8Vx-FL17 Smartphone Interface nachrüsten?

andy232

Top User
Joined
Jul 5, 2016
Messages
552
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Zusmamen, hab dazu bei stemei etc. nichts genaueres dazu gefunden,...

Kann man das SI irgendwie selber codieren/aktivieren?
Oder gibt es nur den Weg über Audi direkt und ca. 250€ dafür zu bezahlen?

Weiß jemand was dazu?
Grüße!
 
Hallo, es gibt bei Audi direkt einen Nachrüstsatz für das Faceliftmodell für 350 Euro. Damit wird es gehen.

Die VFL gehen nicht!
 
Ich frage jetzt mal unwissend, was bringt das?
 
Dann könnte man CarPlay nutzen. Ich mach das gerne mit Spotify. Da kann man schön durch die Playlisten huschen :biggrinn:
 
Kannst dein Mobiltelefon über die MMI Bedieneinheit oder per Sprachbefehl bedienen, bspw. WhatsApp oder einfach deine Musik vom Handy abspielen.

https://www.audi-mediacenter.com/de/tec ... nment-7183

Audi smartphone interface
Das Audi smartphone interface bringt Apple Car Play sowie Android Auto an Bord und damit die gewohnte Smartphone-Umgebung. Inhalte wie Navigation, Telefon, Musik und ausgewählte Third-Party-Apps erscheinen in einem separaten MMI-Menü oder im Audi virtual cockpit (nur im Audi TT und im Audi R8). Über das Bedienterminal und per Sprachbefehl kann der Kunde die Inhalte des über den USB-Port angeschlossenen iOS- oder Android-Gerätes (iOS ab 7.1, Android ab 5.0 Lollipop) komfortabel nutzen. Das Audi smartphone interface funktioniert unabhängig vom Navigationssystem und den Audi connect-Diensten.

https://audimediacenter-a.akamaihd.net/ ... attachment

https://shops.audi.com/de_DE/web/zubeho ... ce%20nachrüstung&channel=904_ASOS
 
Beim MMI Navi ist eine USB Schnittstelle einschl. Ladefunktion vorhanden...

:10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
Beim MMI Navi ist eine USB Schnittstelle einschl. Ladefunktion vorhanden...

:10hallo2:
Ich habe das MMI Navigation Plus mit LTE usw, aber in der Mittelkonsole kein USB Anschluss. Legedlich in der Armlehne ein USB Anschluss mit Beschriftung CHARGE ONLY
 
nonm said:
MarcoRS3 said:
Beim MMI Navi ist eine USB Schnittstelle einschl. Ladefunktion vorhanden...

:10hallo2:
Ich habe das MMI Navigation Plus mit LTE usw, aber in der Mittelkonsole kein USB Anschluss. Legedlich in der Armlehne ein USB Anschluss mit Beschriftung CHARGE ONLY
War bei mir genauso (mein Wagen stand ja schon fertig beim Händler). Vor Übergabe wurde dann noch das o.g. Nachrüstkit verbaut und jetzt habe ich in der Mittelkonsole zwar noch immer kein USB (sondern nur den Zigarettenanzünder) aber die USB-Anschlüsse in der Armlehne funktionieren jetzt als Schnittstelle für Apple Carplay und Android Auto.
 
Leider finde ich nicht die passende Info.
Vtl. ist in Verbindung mit dem Nachrüstkitt dann die Ladebuchse in Mittelkonsole zu benutzen. Lt. Beschreibung ist für eine Nachrüstung lediglich Voraussetzung ein MMI Navigation oder MMI Navigation plus mit MMI touch.

Marco :10hallo2:
 
Hi, ich habe genau die selbe Schnittstelle. Sprich USB Anschluss in der Mittelarmlehne sowie eine Ladeschale verbaut. Ich wollte ebenfalls das SI freischalten lassen. Beim Freundlichen wurde mir ein Angebot von über 600€ unterbreitet. Was für mich auf jeden Fall zu viel ist. Und obwohl ich im Fahrzeug alles verbaut habe MMI, Ladeschale, USB Anschluss ect. ist es nur mit der Software nicht getan. Laut dem Freundlichen muss wohl an die USB Schnittstelle noch eine Leitung eingepinnt werden, welches zur Datenübertragung dient…. Verstehe nicht wieso man das nicht gleich von Anfang an mit verbaut aber naja 🥲.
 
