8PA Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal an

Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Peter said:
yuser said:
Marcel R said:
Hört sich doch gut an :biggrinn:

Ja, ich bin verhalten optimistisch und beobachte :boys_0291:

Kenn ich, wenn man das Vertrauen mal verloren hat, dauert es eine Weile und man wartet formlich drauf, das es wieder losgeht. Ich halte die Daumen.

Danke. Genau so ist es, man wartet immer bis es wieder losgeht. Hoffe es ist jetzt vorbei.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hi zusammen,

nur mal so als Info für alle, die es interessiert.
Bis dato habe ich das Geräusch bei meinem Wagen noch nie hören können.
Allerdings konnte ich es aufgrund eurer Beschreibungen reproduzieren.
Motor gestartet, Kaltstart abgewartet bis die Drehzahl wieder bei 800 U/min war, dann langsam im Leerlauf Gas gegeben und bei ca. 2000 bis 2200 U/min war da das Rasseln zu hören.
Habe es dann aber weiter beobachtet die Tage und das ganze auch nochmal versucht, als das Öl schön warm war.
Da war dann absolut nichts zu hören.
Ich denke es liegt daran, dass es einfach eine Zeit dauert, bis nach längerer Standzeit das Öl erstmal wieder überall vernünftig und in der richtigen Menge und Temperatur dort ankommt, wo der Motor es braucht. Dann gibts auch kein Rasseln.
Also mein Tip, der bisher ja wunderbar funktioniert.
Motor starten, Kaltstart in P abwarten, bis er auf 800 U/min abfällt und bis dahin weder im Leerlauf Gas geben, losfahren oder sonst irgendwie hochdrehen. Gebt dem Motor die Zeit, das Öl überall ordentlich zu verteilen. Danach den Wagen in D warm fahren, bis das Öl 80°C hat. Danach könnt ihr machen, was ihr wollt. Natürlich auch wieder kalt fahren. So schont ihr den Motor und geht dem Problem des Rasselns aus dem Weg.

Gruß, Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

DerMeister said:
Hi zusammen,

nur mal so als Info für alle, die es interessiert.
Bis dato habe ich das Geräusch bei meinem Wagen noch nie hören können.
Allerdings konnte ich es aufgrund eurer Beschreibungen reproduzieren.
Motor gestartet, Kaltstart abgewartet bis die Drehzahl wieder bei 800 U/min war, dann langsam im Leerlauf Gas gegeben und bei ca. 2000 bis 2200 U/min war da das Rasseln zu hören.
Habe es dann aber weiter beobachtet die Tage und das ganze auch nochmal versucht, als das Öl schön warm war.
Da war dann absolut nichts zu hören.
Ich denke es liegt daran, dass es einfach eine Zeit dauert, bis nach längerer Standzeit das Öl erstmal wieder überall vernünftig und in der richtigen Menge und Temperatur dort ankommt, wo der Motor es braucht. Dann gibts auch kein Rasseln.
Also mein Tip, der bisher ja wunderbar funktioniert.
Motor starten, Kaltstart in P abwarten, bis er auf 800 U/min abfällt und bis dahin weder im Leerlauf Gas geben, losfahren oder sonst irgendwie hochdrehen. Gebt dem Motor die Zeit, das Öl überall ordentlich zu verteilen. Danach den Wagen in D warm fahren, bis das Öl 80°C hat. Danach könnt ihr machen, was ihr wollt. Natürlich auch wieder kalt fahren. So schont ihr den Motor und geht dem Problem des Rasselns aus dem Weg.

Gruß, Alex

Hallo,

was ich mich dann nur Frage: seit ich den neuen Kettenspanner drin habe konnte ich es bisher (das bleibt auch hoffentlich so) nicht mehr reproduzieren. Ob kalt oder warm, Leerlaufdrehzalabsenkung abwarten oder nicht --bisher Ruhe. Bei gleichem Öl etc.

