8PA SOMMERREIFEN TIPPS u. aktuelle Preise

In der Sache liegen wir nicht auseinander. Eine Alternative zum RS3 wäre noch der C63 AMG T, mit dessen Kauf ich ja ebenfalls geliebäugelt hatte. Der geht auch ordentlich quer. ;) Allerdings säuft er exorbitant und ist auf Schnee kaum fahrbar.

Hatte Micha schon per PN geschrieben, dass ich normalerweise den RS optimieren würde, allerdings schon genügend Geld in den 964 fliesst, sodass ich nicht eine zweite Baustelle aufmachen möchte.

Werde also zunächst mal schauen, was sich so bei den Reifen machen lässt ...
 
Gerade gelesen ,es wird einen CLA45 Shooting Brake geben, der würde dann, ungeachtet dessen, ob er gefällt, schon in die richtige Richtung gehen...

Grundpreis ca. 59000.- :boys_0275:
 
Ich fahre seit 2 Tagen den neuen Michelin Pilot Sport Cup 2 235/35/19 auf Ats
Der Grip ist Ungeheuer hoch vor allem in Kurven
Das Kw DCC steht jetzt auf 90% Sperre ( sonst läuft der Rs Spurrillen nach)
das ist nicht Unsportlich :biggrinn:
Preis 235€ plus Steuer
 
*kruschtel-alten-thread-raus*

Ma ne Frage: Ich spiel mit dem Gedanken mir mal den Pirelli P ZERO drauf zu machen.

auf der Suche nach einem guten Preis bin ich über einen Unterschied in Bezeichnung und Preis gestoßen:

235/35R19 (91Y) (Z) Y
PIRELLI P ZERO SILVER XL (EA72)
143,98 €

VS

235/35R19 (91Y) (Z) Y
PIRELLI P ZERO RO1 KA XL (FA72)
161,34 €

Angeblich ist der RO1 der "Quattro-Erstausstatter"-Reifen.

Aber rechtfertigt das den Preisunterschied?
 
wie per pn mitgeteilt fahre ich den p zero silver 235 rundherum und bin sehr zufrieden. allerdings mit fahrwerk, stabis und
pu-buchsen. den anderen kenne ich gar nicht.
 
Weiss nicht ob meine Frage hier rein passt. Kann man auf eine 9"x18" Et42 Felge einen 225/40R18 Reifen fahren oder ist das zu schmal.
 
passt hervorragend!! Bin ich 12 Jahre auf meinem S4B5 gefahren!!
 
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit den Bridgestone Potenza 235/35/19 ? Bei mir um die ecke verkauft einer welche.

Einzigstes manko Produktionsjahr 41/11 ? Was meint ihr ? OK oder Finger Weg. Reifen sind ungefahren.

Hatte die 225/18" auf meinem A3 waren ok von der Laufleistung (um die 40000km).
 
Steffen-Baja said:
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit den Bridgestone Potenza 235/35/19 ? Bei mir um die ecke verkauft einer welche.

Einzigstes manko Produktionsjahr 41/11 ? Was meint ihr ? OK oder Finger Weg. Reifen sind ungefahren.

Hatte die 225/18" auf meinem A3 waren ok von der Laufleistung (um die 40000km).

Finger weg! Reifen 3 Jahre alt ... würde ich nicht machen. Auf meinem TTRS waren auch 3 Jahre alte Toyos
und die waren Schrott. Im Vergleich zu den neuen Reifen sind das Welten. An Reifen sparen ist definitiv falsch gespart.
Ich würde die Hankook S1 Evo2 K117 nehmen, super Preis - Leistungsverhältnis. Fahren auch viele hier :10hallo2:
 
Jetzt kommt der Frühling und ich brauche neue Pneus. Mein Michelin PS2 ist vorne runter, hinten wäre er noch gut. Ich wollte auf Hankook wechseln. Mischen vorne Hankook und hinten den Michelin PS2 weiterfahren bringt es ja nicht. Würde evtl. Probleme mit der Haldex geben. Hatten ja manche mit Michelin PSS vorne und PS2 hinten. Also dann 4x Hankook.

