8PA Steuerkettenrasseln oder was auch immer - Teil 2

RichiMess

Top User
Joined
Jul 19, 2011
Messages
2,547
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Ja
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
:10hallo2: :10hallo2: :88n: :10hallo2:

Mittlerweile bin ich ca 2000 Kilometer mit dem neuen Rumpfmotor gefahren. Ergebnis - Kein Kühlwasserverlust,
kein Oelverbrauch, und morgens beim Starten des Motors nur ein schönes Geräusch - selbst bei der gefährlichen
Drehzahl von 2000 - 2200 U/min. Das Oel sieht noch aus wie am 1. Tag. Bei der gleichen Kilometerzahl mit dem
1. Motor hatte ich schon 1 Liter nachgefüllt.
Ich werde noch einige Male versuchen das Geräusch zu provozieren, gelang mir aber bisher noch nicht.
Selbst als ich vor einigen Tagen im Bay. Wald in Urlaub war (ca. Minus 10 Grad) - der Motor sprang an,
und nichts. Jetzt bin ich soweit zufrieden, ganz zufrieden werde ich wohl erst sein wenn die Bremsen nicht
mehr quietschen.
Was aber noch nachdenklich stimmt, ist die Bremsleistung. Bei starkem Regen, tut sich die ersten 2 - 3 Sekunden
nicht viel. Wenn aber plötzlich jemand von rechts ausschert auf der BAB, dann könnte das schon ein Problem
werden. Nun, da aber AUDI :boyboxen: mit Hochdruck an dem Problem arbeitet, wird es sicher noch etwas
geben. :blustrau:
Da der RS3 meines FREUNDLICHEN (er ist erst ca 6 Wochen zugelassen) auch rasselt - bin ich mal gespannt
wie lange er auf einen neuen Motor warten muß. :biggrinn: :biggrinn:
Gruß Richard
PS.: Drückt mir die Daumen, dass alles jetzt so bleibt und keine Geräusche mehr auftreten. Danke. :bruchpilot: :bruchpilot:
 
richard :10hallo2:
das klingt doch erstmal alles positiv bei dir :biggrinn:
klasse

klar drücken wir dir die daumen, dass du wieder spaß am auto hast
 
Freut mich sehr zu hören, dass das mit dem Rasseln nun Vergangenheit ist.
 
RichiMess said:
:10hallo2: :10hallo2: :88n: :10hallo2:

Mittlerweile bin ich ca 2000 Kilometer mit dem neuen Rumpfmotor gefahren. Ergebnis - Kein Kühlwasserverlust,
kein Oelverbrauch, und morgens beim Starten des Motors nur ein schönes Geräusch - selbst bei der gefährlichen
Drehzahl von 2000 - 2200 U/min. Das Oel sieht noch aus wie am 1. Tag. Bei der gleichen Kilometerzahl mit dem
1. Motor hatte ich schon 1 Liter nachgefüllt.
Ich werde noch einige Male versuchen das Geräusch zu provozieren, gelang mir aber bisher noch nicht.
Selbst als ich vor einigen Tagen im Bay. Wald in Urlaub war (ca. Minus 10 Grad) - der Motor sprang an,
und nichts. Jetzt bin ich soweit zufrieden, ganz zufrieden werde ich wohl erst sein wenn die Bremsen nicht
mehr quietschen.
Was aber noch nachdenklich stimmt, ist die Bremsleistung. Bei starkem Regen, tut sich die ersten 2 - 3 Sekunden
nicht viel. Wenn aber plötzlich jemand von rechts ausschert auf der BAB, dann könnte das schon ein Problem
werden. Nun, da aber AUDI :boyboxen: mit Hochdruck an dem Problem arbeitet, wird es sicher noch etwas
geben. :blustrau:
Da der RS3 meines FREUNDLICHEN (er ist erst ca 6 Wochen zugelassen) auch rasselt - bin ich mal gespannt
wie lange er auf einen neuen Motor warten muß. :biggrinn: :biggrinn:
Gruß Richard
PS.: Drückt mir die Daumen, dass alles jetzt so bleibt und keine Geräusche mehr auftreten. Danke. :bruchpilot: :bruchpilot:

Hallo Richi
Ich drücke dir die Daumen :boys_0120:
Hat man bei dir den Motor gewechselt,aufgrund des rasseln,oder hatte es noch andere Gründe?