Ergo: irgendwas muss doch bei euch dann jetzt nicht passen bzw. bei mir auch, bis letzte Woche der Kettenspanner getauscht wurde.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

DerMeister said:
Hi zusammen,

nur mal so als Info für alle, die es interessiert.
Bis dato habe ich das Geräusch bei meinem Wagen noch nie hören können.
Allerdings konnte ich es aufgrund eurer Beschreibungen reproduzieren.
Motor gestartet, Kaltstart abgewartet bis die Drehzahl wieder bei 800 U/min war, dann langsam im Leerlauf Gas gegeben und bei ca. 2000 bis 2200 U/min war da das Rasseln zu hören.
Habe es dann aber weiter beobachtet die Tage und das ganze auch nochmal versucht, als das Öl schön warm war.
Da war dann absolut nichts zu hören.
Ich denke es liegt daran, dass es einfach eine Zeit dauert, bis nach längerer Standzeit das Öl erstmal wieder überall vernünftig und in der richtigen Menge und Temperatur dort ankommt, wo der Motor es braucht. Dann gibts auch kein Rasseln.
Also mein Tip, der bisher ja wunderbar funktioniert.
Motor starten, Kaltstart in P abwarten, bis er auf 800 U/min abfällt und bis dahin weder im Leerlauf Gas geben, losfahren oder sonst irgendwie hochdrehen. Gebt dem Motor die Zeit, das Öl überall ordentlich zu verteilen. Danach den Wagen in D warm fahren, bis das Öl 80°C hat. Danach könnt ihr machen, was ihr wollt. Natürlich auch wieder kalt fahren. So schont ihr den Motor und geht dem Problem des Rasselns aus dem Weg.

Gruß, Alex


In "D" gestartet kommt man auf dem ersten Kilometer auch gut unter 2000 U/min voran. Kann man sich das "warm"laufen lassen sparen. Meine NAchbarn sind mir bestimmt dankbar, wenn der RS nicht mit offenen Klappen und 1600 U/min unterm Carport rumbrüllt :boysaxophon:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Peter said:
DerMeister said:
Hi zusammen,

nur mal so als Info für alle, die es interessiert.
Bis dato habe ich das Geräusch bei meinem Wagen noch nie hören können.
Allerdings konnte ich es aufgrund eurer Beschreibungen reproduzieren.
Motor gestartet, Kaltstart abgewartet bis die Drehzahl wieder bei 800 U/min war, dann langsam im Leerlauf Gas gegeben und bei ca. 2000 bis 2200 U/min war da das Rasseln zu hören.
Habe es dann aber weiter beobachtet die Tage und das ganze auch nochmal versucht, als das Öl schön warm war.
Da war dann absolut nichts zu hören.
Ich denke es liegt daran, dass es einfach eine Zeit dauert, bis nach längerer Standzeit das Öl erstmal wieder überall vernünftig und in der richtigen Menge und Temperatur dort ankommt, wo der Motor es braucht. Dann gibts auch kein Rasseln.
Also mein Tip, der bisher ja wunderbar funktioniert.
Motor starten, Kaltstart in P abwarten, bis er auf 800 U/min abfällt und bis dahin weder im Leerlauf Gas geben, losfahren oder sonst irgendwie hochdrehen. Gebt dem Motor die Zeit, das Öl überall ordentlich zu verteilen. Danach den Wagen in D warm fahren, bis das Öl 80°C hat. Danach könnt ihr machen, was ihr wollt. Natürlich auch wieder kalt fahren. So schont ihr den Motor und geht dem Problem des Rasselns aus dem Weg.

Gruß, Alex


In "D" gestartet kommt man auf dem ersten Kilometer auch gut unter 2000 U/min voran. Kann man sich das "warm"laufen lassen sparen. Meine NAchbarn sind mir bestimmt dankbar, wenn der RS nicht mit offenen Klappen und 1600 U/min unterm Carport rumbrüllt :boysaxophon:
Hallo Peter
Ich hab ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Nachbarn -( und meinr Frau), darum immer erst die Klappe zu beim early morning start!! :biggrinn:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

