8PA Steuerkettenrasseln oder was auch immer

RichiMess said:
----
Was soll denn der Quatsch, ich finde meinen RS3 nicht wie Du meinst Scheiße, ich finde nur die Reaktion
von Audi Scheiße. Und konstruktive Beiträge, na dann fang doch mal an!!
Gruß Richard

Du warst doch garnicht gemeint...
 
AlanShore said:
RichiMess said:
----
Was soll denn der Quatsch, ich finde meinen RS3 nicht wie Du meinst Scheiße, ich finde nur die Reaktion
von Audi Scheiße. Und konstruktive Beiträge, na dann fang doch mal an!!
Gruß Richard

Du warst doch garnicht gemeint...
@blowfly
Er meinte er hätte ihn früher zurückgeben sollen, ich habe ihm Recht gegeben.
Welcher Teil von dir war nochmal konstruktiv? Manche hier mit Problemen sind vielleicht noch an der Wahrheit interessiert und nicht daran sich alles schön zu reden. Es geht schlussendlich um einen nicht geringen Teil Geld, jeder der das liest und weiß wie es enden kann wird u.U. was davon haben.

Aber du darfst dich gerne als "Maulkorbverpasser" im Forum betätigen.

Ach ja: ich habe den RS3 nicht "scheiße gefunden" sondern nur das was und wie es Audi abgeliefert hat. Hätte der Rs3 funktioniert dann würde ich den heute noch fahren.
 
@Richi

Die Zitatleiste richtig lesen, du warst gar nicht gemeint...

@Yuser

Ich finde meinen Hinweis äußerst konstruktiv, dass es mit den Stänkerbeiträgen gegen den RS3 mal reicht, es war wahrlich nicht dein Erster! Aber wenn du weiter Luft ablassen willst, bitteschön :boykonfetti: , ich werd's überleben...
 
Bitte zurück zum Thema und vor allem, seid Respektvoll zueinander! DANKE
 
blowfly said:
@Richi

Die Zitatleiste richtig lesen, du warst gar nicht gemeint...

@Yuser

Ich finde meinen Hinweis äußerst konstruktiv, dass es mit den Stänkerbeiträgen gegen den RS3 mal reicht, es war wahrlich nicht dein Erster! Aber wenn du weiter Luft ablassen willst, bitteschön :boykonfetti: , ich werd's überleben...

----------------

Ja, ich gebs zu, ich entschuldige mich. Habe den Beitrag nicht richtig gelesen.
Gruß
Richard
 
Hi Jungs...
.. heute ist Sonntag... :10hallo2: :10hallo2:


und Nebel und November...
.... aber trotzdem sollten wir uns nicht gegenseitig anschiessen...
... bringt im Endeffekt auch wenig.

Das Forum ist natürlich dazu da auch gegensätzliche Themen zu diskutieren....
aber lasst bitte die Messer stecken... :aufgeben:

und das was alles bei dem fast neuen gemieteten Amischlitten gerasselt, geknarzt etc... hat...
.. wir leiden hier auf hohem Niveau...

@RichiMess
Gibt es denn für neue Infos zu Deinem Rasseln ?
 
rs3showi said:
Hi Jungs...
.. heute ist Sonntag... :10hallo2: :10hallo2:


und Nebel und November...
.... aber trotzdem sollten wir uns nicht gegenseitig anschiessen...
... bringt im Endeffekt auch wenig.

Das Forum ist natürlich dazu da auch gegensätzliche Themen zu diskutieren....
aber lasst bitte die Messer stecken... :aufgeben:

und das was alles bei dem fast neuen gemieteten Amischlitten gerasselt, geknarzt etc... hat...
.. wir leiden hier auf hohem Niveau...

@RichiMess
Gibt es denn für neue Infos zu Deinem Rasseln ?

----

@rs3showi
Nein, kommt am Mittwoch wieder in die Werkstatt, werde dann am Donnerstag oder Freitag mehr wissen.
Werde dann evtl. am Freitag berichten.
Gruß Richard
 
Und jetzt wieder zurück zum Steuerkettenrasseln.... Danke :biggrinn:
 
rs3340 said:
Und jetzt wieder zurück zum Steuerkettenrasseln.... Danke :biggrinn:


So seh ich das auch.
Und bitte keine Kraftausdrücke mehr.
 
