8PA Teil oder Komplettfolierung

A

Anonymous

Guest | Gast
Hat von euch schon mal jemand ein Auto Komplett oder auch nur Teilweise (Haube oder Dach ) folieren lassen?
Wer macht so etwas und mit welchen Kosten muss man dabei rechnen. Ich habe an eine Folierung des Dachs gedacht ( im Stil BMW M3).
 
Hi
Bei uns in der Gegend gibts einige die das machen.
Das Dach des RS wird auf ca. 300€kommen.

Hier fahren komplett folierte Autos herum. Ein A5 in weiß matt - sieht klasse aus.

Gruß Jürgen
 
Servus
ich habe dieses Jahr meinen TT in Mattschwarz bei der Firma Cam-Shaft folieren lassen :biggrinn: Der Preis belief sich auf 2200€ aber da wurden auch die Sichtstellen foliert (Türen und Einstiege innen).Top Arbeit die die Firma machen......

Grüsse Chris
 
Mein R32 war mal komplett foliert und ich hatte am BMW Teilfolierungen. Der RS5 meiner Schwester is auch teilfoliert.

Wurde von www.mb-individual.com gemacht. Dort lass ich u.a. auch lackieren.
 
Servus RS3 Gemeinde,

willst du denn deinen Wagen mit der Folie farblich umgestalten lassen oder möchtest du den Wagen schützen vor z. B.: Steinschlägen? Dann habe ich hier nen Link mit ein paar guten Videos zur transparenten Steinschlagschutz PU-Folie von 3M.

http://www.autoblitz-mayer.de/lackschut ... folie.html

Gruß, Alex
 
Moin,

habe meinen Audi komplett folieren lassen (aber nur aussen, keine Einstiege etc.). Orange mit schwarzem Dach, Kostenpunkt 1.800 EUR, gemacht hat es

http://www.elmerhaus-automobiltechnik.de

Ist wirklich super Arbeit geworden. Es haben mich schon mehrere Leute drauf angesprochen, warum ich den hätte umlackieren lassen ... :biggrinn:

4lmst2.jpg


2crvkgh.jpg
 
Hab schon diverse Auto bei der Fa. Allfolia in Krefeld folieren lassen.

Die sind seit 16 Jahren auf dem Markt und die Arbeit ist dementsprechend perfekt.

Hab nie mehr als EUR 1.400,00 - 1.500,00 bezahlt.

59v6nq.jpg

x6fmf5.jpg

2hqdpvq.jpg
 
ohne jetzt Eigenwerbung machen zu wollen.
Ich foliere Fahrzeuge seit einigen Jahren. Mein RS3 der am Freitag abgeholt wird, wird auch foliert.

Gibt klasse Effektfolien, matt und glanz - kurz gesagt viele tolle Möglichkeiten einer Individualisierung.

Preislich kommt es immer auf das Fahrzeug, die Folie und wie viel foliert werden soll an.
ab 800 bis 6000 Euro ist alles drin... ;)
 
mir würde sowas in die richtung gefallen :10hallo2:

scaled.php


@ strieker, wo wohnst du?
 
strieker said:
kommt sehr geil.

bei Stuttgart im schönen BaWü.

Hei cool - das wäre bei mir in der Nähe - wäre wohl auch an den Spiegeln interessiert - hab ja schon einiges foliert.
Hast ne Pn
 
lerche said:
mir würde sowas in die richtung gefallen :10hallo2:

scaled.php
Der RS wird zum RS.... sähe schon echt geil aus in diesem grün :biggrinn:
 
Das grün sieht echt gut aus.
Aber die beiden schwarzen Streifen auf der Motorhaube gefallen mir nicht so recht.
 
und wer traut sich jetzt mit dem Pink?! :biggrinn:

@strieker was hältst du vom folieren von Felgen?

LG Goldy
 
Also wenn jemand pink, dann du Anja :biggrinn:
Nein Scherz beiseite, bin gespannt auf deinen Manni mit weissen Schühchen..
 
GoldyAngel said:
und wer traut sich jetzt mit dem Pink?! :biggrinn:

@strieker was hältst du vom folieren von Felgen?

LG Goldy

Pink geht gar nicht. :boysaxophon: :boyklavier:

Also mein Folierer sagte mal, das es grundsätzlich kein Problem ist.
Kommt eben auf die Form der Felge an.
 
denke mal die Orig.Felgen bieten sich geradezu an, -schön glattflächig!
 