EKK said:
Peter said:
In "D" gestartet kommt man auf dem ersten Kilometer auch gut unter 2000 U/min voran. Kann man sich das "warm"laufen lassen sparen. Meine NAchbarn sind mir bestimmt dankbar, wenn der RS nicht mit offenen Klappen und 1600 U/min unterm Carport rumbrüllt :boysaxophon:
Hallo Peter
Ich hab ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Nachbarn -( und meinr Frau), darum immer erst die Klappe zu beim early morning start!! :biggrinn:

Die ist ja eben erstmal offen, wenn der Kat warmbrennt - unabhängig von der "S" Schalterstellung. :boymarionette:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

EKK said:
Ich hab ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Nachbarn -( und meinr Frau), darum immer erst die Klappe zu beim early morning start!! :biggrinn:

So lange nicht Dein Nachbar ein gutes Verhältnis zu Deiner Frau beim Early Morning hat :biggrinn: :aufgeben:

Gruß Roland
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

yuser said:
Hallo,
was ich mich dann nur Frage: seit ich den neuen Kettenspanner drin habe konnte ich es bisher (das bleibt auch hoffentlich so) nicht mehr reproduzieren. Ob kalt oder warm, Leerlaufdrehzalabsenkung abwarten oder nicht --bisher Ruhe. Bei gleichem Öl etc.

Ergo: irgendwas muss doch bei euch dann jetzt nicht passen bzw. bei mir auch, bis letzte Woche der Kettenspanner getauscht wurde.

Da hast du nicht unrecht. Also wurde bei dir der Kettenspannger getauscht. Gibts da nicht zwei von weil der RS3 ja zwei Steuerketten hat? Wenn ja, welche wurde getauscht? Sollte es zumindest mal beim Händler reklamieren, damit es aktenkundig ist. Aber wie gesagt, so wie ich den Wagen bis jetzt bewege, konnte ich dieses Geräusch nicht wahrnehmen.

Alex

p.s. eure Nachbarn werdens wohl überleben, wenn der Wagen mal für 20 Sekunden zwei Klappen auf hat. Länger dauert das Spektakel ja nicht
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

DerMeister said:
yuser said:
Hallo,
was ich mich dann nur Frage: seit ich den neuen Kettenspanner drin habe konnte ich es bisher (das bleibt auch hoffentlich so) nicht mehr reproduzieren. Ob kalt oder warm, Leerlaufdrehzalabsenkung abwarten oder nicht --bisher Ruhe. Bei gleichem Öl etc.

Ergo: irgendwas muss doch bei euch dann jetzt nicht passen bzw. bei mir auch, bis letzte Woche der Kettenspanner getauscht wurde.

Da hast du nicht unrecht. Also wurde bei dir der Kettenspannger getauscht. Gibts da nicht zwei von weil der RS3 ja zwei Steuerketten hat? Wenn ja, welche wurde getauscht? Sollte es zumindest mal beim Händler reklamieren, damit es aktenkundig ist. Aber wie gesagt, so wie ich den Wagen bis jetzt bewege, konnte ich dieses Geräusch nicht wahrnehmen.

Alex

p.s. eure Nachbarn werdens wohl überleben, wenn der Wagen mal für 20 Sekunden zwei Klappen auf hat. Länger dauert das Spektakel ja nicht

Das würde ich auf jeden Fall tun. Ganz genau, der obere Kettenspannern (so hat man sich ausgedrückt) der Nockenwellenkette wurde laut Aussage getauscht. Wobei die Vermutung eher auf "den Unteren" schließen ließ. Naja, mir solls Recht sein. Beim Unteren müsste wohl das ganze Ding auseinander genommen werden, Getriebe raus etc. Und da wäre für mich bzw. ist dann Schluss.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ich habe meinen heute auch in der Garage deponiert. Sie haben es analysiert und an die Zentrale gemeldet.
Jetzt bekommen sie irgenwas von Audi Deutschland geschickt (sie wissen noch nicht was) und melden sich wieder für einen Einbautermin.
Ein SW Update, welches noch nicht ready ist, hat er auch erwähnt.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Tobi21 said:
Ich habe meinen heute auch in der Garage deponiert. Sie haben es analysiert und an die Zentrale gemeldet.
Jetzt bekommen sie irgenwas von Audi Deutschland geschickt (sie wissen noch nicht was) und melden sich wieder für einen Einbautermin.
Ein SW Update, welches noch nicht ready ist, hat er auch erwähnt.