Jetzt gibt es den Hankook Ventus S1 evo und Hankook Ventus S1 evo2 als Nachfolger. Der S1 evo wurde in der Sportauto auf BMW M4 getestet und Bestnoten abgeräumt, allerdings in Dimension 255/35 und 275/35 R19, also nicht ganz meine Dimension. Ich würde für die ATS GTR 9x19 dann auf 4x 235/35 R19 wechseln. Was meint Ihr?
Hankook Ventus S1 evo2 K117
oder
Hankook Ventus S1 evo K107

Oder doch 4x Conti? Die sollen sich noch stärker ziehen als die Hankook.
Continental SportContact 5P: 4x rundrum 235/35 R19 91Y XL mit Felgenrippe AO

Ist immer das gleiche Dilemma...
 
Also ne bessere Performance als mit den PSS wirst Du mit keinem von denen erreichen. Ich hatte alle schon auf dem RS3 und der Michelin ist einfach der Beste!
 
Nachdem ich mich hier fast kaputt gelesen habe, wurden bei mir am Freitag die vordern Reifen gegen neue ersetzt. Habe trotz des hohen Preises wieder die Serien Contis genommen. Irgendwas haben die sich dabei gedacht und gehalten haben die ja 2 Sommer. Hinten reichen noch mal eine Saison und damit 3 Jahre.
 
Ich brauche aber Reifen, die sich sehr stark ziehen. Michelin baut doch wieder sehr breit und ich will mal auf 4x 235 umsteigen.
 
RedBull-Ralle said:
Nachdem ich mich hier fast kaputt gelesen habe, wurden bei mir am Freitag die vordern Reifen gegen neue ersetzt. Habe trotz des hohen Preises wieder die Serien Contis genommen. Irgendwas haben die sich dabei gedacht und gehalten haben die ja 2 Sommer. Hinten reichen noch mal eine Saison und damit 3 Jahre.


aktuell kostet der Conti 158,06 bis zu Deiner Haustüre (D)

http://www.reifensuche.com/Kaufen/Suche ... INENTAL%20#GS=w235-s35-d19%20#HAID=86232-94213

ich hatte letzte Woche noch 155,05 bezahlt
 
Hab ich alles gefunden, dann aber muss ich noch Montage und Entsorgung der Altreifen rechnen und ich unterstütze gerne Firmen vor Ort. Hab jetzt 190€ incl. allem für das Stk. bezahlt.
 
Hankook Evo1 S2 habe ich jetzt zum 2ten mal montiert. Bin sehr zufrieden. Fahre aber keine Rennstrecke. Preis Leistung top. Bin etwa 30000km mit einem Satz gefahren.
 
War mir da etwas unsicher. Hatte die Hankook auf meinem TTS drauf und war auch sehr zufrieden, aber der Reifenhändler meinte auch besser R02 nehmen, warum auch immer. Er meinte das es galt eine eigene Mischung ist mit verstärkten Flanken und das schon wichtig wäre. Naja egal, jetzt sind die drauf.
 
Bei mir kommen auch wieder die R02 Contis drauf. Für meine Fahrweise absolut ausreichend und bei Nässe unschlagbar!

Gruß
Torsten
 
Welche Kennung ist für den RS3? Es hat zwei Audikennungen. A0 und R...
 
Wir haben nur schlechte Erfahrung mit den Contis ... selbst fahren wir Hankook.
 
Hat schon jemand den Test in der aktuellen Sport Auto gesehen?
Will mir den Pirelli zulegen und in dem Test schneidet der echt gut ab.
Getestet wurde auf einem Golf 7 R.
Gruß Pascal
 
Erfahrung zu Conti kann ich bestätigen. Die waren nach knapp 15.000 km vorne abgefahren.
Mit den Hankook Evo bin ich sehr zufrieden. :jc_doubleup:
 
P5790 said:
Hat schon jemand den Test in der aktuellen Sport Auto gesehen?...
Sommerreifentest der Größe 235/35 R19

