8PA Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

RS3-Dirk said:
Hallo,
ich hatte ja schon im Januar wegen ganz extremen Quietschen das Update vorab bekommen.
Die neuen Saetel und neue Scheiben, allerdings haben die Scheiben die alte Teilenr. (ohne B).
Auf Nachfrage wurde mir heute gesagt, dass es keine anderen Scheiben gibt.
Frage an alle, die das Update vorab erhalten haben: habt ihr jetzt wieder neue Scheiben mit B bekommen oder nicht?
Danke fuer eure Hilfe :blustrau:
Dirk
schreibe mal den duuude84 an...
wenn ich mich nicht irre hat der neue Scheibe bekommen....
 
Also welche Nummer die haben weiß ich nicht wirklich - aber sie sahen optisch ein klein wenig anders aus als die zuvor montierten. Auf den neu montierten waren die äußersten Bohrungen nicht durchgängig sondern nur "angebohrt"....

Ich hatte hier auch schon irgendwo mal ein Bild dazu gepostet.

Hoffe das hilft weiter?! :boys_0136:
 
Danke fuer eure Hilfe.
Dudee, das mit den Loechern ist mir auch aufgefallen.
Ware super wenn Du mal nach der Teilenr. (steht gross auf dem Alutopf) schauen koenntest, ob da ein B hinter der 301 steht?
Danke und Gruesse
Dirk
 
War gerade kurz unten zum schauen - musste erst mal den Schmutz wegfingern :aaaah:

Also, kein B bei mir...

fotooff.jpg
 
Danke fuer den Putzeinsatz und das Bild:)
Die Loecher muessten auch mal geputzt werden;)
 
RS3-Dirk said:
Die Loecher muessten auch mal geputzt werden;)

...oh ja, dringend....es rubbelt schon wenn ich leicht anbremse...bei nächster Gelegenheit kommt der Dampfstrahler mal wieder zum Einsatz.
 
2aqlwz.jpg


so sehen die Neuen aus, nach 1000km und schon Regen, kein oxidieren des Alu mehr durch Klarlack, spiegelblank und das "B" ist deutlich zu erkennen. Bremsen funktionieren topp!!
 
Na da hat sich die Back-Aktion ja ausgezahlt! Sieht schick aus!

Hm...dann haben die mir im Januar wohl wirklich noch die "alten" Scheiben drauf gemacht? Ob ich da nochmal nachhaken kann, dass ich auch die neuen bekomme? hm :boys_0137:
 
würde auf jeden Fall reklamieren, finde die "B" - Version ist nicht so rostanfällig!!
 
Duuude hast du den das Update im Serviceheft ??? Wenn nicht, ganz klar tauschen ! Die neuen Scheiben sind echt klasse :)
 
...würde erklären weshalb ich auf einmal die Löcher verstopft habe - das hatte ich vorher bei den ganz alten Scheiben nicht, die waren meistens spiegelblank und offen. Hm, na da werd ich mal fragen - bin mir aber schon fast sicher dass die sich wieder rausreden werden und drauf verweisen werden, dass ich die neuen Teile habe ....
 
EKK said:
würde auf jeden Fall reklamieren, finde die "B" - Version ist nicht so rostanfällig!!
B = Back Version :boys_0274: :boys_0275:

gibts die auch in Großserie ?
ich ja noch welche Originalverpackt im Keller liegen.....
unser Siemens Herd kann 500 Grad bei Pyrolyse.... :boys_lol:
 
rs3showi said:
EKK said:
würde auf jeden Fall reklamieren, finde die "B" - Version ist nicht so rostanfällig!!
B = Back Version :boys_0274: :boys_0275:

gibts die auch in Großserie ?
ich ja noch welche Originalverpackt im Keller liegen.....
unser Siemens Herd kann 500 Grad bei Pyrolyse.... :boys_lol:

Off topic
Dann steht aber nachher "PB" drauf.
 
war bestimmt ein Versehen deines Freundlichen

:boys_0136: :boys_0137: :boys_0136:
 
War am Freitag bei meinem Freundlichen.
Was macht man wenn dieser von nichts eine Ahnung hat und für mein RS3 im System kein update hinterlegt ist?
Gibt es da nicht irgendeine Hotline? Er will jetzt Fotos machen und meine Reklamation in die Zentrale schicken.
Ach ja bin aus Österreich. Der zeitungsartikel mit dem ich ihn konftrontiert hab hat ihn recht wenig interessiert...
Auch die Hotline Nummer in diesem Artikel gibt es nicht........ das war mir ganz schön peinlich........
Wie geh ich jetzt am besten weiter vor?
 