Dann bekommst jetzt auch die Widerstandsbeschaltung, ist bei mir nach wie vor noch drin.
 
Und wieder was neues - Geräusche

Hallo,

ich bekomme gleich einen Anfall, sowas hab ich echt noch nicht erlebt.
Nachdem jetzt seit gut 2 Wochen der neue Kettenspanner drin ist geht's heute wieder los, dieses mal aber irgendwie "anders".

- Fahre gestern aus der Waschbox rückwärts raus, auf einmal geht die Kiste aus (zuerst gar nicht bemerkt).
Dachte was ist denn jetzt los, hab es nicht für möglich gehalten dass sich das Ding irgendwie abwürgt - war auch alles gerade, keine Ahnung was da jetzt wieder los ist ?!?

- Auto wieder angelassen und fahre weiter rückwärts, dabei sehr komische Geräusche.

- Seit gestern hin und her versucht, kann ich permanent im Rückwärtsgang nachstellen.

Heute mal kurz versucht das auf Video festzuhalten, aber seht/hört selbst:

http://m.youtube.com/watch?v=k1LU_F9h5x8
http://m.youtube.com/watch?v=_Ms6ynOc0uc
http://m.youtube.com/watch?v=zfMQ7ikDVeQ
http://m.youtube.com/watch?v=ZQAZk91jImM

Darüber hinaus kommt mir das Getriebe beim normalen Fahren ruppiger vor, wenn ich vom Gas gehe und dann wieder leicht gas gebe während der Fahrt dann ist jetzt plötzlich ein "klacken" da. Es ist auch zu spüren. Und das in mehreren Gängen, am besten so im 6 Gang bei 70.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Abend Leutz,

ja supersch...., dann hat das Kettenspanner tauschen absolut nichts gebracht ausser neuen Ärger. Klasse. Super gemacht Audi!!! :boys_0120:

Widerstandsbeschaltung, Kettenspannertausch, ominöses Softwareupdate??? Wieso bekommen die diese Probleme nicht gelöst?

Im 21. Jahrhundert mit all der Techik und in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Mechaniker muss das möglich sein.
Tut mir jetzt echt leid das sagen zu müssen, aber dann sind die Ingeneure bei Audi inkompetent.
Irgend jemand hat den Motor entwickelt und muss ihn in- und auswendig kennen. Damit müssen die Probleme, die in der Praxis trotz
allen Tests noch immer auftreten, nachvollziehbar und zu beseitigen sein. Ein Trauerspiel!
Soviel Spaß wie der Wagen auch im Moment macht, mein nächster wird kein Audi sein.


Gruß, Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hallo zusammen,

ich kämpfe jetzt auch schon über ein Jahr mit dem Kettenproblem. :boyboxen:
Bei mir wurde dass mit dem Kettenspanner abgelehnt weil es ohne Update
Erhöhung des Öldrucks auf den Kettenspanner nichts bringt. (Widerstandsbeschaltung
ist auch schon verbaut) Wenn das mit dem Update nicht klappt wird das Fahrzeug zurückgegeben,
ich habe langsam die Nase auch voll. :boys_0275:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Abend zusammen,

hat den irgend wer einen Anhaltspunkt oder besser noch eine definitve Information, wann es dieses Software-Update endlich geben wird, um den Öldruck zu erhöhen?

Alex
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

DerMeister said:
Abend zusammen,

hat den irgend wer einen Anhaltspunkt oder besser noch eine definitve Information, wann es dieses Software-Update endlich geben wird, um den Öldruck zu erhöhen?

Alex

laut meinem Händler die nächsten 14 Tage.
Wurde mir aber schon oft versprochen.

