Sensor für Luftgüte und Luftfeuchte außen - kein Signal (statisch) sowie Hochdruckgeber - defekt (sporadisch)

ggnachos

Newbie
Joined
Mar 21, 2025
Messages
4
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo liebe Community,

erstes Post, da ich erst seit kurzem ein neuer Besitzer eines RS3 8V mit OPF, BJ Ende 2019.
Heute kamen zwei Fehler aus dem Klimasteuergerät:

1. Sensor für Luftgüte und Luftfeuchte außen - kein Signal (statisch), B137A31 und
2. Hochdruckgeber - defekt (sporadisch), B10AE04

Haben die beide Fehler miteinander was zu tun? Wo sitzt der Sensor für Luftgüte und wo der Hochdruckgeber?

Auto ist nicht mehr in der Garantie, da leistungsgesteigert (BTM).

Freue mich auf eures Input.

Vielen Dank!
 
Grüß dich und schön zu hören, dass du dich für einen RS3 entschieden hast und auch das du dich hier im Forum regestriert hast, was auch schön wäre, stell dich doch bitte erst einmal im richtigen Bereich vor das gehört hier bei uns zum guten Ton, ich denke dann werden dir auch mehr antworten.

 
Grüß dich und schön zu hören, dass du dich für einen RS3 entschieden hast und auch das du dich hier im Forum regestriert hast, was auch schön wäre, stell dich doch bitte erst einmal im richtigen Bereich vor das gehört hier bei uns zum guten Ton, ich denke dann werden dir auch mehr antworten.

Vielen Dank für den Hinweis, wurde gerade gemacht!
 
An und für sich haben die beiden Fehler nichts miteinander zu tun, auch wenn sie beide zur Klimaanlage gehören. Der Luftgütesensor sorgt eigentlich dafür das bei schlechter Luft außen (Tunnel z.b) die Umluftfunktion aktiviert wird. Der Hochdruckgeber ist der Druckschalter der bei zu geringer Kältemittelmenge (zu geringer Druck) den Klimakompressor abschaltet um ihn vor Schaden zu bewahren.
 
KOmmen die Fehler den sofort wieder nach dem Löschen?
 
Der Hochdruckgeber Fehler kommt halt sporadisch, nicht sofort, aber der Fehler mit dem Sensor für Luftgüte schon. Ich tausche den Sensor nächste Woche aus (dafür muss die komplette Abdeckung vom Wasserkasten sowie die Scheibenwischerarme runter) und hoffe, dass ich kein Kabelbruch sehe.
Hochdruckgeber beobachte ich noch, vllt. liegt es nur an der geringen Kältemittelmenge.
 
Back
Top Bottom