8VA-VFL Softwareoptimierung

SchubUmluftVentil...
 
Vielen Dank :biggrinn:
Hab schon einige Threads hierzu gefunden..
motor-elektronik/schubumluftventil-defekt-problem-mit-gfb-t4692.html

Bin mir sicher das es das Schubumluftventil ist da es sofort nach der Leistungssteigerung aufgetreten ist. Habe auch schon Volker sein Angebot gefunden (bhv-handel-vertrieb-f330/gfb-neue-version-fur-audi-rs3-ttrs-und-weitere-modelle-t4874.html) und ihn angeschrieben.
Den Tausch werde ich selber hinbekommen. Wenn ich dann vollen Ladedruck habe, bin ich gespannt ob er noch besser geht (ist mir jetzt aber nicht so wichtig). Mir gehts nur darum das er vollen Ladedruck aufbaut :aufgeben:
 
Gefunden und auch gelesen? Dann weisst du aber auch, dass die Erfahrungen hier mit dem GFB DV+ nicht durchwegs positiv sind... :boys_0137:

Ich würde einfach ein neues SUV bei Händler besorgen und selber tauschen oder ein Mech macht dir das gleich für ein Trinkgeld in die Kaffeekasse...

Meine Meinung!
 
Dome said:
Gefunden und auch gelesen? Dann weisst du aber auch, dass die Erfahrungen hier mit dem GFB DV+ nicht durchwegs positiv sind... :boys_0137:

soweit bin ich noch gar nicht gekommen, hab es schon mal bestellt :shok:
was ich nur so gelesen habe ist das es bei vielen was gebracht hat. dadurch meiner nicht mehr serie ist, wäre es ein versuch wert.
vor allem da gleich nach der Leistungssteigerung, gestern, der volle Ladedruck nicht mehr angezeigt wurde.
 
rs3-wien said:
Dome said:
Gefunden und auch gelesen? Dann weisst du aber auch, dass die Erfahrungen hier mit dem GFB DV+ nicht durchwegs positiv sind... :boys_0137:

soweit bin ich noch gar nicht gekommen, hab es schon mal bestellt :shok:
was ich nur so gelesen habe ist das es bei vielen was gebracht hat. dadurch meiner nicht mehr serie ist, wäre es ein versuch wert.
vor allem da gleich nach der Leistungssteigerung, gestern, der volle Ladedruck nicht mehr angezeigt wurde.


Huhu.
Zur Not hast ja noch 2 weitere "Leistungsträger" in der Garage stehen, wie im Bild zu sehen ist!! :boys_lol: :aufgeben:

Spasssssss :boys_0222:
 
:boys_lol: :boys_lol:

Werde mir mal das originale bestellen und einbauen. Wenn das den Druck aufbaut wie es sollte, kann ich das bestellte GFB DV+ Ventil immer noch zurück schicken. Bleib dann zwar auf den Portokosten sitzen, aber ist halb so wild.
Auf jeden Fall DANKE das einem hier so schnell und gut geholfen wird/wurde :good: Selbstverständlich werde ich auch anschließend berichten.
 
Servus,
Warum sollte das SUV genau mit dem Zeitpunkt der Softwareänderung nicht mehr funktionieren? :boys_0084:
Ich tippe eher auf die Software und würde erstmal zum Tuner fahren.
Grüße
Dirk
 
Sehe ich genauso wie DIRK!!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
würde auch erst mal zum Tuner, ist am naheliegensten da er ja der letzte war der Hand angelegt hat

hat sich ggfs. ja auch nur was gelöst etc.

Grüsse
mumpiz
 
RS3-Dirk said:
Servus,
Warum sollte das SUV genau mit dem Zeitpunkt der Softwareänderung nicht mehr funktionieren? :boys_0084:
Ich tippe eher auf die Software und würde erstmal zum Tuner fahren.
Grüße
Dirk

Vielleicht weil es durch den plötzlich viel höheren Ladedruck diesen nicht mehr hält und der Druck nun entweicht?
 
Blue_Devil said:
Vielleicht weil es durch den plötzlich viel höheren Ladedruck diesen nicht mehr hält und der Druck nun entweicht?

So sehe ich das auch. Zwei SUVs sind bestellt (Original und Zubehör). Am Freitag baue ich mal das original Neuteil von Audi ein und teste es dann.