Ich nehme den Hankook und zwar 4x Hankook S1 Evo 235/35 R19:
"Der Hankook S1 Evo rangiert in der eng gestaffelten Spitzengruppe punktgleich mit dem Continental. Jedoch sind die Stärken und Schwächen anders gewichtet. Der Koreaner überzeugt auf nassem Terrain mit dem höchsten Gripniveau, schwächelt jedoch beim Aquaplaning. Bei Trockenheit ist das Fahrverhalten nicht glasklar definiert. Mit dem S1 Evo bestückt, wechselt der Focus RS zwischen anfänglichem Untersteuern und beherrschbaren Lastwechselreaktionen. "

CSC 5P:
"Im Vergleich zum Vorgänger, dem SportContact 3, geht der Continental SportContact 5P einen deutlichen Schritt in Richtung mehr Sportlichkeit. Das präzise Lenkgefühl gefällt, ohne übertrieben spitz zu wirken. Beim Bremsen macht dem Conti weder bei Nässe noch bei Trockenheit einer der zehn Konkurrenten etwas vor. In schnellen Kurven fehlt dem 5P etwas die Stabilität des Michelin, bei Nässe gehören Lastwechselreaktionen zur Tagesordnung. Die Dauerbelastung von zehn Runden hinterlässt extreme Spuren am Profil. "
 
P5790 said:
Hat schon jemand den Test in der aktuellen Sport Auto gesehen?
Will mir den Pirelli zulegen und in dem Test schneidet der echt gut ab.
Getestet wurde auf einem Golf 7 R.
Gruß Pascal

Der Pirelli ist gut, verschleisst aber sehr schnell.
 
Hi Leute,

um mal was neues in die Runde zu werfen:

Was haltet ihr von dem hier?

dunlop sp sport maxx race

wiegen 11kg bei 19" und ca. 12,8 bei 20"
 
Fahre auch den Dunlop Sportmaxx Race, genialer Reifen in 19 Zoll. Harmoniert perfekt in allen Lagen und bei warmen Temperaturen
klebt der förmlich am Boden. :10hallo2:
 
Hab 4 Stück in der Garage liegen und im Winter nur 750€ für alle Viere bezahlt.
 
P5790 said:
Hat schon jemand den Test in der aktuellen Sport Auto gesehen?
Will mir den Pirelli zulegen und in dem Test schneidet der echt gut ab.
Getestet wurde auf einem Golf 7 R.
Gruß Pascal

Ich hab mir letzte Woche den Pirelli zugelegt, hatte auch den Test gelesen und war ansonsten auch immer zufrieden, bis auf den etwas schnelleren Verschleiss...
Ich fahre die 235er vorne, nächste woche werden sie montiert

c5429defa6dae7a40df2baf0245485ff.jpg
1dc2101e18d03902d1c4a57f925740c5.jpg
 
Nicki-Nitro said:
Ich brauche aber Reifen, die sich sehr stark ziehen. Michelin baut doch wieder sehr breit und ich will mal auf 4x 235 umsteigen.

Also der S1 Evo2 zieht sich noch etwas stärker wieder S1 Evo. Hatte beide schon drauf und war damit sehr zufrieden, Preis Leistung mehr als OK.
 
Skyborg said:
Hab 4 Stück in der Garage liegen und im Winter nur 750€ für alle Viere bezahlt.

ämmmh, 255/30/20 Sport Maxx Race aktuller Preis ca. 600,- EURO :yahoo:
 
Skyborg said:
Hab 4 Stück in der Garage liegen und im Winter nur 750€ für alle Viere bezahlt.

Welche DOT?

Ich habe 800 inkl. Versand für DOT 4114 bezahlt, allerdings in 255/30 R20 (R01)
 
Irgendwas mit 2014 war es auch. Schon wieder 2 Monate her.

Edit:
Hab auch die 20Zöller in Deiner Größe auf dem TT-RS.
 
Skyborg said:
Irgendwas mit 2014 war es auch. Schon wieder 2 Monate her.

Edit:
Hab auch die 20Zöller in Deiner Größe auf dem TT-RS.