Mit Sicherheit kann deine USB-Buchse auch nur Laden (steht wenn dann drauf). in dem Fall brauchst du eine neue Buchse.
 
Hi, ich habe genau die selbe Schnittstelle. Sprich USB Anschluss in der Mittelarmlehne sowie eine Ladeschale verbaut. Ich wollte ebenfalls das SI freischalten lassen. Beim Freundlichen wurde mir ein Angebot von über 600€ unterbreitet. Was für mich auf jeden Fall zu viel ist. Und obwohl ich im Fahrzeug alles verbaut habe MMI, Ladeschale, USB Anschluss ect. ist es nur mit der Software nicht getan. Laut dem Freundlichen muss wohl an die USB Schnittstelle noch eine Leitung eingepinnt werden, welches zur Datenübertragung dient…. Verstehe nicht wieso man das nicht gleich von Anfang an mit verbaut aber naja 🥲.
Rüste dir einfach Car Play für 200-300 Euro via modul nach. Ist dann auch wireless
 
Befasse mich auch schon länger mit dem Thema und am liebsten wäre mir natürlich auch die OEM Nachrüstung. Da ich von den China Boxen nicht so viel halte.
Wireless kann man es sich ja dann trotzdem mit einem Dongle machen, der dann eh in der Armlehne verschwindet.
Audi hatte mir auch mal ein Angebot von knapp 900€ dafür gemacht.

Den OEM-Nachrüstsatz gibt es im Schnitt für 360€. Werde das wahrscheinlich mal im Winter in Angriff nehmen. Man muss dann nur noch zu Audi und es mit dem Dokument freischalten lassen.

Gibt genug Anleitungen dazu im Internet.
 
Was genau meinst du mit dem Modul? So eine Box, die im Handschuhfach verschwindet? Also wenn das so eine Chinabox ist wie CatalunyaRS3 beschreibt, dann würde ich auch davon eher Abstand nehmen wollen. Außer es ist wirklich was einfaches, wie Plug an Play. Dann könnte man sich das natürlich überlegen. 😊
 
Beim Smartphoneinterface wird die USB Buchse in der Mittelarmlehne getauscht und die Software via Code freigeschaltet. Mehr ist das nicht.
sind dann, zumindest bei mir, 2 USB Buchsen in der Armlehne.
 
Das Kabel muss auch gezogen werden, also von der Buchse zum MMI. Ansonsten wird das nix. Hab das schon zwei mal komplett nachgerüstet. Ist nicht so aufwändig, aber wenn man es nicht selbst machen kann, kostet es entsprechend. Ob das lohnt…also ich nutze es kaum bis gar nicht.
 
Jaa also für den Preis muss ich ehrlich gesagt auch passen. Das lohnt sich dann am Ende des Tages nicht, meiner Meinung nach.
 
Nutze täglich AndroidAuto für Spotify.
Macht Ihr das dann nur via BT?
 
Ich hab kein Spotify, nutze ganz oldschool ne SD-Karte.
 
Also ich nutze YT Premium und das läuft alles über BT ohne Probleme.
 
Bei mir ist der Ausschlag gebende Grund eigentlich hauptsächlich um Google Maps nutzen zu können. Habe keine Lust für die Navi Updates zahlen zu müssen.
Alles andere wäre ein netter Bonus
 
Hi Ralf,
was müsste ich mir bestellen um von dem Charge in der Mittelarmlehne auf die Multimediaschnittstelle umzurüsten? Die Wirelessbox habe ich schon und musste nun feststellen, dass es mit der Charge only nicht funktioniert.
 
Das Kabel muss auch gezogen werden, also von der Buchse zum MMI. Ansonsten wird das nix. Hab das schon zwei mal komplett nachgerüstet. Ist nicht so aufwändig, aber wenn man es nicht selbst machen kann, kostet es entsprechend. Ob das lohnt…also ich nutze es kaum bis gar nicht.
Muss dazu ein komplett neuer Leitungssatz verbaut werden oder nur eine einzelne Leitung von der neuen Buchse zum MMI gezogen werden?
 
Leitungssatz. Aber ob du jetzt eine Einzelader legst oder ein Kabelsatz, das macht für die Verlegung keinen Unterschied. Der muss auch nur vom MMI bis zum USB-Hub gezogen werden.
 