Marcel R said:
rs3340 said:
Und jetzt wieder zurück zum Steuerkettenrasseln.... Danke :biggrinn:


So seh ich das auch.
Und bitte keine Kraftausdrücke mehr.

Seit wann ist denn Steuerkettenrasseln ein Kraftausdruck...

:iro: und :schilder_sorry: :ot:
 
RichiMess said:
Speeddevil said:
boahh!! Da gehts einem ja durch und durch!! :aaaah: Hab das jetz ma angehört!! Is ja echt übel! Hät da echt Angst mit rumzufahren!! :boys_0137:

----

Am Montag (05.11.2012) war morgens um 05:30 Uhr der Beste Mann, vom Werkstattleiter
bei mir an der Garage. Hat dann Aufnahmen von außen vor dem Motor gemacht.
War ganz toll, bekomme jetzt auch schon aus der Nachbarschaft die Aufforderung
mir ein vernünftiges Auto zu kaufen.
Jedenfalls wurde die Aufnahme ans Werk weitergegeben, tolle Aufnahme haben die gemeint.
Haben die in Ingolstadt sie noch alle ???? Jetzt wird wieder ab nächsten Mittwoch dran rumgebastelt,
nach der Ingolstadt - Anweisung. Wenn das nichts bringt, kommt ein neuer Motor rein.

Das ganz blöde dabei ist halt, nach ca 2 Minuten ist alles still, dann läuft der Motor rund man hört
nichts - das Geräusch ist weg.

Gruß Richard
PS.: Danke für die Anteilnahme - noch lebt er
-----

Stand 22.11.2012 :boys_0325:

So - gestern Abend habe ich meinen RS3 wieder in Empfang nehmen dürfen.
Heute Morgen, der 1. Start des RS3. Es war Ruhe im Motorraum. Wenn es so bleibt,
aber ich warte zuerst mal ab. :laie_60a:

Vielleicht hat es ja was gebracht, einen neuen Rumpfmotor einzubauen.
Ich hoffe es jedenfalls, wenn nicht, dann war es das gewesen - mit dem RS3 - Vorsprung durch
Technik.

Gruß
Richard
 
RichiMess said:
...mit dem RS3 - Vorsprung durch
Technik.
...

Neuer Slogan:

...mit dem RS3-Forum - Vorsprung durch Wissen!
 
SwissRS3 said:
RichiMess said:
...mit dem RS3 - Vorsprung durch
Technik.
...

Neuer Slogan:

...mit dem RS3-Forum - Vorsprung durch Wissen!

-----------

wobei ich mich frage, was wissen denn die RS3-Erbauer in diesem speziellen Fall ?
:boys_0274:
So wie ich das sehe, werde ich nie erfahren was es jetzt gewesen ist, falls es nicht mehr
vorkommt :boys_0137:
Gruß
Richard
 
Dann drücke ich mal die Daumen, dass nun alles passt und das auch dauerhaft.
 
Macleod said:
Dann drücke ich mal die Daumen, dass nun alles passt und das auch dauerhaft.

----

Danke, das hoffe ich auch. Werde aber, bis ich das "Problem gelöst" melden kann noch etwas warten.
Ca. 1 Woche sollte reichen

Gruß Richard :brumm:
 
War Gestern beim Händler und hab ihn ein Viedeo von der Kaltstartphase übergeben. Er hat es sich angeschaut und meinte
das es sich nicht gut anhört. Darauf hat er im System nachgeschaut und hat dan auch gleich die Aktion mit Kraftstoffpumpenelektronik gefunden.
Er bekommt nächste Woche den RS und ich bin gespannt was dabei raus kommt.
 
Leonhard said:
War Gestern beim Händler und hab ihn ein Viedeo von der Kaltstartphase übergeben. Er hat es sich angeschaut und meinte
das es sich nicht gut anhört. Darauf hat er im System nachgeschaut und hat dan auch gleich die Aktion mit Kraftstoffpumpenelektronik gefunden.
Er bekommt nächste Woche den RS und ich bin gespannt was dabei raus kommt.
---------
Bei mir ist jetzt der neue Rumpfmotor drin. Habe ca 1300 Kilometer gefahren, und bis jetzt
ist Ruhe im RS3. Wenn es mit der Kraftstoffpumpenelektronik was zu tun hat, dann wird
bei mir das Geräusch über kurz oder lang wieder auftreten.
Gruß Richard
 