Peter
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

warte auch immer noch! Mein :biggrinn: hat mir den Motor und Oeldruckpumpe auf seinem PC gezeigt und meinte, das mit dem Software Update sei Blödsinn da die Pumpe rein mechanisch über die Kette angetrieben wird und somit nicht elektronisch beeinflussbar sei! ??
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Egal wann man fragt, es heißt immer 2-3 Wochen geht's noch bis zum Update. Was soll's, es wird / würde bei mir eh nichts bringen da die Widerstandsbeschaltung was auch immer vorwegnehmen sollte. Mein Händler hat immer wöchentlich geschaut ob es was neues gibt.

Der einzige, der sich überhaupt bei mir gemeldet hat, war mein Händler. Dieser Super-Audi-Typ, der laut eigener Aussage sein Job stets so super toll macht um alle zufrieden zu stellen, hielt es nicht mal mehr für nötig sich bei mir zu melden nach der Kettenspanner-OP. So ein Saftladen, ich fasse es nicht!

Ich hab das Vertrauen in dieses Fahrzeug verloren und möchte ihn eigentlich nur noch weg haben. Mal sehen was wir jetzt tun, vermutlich will man bald das Getriebe oder das halbe Fahrzeug tauschen. Da will ich nicht mehr mitmachen, so eine verbastelte Kiste ist mir keine 60k wert. Kann leider nicht antizipieren wie sich Audi bzw. der Händler da jetzt stellen wird...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Manchmal bleibt eben nur noch der Schritt über die Medien......
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

..wenn ich nicht irre, ist das Bremsenthema schonmal über die Medien gegangen beim TTRS und es hat zu nix geführt.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

EKK said:
warte auch immer noch! Mein :biggrinn: hat mir den Motor und Oeldruckpumpe auf seinem PC gezeigt und meinte, das mit dem Software Update sei Blödsinn da die Pumpe rein mechanisch über die Kette angetrieben wird und somit nicht elektronisch beeinflussbar sei! ??

Hi Eugen,
Blödsinn ist das nicht, mit Software den Ölregelkreis zu beeinflussen - man erkennt das, wenn man sich den gesamten Ölkreislauf ansieht - es gibt ein Steuerventil am Motorblock (wird von der ECU gesteuert), das leitet einen Teil der umgewälzten Ölmenge in das ZKG zurück und senkt demnach den Öldruck; bei geringerem Öldruck benötigt die Pumpe dann weniger Antriebsleistung und der Motor produziert in diesem Fall temporär ne geringere Menge an CO2 (zugegeben: es ist wirklich nur eine sehr geringe Ersparnis, aber für die Typ-Zulassung wohl relevant - sagen 'die')

Dein :biggrinn: sollte mal wieder ne Schulung machen....

Grüße, lerri
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

lerri said:
EKK said:
warte auch immer noch! Mein :biggrinn: hat mir den Motor und Oeldruckpumpe auf seinem PC gezeigt und meinte, das mit dem Software Update sei Blödsinn da die Pumpe rein mechanisch über die Kette angetrieben wird und somit nicht elektronisch beeinflussbar sei! ??

Hi Eugen,
Blödsinn ist das nicht, mit Software den Ölregelkreis zu beeinflussen - man erkennt das, wenn man sich den gesamten Ölkreislauf ansieht - es gibt ein Steuerventil am Motorblock (wird von der ECU gesteuert), das leitet einen Teil der umgewälzten Ölmenge in das ZKG zurück und senkt demnach den Öldruck; bei geringerem Öldruck benötigt die Pumpe dann weniger Antriebsleistung und der Motor produziert in diesem Fall temporär ne geringere Menge an CO2 (zugegeben: es ist wirklich nur eine sehr geringe Ersparnis, aber für die Typ-Zulassung wohl relevant - sagen 'die')

Dein :biggrinn: sollte mal wieder ne Schulung machen....

Grüße, lerri
vielen Dank Lerri, bin so frei und drucke mal diesen Text aus (ohne Namen) und leg ihn meinem :biggrinn: mal vor, bin gespannt auf die Antwort!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

lerri said:
EKK said:
warte auch immer noch! Mein :biggrinn: hat mir den Motor und Oeldruckpumpe auf seinem PC gezeigt und meinte, das mit dem Software Update sei Blödsinn da die Pumpe rein mechanisch über die Kette angetrieben wird und somit nicht elektronisch beeinflussbar sei! ??