Wie ich bei Audi war haben wir das alte SUV ausgebauten, angesehen und wieder eingebaut. Äußerlich hat man nichts gesehen (zerlegt haben wir es nicht). Nachdem ich aber überall gelesen habe das die originalen oft bei 50tkm eingehen gehe ich auch von der Theorie aus das das alte gerade noch so gehalten hat und die Leistungssteigerung ihm den Rest gegeben hat.

Sei es drum, Neuteil kommt, tausche und teste es. 70€ sind es mir wert, und wenn es das nicht ist kann ich immer noch zum Tuner und was getauscht ist ist getauscht – so teuer ist das mal nicht :biggrinn:
 
Habe zwar das Update in einem anderen Beitrag gegeben, möchte diesen aber nicht einfach so stehen lassen:

Neues Audi SUV am Freitag eingebaut –> lineare Leistungsabgabe aber Boost Anzeige noch immer bei 60% :cry:
Nächste Woche wird die originale Software drauf gespielt und dann getestet.

Meine Optionen:
1) Original Software und 100% –> bleibt er mal Original
2) Original Software und 60% –> kommt zu Audi, Reparatur
3) Tuning Software und 100% –> kann bleiben
4) Tuning Software und 60% (ist Zustand) –> es muss was gemacht werden
 
rs3-wien said:
Habe zwar das Update in einem anderen Beitrag gegeben, möchte diesen aber nicht einfach so stehen lassen:

Neues Audi SUV am Freitag eingebaut –> lineare Leistungsabgabe aber Boost Anzeige noch immer bei 60% :cry:
Nächste Woche wird die originale Software drauf gespielt und dann getestet.

Meine Optionen:
1) Original Software und 100% –> bleibt er mal Original
2) Original Software und 60% –> kommt zu Audi, Reparatur
3) Tuning Software und 100% –> kann bleiben
4) Tuning Software und 60% (ist Zustand) –> es muss was gemacht werden

Trotzdem - auch wenn du die original Software wieder aufspielen lässt - die Motor / Getriebegarantie hast Du Dir dennoch verspielt, da der Eingriff ins Steuergerät nun registriert und von Audi auslesbar ist! Somit kannst Du nun auch mit Tuning fahren, da es keine Rolle mehr spielt - der Tuner wird das Problem doch wohl finden und fixen können! Klappt bei anderen doch auch, ohne Druckverlust in der Boost Anzeige.
 
Blue_Devil said:
rs3-wien said:
Habe zwar das Update in einem anderen Beitrag gegeben, möchte diesen aber nicht einfach so stehen lassen:

Neues Audi SUV am Freitag eingebaut –> lineare Leistungsabgabe aber Boost Anzeige noch immer bei 60% :cry:
Nächste Woche wird die originale Software drauf gespielt und dann getestet.

Meine Optionen:
1) Original Software und 100% –> bleibt er mal Original
2) Original Software und 60% –> kommt zu Audi, Reparatur
3) Tuning Software und 100% –> kann bleiben
4) Tuning Software und 60% (ist Zustand) –> es muss was gemacht werden

Trotzdem - auch wenn du die original Software wieder aufspielen lässt - die Motor / Getriebegarantie hast Du Dir dennoch verspielt, da der Eingriff ins Steuergerät nun registriert und von Audi auslesbar ist! Somit kannst Du nun auch mit Tuning fahren, da es keine Rolle mehr spielt - der Tuner wird das Problem doch wohl finden und fixen können! Klappt bei anderen doch auch, ohne Druckverlust in der Boost Anzeige.

genau so ist es!
 
Nur mal so gefragt: Ist die Boost-Anzeige wirklich so genau zuverlässig bzw. passt die sich den Werten des Tunings automatisch an? Oder hat der Chiptuner evtl. nur vergessen einen Parameter anzupassen?
Wurde der Wagen zumindest mal mit VCDS ausgelesen (bspw. Ladedruck Soll<>Ist)?
 
remy911 said:
Blue_Devil said:
rs3-wien said:
Habe zwar das Update in einem anderen Beitrag gegeben, möchte diesen aber nicht einfach so stehen lassen:

Neues Audi SUV am Freitag eingebaut –> lineare Leistungsabgabe aber Boost Anzeige noch immer bei 60% :cry:
Nächste Woche wird die originale Software drauf gespielt und dann getestet.