Bitte einmal Komplettfolierung:
:biggrinn:

1r6vc0.jpg


Gruß Roland
 
Sollte eigentlich kein problem sein, bei dieser Felge hier

Brock%20B24%20schwarz.jpg


EINE! Speiche Orange zu folieren oder? :)

Liebe grüße :88n:
 
Felgen würde ich Pulverbeschichten lassen Kostenpunkt 150 - 400 Euro für alle 4 jede Farbe möglich , und bei der Folie ich kenne jemand der das beruflich macht Sie ist die vieze Weltmeisterin im Scheiben tönen , und hat mir ein Angebot gemacht , Scheiben tönen und Auto komplett foliert im matt Schwarz für 1500 Euro , Zeit aufwand 4 Tage 2 Tage für die Arbeit und 2 Tage muss er stehen bleiben .... Bei Interesse im Raum Thüringen einfach mal eine pn an mich und ich vermittelt weiter
 
Ich hab gute Nachrichten für euch, man kann sich sein RS3 ganz Individuell über die Quattro GmbH lackieren lassen, kostet 2300€! Müsst ihr nur bei der Wagenbestellung angeben, Audi kann alles lackieren, im Konfigurator kann man es auch auswählen! Somit muss man seinen Wagen nicht mehr folieren lassen und es sieht 1000 mal besser aus und es ist Audi Original :)


Mfg
 
Nur kannste den lack nicht einfach wieder abziehen und man hat die neue alte wagenfarbe zurück und sieht aus wie neu was sich beim wieder Verkauf deutlich bemerkbar macht und 1500 gegen 2000 Euro ist für mich ein klarer entscheid zur Folie (bei der man schon genau hingucken muss ob es wirklich Folie ist )
 
RS3ForumStalker said:
Ich hab gute Nachrichten für euch, man kann sich sein RS3 ganz Individuell über die Quattro GmbH lackieren lassen, kostet 2300€! Müsst ihr nur bei der Wagenbestellung angeben, Audi kann alles lackieren, im Konfigurator kann man es auch auswählen! Somit muss man seinen Wagen nicht mehr folieren lassen und es sieht 1000 mal besser aus und es ist Audi Original :)


Mfg

Mit Automatischer Lieferzeitverdoppelung oder wie?
Ist ja klar "Sonderlackierung = Sonderlieferzeit", siehe Susuka.
 
Ja das stimmt mit der Lackqualität, noch ein folienpro ist das man Mattfarben bekommen kann, Schwarzmatt, Weißmatt und Graumatt zum Beispiel! Aber ich muss mir eingestehen das ich ein Foliengegner bin, ich meine wenn man sich ein 60k € teures Auto holt da behandelt man es doch pfleglich und stellt es inne Garage und lässt es regelmäßig versiegeln und einmal im Jahr polieren, oh jetzt fällt mir grad was auf! Folieren ist was für die ganz faulen! Handwäsche, Wachsen, Polieren etc fällt alles weg wegen nicht nötig! Sowas wie Megamaggi sowas "hirnrissiges" würde ich niemals machen, klar kann ich verstehen wenn man ein Mattes wägelchen will dann kommt nur Ne Folie in Frage aber er hat sich sein Ding im ORANGE folieren lassen! Richtiger Fail sage ich dazu, mir als Lackexperte nummer 1 fallen hier orangtöne ein die man sich lackieren kann vom Audi, ist sogar für jeden was dabei:
Glutorange
Samoaorange
Burnt Orange(Bentley)
Orange Flame(Bentley)
Madagascar Orange(Aston Martin)
GT 3 Orange(Porsche)

Aber nein...

Mfg
 
Na da komm ich ja gut weg bei dir , mit meiner matt Schwarz folierung (die ich machen lasse)
Hihi
 
RS3ForumStalker said:
Ich hab gute Nachrichten für euch, man kann sich sein RS3 ganz Individuell über die Quattro GmbH lackieren lassen, kostet 2300€! Müsst ihr nur bei der Wagenbestellung angeben, Audi kann alles lackieren, im Konfigurator kann man es auch auswählen! Somit muss man seinen Wagen nicht mehr folieren lassen und es sieht 1000 mal besser aus und es ist Audi Original :)


Mfg

Das ist aber nichts neues.
Leider kann man für kein Geld der Welt Suzukagrau Matt vom R8 GT lackieren lassen.
Und auch sonst bekommt man keinen matten Lack von Audi lackiert.
 
