8PA Steinschlag Gefahr für LLK was tun ?

rs3showi

ACM
Joined
Jun 2, 2012
Messages
10,581
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
So aus gegeben Anlass

möchte ich einmal das Thema aufgreifen

Hat jemand von Euch bereits den LLK wg Undichtigkeit aufgrund Steinschlags
austauschen müssen.....

Der LLK sitzt da ja gerade voll im Schussfeld.

Ich habe jetzt kein Foto (kommt noch), aber auch bei mir sind da einige Treffer, die ganz schön grob sind....

Der Scorpi meint, dass seiner sogar bereits Löcher hat (deswegen wird der getauscht)

Habt Ihr Bilder von Eurem bzw. von Einschlaglöchern.....
ICh habe ja jetzt ne tolle Ausrede, weil mich ja am Montag der RS7 geschnupft hat....
liegt bestimmt am Druckverlust durch Löchern am LLK.... :aufgeben: :boys_lol:

NE im Ernst ich glaube bei mir sind einige Einschläge doch beachtenswert....

Wie seht Ihr das ??? soll man das eventuell mit Hasendraht sichern?
 
:biggrinn: :biggrinn: meinen Segen hast Du, kannst dir beruhigt einen Wagner kaufen!! :biggrinn: :biggrinn:
 
EKK said:
:biggrinn: :biggrinn: meinen Segen hast Du, kannst dir beruhigt einen Wagner kaufen!! :biggrinn: :biggrinn:
ne so nen Wagner kommt mir nicht ans Auto :alex_03_neutral:
 
Da muss ich direkt am Wochenende mal schauen. Aber ich denke ich habe noch nichts. :boys_0137:
 
Der Wagner ist schon wesentlich robuster - da seh ich gar nix an Einschlägen bei mir.
 
sphinx78 said:
Der Wagner ist schon wesentlich robuster - da seh ich gar nix an Einschlägen bei mir.
Bei mir auch alles bestens..... Wagner eben :laie_60a: :jc_doubleup:
 
rs3showi said:
EKK said:
:biggrinn: :biggrinn: meinen Segen hast Du, kannst dir beruhigt einen Wagner kaufen!! :biggrinn: :biggrinn:
ne so nen Wagner kommt mir nicht ans Auto :alex_03_neutral:

Hey Boss! Warum willst du keinen "so nen Wagner"? Hast du schlechte Erfahrungen damit gemacht? Ich bin nämlich gerade am Überlegen, und da werde ich hellhöhrig bei solchen Aussagen! :biggrinn:

Zum LK im Allgemeinen.... da ich ja öfters die A5 bereise, und man sich nun beim dreispurigen Ausbau zwischen Baden-Baden und Offenburg überlegt hat, die Mitteltrennung aus Beton zu machen, sammelt sich dort ein Haufen Zeug, dass bei jenseits der 250 zu heftigen Schäden an der Front führen kann, so auch am LK.
Gerade kleine Steinchen springen unter anderem sehr weit und hoch, und hinterlassen heftige Schäden. Drahtkonstuktionen dürften da nicht sehr viel helfen, daher versuche ich meinen Fahrstil anzupassen. Bei höherem Verkehrsaufskommen, macht es ohnehin nicht viel Spaß in jedem freien Fenster drauf zu hauen, um dann wieder festzustellen wie schlecht unsere Bremse ist. :biggrinn:
Auch bin ich mittlerweile ein echter Abstandsfahrer geworden....

Gruß techno
 
ADE said:
Da muss ich direkt am Wochenende mal schauen. Aber ich denke ich habe noch nichts. :boys_0137:

Ach Andy.... du hast ja so ein Hare-Krishna-Keramikschutzschild um das Auto. Bei soviel Karma schlägt da nix ein. :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Sorry... aber der musste sein!

Gruß techno
 
Arcade said:
sphinx78 said:
Der Wagner ist schon wesentlich robuster - da seh ich gar nix an Einschlägen bei mir.
Bei mir auch alles bestens..... Wagner eben :laie_60a: :jc_doubleup:
:aufgeben: :aufgeben: :aufgeben: jetzt zieht ihr mich auf :)

leut es geht doch net um den Wagner llk sondern um die auf AB fahrten
enstehenden Steinschläge.
die prallen mit so hoher V/max da rein, dass es richtige tiefe Dullen gibt....
Fotos Folgen......