Meine Optionen:
1) Original Software und 100% –> bleibt er mal Original
2) Original Software und 60% –> kommt zu Audi, Reparatur
3) Tuning Software und 100% –> kann bleiben
4) Tuning Software und 60% (ist Zustand) –> es muss was gemacht werden

Trotzdem - auch wenn du die original Software wieder aufspielen lässt - die Motor / Getriebegarantie hast Du Dir dennoch verspielt, da der Eingriff ins Steuergerät nun registriert und von Audi auslesbar ist! Somit kannst Du nun auch mit Tuning fahren, da es keine Rolle mehr spielt - der Tuner wird das Problem doch wohl finden und fixen können! Klappt bei anderen doch auch, ohne Druckverlust in der Boost Anzeige.

genau so ist es!

Tja, mein Tuner sagt da was anderes, und vorallem wurde das auch schon praktiziert.

Gruß
 
voyager said:
Tja, mein Tuner sagt da was anderes, und vorallem wurde das auch schon praktiziert.

Gruß

Das klingt spannend (widerspricht allerdings auch allem was ich bisher dazu gehört habe). Da wäre ich aus gegebenen Anlass sehr an einem Kontakt interessiert - gerne auch per PN.
 
Das sagt Dir jeder Tuner, dass man die Software nicht merkt, auch wenn sie wirklich wieder auf original zurücksetzt wird. :boys_lol:
Alleine aber schon, wenn man das Steuergerät aufschraubt, ist Tuning nachgewiesen. Das sieht man, auch wenn der Flashcounter wirklich wieder auf Original zurückgesetzt wurde...
Ausserdem, wenn Ihr einen Schaden am Getriebe oder Motor habt, schafft Ihr es dann noch zu Eurem Tuner, um alles wieder zurückzubauen und zurückzuflashen???

Jungs, verabschiedet Euch, dass Ihr Audi übertölpeln könnt. Kommt es Knall auf Fall können sie es nachweisen. In der CH kostet ein neuer Motor inkl. Ausbau/Einbau gute 30'000 CHF. Audi repariert nicht, Audi tauscht aus. Da kommt ein neuer Motor rein. Und wenn sie schon sehen, ah, der hat ein Fahrwerk drin, oder Distanzscheiben, oder einen anderen LLK oder eine andere Ansaugung oder sonstiges Tuning, dann werden sie eh hellhörig und können sich 1 + 1 zusammenzählen.

Wer den Weg in die Illegalität geht, soll einfach den Mut haben, dazu zu stehen, im Fall der Fälle dafür gerade stehen oder hoffen, dass sich seine Tuninggarantie nicht auch rauswindet. Keine Versicherung zahlt gerne und kulant.

Und wie hier schon oft geschrieben wurde, nichts ist so gut wie die originale Werksgarantie, aber nur in dem Fall, dass das Auto original ist. :aufgeben:
 
Auch wenn Tuning nicht ILLEGAL ist ,also legalisiert wurde... kann Audi jede Garantie/Gewährleistung/Kulanz ablehnen.
 
Nicki-Nitro said:
Das sagt Dir jeder Tuner, dass man die Software nicht merkt, auch wenn sie wirklich wieder auf original zurücksetzt wird. :boys_lol:
Alleine aber schon, wenn man das Steuergerät aufschraubt, ist Tuning nachgewiesen. Das sieht man, auch wenn der Flashcounter wirklich wieder auf Original zurückgesetzt wurde...
Ausserdem, wenn Ihr einen Schaden am Getriebe oder Motor habt, schafft Ihr es dann noch zu Eurem Tuner, um alles wieder zurückzubauen und zurückzuflashen???

Jungs, verabschiedet Euch, dass Ihr Audi übertölpeln könnt. Kommt es Knall auf Fall können sie es nachweisen. In der CH kostet ein neuer Motor inkl. Ausbau/Einbau gute 30'000 CHF. Audi repariert nicht, Audi tauscht aus. Da kommt ein neuer Motor rein. Und wenn sie schon sehen, ah, der hat ein Fahrwerk drin, oder Distanzscheiben, oder einen anderen LLK oder eine andere Ansaugung oder sonstiges Tuning, dann werden sie eh hellhörig und können sich 1 + 1 zusammenzählen.

Wer den Weg in die Illegalität geht, soll einfach den Mut haben, dazu zu stehen, im Fall der Fälle dafür gerade stehen oder hoffen, dass sich seine Tuninggarantie nicht auch rauswindet. Keine Versicherung zahlt gerne und kulant.

Und wie hier schon oft geschrieben wurde, nichts ist so gut wie die originale Werksgarantie, aber nur in dem Fall, dass das Auto original ist. :aufgeben:

Na, du musst es ja wissen :boys_lol:
 
Nicki-Nitro said:
...Alleine aber schon, wenn man das Steuergerät aufschraubt, ist Tuning nachgewiesen....