RS3ForumStalker said:
Ich hab gute Nachrichten für euch, man kann sich sein RS3 ganz Individuell über die Quattro GmbH lackieren lassen, kostet 2300€! Müsst ihr nur bei der Wagenbestellung angeben, Audi kann alles lackieren, im Konfigurator kann man es auch auswählen! Somit muss man seinen Wagen nicht mehr folieren lassen und es sieht 1000 mal besser aus und es ist Audi Original :)


Mfg


Das ist jetzt aber echt nix Neues. Diese Möglichkeit gibts schon lange.
Aber erstens dauert die Bestellung dann länger und die 2300 Euro sind auch ein Wucher. :boyspiegeleier:
 
RS3ForumStalker said:
Ja das stimmt mit der Lackqualität, noch ein folienpro ist das man Mattfarben bekommen kann, Schwarzmatt, Weißmatt und Graumatt zum Beispiel! Aber ich muss mir eingestehen das ich ein Foliengegner bin, ich meine wenn man sich ein 60k € teures Auto holt da behandelt man es doch pfleglich und stellt es inne Garage und lässt es regelmäßig versiegeln und einmal im Jahr polieren, oh jetzt fällt mir grad was auf! Folieren ist was für die ganz faulen! Handwäsche, Wachsen, Polieren etc fällt alles weg wegen nicht nötig! Sowas wie Megamaggi sowas "hirnrissiges" würde ich niemals machen, klar kann ich verstehen wenn man ein Mattes wägelchen will dann kommt nur Ne Folie in Frage aber er hat sich sein Ding im ORANGE folieren lassen! Richtiger Fail sage ich dazu, mir als Lackexperte nummer 1 fallen hier orangtöne ein die man sich lackieren kann vom Audi, ist sogar für jeden was dabei:
Glutorange
Samoaorange
Burnt Orange(Bentley)
Orange Flame(Bentley)
Madagascar Orange(Aston Martin)
GT 3 Orange(Porsche)

Aber nein...

Mfg
Was hast DU denn für ein Problem??? Ich würde mir so eine ausgefallene Farbe wie mein Glutorange immer folieren lassen, alleine wegen dem Wiederverkauf. Und wenn mir die Farbe nicht mehr gefällt, kommt die ganz schnell wieder runter... Und ausserdem: das Auto stand foliert auf 'ner Messe zwischen Porsche, Ferrari, SLS AMG usw. und keinem der Besucher ist aufgefallen, das der foliert ist - bis die Tür geöffnet wurde. Da standen echt Trauben von Menschen um das Auto und keiner wollte glauben, dass das "nur" Folie ist.
Und gepflegt wird die Folie auch wie normaler Lack....
 
@RS3ForumStalker

Deine Meinung über lacke und Folien in allen Ehren, da kann ja gerne jeder seine Meinung zu posten, aber das ganze solltest du schon hin bekommen ohne jemanden persönlich an zu greifen.
Ich persönlich stehe Komplettfolierungen auch immer Ehr skeptisch gegenüber, aber der Orange RS3 fiel am Ring schon gut auf und sah auch richtig gut aus. :10hallo2:
 
Bin eigentlich auch ein absoluter Foliengegner, aber ich denke, die Folien haben einen ganz entscheidenden Vorteil: Sie sind viel Steinschlag unempfindlicher.
Wenn ich mir meinen vorne nach 10'000 km anschaue kriege ich das grauen.
Der gesamte Spoiler vorn sieht aus wie die Mondoberfläche und auf der Haube habe ich auch 3 schöne Treffer drauf.

Ich hätte dorch mal wenigstens über eine Klarsichtfolie (REWE, Edeka oder Coop) nachdenken können, oder?
 
RS3 Burner said:
RS3ForumStalker said:
Ich hab gute Nachrichten für euch, man kann sich sein RS3 ganz Individuell über die Quattro GmbH lackieren lassen, kostet 2300€! Müsst ihr nur bei der Wagenbestellung angeben, Audi kann alles lackieren, im Konfigurator kann man es auch auswählen! Somit muss man seinen Wagen nicht mehr folieren lassen und es sieht 1000 mal besser aus und es ist Audi Original :)


Mfg

Das ist aber nichts neues.
Leider kann man für kein Geld der Welt Suzukagrau Matt vom R8 GT lackieren lassen.
Und auch sonst bekommt man keinen matten Lack von Audi lackiert.

ja Suzukagrau Matt ist eine echt geile Farbe :air_kiss: , habe mir eben einen R8 GT spyder angeschaut echt Bombe das Ding, warum es die Farbe nur für den R8 GT gibt ist mir ein Rätsel? :boyaufdenkopf:

Gibts Suzukagrau eigentlich auch als Folie?
 