Euer Titanium Wagner hat die auch, schaut mal ganz unten wo kaum Schutz ist,
bei den breiten Luftführungen.....
 
rs3showi said:
Arcade said:
sphinx78 said:
Der Wagner ist schon wesentlich robuster - da seh ich gar nix an Einschlägen bei mir.
Bei mir auch alles bestens..... Wagner eben :laie_60a: :jc_doubleup:
:aufgeben: :aufgeben: :aufgeben: jetzt zieht ihr mich auf :)

leut es geht doch net um den Wagner llk sondern um die auf AB fahrten
enstehenden Steinschläge.
die prallen mit so hoher V/max da rein, dass es richtige tiefe Dullen gibt....
Fotos Folgen......

Euer Titanium Wagner hat die auch, schaut mal ganz unten wo kaum Schutz ist,
bei den breiten Luftführungen.....

Hat er nicht, echt nicht - der ist aus wesentlich hochwertigerem Material als der originale LLK. Da blättert auch keine Beschichtung ab. Wenn ich mir da meinen originalen ankucke - owehhhh! Der Wagner ist ne klasse Investition Techno - in jeglicher Hinsicht. Der Micha hat bloß noch keinen. :p
 
technokrates said:
rs3showi said:
EKK said:
:biggrinn: :biggrinn: meinen Segen hast Du, kannst dir beruhigt einen Wagner kaufen!! :biggrinn: :biggrinn:
ne so nen Wagner kommt mir nicht ans Auto :alex_03_neutral:

Hey Boss! Warum willst du keinen "so nen Wagner"? Hast du schlechte Erfahrungen damit gemacht? Ich bin nämlich gerade am Überlegen, und da werde ich hellhöhrig bei solchen Aussagen!

Hey Michael!

Du hast mich vergessen! Ich meine die Frage (ausnahmsweise) ernst! :boys_0222:
Sich nicht immer nur von den alten Forumszauseln provozieren lassen! :biggrinn:
 
technokrates said:
Hey Michael!

Du hast mich vergessen! Ich meine die Frage (ausnahmsweise) ernst! :boys_0222:
Sich nicht immer nur von den alten Forumszauseln provozieren lassen! :biggrinn:
PN :) :88n: :88n:
 
sphinx78 said:
Hat er nicht, echt nicht - der ist aus wesentlich hochwertigerem Material als der originale LLK. Da blättert auch keine Beschichtung ab. Wenn ich mir da meinen originalen ankucke - owehhhh!
ok
:boyboxen:
stell mal ein bild rein :)

ich werde morgen auch eines machen....
 
Hatta Foto morgen? Hatta, hatta, hatta! :D
 
rs3showi said:
technokrates said:
Hey Michael!

Du hast mich vergessen! Ich meine die Frage (ausnahmsweise) ernst! :boys_0222:
Sich nicht immer nur von den alten Forumszauseln provozieren lassen! :biggrinn:
PN :) :88n: :88n:

Off topic
Oh Mist... vor lauter Forum, Facebook, Remix produzieren, Bier holen, Nachbar wegen Fasnet vertreiben, habe ich ganz vergessen mal in meine PM's zu schauen! :biggrinn:
 
Okay... Auch auf die Gefahr hin, dass der Boss (->Michael) jetzt böse wird, da er ja das Thema "Kaputte Ladeluftkühler" angesprochen hatte, werde ich jetzt kurz auf das Thema (Wagner-)Ladeluftkühler eingehen. Wenn's denn völlig falsch ist, bitte verschieben!

Der Originalkühler bringt sicher einiges an Bumms mit, auch wenn man die Möhre aufgebrezelt hat so wie ich. Der Nachteil ist, dass der Aufprallträger verändert wird. ->Ungut, und für mich weniger eine Option.
Andere sind der Ansicht, dass bei einer aufgemachten Kiste, der Ladeluftkühler auf jeden Fall gemacht gehört, da er ohnehin an der Spezifikationsgrenze ist.

Ich habe öfters mal Mittags, an einer Brezel kauend, nach Optionen geschaut und habe gesehen: Huiiiii da gibts ja 2 Möglichkeiten von Wagner: Evo1 und Evo2 (oder so). Nach meinem Kenntinsstand ist Evo1 schon toll, und verändert auch den Aufpallschutz nicht. Evo2 ist noch heftiger von der Füllung, und für die Ole's dieser Welt gedacht. Zumindest dachte ich das bisher.
Also Jungs. Hosen auf! Was muss ich reinhängen?

Gruß techno
 
Wiederhole mich ungern, gib dir einen Ruck Micha, wenn meiner ramponiert ist, gibt es einen Evo 1 .!! In meinen Augen die beste Alternative! :boys_0120:
 
Re: AW: Steinschlag Gefahr für LLK was tun ?