RichiMess said:
Leonhard said:
War Gestern beim Händler und hab ihn ein Viedeo von der Kaltstartphase übergeben. Er hat es sich angeschaut und meinte
das es sich nicht gut anhört. Darauf hat er im System nachgeschaut und hat dan auch gleich die Aktion mit Kraftstoffpumpenelektronik gefunden.
Er bekommt nächste Woche den RS und ich bin gespannt was dabei raus kommt.
---------
Bei mir ist jetzt der neue Rumpfmotor drin. Habe ca 1300 Kilometer gefahren, und bis jetzt
ist Ruhe im RS3. Wenn es mit der Kraftstoffpumpenelektronik was zu tun hat, dann wird
bei mir das Geräusch über kurz oder lang wieder auftreten.
Gruß Richard

nein da hast du ihn falsch verstanden, das ist ein anderes problem.
 
Leonhard said:
War Gestern beim Händler und hab ihn ein Viedeo von der Kaltstartphase übergeben. Er hat es sich angeschaut und meinte
das es sich nicht gut anhört. Darauf hat er im System nachgeschaut und hat dan auch gleich die Aktion mit Kraftstoffpumpenelektronik gefunden.
Er bekommt nächste Woche den RS und ich bin gespannt was dabei raus kommt.

kannst du das video mal hier reinstellen?
 
remy911 said:
Leonhard said:
War Gestern beim Händler und hab ihn ein Viedeo von der Kaltstartphase übergeben. Er hat es sich angeschaut und meinte
das es sich nicht gut anhört. Darauf hat er im System nachgeschaut und hat dan auch gleich die Aktion mit Kraftstoffpumpenelektronik gefunden.
Er bekommt nächste Woche den RS und ich bin gespannt was dabei raus kommt.

kannst du das video mal hier reinstellen?

Hier ist das Video http://m.youtube.com/watch?v=ZRQAD3GMNhE
Diesmal ist es etwas leiser. Als ich es das erstmal gehört hatte war es viel lauter .
 
Leonhard said:
remy911 said:
Leonhard said:
War Gestern beim Händler und hab ihn ein Viedeo von der Kaltstartphase übergeben. Er hat es sich angeschaut und meinte
das es sich nicht gut anhört. Darauf hat er im System nachgeschaut und hat dan auch gleich die Aktion mit Kraftstoffpumpenelektronik gefunden.
Er bekommt nächste Woche den RS und ich bin gespannt was dabei raus kommt.

kannst du das video mal hier reinstellen?

Hier ist das Video http://m.youtube.com/watch?v=ZRQAD3GMNhE
Diesmal ist es etwas leiser. Als ich es das erstmal gehört hatte war es viel lauter .

sorry, kann es nicht anschauen, es steht dass es privat sei.
 
also ich habs bei meinem ein mal gemacht, im warmlauf auf die ca. 2100 gedreht und dann hört man schon was rasseln, nicht ganz so laut. wenn aber der warmlauf vorbei ist, die ca. 40sek. dann ist es weg. ist ja eben wegen dem aufbau vom ölduck und bis die spanner ganz ausgefahren sind, oder so.
hab es nie mehr gemacht und man hört danach auch nichts mehr.

weiss nicht ob man das so provozieren sollte.
 
Leonhard said:
remy911 said:
Leonhard said:
Hier ist das Video http://m.youtube.com/watch?v=ZRQAD3GMNhE
Diesmal ist es etwas leiser. Als ich es das erstmal gehört hatte war es viel lauter .

sorry, kann es nicht anschauen, es steht dass es privat sei.


Jetzt sollte es gehen http://m.youtube.com/watch?v=ZRQAD3GMNhE

-----------------

Nach meiner Meinung ist das das gleiche Geräusch, das mein RS3 auch hatte.
Wie bereits mitgeteilt, wurde letztendlich ein neuer Rumpfmotor eingebaut. Habe jetzt ca. 1300 Kilometer
gefahren und es ist immer noch Ruhe. Ich hoffe, daß es so bleibt.
Es hat insgesamt von Februar bis Ende November gedauert, bis letztendlich ein neuer
Rumpfmotor eingebaut wurde. Audi weiß Bescheid, die haben nämlich meine mp4-Aufnahme
und die Aufnahme von meinem Audi-Händler vorliegen.
Viel Glück - Gruß Richard
 
RichiMess said:
Leonhard said:
remy911 said:
sorry, kann es nicht anschauen, es steht dass es privat sei.