Vielleicht ist das interessant:

habe gerade gehört, dass heute abend (26.04.) auf N-TV um 19.10 Uhr ein Auto/Tuningreport über Folierungen kommen soll.

Gruß Roland
 
SwissRS3 said:
Bin eigentlich auch ein absoluter Foliengegner, aber ich denke, die Folien haben einen ganz entscheidenden Vorteil: Sie sind viel Steinschlag unempfindlicher.
Wenn ich mir meinen vorne nach 10'000 km anschaue kriege ich das grauen.
Der gesamte Spoiler vorn sieht aus wie die Mondoberfläche und auf der Haube habe ich auch 3 schöne Treffer drauf.

Ich hätte dorch mal wenigstens über eine Klarsichtfolie (REWE, Edeka oder Coop) nachdenken können, oder?

Wird bei euch in der Schweiz bei Schnee viel mit Rollsplit gestreut?
Das kenne ich aus Nordamerika, da kann man nur Angst bekommen wenn man sieht was die so alles
bei Schnee auf die Straße knallen. Teilweise Rollsplit so groß wie Kieselsteine. :aaaah: :aaaah: :aaaah:
 
also ich wollte auch was richtig geiles machen lassen aber geht nicht weil mein folierer meinte das optik alu zeug kann man nicht folieren wegen der oberfläche könnt ihr das bestätigen oder wist ihr das selber nicht?!
 
audi rs3 said:
RS3 Burner said:
RS3ForumStalker said:
Ich hab gute Nachrichten für euch, man kann sich sein RS3 ganz Individuell über die Quattro GmbH lackieren lassen, kostet 2300€! Müsst ihr nur bei der Wagenbestellung angeben, Audi kann alles lackieren, im Konfigurator kann man es auch auswählen! Somit muss man seinen Wagen nicht mehr folieren lassen und es sieht 1000 mal besser aus und es ist Audi Original :)


Mfg

Das ist aber nichts neues.
Leider kann man für kein Geld der Welt Suzukagrau Matt vom R8 GT lackieren lassen.
Und auch sonst bekommt man keinen matten Lack von Audi lackiert.

ja Suzukagrau Matt ist eine echt geile Farbe :air_kiss: , habe mir eben einen R8 GT spyder angeschaut echt Bombe das Ding, warum es die Farbe nur für den R8 GT gibt ist mir ein Rätsel? :boyaufdenkopf:

Gibts Suzukagrau eigentlich auch als Folie?
Ich denke das hat damit zu tun, dass diese Exclusiv bleiben soll, ich mein die farbe kostet mal eben 4300 € extra. Es wird sicherlich Folien geben, die der Farbe nahe kommen, siehe die Folie für den Lambo Reventon.

Übrigens nur mal zum Thema Pro oder Contra Folie

Immer Pro!!! Da dies Individulasierung eines Fahrzeugs immer eigener Geschmack ist und Geschmäcker sind ja nunmal verschieden. Das war dann das verfrühte Wort zum Sonntag :10hallo2:
 
Ich überlege bei meinem, wenn ich ihn denn nächsten Monat endlich bekomme, Motorhaube, Dach, Spiegel in matt scharz zu bekleben. Auto ist eh Phantomschwarz lackiert mit schwarzem Optikpaket und Spiegel in Wagenfarbe. Zusätzlich angedacht die Rotorfelge in Titanoptik an dem Felgenhorn schwarz matt zu lackieren (sowie bei der schwarzen mit rot). Was haltet ihr hiervon? Hat dies jemand vielleicht schon mal gesehen oder ist so photoshop versiert ein Bild entsprechend zu bearbeiten?

Danke schon mal im Vorraus für hilfreiche Kommentare!! :biggrinn:
 
Geil aussehen würde auch ein schwarzer mit den schwarz-roten Felgen und dann aber das Optikpaket in rot!! :boys_0120:

Gruß Roland
 
Könnt ich mir wirklich gut vorstellen! Das Problem ist nur das rot überhaupt nicht MEINE Farbe ist, ich glaub das einzige was ich in rot habe ist meine Marlboro Schachtel in der Jacke:) obwohl ich den rs3 irgendwie in jeder bisher gesehen Farbe geil finde. Außerdem sollte es diesmal etwas "unaufälligeres" werden da ich nun 3 Jahre ein Auto in sonderlack orange gefahren habe:) Zum Glück sind die Farbgeschmäcker immer verschieden wie man an meinem jetzigen sieht :biggrinn:
 
Ich hab nun mal die frage an die folien Spezialisten

Kann man die Alu Optik Teile Folieren kennt sich da jemand aus? mein folierer meint das man die nicht folieren kann :(
 
Germanpsycho said:
Ich hab nun mal die frage an die folien Spezialisten

Kann man die Alu Optik Teile Folieren kennt sich da jemand aus? mein folierer meint das man die nicht folieren kann :(


Klar müsste das gehen, denke das einzige ist, dass er vielleicht den Kleber nicht ganz auf 140°C erhitzen darf, aber das haben die ja sogar bei mir Innenraum am Leder in den Griff bekommen.
Es gibt doch auch meines Wissens schon Leute, die das hier im Forum gemacht haben...
 