Gruß Dirk
 
RichiMess said:
Bei starkem Regen, tut sich die ersten 2 - 3 Sekunden
nicht viel. Wenn aber plötzlich jemand von rechts ausschert auf der BAB, dann könnte das schon ein Problem
werden. Nun, da aber AUDI :boyboxen: mit Hochdruck an dem Problem arbeitet, wird es sicher noch etwas
geben. :blustrau:
Aber sicher!
... ich rechne fix mit einer Neuauflage der Broschüre "vorausschauendes Fahren im Winter". Da war schon die Erstauflage ein Brüller - haben sie mir schon im Jahr 2003 geschickt, als ich reklamierte, dass der S3 bei salznasser Fahrbahn nicht wirklich bremst :boys_0222:
 
AudiDK said:
RichiMess said:
:10hallo2: :10hallo2: :88n: :10hallo2:

Mittlerweile bin ich ca 2000 Kilometer mit dem neuen Rumpfmotor gefahren. Ergebnis - Kein Kühlwasserverlust,
kein Oelverbrauch, und morgens beim Starten des Motors nur ein schönes Geräusch - selbst bei der gefährlichen
Drehzahl von 2000 - 2200 U/min. Das Oel sieht noch aus wie am 1. Tag. Bei der gleichen Kilometerzahl mit dem
1. Motor hatte ich schon 1 Liter nachgefüllt.
Ich werde noch einige Male versuchen das Geräusch zu provozieren, gelang mir aber bisher noch nicht.
Selbst als ich vor einigen Tagen im Bay. Wald in Urlaub war (ca. Minus 10 Grad) - der Motor sprang an,
und nichts. Jetzt bin ich soweit zufrieden, ganz zufrieden werde ich wohl erst sein wenn die Bremsen nicht
mehr quietschen.
Was aber noch nachdenklich stimmt, ist die Bremsleistung. Bei starkem Regen, tut sich die ersten 2 - 3 Sekunden
nicht viel. Wenn aber plötzlich jemand von rechts ausschert auf der BAB, dann könnte das schon ein Problem
werden. Nun, da aber AUDI :boyboxen: mit Hochdruck an dem Problem arbeitet, wird es sicher noch etwas
geben. :blustrau:
Da der RS3 meines FREUNDLICHEN (er ist erst ca 6 Wochen zugelassen) auch rasselt - bin ich mal gespannt
wie lange er auf einen neuen Motor warten muß. :biggrinn: :biggrinn:
Gruß Richard
PS.: Drückt mir die Daumen, dass alles jetzt so bleibt und keine Geräusche mehr auftreten. Danke. :bruchpilot: :bruchpilot:

Hallo Richi
Ich drücke dir die Daumen :boys_0120:
Hat man bei dir den Motor gewechselt,aufgrund des rasseln,oder hatte es noch andere Gründe?

Gruß Dirk

----------------

Der Motor wurde wegen des "Rasselns" gewechselt, da alle vorhergehenden Rep.-Versuche nichts
gebracht hatten. Was es aber verursacht hat, werde ich wohl nie erfahren.
Gruß Richard
 
Macleod said:
Freut mich sehr zu hören, dass das mit dem Rasseln nun Vergangenheit ist.
----

Danke, mich freut es wohl am meisten.
Allerdings bei dem RS3 von meinem Freundlichen, wird wohl der Motor und das Getriebe gewechselt,
wie ich heute Morgen hören konnte.
Ich denke, Audi hat da einen UNTOTEN auf die Straße gelassen.
Gruß Richard
 
alter Hase said:
RichiMess said:
Bei starkem Regen, tut sich die ersten 2 - 3 Sekunden
nicht viel. Wenn aber plötzlich jemand von rechts ausschert auf der BAB, dann könnte das schon ein Problem
werden. Nun, da aber AUDI :boyboxen: mit Hochdruck an dem Problem arbeitet, wird es sicher noch etwas
geben. :blustrau:
Aber sicher!
... ich rechne fix mit einer Neuauflage der Broschüre "vorausschauendes Fahren im Winter". Da war schon die Erstauflage ein Brüller - haben sie mir schon im Jahr 2003 geschickt, als ich reklamierte, dass der S3 bei salznasser Fahrbahn nicht wirklich bremst :boys_0222:

------------

Ich denke das wird Helfen, das mit die Broschüre, da bin ich fest von überzeugt. :boyaufdenkopf:
Gruß Richard
 
Hallo RichiMess,

ich habe aktuell auch das "Kettenrasseln" das bei dir nun gelöst wurde. Wäre es vllt. möglich, dass Du mir den Auftrag deines Freundlichen per PN zukommen lässt?
Mein Händler hat nämlich keinen plan was zu tun sein könnte und vllt kann ich mit deiner Hilfe dieses Prozess beschleunigen?

