nachdem Audi München es abgelehnt hatte mir die neuen Scheiben (mit der B Teilenummer) zu montieren hab ich nun endlich nach Rücksprache mit meiner Audi Problemkunden Betreuerin der Audi AG die Freigabe dass das so OK geht und ich die neuen Scheiben bekomme.

Problem ist, dass im System bei mir die Aktion als durchgeführt markiert ist, da ich sie ja im Januar bekommen habe. Damals war aber die alte Bremsscheibe Teil der Aktion, da es die neue noch nicht gab - jetzt steht die neue in der Aktion.

Jetzt die Frage an die Technikexperten hier: Muss ich im gleichen Zuge auch neue Beläge verlangen oder spielen sich die alten auf die neue Scheibe ein? Die Beläge haben seit dem Tausch im Januar ca 3000km gesehen.
also nach 3000km... wirst Du sicherlich keine neue Bremsbeläge bekommen....
 
sind jetzt auch noch schön plan, hat dann keine weiteren Nachteile, die Frage wäre da noch, ob die Beläge eine andere Teile-Nr. haben, ist mir leider entfallen!!??
 
EKK said:
sind jetzt auch noch schön plan, hat dann keine weiteren Nachteile, die Frage wäre da noch, ob die Beläge eine andere Teile-Nr. haben, ist mir leider entfallen!!??
1. Seite 1. Post... ich glaube nein, aber die sind definitv verändert worden, aber ich glaube der Duuude hat die ja aus der Vorserie bereits bekommen.
 
rs3showi said:
EKK said:
sind jetzt auch noch schön plan, hat dann keine weiteren Nachteile, die Frage wäre da noch, ob die Beläge eine andere Teile-Nr. haben, ist mir leider entfallen!!??
1. Seite 1. Post... ich glaube nein, aber die sind definitv verändert worden, aber ich glaube der Duuude hat die ja aus der Vorserie bereits bekommen.

Korrekt. Die hatten sich definitiv verändert im Januar....das war soweit ich mich erinnere von außen optisch schon zu erkennen.

Prima, dann lass ich mir also die neuen Scheiben drauf machen und hoffe, dass die nicht mehr so schnell verstopfen und rosten wie die jetzigen.
 
Duuude84 said:
Korrekt. Die hatten sich definitiv verändert im Januar....das war soweit ich mich erinnere von außen optisch schon zu erkennen.

ja, die haben so kleine sichelförmige Aussparungen erhalten und haben eine andere Materialzusammensetzung, um die Löcher nicht mehr so schnell zu verstopfen.

Gruß Roland
 
Back
Top Bottom