Jetzt sollte es gehen http://m.youtube.com/watch?v=ZRQAD3GMNhE

-----------------

Nach meiner Meinung ist das das gleiche Geräusch, das mein RS3 auch hatte.
Wie bereits mitgeteilt, wurde letztendlich ein neuer Rumpfmotor eingebaut. Habe jetzt ca. 1300 Kilometer
gefahren und es ist immer noch Ruhe. Ich hoffe, daß es so bleibt.
Es hat insgesamt von Februar bis Ende November gedauert, bis letztendlich ein neuer
Rumpfmotor eingebaut wurde. Audi weiß Bescheid, die haben nämlich meine mp4-Aufnahme
und die Aufnahme von meinem Audi-Händler vorliegen.
Viel Glück - Gruß Richard

Hattest Du das Geräusch bei jedem Start ?
Bei mir ist es nicht immer und ich will es auch nicht immer herausfordern.
Mal Schauen was AUDI dazu meint.
Vieleicht fehlt ja nur das Update im MSG.
 
Leonhard said:
RichiMess said:
Leonhard said:

-----------------

Nach meiner Meinung ist das das gleiche Geräusch, das mein RS3 auch hatte.
Wie bereits mitgeteilt, wurde letztendlich ein neuer Rumpfmotor eingebaut. Habe jetzt ca. 1300 Kilometer
gefahren und es ist immer noch Ruhe. Ich hoffe, daß es so bleibt.
Es hat insgesamt von Februar bis Ende November gedauert, bis letztendlich ein neuer
Rumpfmotor eingebaut wurde. Audi weiß Bescheid, die haben nämlich meine mp4-Aufnahme
und die Aufnahme von meinem Audi-Händler vorliegen.
Viel Glück - Gruß Richard

Hattest Du das Geräusch bei jedem Start ?
Bei mir ist es nicht immer und ich will es auch nicht immer herausfordern.
Mal Schauen was AUDI dazu meint.
Vieleicht fehlt ja nur das Update im MSG.


------------------

Also von Februar bis September hatte ich dieses bei jedem Start. Auch während des Fahrens
die ersten 2 Minuten, immer um den Drehzahlbereich 1800 - 2200 U/min ca.
Anfang September kam dann endlich ein Ing. aus Györ und hat den Motor zerlegt und wieder
zusammengebaut (hat mir aber da schon zu verstehen gegeben, daß am Ende ein neuer Motor
stehen würde). Nach dem Zusammenbau + Update war ganze 3 Tage Ruhe beim Start.
Dann wurde die Steuerkette und -spanner ausgetauscht. Ganze 5-6 Tage Ruhe, aber dann
alle 5 - 6 Tage wiederkehrend. Also wurde morgens von meinem Audi-Händler um 05:30 Uhr
(da fahre ich zur Arbeit) eine Aufnahme gemacht, die wurde umgehend ans Werk weitergegeben.
Nach weiteren 7 Tagen wurde das mit dem Rumpfmotor veranlaßt.
So das sind meine RS3-Erlebnisse, bis auf die Fehlermeldung - Generatorprobleme - Batterie
kann nicht geladen werden, oder die Bremsquietscherei - na ja was waren ja Kleinigkeiten.
Gruß Richard
Falls die bei Audi den Richard nicht kennen, ist klar - aber mit der Fahrgestellnummer
.....1208 können die sicher was anfangen.
 
haben den die mit dem sw-update im kalten zustand mal geschaut ob er bei ca. 2200u/min noch ein geräusch macht?
 
remy911 said:
haben den die mit dem sw-update im kalten zustand mal geschaut ob er bei ca. 2200u/min noch ein geräusch macht?

Also meiner macht nicht solche Geräusche.
 
Macleod said:
remy911 said:
haben den die mit dem sw-update im kalten zustand mal geschaut ob er bei ca. 2200u/min noch ein geräusch macht?

Also meiner macht nicht solche Geräusche.

hast du mal in der kaltstartphase, also wenn er gleich nach dem start auf 1400u/min ist, kurz mal auf über 2100 gedreht?
 
remy911 said:
Macleod said:
remy911 said:
haben den die mit dem sw-update im kalten zustand mal geschaut ob er bei ca. 2200u/min noch ein geräusch macht?