Vielen Dank bereits vorab.
 
rasenpfleger said:
Hallo RichiMess,

ich habe aktuell auch das "Kettenrasseln" das bei dir nun gelöst wurde. Wäre es vllt. möglich, dass Du mir den Auftrag deines Freundlichen per PN zukommen lässt?
Mein Händler hat nämlich keinen plan was zu tun sein könnte und vllt kann ich mit deiner Hilfe dieses Prozess beschleunigen?

Vielen Dank bereits vorab.

immer oder nur beim kaltstart über 2000u/min?
 
RichiMess said:
alter Hase said:
RichiMess said:
Bei starkem Regen, tut sich die ersten 2 - 3 Sekunden
nicht viel. Wenn aber plötzlich jemand von rechts ausschert auf der BAB, dann könnte das schon ein Problem
werden. Nun, da aber AUDI :boyboxen: mit Hochdruck an dem Problem arbeitet, wird es sicher noch etwas
geben. :blustrau:
Aber sicher!
... ich rechne fix mit einer Neuauflage der Broschüre "vorausschauendes Fahren im Winter". Da war schon die Erstauflage ein Brüller - haben sie mir schon im Jahr 2003 geschickt, als ich reklamierte, dass der S3 bei salznasser Fahrbahn nicht wirklich bremst :boys_0222:

------------

Ich denke das wird Helfen, das mit die Broschüre, da bin ich fest von überzeugt. :boyaufdenkopf:
Gruß Richard

Klar, im Notfall vor die Vorderreifen werfen. Als Bremskeil. :boys_0275:
 
rasenpfleger said:
kaltstart > 2000 Umdrehungen

bis zu 5 min. auch während der Fahrt :alex_03_neutral:

also ich würde probieren anderes öl rein 5w40 mit lowsaps und ich denke es ist dann weg.
wenn noch garantie (hast ja sicher noch, wie viele KM hast du?) geh halt mal zum :biggrinn:
 
rasenpfleger said:
Hallo RichiMess,

ich habe aktuell auch das "Kettenrasseln" das bei dir nun gelöst wurde. Wäre es vllt. möglich, dass Du mir den Auftrag deines Freundlichen per PN zukommen lässt?
Mein Händler hat nämlich keinen plan was zu tun sein könnte und vllt kann ich mit deiner Hilfe dieses Prozess beschleunigen?

Vielen Dank bereits vorab.
-----
Hallo Rasenpfleger,
kann dein Freundlicher damit was anfangen ?
Gruß
Richard
 
RichiMess said:
rasenpfleger said:
Hallo RichiMess,

ich habe aktuell auch das "Kettenrasseln" das bei dir nun gelöst wurde. Wäre es vllt. möglich, dass Du mir den Auftrag deines Freundlichen per PN zukommen lässt?
Mein Händler hat nämlich keinen plan was zu tun sein könnte und vllt kann ich mit deiner Hilfe dieses Prozess beschleunigen?

Vielen Dank bereits vorab.
-----
Hallo Rasenpfleger,
kann dein Freundlicher damit was anfangen ?
Gruß
Richard
-----

Also ein kleines Dankeschön für die PN hätte ich schon erwartet. Herr Rasenpfleger,
oder sind Sie einer von AUDI selbst ????

Gruß Richard
 
AudiDK said:
RichiMess said:
:10hallo2: :10hallo2: :88n: :10hallo2:

Mittlerweile bin ich ca 2000 Kilometer mit dem neuen Rumpfmotor gefahren. Ergebnis - Kein Kühlwasserverlust,
kein Oelverbrauch, und morgens beim Starten des Motors nur ein schönes Geräusch - selbst bei der gefährlichen
Drehzahl von 2000 - 2200 U/min. Das Oel sieht noch aus wie am 1. Tag. Bei der gleichen Kilometerzahl mit dem
1. Motor hatte ich schon 1 Liter nachgefüllt.
Ich werde noch einige Male versuchen das Geräusch zu provozieren, gelang mir aber bisher noch nicht.
Selbst als ich vor einigen Tagen im Bay. Wald in Urlaub war (ca. Minus 10 Grad) - der Motor sprang an,
und nichts. Jetzt bin ich soweit zufrieden, ganz zufrieden werde ich wohl erst sein wenn die Bremsen nicht
mehr quietschen.
Was aber noch nachdenklich stimmt, ist die Bremsleistung. Bei starkem Regen, tut sich die ersten 2 - 3 Sekunden
nicht viel. Wenn aber plötzlich jemand von rechts ausschert auf der BAB, dann könnte das schon ein Problem
werden. Nun, da aber AUDI :boyboxen: mit Hochdruck an dem Problem arbeitet, wird es sicher noch etwas
geben. :blustrau:
Da der RS3 meines FREUNDLICHEN (er ist erst ca 6 Wochen zugelassen) auch rasselt - bin ich mal gespannt
wie lange er auf einen neuen Motor warten muß. :biggrinn: :biggrinn:
Gruß Richard
PS.: Drückt mir die Daumen, dass alles jetzt so bleibt und keine Geräusche mehr auftreten. Danke. :bruchpilot: :bruchpilot:

Hallo Richi
Ich drücke dir die Daumen :boys_0120:
Hat man bei dir den Motor gewechselt,aufgrund des rasseln,oder hatte es noch andere Gründe?

Gruß Dirk
----

Nein, es gab keine anderen Probleme. Bis jetzt ist immer noch alles in Ordnung.
Gruß Richard
 
Hallo Jungs, wie sieht es mit diesem Thema hier derzeit aus? Mein 2ter Motor fängt nun nämlich auch wieder mit diesem Problem an! Tritt immer nachdem Kaltstart beim abtönten aus dem erhöhten Leerlauf und die ersten Minuten nach dem Start! Gibt es nun schon andere Lösungsansätze, kettenspanner oder ähnliches? Gruß Nick
 
schau nach deinen öl ,muss immer auf max sein,ich habe das auch gehabt.
füll öl nach und das Problem ist weg.
lg
olly
 
Also am Ölstand hatte es bei mir nicht gelegen.
Ist es das Gleiche Geräusch das ich auch hatte ? Bei meinem war das Geräusch immer so bei ca 2200 U/min.
Von der Benzinleitung war auch mal die Rede?
 
nick33 said:
Hallo Jungs, wie sieht es mit diesem Thema hier derzeit aus? Mein 2ter Motor fängt nun nämlich auch wieder mit diesem Problem an! Tritt immer nachdem Kaltstart beim abtönten aus dem erhöhten Leerlauf und die ersten Minuten nach dem Start! Gibt es nun schon andere Lösungsansätze, kettenspanner oder ähnliches? Gruß Nick

ist es das rasseln oder das schleifgeräusch, kurz bevor die erhöhte Leerlauf fertig ist?
wie viele KM hast Du?
 
Ölstand passt, da bin ich schon hinterher! Es ist ein klackerndes Geräusch, welches Auftritt wenn der Motor im kalten Zustand von Last (auch wenn es nur wenig ist) in die Leerlauf Drehzahl geht. Gruß Nick
 
Genau das Geräusch hab ich jetzt auch .... Ich geb die Schwatte die Tage ab ... :( Hört sich nicht gut an ....

Hast du schon Infos ?
 
Re: AW: Steuerkettenrasseln oder was auch immer - Teil 2

SoniX said:
Andere interessieren Infos bestimmt auch...;)
Yo! :)
 
So hier ein Soundfile vom Rasseln. Man hört es deutlich nach der Kaltstartphase.
 
Die neue Info ist, das es keine neue Info gibt! Laut Audi stand der Technik, man solle so fahren es würde nix passieren, ja ich weiß, deswegen war beim letzten mal der Motor Schrott! Audi ist für mich gestorben, nächstes mal gibt es was anderes. Und ja Lexmaul genau das ist es!!!!!
 
HOT RS3 said:
Die neue Info ist, das es keine neue Info gibt! Laut Audi stand der Technik, man solle so fahren es würde nix passieren, ja ich weiß, deswegen war beim letzten mal der Motor Schrott! Audi ist für mich gestorben, nächstes mal gibt es was anderes. Und ja Lexmaul genau das ist es!!!!!

Sorry,

aber das Geräusch ist definitiv nicht normal. :dr:
Ich würde sagen, das klingt nach Steuerkette, Gleitschiene oder evtl. auch Kolbenkippen bzw. nach einem Kolbenbolzen der "wandert" etc. :boys_0137:
 
2.5T inside said:
HOT RS3 said:
Die neue Info ist, das es keine neue Info gibt! Laut Audi stand der Technik, man solle so fahren es würde nix passieren, ja ich weiß, deswegen war beim letzten mal der Motor Schrott! Audi ist für mich gestorben, nächstes mal gibt es was anderes. Und ja Lexmaul genau das ist es!!!!!