Hi Eugen,
Blödsinn ist das nicht, mit Software den Ölregelkreis zu beeinflussen - man erkennt das, wenn man sich den gesamten Ölkreislauf ansieht - es gibt ein Steuerventil am Motorblock (wird von der ECU gesteuert), das leitet einen Teil der umgewälzten Ölmenge in das ZKG zurück und senkt demnach den Öldruck; bei geringerem Öldruck benötigt die Pumpe dann weniger Antriebsleistung und der Motor produziert in diesem Fall temporär ne geringere Menge an CO2 (zugegeben: es ist wirklich nur eine sehr geringe Ersparnis, aber für die Typ-Zulassung wohl relevant - sagen 'die')

Dein :biggrinn: sollte mal wieder ne Schulung machen....

Grüße, lerri
Also wenn ich richtig kombiniere, dann entsteht das Rasselnproblem durch den temporär niedrigeren Öldruck zugunsten der CO2-Messung im relevanten Messbereich...... tz tz tz...... einmal mehr sage ich, man kastriert die Sache durch scheinheilige Lufthygiene im richtigen Mess-Moment.....?
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Super lerri, bin froh, dass Du Mitglied in diesem Forum bist und uns immer zur richtigen Zeit an Deinem Fachwissen teilhaben läßt.... :boys_0120:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

@ lerri
wie sieht das den bei Chip-Tuning aus, wird das dort korrigiert oder verändert???
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Hallo Eugen,
meiner ist von Abt gechippt und rasselt zwischen 2000 und 3000U/min auch wie kurz vorm Exitus...
Wird also wohl beim Tuning nicht verändert.
Gruß
Dirk
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

EKK said:
@ lerri
wie sieht das den bei Chip-Tuning aus, wird das dort korrigiert oder verändert???

Hi Eugen,
nein, das interessiert die Tuner nicht - die wissen i.d.R. auch nicht, wo sie das richtig beeinflussen können/müssen, da einige abhängige Parameter in Wechselwirkung stehen.

Grüße, lerri
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ich soll Montag morgen das Update bekommen...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Dann berichte mal! Wäre ja fast unglaublich das das Softwareupdate draussen ist.

Erst die Info mit den Bremsen im anderen Thread...nun das Softwareupdate... hat jemand
Audi geweckt?! :biggrinn:
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

SoniX said:
Wäre ja fast unglaublich das das Softwareupdate draussen ist.
Das Update gibt's in den USA schon seit Monaten für den TTRS!
... die schlechte Nachricht: bei vielen rasselt es auch mit diesem Update immer noch.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

alter Hase said:
SoniX said:
Wäre ja fast unglaublich das das Softwareupdate draussen ist.
Das Update gibt's in den USA schon seit Monaten für den TTRS!
... die schlechte Nachricht: bei vielen rasselt es auch mit diesem Update immer noch.

Das hatte ich in diversen US-Foren auch gelesen, leider ist nach jedem Versuch immer noch mehr hinüber - zumindest bei mir.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

yuser said:
alter Hase said:
SoniX said:
Wäre ja fast unglaublich das das Softwareupdate draussen ist.
Das Update gibt's in den USA schon seit Monaten für den TTRS!
... die schlechte Nachricht: bei vielen rasselt es auch mit diesem Update immer noch.

Das hatte ich in diversen US-Foren auch gelesen, leider ist nach jedem Versuch immer noch mehr hinüber - zumindest bei mir.

Was meinst Du mit immer noch mehr?
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Frage an Lerri:

kann man das besagte Oeldruckventiel nicht einfach lahm legen, so dass immer der volle Druck anliegt!! (
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Klar stecker abziehen und einen Widerstand an das Kabel setzen (sonst geht die Kontrollampe an).
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Chris_Harz said:
yuser said:
alter Hase said:
Das Update gibt's in den USA schon seit Monaten für den TTRS!
... die schlechte Nachricht: bei vielen rasselt es auch mit diesem Update immer noch.

