8PA Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB DV+

Re: Schubumluftventil defekt?

Rennsemmel3 said:
Also ich muss sagen einige hier im Forum leben fürs Forum.... Hut ab Michael..... Auch alle anderen, die sich die Mühe hier machen und so viel Zeit hier investieren.. Vielen Dank..
Dies soll jetzt kein ". Ich danke Euch allen Fred " werden.... Aber finde es schon sehr "aufopfernd" von wirklich einigen hier....
Da kann ich Dir voll Zustimmen.... Grossen Dank Showi and Mietze :hutheben: :hutheben: :hutheben:
 
Re: AW: Schubumluftventil defekt?

Arcade said:
Rennsemmel3 said:
Also ich muss sagen einige hier im Forum leben fürs Forum.... Hut ab Michael..... Auch alle anderen, die sich die Mühe hier machen und so viel Zeit hier investieren.. Vielen Dank..
Dies soll jetzt kein ". Ich danke Euch allen Fred " werden.... Aber finde es schon sehr "aufopfernd" von wirklich einigen hier....
Da kann ich Dir voll Zustimmen.... Grossen Dank Showi and Mietze :hutheben: :hutheben: :hutheben:
Ganz grosses Kino :)
Danke an Michael und Mietze. So einfach kann das Einbauen sein ;)
 
Re: Schubumluftventil defekt?

norbert said:
Danke, für die super Beschreibung. :jc_doubleup:

Und der Unterschied, mit eingebauten Ventil, ist echt spürbar? Auch mit Serienleistung?
sicherlich Norbert, das wird man merken, ich habe original LLK, Der User Der Meister hat das auch schon bestätigt.
Aber es ist ein spürbarer Unterschied bei der Gasannahme und beim Schalten. auf maximale Leistung etc. (wg. Dichtigkeit) kann ich wenig sagen,
dafür war auch mein Test zu kurz.

Momentan ist es aber auch noch ungewohnt......

Mein originales SUV ist aber definitiv in Ordnung und wandert nach Reinigung in meine Aservatenkammer :88n: :88n:

@ all Danke für die Blumen..... :sd11:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

rs3showi said:
norbert said:
Danke, für die super Beschreibung. :jc_doubleup:

Und der Unterschied, mit eingebauten Ventil, ist echt spürbar? Auch mit Serienleistung?
sicherlich Norbert, das wird man merken, ich habe original LLK, Der User Der Meister hat das auch schon bestätigt.
Aber es ist ein spürbarer Unterschied bei der Gasannahme und beim Schalten. auf maximale Leistung etc. (wg. Dichtigkeit) kann ich wenig sagen,
dafür war auch mein Test zu kurz.

Momentan ist es aber auch noch ungewohnt......

Mein originales SUV ist aber definitiv in Ordnung und wandert nach Reinigung in meine Aservatenkammer :88n: :88n:

@ all Danke für die Blumen..... :sd11:


Ok, ich glaube, dass die Argumente dafür, mich auch dazu bringen, umzubauen. :10hallo2:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Die Einbauanleitung von Michael mit Bildern ist prima.
Tipp von mir und auch der Montageanweisung von Audi zum Einbau des SUV.
Man muss nicht den Luftfilterkasten öffen und das Filterelement rausnehmen.
Man spart sich das lösen von glaub 7 Schrauben sowie das öffnen des Sicherungskasten.
Das ganze kann auch komplett nach lösen der 1 Schraube entnommen werden.
Zum wieder Einbau die Gummis (sollten sie auf den Haltern verblieben sein diese vom Halter abziehen) etwas anfeuchten oder mit Brunox(kennen wohl nur Radfahrer) oder ähnlich versehen und wieder in den Luftfilterkasten stecken oder drehen.
Dann den kompletten Kasten wieder auf die Halterungen drücken.

Eine ganz wichtige Sache,die man auf den Bildern erkennen kann aber nicht extra erwähnt wird.
Ein Tuch unter das ganze legen damit Dinge die runterfallen nicht für immer im Dunkeln verschwinden :aufgeben: .
Denn nach unten auf den Boden fällt wegen der Unterbodenverkleidung nichts durch.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Michael, eine sensationelle Anleitung. Hast eine danke gekriegt, mehr geht leider nicht ;)
Freue mich auf
meinen Einbau!! Kann somit nix mehr schief gehen, dank euch beiden!
 