Also meiner macht nicht solche Geräusche.

hast du mal in der kaltstartphase, also wenn er gleich nach dem start auf 1400u/min ist, kurz mal auf über 2100 gedreht?

Ja hab ich, weil ich hier schon ab und an die Videos gesehen und vorallem gehört habe und mal wissen wollte, wie das bei meinem ist.

Aber der klingt nicht mal im Ansatz so.

Gruß Daniel
 
RichiMess said:
Leonhard said:
RichiMess said:
-----------------

Nach meiner Meinung ist das das gleiche Geräusch, das mein RS3 auch hatte.
Wie bereits mitgeteilt, wurde letztendlich ein neuer Rumpfmotor eingebaut. Habe jetzt ca. 1300 Kilometer
gefahren und es ist immer noch Ruhe. Ich hoffe, daß es so bleibt.
Es hat insgesamt von Februar bis Ende November gedauert, bis letztendlich ein neuer
Rumpfmotor eingebaut wurde. Audi weiß Bescheid, die haben nämlich meine mp4-Aufnahme
und die Aufnahme von meinem Audi-Händler vorliegen.
Viel Glück - Gruß Richard

Hattest Du das Geräusch bei jedem Start ?
Bei mir ist es nicht immer und ich will es auch nicht immer herausfordern.
Mal Schauen was AUDI dazu meint.
Vieleicht fehlt ja nur das Update im MSG.


------------------

Also von Februar bis September hatte ich dieses bei jedem Start. Auch während des Fahrens
die ersten 2 Minuten, immer um den Drehzahlbereich 1800 - 2200 U/min ca.
Anfang September kam dann endlich ein Ing. aus Györ und hat den Motor zerlegt und wieder
zusammengebaut (hat mir aber da schon zu verstehen gegeben, daß am Ende ein neuer Motor
stehen würde). Nach dem Zusammenbau + Update war ganze 3 Tage Ruhe beim Start.
Dann wurde die Steuerkette und -spanner ausgetauscht. Ganze 5-6 Tage Ruhe, aber dann
alle 5 - 6 Tage wiederkehrend. Also wurde morgens von meinem Audi-Händler um 05:30 Uhr
(da fahre ich zur Arbeit) eine Aufnahme gemacht, die wurde umgehend ans Werk weitergegeben.
Nach weiteren 7 Tagen wurde das mit dem Rumpfmotor veranlaßt.
So das sind meine RS3-Erlebnisse, bis auf die Fehlermeldung - Generatorprobleme - Batterie
kann nicht geladen werden, oder die Bremsquietscherei - na ja was waren ja Kleinigkeiten.
Gruß Richard
Falls die bei Audi den Richard nicht kennen, ist klar - aber mit der Fahrgestellnummer
.....1208 können die sicher was anfangen.

Danke für Deine Schilderung / Info
ganz so schlimm ist es bei mir nicht.
Ein ungutes Gefühl hab ich trotzdem. Ich warte mal ab und lass mich überraschen.
 
Heute den RS wieder zurückbekommen.
Sie schickten mein Video zu Audi und mußten dann auch noch selber ein Video vom laufenten Motor mit geöffneter Haube machen
und dieses wieder an Audi zu senden.
Öldruck, Steuergerät wegen Update wurden Überprüft.
Da mein Händler auch noch einen RS da hat, wurde ein vergleich gemacht und der hat das gleich Geräusch.
Nach weiterer Rücksprache mit Audi heiste es jetzt es sei alles normal und OK.

Ich werde es weiterhin beobachten und hoffe das wirlich alles OK ist.
 
Leonhard said:
Heute den RS wieder zurückbekommen.
Sie schickten mein Video zu Audi und mußten dann auch noch selber ein Video vom laufenten Motor mit geöffneter Haube machen
und dieses wieder an Audi zu senden.
Öldruck, Steuergerät wegen Update wurden Überprüft.
Da mein Händler auch noch einen RS da hat, wurde ein vergleich gemacht und der hat das gleich Geräusch.
Nach weiterer Rücksprache mit Audi heiste es jetzt es sei alles normal und OK.

Ich werde es weiterhin beobachten und hoffe das wirlich alles OK ist.