Das hatte ich in diversen US-Foren auch gelesen, leider ist nach jedem Versuch immer noch mehr hinüber - zumindest bei mir.

Was meinst Du mit immer noch mehr?

Siehe mein letztes Posting und die Videos dazu, nachdem man am Kettenspanner dran war. Auto ging aus, wieder Geräusche und ich habe jetzt ruppige Schaltvorgänge, ein Klacken welches man hört und spürt beim Gas geben etc.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Sagt mal Männer, was habt ihr nochmal für ne Erstzulassung bzw. für ein Baujahr? 2011 oder 2012! Meiner ist von Januar 2012 und ich habe diesbezüglich keine Probleme!

Gruß, Maik

PS. Und meine Bremsen sind auch quietschtest und Top!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Quattro4ever said:
Sagt mal Männer, was habt ihr nochmal für ne Erstzulassung bzw. für ein Baujahr? 2011 oder 2012! Meiner ist von Januar 2012 und ich habe diesbezüglich keine Probleme!

Gruß, Maik

PS. Und meine Bremsen sind auch quietschtest und Top!

Meiner ist auch 2012.
Dann mal herzlichen Glückwunsch, kannst wirklich froh sein.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

So, Hab Heute auch eine Einladung zu Softwareupdate erhalten!!
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

EKK said:
So, Hab Heute auch eine Einladung zu Softwareupdate erhalten!!

Spannend. Bitte berichte hinterher was Sache ist.
Ich habe diese Woche alle weiteren Versuche abgelehnt, steht in der Garage und wird nicht mehr bewegt. Die forderten mit Mikrofonen oder sowas da dran zu gehen und wollten massiv Meßwerte vom Motor und drum rum - obwohl anscheinend was bekannt sein sollte. Deshalb ist jetzt Schluss bei mir.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Mein Audi Partner weiss von nix. Also in dem Audi System scheint nichts abgelegt zu sein. Das sind dann wohl sporadische Zugriffe die man hier vor nimmt.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

EKK said:
So, Hab Heute auch eine Einladung zu Softwareupdate erhalten!!

Eugen, lass gleich das neue Bose-Mikro mit einbauen (sofern Du die Bose-Navi-Kombi hast).

Gruß Roland
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

cashburner said:
EKK said:
So, Hab Heute auch eine Einladung zu Softwareupdate erhalten!!

Eugen, lass gleich das neue Bose-Mikro mit einbauen (sofern Du die Bose-Navi-Kombi hast).

Gruß Roland

Gibt's da was neues? Hätte ich nämlich auch.. Nur mal aus Interesse.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

yuser said:
cashburner said:
EKK said:
So, Hab Heute auch eine Einladung zu Softwareupdate erhalten!!

Eugen, lass gleich das neue Bose-Mikro mit einbauen (sofern Du die Bose-Navi-Kombi hast).

Gruß Roland

Gibt's da was neues? Hätte ich nämlich auch.. Nur mal aus Interesse.

ja, hab da was gehört, dass es ein unempfindlicheres Mikro geben soll - finde bloß grade nicht den Fred.

Gruß Roland
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

hallo leute, man man ist das traurig dass audi den rs3 noch immer nicht im griff hat und keine lösung findet. die in diesem thread genannte probleme waren unter anderem ein grund warum ich mein rs3 abgegeben habe.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ich hab damit erst mal einen Weg gefunden. Warten bis er im Leerlauf normal abgeregelt hat und dann hab ich auch kein Problem damit.
Meinen würde ich dafür nicht abgeben. Ich habe wegen den ganzen Problemen auch schon mehrfach mit dem Gedanken gespielt und wurde aber auch schnell auf den Boden der Tatsachen geholt.... Es gibt für das Fahrzeug keine Alternative. In dem Bereich 4,x Sekunden auf 100 und dem Kofferaum finde ich überhaupt nichts. Selbst ein RS4 ist nicht deutlich schneller aber deutlicher teurer.