Der Wagner EVO1 hat noch das "alte" Performance Netz, der aktuelle EVO2 hat bereits das "neue" Competition Netz was angeblich einen wesentlichen geringeren Gegendruck hat. Am besten ist aber immer einfach mal eine Logfahrt zu machen, da sieht man sehr schnell ob der LLK die Ansaug-Temperatur noch entsprechend runter gekühlt bekommt oder nicht. Und der Serien LLK ist in der Tat sehr gut! :cool:
 
Also ich bin vom Original auf EVO 1 und danach auf EVO 2 umgestiegen.
Meine Meinung. Mein RS3 ist mit dem EVO 2 spürbar dynamischer geworden als mit dem EVO 1.
nach SLS Stufe 3 war das für mich die richtige Entscheidung.
 
ADE said:
Also ich bin vom Original auf EVO 1 und danach auf EVO 2 umgestiegen.
Meine Meinung. Mein RS3 ist mit dem EVO 2 spürbar dynamischer geworden als mit dem EVO 1.
nach SLS Stufe 3 war das für mich die richtige Entscheidung.

Hi Andy!

Danke für die Infos. Musste denn schon bei EVO 1 der Aufprallschutz verändert werden, bzw. erst bei EVO2? Hat sich etwas im Ansprechverhalten verändert?

Gruß technokrates
 
technokrates said:
ADE said:
Also ich bin vom Original auf EVO 1 und danach auf EVO 2 umgestiegen.
Meine Meinung. Mein RS3 ist mit dem EVO 2 spürbar dynamischer geworden als mit dem EVO 1.
nach SLS Stufe 3 war das für mich die richtige Entscheidung.

Hi Andy!

Danke für die Infos. Musste denn schon bei EVO 1 der Aufprallschutz verändert werden, bzw. erst bei EVO2? Hat sich etwas im Ansprechverhalten verändert?

Gruß technokrates

Der EVO 1 kommt mit den Original Befestigungspunkten aus. Er ist glaube ich nur dicker/ breiter soweit ich es noch in Erinnerung habe.

Gefühlt ist das Ansprechverhalten besser geworden.
 
Bin ich froh das sich mein LLK hinter dem Klimakühler versteckt. :cry: :cry:
 
ba8y9etu.jpg


aqa9amys.jpg


Ist halt blöd, Fotos über die gesamte Breite hinzukriegen aber sei versichert, der Rest sieht auch so gut aus. Und Du weißt ja, wie ich so fahre. :D
 
:aufgeben: :88n: gib es zu Roman, das sind Bilder direkt nach dem Einbau, da hat sich ja noch nicht mal eine Fliege drin verirrt!!?? ....oder fährst Du nur rückwärts?? :biggrinn: :aufgeben:
 
EKK said:
:aufgeben: :88n: gib es zu Roman, das sind Bilder direkt nach dem Einbau, da hat sich ja noch nicht mal eine Fliege drin verirrt!!?? ....oder fährst Du nur rückwärts?? :biggrinn: :aufgeben:

Fliegen gibts bei mir nur an den Seitenscheiben. :boys_lol: :boys_lol:

Seit Einbau gut 20000 km gefahren - das Teil sieht echt wie neu aus. Bloß mein Auto muss ich mal waschen. :biggrinn: :biggrinn:
 
sphinx78 said:
Ist halt blöd, Fotos über die gesamte Breite hinzukriegen aber sei versichert, der Rest sieht auch so gut aus. Und Du weißt ja, wie ich so fahre. :D
Dafür gibt es ein Danke Roman... voller Einsatz :)

Mein Bild kommt heute Nachmittag....
:aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
Daran kann man erkennen, dass Du ein rechter Spurschleicher und ich
ein High Performance fahrer bin :boys_0136: :laie_60a:
.... ich habe ja auch schon die 3. Windschutzscheibe ....
:aufgeben: :aufgeben:


@EKK direkt nach dem Einbau sah es so aus :boys_lol: :boys_lol:


da hätte ich heimlich tauschen können :)
 
:aaaah: sieht bei mir deutlich schlechter aus!! :boys_0136:
 
Nun ja.... meiner sieht irgendwie so aus:



:biggrinn:

Hey wir könnten ja einen neuen Thread aufmachen: "Zeigt her eure Ladeluftkühler", oder zumindest "Wer hat den verbollertesten LLK" :88n:

Gruß technokrates
 
so ne Stelle find ich bestimmt auch noch, hab auf die Schnelle nur mitten rein gehalten! :boys_0136:
 
EKK said:
so ne Stelle find ich bestimmt auch noch, hab auf die Schnelle nur mitten rein gehalten! :boys_0136:
nimm da mal eine Taschenlampe mit, wenn Du eine tiefe Delle hast damit ausleuchten und fotografieren....
das sind die interessanten Stellen :)
 