Wo steht geschrieben, das bei jedem Tuning das Steuergerät aufgeschraubt werden muss? Das geht doch per OBD, vcds auch oder?
 
Ja der Flash geht beim 8V rein über OBD
 
Nicki-Nitro said:
Das sagt Dir jeder Tuner, dass man die Software nicht merkt, auch wenn sie wirklich wieder auf original zurücksetzt wird. :boys_lol:

Das sagt dir nicht jeder Tuner Ronald. Wir haben in unserer Truppen hier im Norden wie du weisst 3 wesentliche Tuner seit Jahren an den Fahrzeugen und keiner dieser hat das jemals so zu uns gesagt. Ganz im Gegenteil sogar. Bei den unzähligen Steuergeräten im Fahrzeug würde ich mich auch nie auf so eine Aussage verlassen, da muss man dann schon arg naiv sein. Das Restrisiko bleibt einfach, damit muss man leben und oder eine Tuning Garantie haben. Alles andere ist doch auch nicht wirklich seriös, meine Meinung.
Am Anfang bedenke auch das Ende.
 
woax said:
Nicki-Nitro said:
...Alleine aber schon, wenn man das Steuergerät aufschraubt, ist Tuning nachgewiesen....

Wo steht geschrieben, das bei jedem Tuning das Steuergerät aufgeschraubt werden muss? Das geht doch per OBD, vcds auch oder?
8P war Steuergerät aufschrauben

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Lexmaul said:
Das Restrisiko bleibt einfach, damit muss man leben und oder eine Tuning Garantie haben. Alles andere ist doch auch nicht wirklich seriös, meine Meinung.
Am Anfang bedenke auch das Ende.
Claudio, ich überspitze gerne. ;)
Aber ich meine nichts anderes als DU



Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Weiss ich :) Ich habe mal überschlagen, von unserer Nord Truppe haben wir mit 4 getunten Fahrzeugen gut 300.000 KM zusammen gefahren. Ein klassischer Kolbensteg ist bei einem gebrochen, dieser trifft halt auch ungetunte 8P wie man weiss. Wenn man einen guten Tuner hat und es dann nicht übertreibt und die Grundsätze beherzigt, kann es ohne Probleme laufen und wenn nicht wird es halt teuer. Sich dann darauf zu verlassen das es der Hersteller nicht entdeckt ist für mich naiv.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Genau.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Können wir vielleicht wieder etwas zum Thema kommen?
Was ich so raus lese habe nur ich das Problem mit der Boost Anzeige, trotz neuem Schubumluftventil, oder?
 
rs3-wien said:
Können wir vielleicht wieder etwas zum Thema kommen?
Was ich so raus lese habe nur ich das Problem mit der Boost Anzeige, trotz neuem Schubumluftventil, oder?

Wir sind beim Thema und völlig Topic, schau mal in welchem Thread wir sind, ich denke du hast dich selber vertan :10hallo2:

Und nein es gibt hier keinen dokumentierten Fall bei dem nach dem Tuning die Anzeige sich nur halb aufbaut und kein Leistungsverlust einhergeht. Alle Fälle die hier ähnlich geschildert wurden, haben dann nicht mehr die volle Leistung. Du wirst den Soll/Ist Abgleich abwarten müssen.
 
Lexmaul said:
rs3-wien said:
Können wir vielleicht wieder etwas zum Thema kommen?
Was ich so raus lese habe nur ich das Problem mit der Boost Anzeige, trotz neuem Schubumluftventil, oder?

Wir sind beim Thema und völlig Topic, schau mal in welchem Thread wir sind, ich denke du hast dich selber vertan :10hallo2:

Und nein es gibt hier keinen dokumentierten Fall bei dem nach dem Tuning die Anzeige sich nur halb aufbaut und kein Leistungsverlust einhergeht. Alle Fälle die hier ähnlich geschildert wurden, haben dann nicht mehr die volle Leistung. Du wirst den Soll/Ist Abgleich abwarten müssen.

SORRY, da muss ich mich entschuldigen und den Hut ziehen :hutheben: hast vollkommen recht :good:
 
Hey ,

hat hier jmd schon seine Wastegatedose gespannt am RS3 8V VFL oder blieb diese fürs Tuning unberührt ?
Gruß
 
Back
Top Bottom