Re: Schubumluftventil defekt?

ToniRS3 said:
Michael, eine sensationelle Anleitung. Hast eine danke gekriegt, mehr geht leider nicht ;)
Freue mich auf
meinen Einbau!! Kann somit nix mehr schief gehen, dank euch beiden!
Danke Toni...
ich habe die Blumen an Dunja weiter gegeben.... :give_rose:

nun ja als jmd., der sich für Details interessiert aber nicht vom Fach ist, habe ich nochmal heute früh google angeschmissen....
ein netter link zur Info zu unserem SUV
http://www.pierburg-service.de/ximages/ ... de_web.pdf
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hey Mischa,

da war mal grad 2 Tage nicht im Forum unterwegs und dann das... Deine Anleitung ist Super.
Ich erlaube mir, daraus eine PDF-Version fürs Download zu erstellen, ist das OK für Dich?

BTW, hast von mir auch ein Danke bekommen...
 
Re: Schubumluftventil defekt?

SwissRS3 said:
Hey Mischa,

da war mal grad 2 Tage nicht im Forum unterwegs und dann das... Deine Anleitung ist Super.
Ich erlaube mir, daraus eine PDF-Version fürs Download zu erstellen, ist das OK für Dich?

BTW, hast von mir auch ein Danke bekommen...
danke...
klar Hartmut, mach nur,
man kann da sicherlich noch 1-2 Sachen genauer beschreiben,
aber aus meiner Sicht waren dass die wesentlichen Punkte...

..ich habe ja auch von Euren Anleitungen profitiert.... :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Klasse Anleitung Danke Micha, und auch Danke an Stevens, die Ergänzungen sind ja auch echt top :jc_doubleup: Auch wenn ich Sie selber nicht brauche wird es den anderen klasse beim Einbau helfen ! :jc_doubleup:

He He Micha ich hoffe das jeder der sich dieses SUV gekauft hat auch vorher schon technisch wusste was er da einbaut :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

rs3showi said:
SwissRS3 said:
Hey Mischa,

da war mal grad 2 Tage nicht im Forum unterwegs und dann das... Deine Anleitung ist Super.
Ich erlaube mir, daraus eine PDF-Version fürs Download zu erstellen, ist das OK für Dich?

BTW, hast von mir auch ein Danke bekommen...
danke...
klar Hartmut, mach nur,
man kann da sicherlich noch 1-2 Sachen genauer beschreiben,
aber aus meiner Sicht waren dass die wesentlichen Punkte...

..ich habe ja auch von Euren Anleitungen profitiert.... :biggrinn:

Also Michi ich werd aus deiner Anleitung nicht schlau vlt kannst es mir noch mal genau bei mir am Auto zeigen wie es geht :boys_lol: :boys_lol:
:boys_0274: :boys_0274: ich geh halt in der Zwischenzeit mit Dunja nen Café trinken…..
 
Re: Schubumluftventil defekt?

klinsi said:
Also Michi ich werd aus deiner Anleitung nicht schlau vlt kannst es mir noch mal genau bei mir am Auto zeigen wie es geht :boys_lol: :boys_lol:
:boys_0274: :boys_0274: ich geh halt in der Zwischenzeit mit Dunja nen Café trinken…..
:liebesschimpfen: :liebesschimpfen:
na ich kenn da jmd der hat ganz schön geflucht als er bei Dir da was umbauen durfte.....
von dem kam der heiße Tipp mit der biegsamen welle.... :)

ach ja Kaffee.... ich hol mir jetzt mal nen Esspresso :vala_12_muede:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

rs3showi said:
klinsi said:
Also Michi ich werd aus deiner Anleitung nicht schlau vlt kannst es mir noch mal genau bei mir am Auto zeigen wie es geht :boys_lol: :boys_lol:
:boys_0274: :boys_0274: ich geh halt in der Zwischenzeit mit Dunja nen Café trinken…..
:liebesschimpfen: :liebesschimpfen:
na ich kenn da jmd der hat ganz schön geflucht als er bei Dir da was umbauen durfte.....
von dem kam der heiße Tipp mit der biegsamen welle.... :)

ach ja Kaffee.... ich hol mir jetzt mal nen Esspresso :vala_12_muede:

War ja nur ein Späßchen, der Lufikasten muss eh bald raus da wird es schnell getauscht ;)
 
Re: Schubumluftventil defekt?

rs3showi said:
schmale Frauenhände :10hallo2: :10hallo2:
um das originale Schubumluftventil zu demontieren....