Also ich hatte letztes Jahr im Sommer bei meinem originalen LLK bei ca. 250 eine Begegnung mit einem Vogel. Daraufhin habe ich einen neuen LLK bekommen :jc_doubleup:
 
Mario-FR said:
Also ich hatte letztes Jahr im Sommer bei meinem originalen LLK bei ca. 250 eine Begegnung mit einem Vogel. Daraufhin habe ich einen neuen LLK bekommen :jc_doubleup:
ich hatte ein paar Begegnungen mit Steinen..... :aufgeben: :boys_lol:
seht selbst von links oben nach links unten.... da sind 3 Stellen die muss ich mir genau anschauen.....









btw den Wagen zu Folieren war die Beste Entscheidung !! :jc_doubleup:
 
rs3showi said:
Mario-FR said:
Also ich hatte letztes Jahr im Sommer bei meinem originalen LLK bei ca. 250 eine Begegnung mit einem Vogel. Daraufhin habe ich einen neuen LLK bekommen :jc_doubleup:
ich hatte ein paar Begegnungen mit Steinen..... :aufgeben: :boys_lol:
seht selbst von links oben nach links unten.... da sind 3 Stellen die muss ich mir genau anschauen.....

btw den Wagen zu Folieren war die Beste Entscheidung !! :jc_doubleup:

Okay Michael! Du hast gewonnen! :jc_doubleup:
 
Ich habe ja schon von Anfang (damals 2011) an immer für den Evo 1 von Wagner plädiert. Messwerte im Vergleich zum originalen LLK wären trotzdem mal interessant.

Bei mir hängen die Fliegen auf der Heckscheibe. Die fliegen immer von hinten auf, wenn ich den Berg hoch fahre. Allerdings am Landy :biggrinn: .

Schöne Grüße
Samsara
 
rs3showi said:
ich hatte ein paar Begegnungen mit Steinen..... :aufgeben: :boys_lol:
Und das waren alles Steine :aaaah: ?
... warum treffen die so gehäuft im mittleren Bereich des LLK auf? Hat's da nicht vielleicht 'mal Kontakt mit einem Schneehaufen gegeben?
 
alter Hase said:
rs3showi said:
ich hatte ein paar Begegnungen mit Steinen..... :aufgeben: :boys_lol:
Und das waren alles Steine :aaaah: ?
... warum treffen die so gehäuft im mittleren Bereich des LLK auf? Hat's da nicht vielleicht 'mal Kontakt mit einem Schneehaufen gegeben?
ne
was ist schnee ? :biggrinn: :biggrinn:

Übrigens kann auch das tolle Salzgranulat, wenn es verklumpt ein schönes Geschoss sein.....
hat mir eine WS gekostet.....
 
Kann euch mal was zum Thema LLK Wagner und Steinschläge sagen :aufgeben:
Hab gestern gesehen das ich im EVO2 ein kleines Loch durch nen Steinschlag habe :dr:
Jetzt kann ich schauen ob ich das Teil mit 2k Kleber wieder dicht bekomm...
 
klinsi said:
Kann euch mal was zum Thema LLK Wagner und Steinschläge sagen :aufgeben:
Hab gestern gesehen das ich im EVO2 ein kleines Loch durch nen Steinschlag habe :dr:
Jetzt kann ich schauen ob ich das Teil mit 2k Kleber wieder dicht bekomm...
:boys_lol: oje nicht dass jetzt alle plötzlich nach Löchern in Ihrem wagner suchen.....

sag mal ein Bild hast Du davon nicht....

ich weiß da muss man sich bücken oder hinknien :aufgeben: :aufgeben:

ist so wie der frontscheibe.... kann jahrelang gut gehen und dann hat man eben einmal pech.... :mocking:
 
rs3showi said:
klinsi said:
Kann euch mal was zum Thema LLK Wagner und Steinschläge sagen :aufgeben:
Hab gestern gesehen das ich im EVO2 ein kleines Loch durch nen Steinschlag habe :dr:
Jetzt kann ich schauen ob ich das Teil mit 2k Kleber wieder dicht bekomm...
:boys_lol: oje nicht dass jetzt alle plötzlich nach Löchern in Ihrem wagner suchen.....

sag mal ein Bild hast Du davon nicht....

ich weiß da muss man sich bücken oder hinknien :aufgeben: :aufgeben:

ist so wie der frontscheibe.... kann jahrelang gut gehen und dann hat man eben einmal pech.... :mocking:

Ne hab keines gemacht…..
 
:aufgeben: :biggrinn: :88n: je größer die Fläche, um so größer das Risiko!! :88n: :biggrinn: :aufgeben:
 
Back
Top Bottom