Germanpsycho said:
Ich hab nun mal die frage an die folien Spezialisten

Kann man die Alu Optik Teile Folieren kennt sich da jemand aus? mein folierer meint das man die nicht folieren kann :(

schau mal in EV01, Marcel hatte das perfekt umgesetzt!!
 
EKK said:
Germanpsycho said:
Ich hab nun mal die frage an die folien Spezialisten

Kann man die Alu Optik Teile Folieren kennt sich da jemand aus? mein folierer meint das man die nicht folieren kann :(

schau mal in EV01, Marcel hatte das perfekt umgesetzt!!

???? marcel hatte auch kein alu optik paket dran :/ oder spin ich nun :/
 
Germanpsycho said:
EKK said:
Germanpsycho said:
Ich hab nun mal die frage an die folien Spezialisten

Kann man die Alu Optik Teile Folieren kennt sich da jemand aus? mein folierer meint das man die nicht folieren kann :(

schau mal in EV01, Marcel hatte das perfekt umgesetzt!!

???? marcel hatte auch kein alu optik paket dran :/ oder spin ich nun :/

Die Teile sind doch die gleichen, und Alu Optik ist auch nur lackiert wie alle anderen Teile!!
 
Habe bei meinem folgende Teile klar foliert:
Gesamter Vorderwagen, 1/4 der voderen Haube, beide Schweller und die hintere Stosstange.
Der einzige Grund war, wie SwissRS bereits sagte, dass alle Autos, wenn sie schnell gefahren werden nach kürzester Zeit wie Sau aussehen. Besonders schlimm war da bei mir ein 911er mit seiner tiefen Nase.
Ergebnis sieht super aus und hat sich, wenn ich mir die Gepäck-Kratzer in der hinteren Stosstange betrachte, schon voll gelohnt.
Eine Sache noch, lasst Euch einen Kostenvoranschlag geben. die Unterschiede sind enorm. Taxifahrer mit Luxustaxis nach einem gutem Folierer zu fragen, ist sicher auch nicht verkehrt.
Gruss PAD
 
Ich habe mich dann doch jetzt dazu entschieden meine geamte Haube und vordere Stoßstange folieren zu lassen, damit ich nicht nach 2 Jahren Haube und Schürze neu lackieren lassen muss ( fahr viel Autobahn ). Habe am Freitag nen Termin. Farbe wird transparent sein...
 
Rennsemmel3 said:
Ich habe mich dann doch jetzt dazu entschieden meine geamte Haube und vordere Stoßstange folieren zu lassen, damit ich nicht nach 2 Jahren Haube und Schürze neu lackieren lassen muss ( fahr viel Autobahn ). Habe am Freitag nen Termin. Farbe wird transparent sein...
Das ist interessant. Aber fällt das nicht auf, wenn nur Teile foliert sind???
 
rs3340 said:
Rennsemmel3 said:
Ich habe mich dann doch jetzt dazu entschieden meine geamte Haube und vordere Stoßstange folieren zu lassen, damit ich nicht nach 2 Jahren Haube und Schürze neu lackieren lassen muss ( fahr viel Autobahn ). Habe am Freitag nen Termin. Farbe wird transparent sein...
Das ist interessant. Aber fällt das nicht auf, wenn nur Teile foliert sind???

Denke, dass man das von ganz nah schon erkennen kann....
Werde es mal durchführen lassen. Sollte es mir nicht gefallen, kann er das direkt wieder entfernen...
 
EKK said:
Die Teile sind doch die gleichen, und Alu Optik ist auch nur lackiert wie alle anderen Teile!!

ja die teile sind die selbe aber ich glaub nicht das das lackiert ist wenn man drüber fährt fühlt sich das komplett anders an. :/
 
Ich denke es ist auch ein Problem, dass du wenn du dir einen Steinschlag einfängst wird normale dünne Folie sofort reißen, dann musst du immer wieder die Folie ausbessern, weil sich sonst auch Feuchtigkeit und Dreck darunter sammelt...
 
Back
Top Bottom