Sorry,

aber das Geräusch ist definitiv nicht normal. :dr:
Ich würde sagen, das klingt nach Steuerkette, Gleitschiene oder evtl. auch Kolbenkippen bzw. nach einem Kolbenbolzen der "wandert" etc. :boys_0137:
ja aber dann zum Freundlichen......
und sofort Audi-Hotline..... :ddd:
 
Ich hatte das Geräusch ja vorher nicht ! Daher bleibt die Schwatte auf dem Hof bis das Geräusch weg ist. Da gehe ich auch keinen Kompromiss ein.

Ich denke das ist die Kette die gelängt ist und an die Wand schlägt.

Wäre klasse wenn einer das auch mal probiert. Wie gesagt nur im kalten Zustand !
 
Lexmaul said:
Ich hatte das Geräusch ja vorher nicht ! Daher bleibt die Schwatte auf dem Hof bis das Geräusch weg ist. Da gehe ich auch keinen Kompromiss ein, zu Not geb ich das dem Anwalt.

Ich denke das ist die Kette die gelängt ist und an die Wand schlägt.

Wäre klasse wenn einer das auch mal probiert. Wie gesagt nur im kalten Zustand !
habe wegen dem Geräusch 2xmal nen Austausch Motor bekommen... was soll ich dazu noch sagen :dr:
 
Ach quatsch ... Echt? Na super ... Was war den die Diagnose ?

Der Rest ist wohl gerade am Hof und hört den Motor ab :D
 
Lexmaul said:
Der Rest ist wohl gerade am Hof und hört den Motor ab :D
:jc_doubleup: :boys_lol: :boys_lol:
der ist geil... hab ich gelacht....
ich sehe gerade Horden von Forenmitgliedern zum Auto eilen und anmachen.....
aber ganz erhlich....
wat kommt dat kommt

vielleicht kriegen wir ja noch eine AudiUpdate.....
nen neuen Austauschmotor.... :boyaufdenkopf:

btw....
wer von Euch hat übrigens nach 2000km das Originalöl raus ?
 
Lexmaul said:
Ach quatsch ... Echt? Na super ... Was war den die Diagnose ?

Der Rest ist wohl gerade am Hof und hört den Motor ab :D
habe nie eine dierekte Fehler Diagnose von Audi bekommen aber meine ServiceMeister von Audi meinte auch jedesmal das es von den steuerketten kommt.
 
rs3showi said:
Lexmaul said:
Der Rest ist wohl gerade am Hof und hört den Motor ab :D
:jc_doubleup: :boys_lol: :boys_lol:
der ist geil... hab ich gelacht....
ich sehe gerade Horden von Forenmitgliedern zum Auto eilen und anmachen.....
aber ganz erhlich....
wat kommt dat kommt

vielleicht kriegen wir ja noch eine AudiUpdate.....
nen neuen Austauschmotor.... :boyaufdenkopf:

btw....
wer von Euch hat übrigens nach 2000km das Originalöl raus ?

Ich bei 2300km :jc_doubleup:
 
Ha ha Micha meine Frau sagte eben wenn ich den File sehen würde wäre ich noch während des abspielen zum Auto gerannt :D Sie hat wohl recht :D

Meins ist auch noch vor 2000 gewechselt worden aber frag nicht genau nach den KM Stand.

@Spliff was hattest du für eine Viskosität ?
 
Lexmaul said:
Ha ha Micha meine Frau sagte eben wenn ich den File sehen würde wäre ich noch während des abspielen zum Auto gerannt :D Sie hat wohl recht :D

Meins ist auch noch vor 2000 gewechselt worden aber frag nicht genau nach den KM Stand.

@Spliff was hattest du für eine Viskosität ?
ich hab das Öl bei Ca7000km gewechselt und i h fahre aktuell das 5w40 von Motull warum?
 
Spliff said:
Lexmaul said:
Ha ha Micha meine Frau sagte eben wenn ich den File sehen würde wäre ich noch während des abspielen zum Auto gerannt :D Sie hat wohl recht :D

Meins ist auch noch vor 2000 gewechselt worden aber frag nicht genau nach den KM Stand.

@Spliff was hattest du für eine Viskosität ?
ich hab das Öl bei Ca7000km gewechselt und i h fahre aktuell das 5w40 von Motull warum?
Motul :boys_0274:
 
Nur aus Interesse ist ja auch ein gutes Öl.
 