Top Preis! Mal schauen wie die sich so verhalten. ;)
 
super1600 said:
Nicki-Nitro said:
Ich brauche aber Reifen, die sich sehr stark ziehen. Michelin baut doch wieder sehr breit und ich will mal auf 4x 235 umsteigen.

Also der S1 Evo2 zieht sich noch etwas stärker wieder S1 Evo. Hatte beide schon drauf und war damit sehr zufrieden, Preis Leistung mehr als OK.

Kommt leider zu spät. Ich habe schon die S1 evo bestellt.
 
Da der Hankook S1 evo nicht lieferbar war, habe ich mir kurzfristig 4x Hankook S1 evo2 in 235/35 R19 gekauft. Ich muss sagen, ich bin super begeistert. Ich war am WE auf dem ersten Treffen im Odenwald vom RS246 Forum mit grosser Rundfahrt. Es hat nur 1x geregnet und das aber den ganzen Tag. Ich habe voll draufgehalten und der Reifen hatte mächtig Gripp im Vollsiff. Kein Über- oder Untersteuern. Es war jederzeit ein sehr gutes Gefühl und volles Vertrauen da. Ich konnte immer voll draufhalten. Perfekt für Quattro-Wetter. :jc_doubleup:


Auf 8.5x19 ET45 GMP D3
ldNC0F.jpg

N7FmnP.jpg

j5XCrX.jpg
 
In der aktuellen ams kommt ein 225-er Reifenvergleichstest - der Sport Contact 5 war Testsieger.

Gruß Roland
 
In der aktuellen Sportauto ist ein Reifentest mit 235/35 R19 drin. Testsieger Pirelli PZero vor CSC 5P und Gleichstand mit Hankook S1 evo2. Michelin PSS nicht getestet.
 
Hab mir heute wieder 2x den Hankook S1 evo2 in 235/35 R19 für die VA bestellt weil meine irgendwie runtergefahren sind. :boys_0325:

Auf den hinteren Reifen Hankook S1 evo2 in 225/35 R19 sind noch 7mm Profil vorhanden, der Preis pro Reifen (VA) inclusive MwST. und Montage 147.- Euro.
 
Habe mal eine Frage fahre ja OEM 225/40-R18, dürfte ich auch 235/40-R18 fahren.
 
Wenn es in den Papieren steht, ja.
 
S3-Man said:
Habe mal eine Frage fahre ja OEM 225/40-R18, dürfte ich auch 235/40-R18 fahren.


Schau in das Gutachten der Felge für Dein S3, darin ist nur der 225/40-R18 angegeben. Oder Du fährst beim TÜV vor und informierst Dich dort wegen einer Einzelabnahme.
 
Reifenkombination Michelin vs. Conti

Hallo ans Team,

eine kurze Frage, kann ich ringsum auf Michelin PSS umrüsten vorn 235 und hinten 225 oder ist dann wegen dem Größenunterschied die Haldex raus?


Oder doch eher auf die Contis kaufen??

Vielen dank im voraus für eure Infos.

LG
Alexander
 
Re: Reifenkombination Michelin vs. Conti

Es gibt doch bereits einen Reifen-Thread. Schau mal dort nach[emoji1][emoji106]
 
Re: Reifenkombination Michelin vs. Conti

Ich hab die Michelin so bei mir drauf und keine Probleme damit.
 
Hi,
VA Conti 255 + HA Conti 225. Also Serie. Funktioniert einwandfrei.
 
Hab seit 4 Wochen die Pirelli PZero drauf und bin echt begeistert von den Reifen :jc_doubleup:

Auch bei Regen lassen die sich super gut fahren.

Hab 140,- inkl. Montage bezahlt :88n:
 
Hallo Leute.Ich brauche dieses Jahr neue Sommerreifen für die Rotorfelgen vom 8p.Frage! Baut Hankook breiter als Continental? Weil ich habe hinten eine 11mm Spurverbreiterung drauf und H&R Federern sind auch verbaut. Nicht das die Hankooks dann schleifen. Gruss chriss1978
 
Back
Top Bottom