Daher bleibt dieser erstmal und wird dann später mal gegen den neuen kommenden RS3, das man den schon für 2014 bestätigt hat wundert mich nicht, oder einen R8 getauscht. Bis dahin habe ich auch Garantie und fertig. Leider kann man ja keine Leistungssteigerung in Angriff nehmen bei den ganzen Problemem rund um das Triebwerk.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Ich bin auch hin und her aber es kann einfach nicht sein was alles mit dem Auto nicht stimmt. Meiner ist weder geleast noch finanziert, deshalb hab ich auch keine Option den in 3 Jahren oder so loszuwerden. Bei den ganzen Problemen ist mir das zu heiß, nachher sitze ich auf so einem Montagsauto für 60k und das will ich mir nicht antun.

Über mögliche Alterntiven mache ich mir Gedanken wenn ich nächste Woche weiß wie Audi reagiert. S4 oder S5 wäre ganz okay, ist halt kein RS. Golf R, da kommt aber 2013 der Neue. Weiß auch nicht... Nochmal ein RS3, ist mir aber fast zu heiß..
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

also die Meldung mit dem Update steht def. im System bei meinem :biggrinn: , habs selbst gesehen!! Bei mir tritt der Fehler auch nur während der Kaltlaufphase auf und auch nur, wenn man dann über 2000 dreht , aber nur ein leichtes schaben/rassel. Wenn ich, ohne Gas zu geben warte, bis die Startautomatik abgeschaltet hat, ist in dieser Zeit gar nichts zu hören!! Im Fahrbetrieb so wie so nicht!! Geh mir das Update auf jeden Fall hohlen.
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Lass dir mal genau erklären was das Update beheben soll. Ich werde dann noch mal nachfragen wieso mein Händler das im Sys nicht sieht. Ich hoffe nur das Sie nicht die Leistung reduzieren so wie bei den anderen TFSI Modellen die solche Probleme haben ...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

EKK said:
also die Meldung mit dem Update steht def. im System bei meinem :biggrinn: , habs selbst gesehen!! Bei mir tritt der Fehler auch nur während der Kaltlaufphase auf und auch nur, wenn man dann über 2000 dreht , aber nur ein leichtes schaben/rassel. Wenn ich, ohne Gas zu geben warte, bis die Startautomatik abgeschaltet hat, ist in dieser Zeit gar nichts zu hören!! Im Fahrbetrieb so wie so nicht!! Geh mir das Update auf jeden Fall hohlen.

Hi Eugen,

hattest Du reklamiert oder landet das Update irgendwann automatisch im System (z. B. auf Grund der FG#)?

Habe das Rasseln in der kurzen Kaltlaufphase auch, da ich aber in den ersten Minuten eh nie über 2000U/min komme, hat es noch nie gestört. Hätte es vermutlich gar nicht mitbekommen, wenn ich hier nicht mitgelesen hätte...
 
Re: Sehr beunruhigendes Geräusch - hört euch das bitte mal a

Peter said:
EKK said:
also die Meldung mit dem Update steht def. im System bei meinem :biggrinn: , habs selbst gesehen!! Bei mir tritt der Fehler auch nur während der Kaltlaufphase auf und auch nur, wenn man dann über 2000 dreht , aber nur ein leichtes schaben/rassel. Wenn ich, ohne Gas zu geben warte, bis die Startautomatik abgeschaltet hat, ist in dieser Zeit gar nichts zu hören!! Im Fahrbetrieb so wie so nicht!! Geh mir das Update auf jeden Fall hohlen.

Hi Eugen,

hattest Du reklamiert oder landet das Update irgendwann automatisch im System (z. B. auf Grund der FG#)?

Habe das Rasseln in der kurzen Kaltlaufphase auch, da ich aber in den ersten Minuten eh nie über 2000U/min komme, hat es noch nie gestört. Hätte es vermutlich gar nicht mitbekommen, wenn ich hier nicht mitgelesen hätte...
Also verstehe ich das richtig bei Dir? Wenn Du nicht über 2000 U/min. gehst, gibt es bei Dir auch kein Rasseln, sondern nur wenn Du die Drehzahl auf über 2000 U/min. bringst? Ich lasse den Wagen in der 45 s Startphase einfach immer im N laufen. Erst danach fahre ich weg.
 
Back
Top Bottom