Ich hatte heute endlich die Möglichkeit die neuen Bremsen bei mittelstarkem Regen zu testen (wenn auch ohne Salz) und muss sagen dass sie definitiv besser greifen als die alten!
 
HacklSchorsch said:
War am Freitag bei meinem Freundlichen.
Was macht man wenn dieser von nichts eine Ahnung hat und für mein RS3 im System kein update hinterlegt ist?
Gibt es da nicht irgendeine Hotline? Er will jetzt Fotos machen und meine Reklamation in die Zentrale schicken.
Ach ja bin aus Österreich. Der zeitungsartikel mit dem ich ihn konftrontiert hab hat ihn recht wenig interessiert...
Auch die Hotline Nummer in diesem Artikel gibt es nicht........ das war mir ganz schön peinlich........
Wie geh ich jetzt am besten weiter vor?
Mir geht es genauso! Mein Freundlicher weiß auch von nichts! Ich bin angeblich der Einzige bei dem das Update nicht im System steht. Mein Freundlicher meint das liegt daran dass das Fahrzeug aus Luxemburg kommt und es dort das Update angeblich noch nicht gibt. Mal abwarten.....
 
Also ich hab die Hotlinie nun doch erreicht.
Aus Österreich muss man 0080002834664 wählen, nach zwei maliger weiterleitung wurde dann bestätigt das das problem mit der Bremse bekannt iat. Für Österreich gibt es jedoch eine eigene Hotline (066246812313).
Dort hab ich dann auch angerufen, jedoch weiß natürlich niemand etwas vom Bremsenproblem.
Die Sache wurde nun einem Sachbearbeiter weitergegeben, der sich bei mir melden wird. Da bin ich ja gespannt.

Finde diese Aktion wieder eine bodenlose Frechheit!
 
Ich finde, so ist nun mal unser Fahrzeughersteller.
Aussitzen und Zeit lassen.
Trotzdem der RS3 ist ein schönes Audi-Auto.
 
:aufgeben: Länder mit generellem Speedlimmit kommen wohl zuletzt dran!! :aufgeben:
 
Torsten said:
HacklSchorsch said:
War am Freitag bei meinem Freundlichen.
Was macht man wenn dieser von nichts eine Ahnung hat und für mein RS3 im System kein update hinterlegt ist?
Gibt es da nicht irgendeine Hotline? Er will jetzt Fotos machen und meine Reklamation in die Zentrale schicken.
Ach ja bin aus Österreich. Der zeitungsartikel mit dem ich ihn konftrontiert hab hat ihn recht wenig interessiert...
Auch die Hotline Nummer in diesem Artikel gibt es nicht........ das war mir ganz schön peinlich........
Wie geh ich jetzt am besten weiter vor?
Mir geht es genauso! Mein Freundlicher weiß auch von nichts! Ich bin angeblich der Einzige bei dem das Update nicht im System steht. Mein Freundlicher meint das liegt daran dass das Fahrzeug aus Luxemburg kommt und es dort das Update angeblich noch nicht gibt. Mal abwarten.....
Das Update kommt erst noch nach Luxemburg. Die Händler haben noch keine Teile, also kann auch noch nichts eingebaut werden.
 
Heute Infos von einem Schweizer RS3 Kollegen erhalten, der nicht hier im Forum ist, dass er den Bremsupdate am 5.6.2013 bekommt.
Mein Freundlicher hat sich nicht nicht gemeldet. Gebe ihm noch eine Woche. Wie sieht es bei den anderen Schweizer Kollegen hier aus?
 