Audi selbst gibt kein Statement dazu ab, wovon die Geräusche kommen oder was sie verursacht! Dem freundlich wurde verboten den alten Motor zu öffnen, der würde zurück zu Audi geschickt, ich tippe selbst auch auf die Kette und das das Öl zulangsam den Spanner strafft wenn der Motor von Last nach Leerlauf geht, im warmen Zustand ist es ja weg!
 
Lexmaul said:
Nur aus Interesse ist ja auch ein gutes Öl.
ja ich habe das ähnlich gemacht....
danach gleich Motul 5W30 und nach zwischendurch Castrol wieder Motul 5W30....
bleibt eh nicht allzu lange drinnen bei 35000km in 11 Monaten :boys_0222:

ich tippe darauf, dass das noch ein Thema mit diesem Rasselupdate war,
wo doch der Öldruck angehoben wurde.... evtl. hat man da noch ein Andenken.....
das Update war bei mir ja schon ab Werk drinnen....
 
Ich habe mein Öl auch noch ein paar Tausend rausgeworfen und fahre seither 5W30 Mobil 1...seither alles supi :88n: !

@ Lexmaul...also das hört sich mal gar nicht gut an :dr:
 
Ja was soll man machen ... Erst TT kaputt nun der RS ... Ist nicht mein Motorenjahr :( Nur die Duc verrichtet seit mehr als 10 Jahren treu Ihre Dienste.

Ich wechsel alle 10.000 das Öl... Nützt ja nix wenn die Technik nicht passt.
 
Aber du meinst nicht dieses Dieselnageln sondern das schlagende geräusch oder?
Finde ja schon das dieselnageln bei dem Rs krass. Wenn er warm ist und man ins standgas geht dann nagelt er krässer wie ein diesel.
 
Natürlich das Schlagen das man auch erst am Ende der Aufnahme hört. Das Dieselnageln ist bei TFSI Motoren nunmal leider normal, bei Verdichtung auch kein Wunder -.-
 
Ich glaub ich hab nen Fehler gemacht! Hätt mir besser zuerst nen rs3 gekauft und dann hier angemeldet. Nach dem ganzen lesen hier ist mir so ziemlich die Lust am RS3 vergangen. Bin doch etwas enttäuscht von dem was audi hier geliefert hat.
 
brillo83 said:
Ich glaub ich hab nen Fehler gemacht! Hätt mir besser zuerst nen rs3 gekauft und dann hier angemeldet. Nach dem ganzen lesen hier ist mir so ziemlich die Lust am RS3 vergangen. Bin doch etwas enttäuscht von dem was audi hier geliefert hat.

:aufgeben: ist aber ein sehr Subjektiver Eindruck, der hier entsteht!! :aufgeben:

:88n: Wenn alle Zufriedenen hier posten würden, hättest Du längst einen!! :88n: :biggrinn:
 
EKK said:
brillo83 said:
Ich glaub ich hab nen Fehler gemacht! Hätt mir besser zuerst nen rs3 gekauft und dann hier angemeldet. Nach dem ganzen lesen hier ist mir so ziemlich die Lust am RS3 vergangen. Bin doch etwas enttäuscht von dem was audi hier geliefert hat.

:aufgeben: ist aber ein sehr Subjektiver Eindruck, der hier entsteht!! :aufgeben:

:88n: Wenn alle Zufriedenen hier posten würden, hättest Du längst einen!! :88n: :biggrinn:
:aufgeben: :aufgeben: pssst nicht das das zuviele lesen....
der Trend geht ja zum 2. RS3.....
 
Und die ein Problem haben, wie meiner einer derzeit ist ja nicht unzufrieden an sich mit dem Wagen !
 
rs3showi said:
EKK said:
brillo83 said:
Ich glaub ich hab nen Fehler gemacht! Hätt mir besser zuerst nen rs3 gekauft und dann hier angemeldet. Nach dem ganzen lesen hier ist mir so ziemlich die Lust am RS3 vergangen. Bin doch etwas enttäuscht von dem was audi hier geliefert hat.

:aufgeben: ist aber ein sehr Subjektiver Eindruck, der hier entsteht!! :aufgeben:

:88n: Wenn alle Zufriedenen hier posten würden, hättest Du längst einen!! :88n: :biggrinn:
:aufgeben: :aufgeben: pssst nicht das das zuviele lesen....
der Trend geht ja zum 2. RS3.....

Dann würde ich den mal ins Auge fassen, super Farbe :biggrinn:


http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... res=EXPORT
 
Back
Top Bottom