--------------------

Nur nicht aufgeben, mein RS3 läuft jetzt so, ich habe gerade eben die Aufnahme von
heute Morgen eingestellt. :boys_0325:

http://m.youtube.com/watch?v=IsC1W7Z3xeM

Gruß Richard
 
RichiMess said:
Leonhard said:
Heute den RS wieder zurückbekommen.
Sie schickten mein Video zu Audi und mußten dann auch noch selber ein Video vom laufenten Motor mit geöffneter Haube machen
und dieses wieder an Audi zu senden.
Öldruck, Steuergerät wegen Update wurden Überprüft.
Da mein Händler auch noch einen RS da hat, wurde ein vergleich gemacht und der hat das gleich Geräusch.
Nach weiterer Rücksprache mit Audi heiste es jetzt es sei alles normal und OK.

Ich werde es weiterhin beobachten und hoffe das wirlich alles OK ist.

--------------------

Nur nicht aufgeben, mein RS3 läuft jetzt so, ich habe gerade eben die Aufnahme von
heute Morgen eingestellt. :boys_0325:

http://m.youtube.com/watch?v=IsC1W7Z3xeM

Gruß Richard

und hier nochmal zum Vergleich, das Rasselgeräusch:

https://www.youtube.com/watch?v=6ahmp57 ... ature=plcp

auch Audi kennt es.

Gruß Richard
 
RichiMess said:
RichiMess said:
Leonhard said:
Heute den RS wieder zurückbekommen.
Sie schickten mein Video zu Audi und mußten dann auch noch selber ein Video vom laufenten Motor mit geöffneter Haube machen
und dieses wieder an Audi zu senden.
Öldruck, Steuergerät wegen Update wurden Überprüft.
Da mein Händler auch noch einen RS da hat, wurde ein vergleich gemacht und der hat das gleich Geräusch.
Nach weiterer Rücksprache mit Audi heiste es jetzt es sei alles normal und OK.

Ich werde es weiterhin beobachten und hoffe das wirlich alles OK ist.

--------------------

Nur nicht aufgeben, mein RS3 läuft jetzt so, ich habe gerade eben die Aufnahme von
heute Morgen eingestellt. :boys_0325:

http://m.youtube.com/watch?v=IsC1W7Z3xeM

Gruß Richard

und hier nochmal zum Vergleich, das Rasselgeräusch:

https://www.youtube.com/watch?v=6ahmp57 ... ature=plcp

auch Audi kennt es.

Gruß Richard

Aaaaah wenn ich das zweite Video schaue bzw höre, dann schüttelt es mich immer... :aaaah: :aaaah:
 
Macleod said:
RichiMess said:
RichiMess said:
--------------------

Nur nicht aufgeben, mein RS3 läuft jetzt so, ich habe gerade eben die Aufnahme von
heute Morgen eingestellt. :boys_0325:

http://m.youtube.com/watch?v=IsC1W7Z3xeM

Gruß Richard

und hier nochmal zum Vergleich, das Rasselgeräusch:

https://www.youtube.com/watch?v=6ahmp57 ... ature=plcp

auch Audi kennt es.

Gruß Richard

Aaaaah wenn ich das zweite Video schaue bzw höre, dann schüttelt es mich immer... :aaaah: :aaaah:

----
Ging mir nicht anders, bin manchmal lieber mit dem Bus zur Arbeit gefahren.
Aber jetzt scheint ja alles OK zu sein.
:biggrinn:
Gruß Richard
 
Guten Abend zusammen ,

Ich hab mir hier jetzt ein paar Seiten durchgelesen .

Jetzt nochmal aktuell zum Thema .

Wenn das Update am MSG gemacht wurde , sprich der Öldruck angepasst wurde ....
Kann man das Thema dann wirklich komplett abhaken ?


Würde mir am WE einen RS3 anschauen bei dem dieses Update auf Grund des fehlerbildes gemacht wurde .

Auf was soll ich diesbezüglich achten ?

Danke euch
 
Ja, das ist kein Thema mehr.

Das Problem gab es sowieso nur nach dem (Kalt)-Start in den ersten 30 Sekunden, wenn man den Motor etwas hochgedreht hat.
So lange eben noch nicht genug Druck aufgebaut war.

Gruß Roland
 
Das Problem waren die hydraulischen Steuerkettenspanner und die Nockenwellenversteller, die mit Öl aus dem zurücklaufenden Öl des Zylinderkopfes geschmiert werden. Da vergeht etwas Zeit, bis das Öl überall hinkommt.