EKK said:
:aufgeben: Länder mit generellem Speedlimmit kommen wohl zuletzt dran!! :aufgeben:

Da haste bestimmt Recht..... :aufgeben:
 
ToniRS3 said:
Heute Infos von einem Schweizer RS3 Kollegen erhalten, der nicht hier im Forum ist, dass er den Bremsupdate am 5.6.2013 bekommt.
Mein Freundlicher hat sich nicht nicht gemeldet. Gebe ihm noch eine Woche. Wie sieht es bei den anderen Schweizer Kollegen hier aus?

hi toni

das war bei mir auch sone geschichte, auch hier in diesem thread bissel weiter vorne nachzulesen..

ich hab den definitiven termin bei der ASAG am 23.05. für das bremsenupdate, mal schauen

cheers & so long
sandro
 
ToniRS3 said:
Heute Infos von einem Schweizer RS3 Kollegen erhalten, der nicht hier im Forum ist, dass er den Bremsupdate am 5.6.2013 bekommt.
Mein Freundlicher hat sich nicht nicht gemeldet. Gebe ihm noch eine Woche. Wie sieht es bei den anderen Schweizer Kollegen hier aus?

Ich habe am 10.05.2013 bei der Garage angefragt. Offenbar wurde die Aktion in der Schweiz verschoben und sollte gemäss aktuellem Stand am 31.05.2013 starten. Bin aber auch dankbar um weitere Hinweise.
 
HacklSchorsch said:
War am Freitag bei meinem Freundlichen.
Was macht man wenn dieser von nichts eine Ahnung hat und für mein RS3 im System kein update hinterlegt ist?
Gibt es da nicht irgendeine Hotline? Er will jetzt Fotos machen und meine Reklamation in die Zentrale schicken.
Ach ja bin aus Österreich. Der zeitungsartikel mit dem ich ihn konftrontiert hab hat ihn recht wenig interessiert...
Auch die Hotline Nummer in diesem Artikel gibt es nicht........ das war mir ganz schön peinlich........
Wie geh ich jetzt am besten weiter vor?

Wie es in Österreich ist weiß ich leider nicht, aber mein Freundlicher hatte auch kein Update gefunden und ich hatte ihm danach einfach mitgeteilt, dass die Update Nummer die 47i6 ist. Er hatte es dann in seinen Computer eingegeben und gefunden gehabt.
 
Tja da hat dein Freundlicher wohl einen "Vorsprung durch Technik".
Bei meinem Freundlichen steht nur eine Schreibmaschine.......
Ne, scherz! Aber er konnte mit der update Nr. nichts anfangen.............
Was macht man mit solchen Werkstätten?
 
HacklSchorsch said:
War am Freitag bei meinem Freundlichen.
Was macht man wenn dieser von nichts eine Ahnung hat und für mein RS3 im System kein update hinterlegt ist?
Hallo Schorsch!
Zur Ehrenrettung unserer :biggrinn: (meiner ist z.B. sehr bemüht) - der Fisch stinkt in diesem Fall vom Kopf her.
Solange der unnütze Stierwascherverein (sorry, Salzburger :blustrau: ) der sich Generalimporteur nennt (in Zeiten der EU und des COC-Dokuments ein völlig entbehrlicher Anachronismus) nicht in die Gänge kommt und das Update im (österreichischen) System freischaltet, kann er leider nix bestellen. Für dieses Update gibt's eine Bestellnummer, die sämtliche Teile beinhaltet und genau diese fehlt noch im System. Die Fotos kann er sich sparen - es reicht wenn er in Salzburg anruft - die kennen das Problem längst (nicht zuletzt durch mich).
Anfang April hat's geheissen die Aktion startet Anfang Mai - jetzt ist Mitte Mai, aber es gibt noch immer keine News aus Salzburg - hoffentlich liegt's nicht daran, dass der Hersteller der Scheiben in der Zwischenzeit Konkurs angemeldet hat :boys_0222: .

Die Salzburger haben sich ja bereits bei der Einführung des RS3 ausgezeichnet. Den gab's im Konfigurator erst fast 2 Monate später als in D und CH. Begründung war damals, dass sie in die Zubehörpreise die österreichische NoVa hineinrechnen müssen. Das haben sie dann so genial gemacht, dass z.B. die Schalensitze um € 1.000,- teurer als in Deutschland waren (NoVa bereinigt versteht sich!!!). Dafür konnte man Anfangs in Österreich den RS3 mit OpenSky, Magnetic Ride und auch in der Farbe Pantherschwarz bestellen :vordiewandrenn: .
... ich habe mir das Autochen deshalb in Deutschland besorgt.
 
Es ist ja sehr ruhig um das Bremsenproblem geworden. Wird eigentlich nur noch ausschließlich hier gepostet.

Ich muss feststellen, wie fast immer im Leben, dass bei Kritik sehr schnell und laut geschriehen wird, aber bei einer guten Sache selten Lob kommt.

Es waren ja hier einige, die sich (sicherlich berechtigt) massiv beschwert haben. Möchte jetzt keine Namen nennen.

Haben die Personen auch das Update drauf und sind diese nun zufrieden.
Ein wenig Feedback im positiven Sinne, falls es denn positiv ist, wäre sehr schön...
 
@ Thommes

hatte vorher wirklich keine Probleme aber nach 1000km mit den Neuen ist doch ein Unterschied fest zu stellen. Bremsen sind besser zu dosieren und packen besser zu und das bei jedem Wetter! Hab zwar parallel Stahlflex bekommen aber daran kanns alleine nicht liegen. Rostanfälligkeit ist auch bedeutend geringer!! ( auch der Alu-Innenkranz oxidiert nicht mehr!! :biggrinn: )
 
EKK said:
( auch der Alu-Innenkranz oxidiert nicht mehr!! :biggrinn: )

Backofen sei Dank;)
 
Meine Bremsen sind auf jedenfalls jetzt nach dem Update,
das habe ich zwar schon mehrmals mitgeteilt, SUPER !

:biggrinn: :10hallo2: :biggrinn:
 
Jetzt geht's auch in der Schweiz los. Ich habe einen Termin für das Bremsenupdate am 24. Mai 2013 bekommen....
 
Arcade said:
Jetzt geht's auch in der Schweiz los. Ich habe einen Termin für das Bremsenupdate am 24. Mai 2013 bekommen....
aber schön vor der Pässetour einfahren....... :88n: :88n:
 
rs3showi said:
Arcade said:
Jetzt geht's auch in der Schweiz los. Ich habe einen Termin für das Bremsenupdate am 24. Mai 2013 bekommen....
aber schön vor der Pässetour einfahren....... :88n: :88n:

Also da soll mal einer schlau werden, war letzte Wochen zwecks kleiner Service im Audi Center in Zürich-Altstetten. Da hat der mir doch glatt erzählt, das dass Update in der Schweiz noch nicht Verfügbar wäre und blablabla.
Die lügen alle wie gedruck und werden nicht mal mehr rot. Schön das es für dich bald los geht Arcade. :biggrinn:
 
Arcade said:
Jetzt geht's auch in der Schweiz los. Ich habe einen Termin für das Bremsenupdate am 24. Mai 2013 bekommen....
danke für die info :biggrinn: . ich habe meinem freundlichen gleich ein mail geschrieben. mal schauen, was er morgen sagt.
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Hallo :smile: Abend zusammen

Bei denen die die neue bremse schon haben, wie ist euer Pedal Gefühl? Weicher wie vorher? Oder immernoch so schön stramm und früh verzögernd wie vorher?? Meine ist meiner Meinung sehr weich geworden muss Pedal mehr betätigen
Schreibt mal eure Erfahrungen

Gruß Norman
 
ich hab einen termin wegen haldex update in der schweiz am donnerstag und dann wird wegen bremsenupdate auch gleich geschaut, weil bis jetzt war für meiner nichts im system :boyaufdenkopf:
 
Thomas Danke ! Das habe ich ja auch schon gesagt ...

Meine funktionieren bei Nässe und auch aus hohen Geschwindigkeiten sehr gut. Die Löcher sind auch immer noch frei, die waren sonst immer sehr schnell dicht.

Der Pedaldruck hat sich nicht verändert ist normal würde ich sagen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden!
 
Lexmaul said:
Thomas Danke ! Das habe ich ja auch schon gesagt ...

Meine funktionieren bei Nässe und auch aus hohen Geschwindigkeiten sehr gut. Die Löcher sind auch immer noch frei, die waren sonst immer sehr schnell dicht.

Der Pedaldruck hat sich nicht verändert ist normal würde ich sagen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden!


bei mir genauso! Top!
 
Info meines Netten: wird mitte-ende Juni... :boys_0137:
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

nhelmund said:
Hallo :smile: Abend zusammen

Bei denen die die neue bremse schon haben, wie ist euer Pedal Gefühl? Weicher wie vorher? Oder immernoch so schön stramm und früh verzögernd wie vorher?? Meine ist meiner Meinung sehr weich geworden muss Pedal mehr betätigen
Schreibt mal eure Erfahrungen

Gruß Norman

---
Hallo Norman, war bei mir auch so, das Pedal fühlte sich "weicher" an.
Hat sich aber gelegt, der Pedaldruck stimmt jetzt wieder.
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

Hi richi hast du etwas gemacht? Besonders gebremst? Vorsichtig ist normal gleich weiter?

Mich stört das weiche sehr
 
Also ich hatte auch das Gefühl das es am Anfang etwas weicher war, jetzt aber super gut zu dosieren und für mich auch nicht mehr zu weich.
Hab jetzt 2000+ km mit den neuen Bremsen runter.

Gruß Mid
 
Ich wurde heute auch informiert, es soll ab 1. Juni-Woche in der CH losgehen. Insgesamt sind bei uns 1040 Wagen betroffen (RS3 und TTRS) und der Prozess sieht vor, dass für jeden einzelnen Fall eine Bestellung ausgelöst werden muss. Es sei nicht so das Händler X ab Tag X mit dem ganzen Material zugekleistert wird.

Er meinte nur ich soll realistischerweise nichts vor Mitte Juni erwarten wenn da alle Ihre Bestellungen gleichzeitig absetzen.
Naja was solls, bis dahin haben wenigstens alle Pässe keine Wintersperre mehr ;)
 
So hier mal meine Erfahrung mit den neuen Bremsen. Letzte Woche hatte ich die Möglichkeit, auf dem Heimweg (1080km) die Bremsen ausgiebeig zu testen.
Wie schon beschrieben, war zu Beginn der Bremsdruck unangenehm weich. Dies hat sich bei mir auch gelegt und ist nun vom gut. Halt Audi-typisch gentleman-like, gut dosierbar, für meinen Geschmack und im Vergleich einer Quattro GmbH Bremse ala RS4 B5 mit den Quattro Scheiben und Bremsklötzen zu wenig RS. So neben bei bemerkt, der Austausch A3 1.4 TFSI hatte zwar keine Leistung doch die Bremsen waren für meinen Geschmack um einiges besser.
Nun bei der Heimfahrt und lokalen starken Schauern konnte ich verschiedene "Feucht"-Situationen nacheinander gut ausprobieren. Zum Verhängniss wurde mir nach einem Schauer bei noch nasser Bahn und Gicht mit 160-180km/h abbremsen der Linkszug. Dabei erwischte ich das linke Ende der Fahrspuhr, sodass bei dem Gegensteuern mein Heck massiv nach links zog. Na die Geschichte ging gut aus, jedoch ist für mich das Thema RS3 und Bremsen von der Audi/Quattro gegessen. Es muss/wird für mich definitv eine andere Anlage verbaut werden. Oder wenn dies nicht geht halt dann dalt ohne RS3... hoffe aber das dies nicht eintritt...
 
Dies hoffe ich auch für Dich

du hast ja schon einiges gemacht (Dämmen & Anlage)

bis bald
 
Bin bisher auch vollstens zufrieden. Bin jetzt knapp 3.000km mit der neuen Anlage Gefahren. Am Anfang war auch bei mir der pedaldruck sehr weich jetzt aber normalisiert. Bin bisher aber auch nochnicht bei starkem Regen auf der Autobahn Gefahren bzw habe aus über 200 kräftig abbremsen müssen :10hallo2:
 
ich habe den termin am 5. juni. mal schauen, was das wird
 
Re: AW: Update 47i6: Austausch Bremsbacken / Bremssättel Q2/13

nhelmund said:
Hi richi hast du etwas gemacht? Besonders gebremst? Vorsichtig ist normal gleich weiter?

Mich stört das weiche sehr


Gemacht habe ich nichts, aber nach ca. 400 Kilometer vorausschauendem Fahren,
habe ich dann öfters fest gebremst (keine Vollbremsung) und dann war es dann nach weiteren etwa
weiteren 100 Kilometern wieder so wie vorher mit dem Bremsdruck.
Jetzt ist es OK - für meine Verhältnisse.
 
Back
Top Bottom