:jc_doubleup: :88n: Super gemacht, Dunja! Hab es ja schon länger vermutet, Micha ist halt der Theoretiker in der Familie!! :boys_0136: :aufgeben: :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

EKK said:
rs3showi said:
schmale Frauenhände :10hallo2: :10hallo2:
um das originale Schubumluftventil zu demontieren....

:jc_doubleup: :88n: Super gemacht, Dunja! Hab es ja schon länger vermutet, Micha ist halt der Theoretiker in der Familie!! :boys_0136: :aufgeben:

:boys_0136: :boys_0136: :boys_0136:
naja....so kann man das nicht sagen.... :88n: :88n: aber an manche Stellen kommen schmalere Hände einfach leichter :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

RS3Mietze said:
EKK said:
rs3showi said:
schmale Frauenhände :10hallo2: :10hallo2:
um das originale Schubumluftventil zu demontieren....

:jc_doubleup: :88n: Super gemacht, Dunja! Hab es ja schon länger vermutet, Micha ist halt der Theoretiker in der Familie!! :boys_0136: :aufgeben:

:boys_0136: :boys_0136: :boys_0136:
naja....so kann man das nicht sagen.... :88n: :88n: aber an manche Stellen kommen schmalere Hände einfach leichter :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

Jetzt wird es aber persönlich :biggrinn: des können wir doch alle in 2 Wochen in Ruhe diskutieren :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

So wollte auch mal meine Erfahrung mit dem GFB DV+ mitteilen

Habe es gestern verbaut, hatte alles Super geklappt und habe mir schön zeit gelassen.

Nach ca. 1,5 Std war alles wieder zusammen.

Bin dann natürlich auch gleich mal eine runde gefahren....

Jedoch konnte ich jetzt keinen großen Unterschied feststellen
Evtl liegt der Ladedruck etwas früher an und er zieht gleichmäßiger hoch.

Mehr konnte ich jetzt nicht feststellen
 
Re: Schubumluftventil defekt?

RS3Mietze said:
:boys_0136: :boys_0136: :boys_0136:
naja....so kann man das nicht sagen.... :88n: :88n: aber an manche Stellen kommen schmalere Hände einfach leichter :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

genau - das sag ich meiner Frau schon seit Jahren beim Putzen. Helge Schneider hat das auch schon erkannt :biggrinn: :aufgeben:

@Micha: super + Dankeklick

Gruß Roland
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Denke mal, das ein großer Teil dieses Treads unter Tuning gehört!! :boys_0136:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Was ich bis jetzt festgestellt habe: unter Vollast beim manuellen Schalten im Bereich um die 4000 (also nicht ausbeschleunigt), merkt man das Schalten deutlicher, sprich: knackiger. Früher meine ich, war das nahtlos und fast unspürbar.

Kann aber auch sein, das ich das falsch in Erinnerung habe. Bin ja ca. 3 Monate lang bis vor ca. 2 Wochen, mit einer Speedbuster Box rumgefahren, da war durch den mehr Dampf auch eine Unterbrechung beim Schalten zu spüren.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Peter said:
Was ich bis jetzt festgestellt habe: unter Vollast beim manuellen Schalten im Bereich um die 4000 (also nicht ausbeschleunigt), merkt man das Schalten deutlicher, sprich: knackiger. Früher meine ich, war das nahtlos und fast unspürbar.
Also dass sind genau meine gleichen Wahrnehmungen Peter,
ebenso, dass wenn man vom Gas geht und dann gleich nochmal drauf das Ding wesentlich
aggressiver und schneller anschiebt....
man kann aber nach wie vor genauso gefühlvoll und seidenweich Schalten....
Bei beherzten Gasgeben ist es aber wesentlich härter als Serie....

konnte heute aber das überhaupt nicht ausnutzen....

bei 100-130 auf AB im 7 Gang im Schlafgang.... :boredom:

@EKK danke für den hinweis ja das habe ich auch schon auf dem Schirm....
mal Schauen ich werde es heute Abend auftrennen....
und den letzten Teil nach tuning verschieben....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Dann werde ich mir mal auch so ein Ding bestellen! Gruss
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Heute meinen Racer wieder im Neuzustand abgeholt. Nach einer Woche 3Liter TDI mit 204 PS ist das wie ne andere Welt. Ich kann jedem, der ne andere Software fährt und vor den Hauptkühler noch die dicke Berte geschnallt hat, nur empfehlen, sich den Umbausatz zum SUV zu besorgen - es ist nochmals viel besser!!! Ich find es jedoch immer erfrischend und belustigend, dass die Info, dass es nach wie vor ein riesiges Turboloch gäbe, von Usern kommt, die ohne EVO II unterwegs sind. :biggrinn: :aufgeben: :biggrinn: :aufgeben:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Wie sieht es denn mit der "Wartung" von dem Ding aus? Muss es regelmässig geschmiert werden o.ä ?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

domi916 said:
Wie sieht es denn mit der "Wartung" von dem Ding aus? Muss es regelmässig geschmiert werden o.ä ?

Ist wartungsfrei.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Habe heute auch mal eine Runde geschraubt...ohne biegsame Welle wäre ich aufgeschmissen gewesen. :biggrinn: Die untere Schraube ist dermaßen schlecht zu erreichen.
Was mir beim alten Suv aufgefallen ist, dass es nach Benzin riecht. Ist das normal??? Auch hatte die Feder schon ein ganz bissel Rost angesetzt.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Also meins hat nicht nach Benzin gerochen, war auch nichts verrostet
 
Re: Schubumluftventil defekt?

So, wir haben heute einen kleine Basteltag gehabt und bei 5 RS3s SUVs eingebaut.
Hier ein paar Eindrücke,

vor der Arbeit:
g4df7bmn.jpg


das haben wir umgebaut:
5utcmi7z.jpg


als wir fertig waren:
tnh34ipg.jpg


und das gabs nachher von meiner Süßen als Belohnung:
ctalafsp.jpg
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ihr seit wirklich klasse......

ich war schon neidisch, als wir heute Mittag kurz telefoniert haben !!

:jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup:

UND WAS SAGT IHR ??? :good:
 
Schubumluftventil defekt?

rs3showi said:
Ihr seit wirklich klasse......

ich war schon neidisch, als wir heute Mittag kurz telefoniert haben !!

:jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup:

UND WAS SAGT IHR ??? :good:

Sag nur eines....

Hmm war das lecker!! ;) ;)
Du sprichst schon vom RS3 Kuchen, oder??? ;)
anudevyp.jpg
 
Re: Schubumluftventil defekt?

War Saulustig und alles kulinarische vom Feinsten! Grossen Dank an die Gastgeber Angie & Hartmut McGuyver sowie an alle Schrauber, Schmierer, Zugucker und Lampenhalter :jc_doubleup:
PS: ich kann leider noch nichts dazu sagen. Hatte ich doch heute Premiere mit Junghündin Daiquiri im Wagen. Heisst; Drive ohne Hektik....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

:jc_doubleup: super Hartmut, tolle Arbeit!! Mein Umbau hat sich nicht ganz so spektakulär ausgewirkt, geht zwar jetzt auch gefühlt besser, steht aber nicht vor Freude Kopf!! Vielleicht liegt es ja an der Schokotorte, die gabs bei mir nicht! :aufgeben: :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hi Folks

jep, war echt ein amüsanter und schöner Nachmittag!
GUT gegessen und schön Bierchen gebechert sowie noch lecker Kuchen geschmaust

nebst den vielen Zuschauern, hat MC Guyver die Schraubenfummelei gemacht und ich war sein Lakai

Die Tests obs besser geht oder nicht, werde ich in den nächsten Tagen dann noch merken!
 
Schubumluftventil defekt?

Auch meinerseits ein grosses Dankeschön an Hartmut und Angelika für die Gastfreundschaft!

Marcel (bielebeau) und Hartmut haben in Rekordzeit ein SUV nach einander perfekt und sauber eingebaut. Richtiges TeamWork!
Nr1=45min, Nr2=35min, Nr3=29min,
Nr4=22min und Nr5=17min.