Leitungssatz. Aber ob du jetzt eine Einzelader legst oder ein Kabelsatz, das macht für die Verlegung keinen Unterschied. Der muss auch nur vom MMI bis zum USB-Hub gezogen werden.
Alles klar. Die HSD Leitung muss lediglich vom neuen USB zum MMI gezogen werden oder?
Stimmt das, dass man dann noch zusätzlich 12V von dem hinteren Zigarettenanzünder holt und am Stecker des AMI einpinnt?
 
Die HSD Leitung muss lediglich vom neuen USB zum MMI gezogen werden oder?
Ja

Stimmt das, dass man dann noch zusätzlich 12V von dem hinteren Zigarettenanzünder holt und am Stecker des AMI einpinnt?
Ich hab’s nicht am Zigarettenanzünder abgegriffen, sondern hinten am MMI. Der Kabelsatz ist da selbsterklärend.

Wenn man nicht zwei linke Hände hat, bekommt man das gut installiert.
 
Die HSD Leitung muss lediglich vom neuen USB zum MMI gezogen werden oder?
Ja

Stimmt das, dass man dann noch zusätzlich 12V von dem hinteren Zigarettenanzünder holt und am Stecker des AMI einpinnt?
Ich hab’s nicht am Zigarettenanzünder abgegriffen, sondern hinten am MMI. Der Kabelsatz ist da selbsterklärend.

Wenn man nicht zwei linke Hände hat, bekommt man das gut installiert.
Alles klar danke dir.
Kabelsatz bleibt doch bestehen außer die HSD und halt zwei Leitungen für +-?

Wenn das so ist hab ich es soweit verstanden und werde das sicher hinbekommen👍
 
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann ist der Stecker für die USB-Hub eine andere. Und anstatt alles umzupinnen hab ich einfach den Kabelsatz gelegt, Spannung am MMI abgegriffen und fertig. Wie gesagt, ich habs nicht mehr 100% tig im Kopf, obwohl ich es schon zwei Mal gemacht habe. Kauf dir ne Buchse, den Kabelsatz und der Rest erklärt sich dann.
 
@-=Energy=- kannst du mir den Link für den Kabelsatz zusenden? Und wie schaltet man es mit der Software frei? Hast du dafür ne Anleitung?
 
Ich habe den Link für den Kabelsatz nicht parat. Freischalten geht nicht mit VCDS oder ähnlichem, du musst einen Patch aufspielen und die entsprechenden FECs schreiben. Eine Anleitung habe ich nicht, aber im Netz gibts genügend Lesestoff :)
 
Ich habe den Link für den Kabelsatz nicht parat. Freischalten geht nicht mit VCDS oder ähnlichem, du musst einen Patch aufspielen und die entsprechenden FECs schreiben. Eine Anleitung habe ich nicht, aber im Netz gibts genügend Lesestoff :)
Alles klar danke dir.
Eine Frage habe ich noch. Es gibt die AMI Buchse mit zwei USB und mit einem USB. Die mit einem hat noch einen zweiten HSD Steckplatz für den originalen USB vorne in der Ablage. Ist es egal welchen man nimmt oder muss man zwingend den mit zwei USB nehmen? Hab nämlich den mit einem bestellt und würde einfach das eine HSD weglassen
 
Also bei mir habe ich einen mit zwei USB eingebaut und in dem anderen RS3 war glaub ich nur ein Port dran.
 
Hi, ich habe genau die selbe Schnittstelle. Sprich USB Anschluss in der Mittelarmlehne sowie eine Ladeschale verbaut. Ich wollte ebenfalls das SI freischalten lassen. Beim Freundlichen wurde mir ein Angebot von über 600€ unterbreitet. Was für mich auf jeden Fall zu viel ist. Und obwohl ich im Fahrzeug alles verbaut habe MMI, Ladeschale, USB Anschluss ect. ist es nur mit der Software nicht getan. Laut dem Freundlichen muss wohl an die USB Schnittstelle noch eine Leitung eingepinnt werden, welches zur Datenübertragung dient…. Verstehe nicht wieso man das nicht gleich von Anfang an mit verbaut aber naja 🥲.
Ich habe auch so etwas bezahlt - 360 Euro für die Buchse mit Freischaltung . Es wird die Doppelbuchse in der Mittelkonsole getauscht. Arbeit kommt gesondert dazu .
 
Back
Top Bottom