Beim 2.5TFSI wurden daher gleich zu Beginn einige Änderungen an den Hochdruckkomponenten durchgeführt:
Kraftstoffverteiler
Saugrohr-Unterteil
Hochdruckpumpe
nochmals Hochdruckpumpe
Einspritzventile
Kraftstoffverteiler


Gruß Roland
 
Super ! Danke fürs aufklären . :jc_doubleup:

Ich werd hoffen das es in der Ausstellungshalle kalt genug ist und der Wagen auch in die kaltstartsequenz springt .

Da das Update gemacht wurde sollte ich ja nichts hören ... :88n:
 
... ich habe das Update letztes Jahr machen lassen. Das Rasseln tritt jetzt nur noch sporadisch auf aber komplett weggegangen ist es nicht.

Aber ich lasse den Wagen sowieso die Kaltlaufphase stehen und fahre erst los, wenn die Drehzahl unten ist.

Gruß
Ralf
 
RichiL said:
Super ! Danke fürs aufklären . :jc_doubleup:

Ich werd hoffen das es in der Ausstellungshalle kalt genug ist und der Wagen auch in die kaltstartsequenz springt .

Da das Update gemacht wurde sollte ich ja nichts hören ... :88n:


Wenn Du direkt nach dem Start in der Kaltlaufphase hochdrehst, wirst Du das vermutlich - wir Ralf erwähnt hat - wieder hören. Geht aber nichts kaputt, ist nur ein kleiner akustischer Schönheitsfehler :boys_0136:
Hat auch nix mit einer gelängten Steuerkette zu tun. Die soll es bei unserem Motor nicht geben, da spezielle Kettenglieder verwendet worden sind und die Kette selbst sehr stabil ausgelegt ist.

Gruß Roland
 
cashburner said:
RichiL said:
Super ! Danke fürs aufklären . :jc_doubleup:

Ich werd hoffen das es in der Ausstellungshalle kalt genug ist und der Wagen auch in die kaltstartsequenz springt .

Da das Update gemacht wurde sollte ich ja nichts hören ... :88n:


Wenn Du direkt nach dem Start in der Kaltlaufphase hochdrehst, wirst Du das vermutlich - wir Ralf erwähnt hat - wieder hören. Geht aber nichts kaputt, ist nur ein kleiner akustischer Schönheitsfehler :boys_0136:
Hat auch nix mit einer gelängten Steuerkette zu tun. Die soll es bei unserem Motor nicht geben, da spezielle Kettenglieder verwendet worden sind und die Kette selbst sehr stabil ausgelegt ist.

Gruß Roland


Genau so war es eben auch . :aaaah:

Rest des Wagens war dafür top . Werksgarantie hat der Gute auch noch ....
 
Es gab doch auch mal ein Problem mit den Kolbenbolzen,welche so geklackert haben?!Achte mal darauf,ob das Geräusch auftritt,wenn deine Drehzahl nach dem Kaltstart abfällt.Gruß
 
Sascha Walle said:
Es gab doch auch mal ein Problem mit den Kolbenbolzen,welche so geklackert haben?!Achte mal darauf,ob das Geräusch auftritt,wenn deine Drehzahl nach dem Kaltstart abfällt.Gruß

Ne dann hab ich nichts ...

Vllt noch ums dazu Zusagen , der Wagen stand schräg vor der Garage .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich schreibe mal hier mit rein, passt ja irgendwie zusammen.

Darf im Leerlauf wenn man einen Gasstoß gibt und die Drehzahl dann wieder absackt die Kette kurz rasseln? So zwischen 2000 und 1500 Umdrehungen?

Grüße!
 
Erstmal nein, dann die Frage... nur während der Kaltstartphase oder immer? Wenn es während der Kaltstartphase ist, schaue mal, da gibt es ein Update welches dir hilft. Ansonsten sollte deine Kette nicht Rasseln bzw. müsste repariert werden.

:10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
Erstmal nein, dann die Frage... nur während der Kaltstartphase oder immer? Wenn es während der Kaltstartphase ist, schaue mal, da gibt es ein Update welches dir hilft. Ansonsten sollte deine Kette nicht Rasseln bzw. müsste repariert werden.

:10hallo2:

Nein nur wenn er warm ist. Wobei ich keine Gasstöße gebe wenn er kalt ist...




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom