8VA-VFL Umbau Downpipe

Marcel R

Admin
Staff member
Joined
Mar 17, 2011
Messages
14,003
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Der Umbau der Downpipe gestaltet sich etwas anders als beim 8P.
Die Kardanwelle ist hinten genau so verschraubt wie beim 8P, vorne allerdings gesteckt.
Damit man da vernünftig ran kommt, baut man den Achskörper ab.

Ich stell jetzt gleich mal Bilder rein

9239571d41f8cb6e9cfc0c1a849b3908.jpg


4ca51d547267115fa1c2d0c6f13f02c8.jpg


20944a959500bb4cca8cff1000c80568.jpg
 
Ich bin gespannt auf die Bilder! Gruß
 
Geht auch einfacher mit dem richtigen Spezial Werkzeug :biggrinn:
 
Bin schon auf den Sound gespannt!! :biggrinn: :88n:

Wird die Original-Downpipe ausgehölt oder komplett durch ein Tuning-Teil ersetzt? :)
 
DP ist glaub die selbe wie beim 8P. Rest der AGA nicht.
SL hat derletzt einen gemacht mit original DP ohne Vorkat.
Das knallt richtig gut :jc_doubleup:
 
Hmm, im ersten Bild sieht es so aus, das die obere Hitzeverkleidung gar nicht richtig anliegt, nicht das die sich später löst.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Pat1989 said:
DP ist glaub die selbe wie beim 8P. Rest der AGA nicht.
SL hat derletzt einen gemacht mit original DP ohne Vorkat.
Das knallt richtig gut :jc_doubleup:


Sowohl Downpipe als aoch Kardanwelle sind anders.
Bei der Kardanwelle ist es nur die vordere Halterung.
Die Downpipe ist in Form und länge anders.

Wir haben eine originale umgebaut!

5f5dacff13c7d8d04017afe6553a4a03.jpg


d26c620d428e4ebf55cf22533902ac83.jpg


411fc9c78b62b48305e5e1913b4a29af.jpg
 
Spliff said:
Geht auch einfacher mit dem richtigen Spezial Werkzeug :biggrinn:


Laut Audi Montageanleitung gibt es da nichts!
Wenn du da mehr weisst, sehr gerne.
Wird ja jetzt öfter gebraucht.
 
Spliff said:
Geht auch einfacher mit dem richtigen Spezial Werkzeug :biggrinn:

Wer A sagt muss auch B sagen
 
So ist es.
Ich bin immer gerne bereit Geld zu investieren wenn man dadurch die Arbeit optimieren kann
 
Kannst du auch Bilder von den Kats und der AGA reinstellen rein optisch wie die sich unterscheiden?
 
Ja sehr schade das man hier eine andere DP verbaut ... wäre schon schön gewesen wenn man die alte DP einfach hätte übernehmen können...
 
f8c32eddac515c2dc54f53bd2b702378.jpg
d859b28a0d63ef91816c28ed26aedbae.jpg
Harry hilft dir das weiter ?
 
Schade dass es noch kein Soundfile mit der geänderten DP gibt, klingt bestimmt richtig gut
 
Vielleicht macht macht der Dirk morgen eins
Hört sich schon richtig gut an
 
Kats sind aber auch wieder 400 Zeller wie beim 8P oder. Hat das mal einer überprüft ?
 
Harry said:
Kats sind aber auch wieder 400 Zeller wie beim 8P oder. Hat das mal einer überprüft ?


Hab ich nicht nach geschaut.
Wenn wir was dran machen, tauschen wir ja eh komplett.
 
Der Unterschied der neuen Befestigung der Kardanwelle ist ja nur das vorne andere Schrauben drin sind und die Welle samt Halterung demontiert wird.
Sind aber auch wieder drei Schrauben nur eben keine Vielzahn. Sonst sehe ich keinen Unterschied oder täusche ich mich da ?
 
Harry said:
Der Unterschied der neuen Befestigung der Kardanwelle ist ja nur das vorne andere Schrauben drin sind und die Welle samt Halterung demontiert wird.
Sind aber auch wieder drei Schrauben nur eben keine Vielzahn. Sonst sehe ich keinen Unterschied oder täusche ich mich da ?


Ja, du täuscht dich da komplett :biggrinn:
 
Beim Umbau der originalen DP drängen sich mir folgende Fragen auf:

Wie ists mit der Garantie, also checken die des beim Service?

Schafft er ohne Vorkat noch ohne Probleme die ASU oder muss man die Kats warm fahren?

Falls die Fragen blöd sind, dann schieb es einfach darauf, dass ich neu bin :biggrinn:
 
klfroe said:
Beim Umbau der originalen DP drängen sich mir folgende Fragen auf:

Wie ists mit der Garantie, also checken die des beim Service?

Schafft er ohne Vorkat noch ohne Probleme die ASU oder muss man die Kats warm fahren?

Falls die Fragen blöd sind, dann schieb es einfach darauf, dass ich neu bin :biggrinn:


... beim Service dürfte es wohl kaum auffallen, da es ja die originale DP ist, nur eben leer. Abgasuntersuchung wird bei einem warmen Motor und warmen Öl gemacht. Bis das alles warm ist, haben sich auch die Kats aufgeheizt, so dass es kein Problem darstellen wird. Man hat mir gesagt, das Vorkat in der Downpipe ist nur dafür da, dass das Fahrzeug nach Kaltstart schnell die Abgaswerte erreicht.

Gruß
Ralf
 
Ralf said:
klfroe said:
Beim Umbau der originalen DP drängen sich mir folgende Fragen auf:

Wie ists mit der Garantie, also checken die des beim Service?

Schafft er ohne Vorkat noch ohne Probleme die ASU oder muss man die Kats warm fahren?

Falls die Fragen blöd sind, dann schieb es einfach darauf, dass ich neu bin :biggrinn:


... beim Service dürfte es wohl kaum auffallen, da es ja die originale DP ist, nur eben leer. Abgasuntersuchung wird bei einem warmen Motor und warmen Öl gemacht. Bis das alles warm ist, haben sich auch die Kats aufgeheizt, so dass es kein Problem darstellen wird. Man hat mir gesagt, das Vorkat in der Downpipe ist nur dafür da, dass das Fahrzeug nach Kaltstart schnell die Abgaswerte erreicht.

Gruß
Ralf

Zumal bei der AU nix merhin den Auspuff gehängt wird. Die lesen die Fehlerspeicher aus und wenn da nichts drin ist, gehen sie davon aus, das alles i. O. ist.
 
also beim 8V wird beim leeren des Vorkats die Abgaskontrollleute kommen.

Entweder Software aufspielen welche das verhindert, oder ein KAT-Eli montieren der das System umgeht.
Weiter wäre es möglich, die Lamdasonde nach den Hauptkats zu montieren, das ist dann aber wieder ein gebastel.

Mir wärs lieber es bräuchte keines von allem, dann hätte ich die BN-Pipes-Downpipe schon längstens bestellt :D
 
Hedi86 said:
also beim 8V wird beim leeren des Vorkats die Abgaskontrollleute kommen.

Entweder Software aufspielen welche das verhindert, oder ein KAT-Eli montieren der das System umgeht.
Weiter wäre es möglich, die Lamdasonde nach den Hauptkats zu montieren, das ist dann aber wieder ein gebastel.

Mir wärs lieber es bräuchte keines von allem, dann hätte ich die BN-Pipes-Downpipe schon längstens bestellt :D


Mit der Motorkontrolleuchte die Informationen stimmt natürlich.
Der Kat Eli, wie er vom 8P bekannt ist, wird im 8V wahrscheinlich nicht funktionieren.
 
Marcel R said:
Mit der Motorkontrolleuchte die Informationen stimmt natürlich.
Der Kat Eli, wie er vom 8P bekannt ist, wird im 8V wahrscheinlich nicht funktionieren.
Wie umgehst du es?

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Marcel R said:
Mit der Motorkontrolleuchte die Informationen stimmt natürlich.
Der Kat Eli, wie er vom 8P bekannt ist, wird im 8V wahrscheinlich nicht funktionieren.
Wie umgehst du es?

LG
Mark


Gar nicht.
Ich mache ja passende Software drauf.
Dann hat sich das mit dem Fehler eh erledigt.
Im Grunde holt man ja auch nur so wirklich das Optimale aus dem Umbau raus.
 
Alternativ wäre es vielleicht noch möglich die Originale Downpipe umzubauen.

Vorkaut raus, 50cpi Metallkat rein. Hauptkats raus, 200cpi Metallkat rein. Ob das reicht das die Lampe nicht angeht, weiss ich natürlich nicht ;) müsste mal ne originale DP zum umbauen bekommen :D

Bringt sicher weniger Rückstau als die Originale und das ohne Softwareanpassung - wenns reicht :p
 
Mal eine andere Frage, hier wird ja die Originale DP umgebaut, heisst das einfach das der Vorkat rausgenommen wird, wird da was geschweisst, oder wie muss man sich das vorstellen?
Ist eine Zuubehör-Downpipe besser oder bringt es mir genau das gleiche wie die Originale bearbeiten zu lassen?
 
stalder said:
Mal eine andere Frage, hier wird ja die Originale DP umgebaut, heisst das einfach das der Vorkat rausgenommen wird, wird da was geschweisst, oder wie muss man sich das vorstellen?
Ist eine Zuubehör-Downpipe besser oder bringt es mir genau das gleiche wie die Originale bearbeiten zu lassen?

Genau es fliegt einfach der Vorkat raus, dann ist da in der DP eine Kante an der der Kat mit befestigt war und diese schweißt man einfach zu damit es eben nicht zu Verwirbelungen kommt. Das ist im Thread zur 8 P DP gut bebildert schau dir das ruhig mal an.

Daher braucht man keine DP aus dem Zubehör, die fällt nur unnötig auf :boys_0222:
 
Cool Danke, was bringt es mir wenn ich die berabeiten lasse? Hat da jemand eine Kostenerfahrung?
 
Was es dir bringt ??? Leistung ! Der Kat hält die Abgase auf und bremst den Turbo aus. 20 PS+ mehr Leistung sind hier schon drin, wobei eine SW Anpassung den Effekt deutlich verstärkt. Kosten sind da sehr variabel, mich hat der Umbau keine 200 € gekostet, aber da sind nach oben keine Grenzen :biggrinn:
 
Hat denn einer von euch den Vorkat entfernt ohne die Software anzupassen?
Würde es gerne machen nur sollte die Motorleuchte schon ausbleiben :)
 
Dann musst du, wie bereits erwähnt, das Kabel verlängern und die Lamdasonde nach den Hauptkats verlegen...
 
Na bevor ich so ein Experiment mache, was nämlich nicht funktionieren muss würde ich eher erstmal den Eliminator ( gerade Variante ) einbauen, den bekommst du bei TSS Tuning und der klappt auch. Dazu habe ich im 8P DP Thread ziemlich ausführlich berichtet !
 
Marcel R said:
Mit der Motorkontrolleuchte die Informationen stimmt natürlich.
Der Kat Eli, wie er vom 8P bekannt ist, wird im 8V wahrscheinlich nicht funktionieren.
 
Wahrscheinlich, oder hat das schon jemand probiert ?!
 
Lexmaul said:
Na bevor ich so ein Experiment mache, was nämlich nicht funktionieren muss würde ich eher erstmal den Eliminator ( gerade Variante ) einbauen, den bekommst du bei TSS Tuning und der klappt auch. Dazu habe ich im 8P DP Thread ziemlich ausführlich berichtet !

Das ist schon lange kein Experiment mehr, das anfangs durch schlecht verarbeitete oder falsch verlegte Kabel Probleme gab, ist lange passé.
Ich kenne mittlerweile 30 Fahrzeuge die problemlos seit Anfang an damit unterwegs sind... weil es die einfach richtige Lösung ist die dauerhaft
keinerlei Fehler beherbergt. Selbst die Variante mit geradem wirft früher oder später einen Fehler, das haben schon einige Beispiele gezeigt also ist sie nicht zu 100%
funktionieren. Die Verlegung der Lambdasonde allerdings zu 100% erfolgserprobt
 
Wer es unbedingt verlegen will soll es ja gerne machen. Aber den Aufwand braucht man nicht machen, die Fahrzeuge die ich kenne fahren mit dem geraden Eli ohne jegliche Probleme seit etlichen tausend KM daher würde ich niemals diese Verlegerei / Bastelei anfangen. Es gibt halt viele Elis man muss nur den richtigen haben und dann passt das. Bevor man verlegt sollte man eher über die SW nachdenken, das ist am Ende sowieso die beste Lösung Aber jeder wie er es mag.
 
Lexmaul said:
Wer es unbedingt verlegen will soll es ja gerne machen. Aber den Aufwand braucht man nicht machen, die Fahrzeuge die ich kenne fahren mit dem geraden Eli ohne jegliche Probleme seit etlichen tausend KM daher würde ich niemals diese Verlegerei / Bastelei anfangen. Es gibt halt viele Elis man muss nur den richtigen haben und dann passt das. Bevor man verlegt sollte man eher über die SW nachdenken, das ist am Ende sowieso die beste Lösung Aber jeder wie er es mag.


...hab ja seit dem neuen Motor auch einen Eli drin, ohne Probleme, gibt es auch bei Marcel!! :jc_doubleup: :88n:
 
Lexmaul said:
Wahrscheinlich, oder hat das schon jemand probiert ?!

Ja, geht bei Euro 6 Autos nicht
3 versuche
3 mal Fehler
 
EKK said:
...hab ja seit dem neuen Motor auch einen Eli drin, ohne Probleme, gibt es auch bei Marcel!! :jc_doubleup: :88n:

um welchen Eli handelt es sich hierbei ?
 
Flo said:
EKK said:
...hab ja seit dem neuen Motor auch einen Eli drin, ohne Probleme, gibt es auch bei Marcel!! :jc_doubleup: :88n:

um welchen Eli handelt es sich hierbei ?


Den vom Claudio empfohlenen :biggrinn:
Ich müsste das noch mal raus suchen, hatte den soweit ich weiss bei Friedrich bestellt.
 
Muss für die benötigte Softwareänderung (Umbau: Downpipe original - Vorkat fliegt ersatzlos raus) das Motorsteuergerät geöffnet werden, oder kann dies über OBD geflasht werden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Muss geöffnet werden!
 
APR wirbt doch damit, dass sie es nicht öffnen müssen. Oder müssen die das auch öffnen?
 
Back
Top Bottom