Ich habe festgestellt, dass im unteren Drehzahlbereich (1500-2500) das Ansprechverhalten besser ist er direkter am Gas hängt. Im oberen Bereich und beim Schalten nichts festgestellt.
Beschleunigen, Gas weg und wieder voll Beschleunigen habe ich keinen Unterschied bemerkt gegenüber vorher. Weitere Tests folgen...
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Jungs,
wir (Angie und ich) haben es genossen Euch bei uns zu haben, hat wirklich viel Spass gemacht.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Schade dass ich nicht in der Nähe wohne.. war bestimmt ein lustiger Nachmittag :)
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Schaut super aus![THUMBS UP SIGN]
 
Re: Schubumluftventil defekt?

rs3340 said:
Schade dass ich nicht in der Nähe wohne.. war bestimmt ein lustiger Nachmittag :)
Yeap, :cry:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hi Peter,


Du wolltest doch noch deine Erfahrung mit dem Umbau posten :biggrinn: bin auch schon am grübeln...
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ich Peter?

Tja, leider habe ich jetzt keinen direkten vorher/nachher Vergleich, zumal ich zwischenzeitlich noch mal 2 Monate mit einer Speedbuster gefahren bin.

Was ich früher ab und an mal hatte war, dass ich (als Drehmomentfahrer) manchmal gefühlt nicht so recht losgekommen bin. So, als ob zwischen 2-3000 die Leistung gefehlt hat. Klemmendes altes SUV???

Bis jetzt habe ich das mit dem neuen SUV noch nicht wieder gehabt. Zudem ist gefühlt das Schalten unter Vollast in "M" etwas knackiger, man hat quasi einen echten Schaltruck, nicht so supersoft, wie früher.

Ungechippt also keine Wunder erwarten, aber eher eine Maßnahme in Richtung Dauerhaltbarkeit / Gleichmäßigkeit. Da Preis und Aufwand im Rahmen ist, würde ich es immer wieder machen...
:boys_0084:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hi Peter, ja war an dich gerichtet.

Danke für deinen kurzen Eindruck, Falks meiner nach der Überwinterung Probleme macht, da SUV hängt oder fest gerostet ist, kommt gleich das neue rein...

Gruss
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Tja, unsereiner muss alleine in der Kälte 'rumschrauben - die Schweizer machen gleich einen Event daraus :laie_60a: .
 
Re: Schubumluftventil defekt?

alter Hase said:
Tja, unsereiner muss alleine in der Kälte 'rumschrauben - die Schweizer machen gleich einen Event daraus :laie_60a: .

Bei dem Schokokuchen wäre ich sogar glatt aus Hannover runtergefahren - auch ohne Schrauben zu müssen. :laie_60a:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Was mich aber wundert, dass keiner der Tuner ob pph, hperformance..... bei ihren leistungsstufen auf dies geänderte SUV hinweisen oder es verbauen oder es notwendig finden....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Fabi Rs3 said:
Was mich aber wundert, dass keiner der Tuner ob pph, hperformance..... bei ihren leistungsstufen auf dies geänderte SUV hinweisen oder es verbauen oder es notwendig finden....
Vielleicht kannten Sie das Problem, hatten aber bis heute (noch) keine Lösung dazu?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

@Peter
Deine Aussage als Drehmomentfahrer zu früher verstehe ich, da ich dies im Moment auch so empfinde. Muss somit umgehend eine neues, besseres SUV einbauen.

@RS3-Schweizer
Schade dass ich die Aktion SUV-Wechsel nicht mitgekriegt habe. Hätte mich anstelle des Schraubers als Hobbykoch hilfreich gemacht oder ein paar gute Flaschen Wein mitgebracht.

Gruss René
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Fabi Rs3 said:
Was mich aber wundert, dass keiner der Tuner ob pph, hperformance..... bei ihren leistungsstufen auf dies geänderte SUV hinweisen oder es verbauen oder es notwendig finden....


HPerformance hat es mit drin!!

siehe Bildmitte!!
 
Re: Schubumluftventil defekt?

EKK said:
Fabi Rs3 said:
Was mich aber wundert, dass keiner der Tuner ob pph, hperformance..... bei ihren leistungsstufen auf dies geänderte SUV hinweisen oder es verbauen oder es notwendig finden....


HPerformanc hat es mit drin!!

siehe Bildmitte!!
Da seh ich aber kein SUV....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Arcade said:
EKK said:
Fabi Rs3 said:
Was mich aber wundert, dass keiner der Tuner ob pph, hperformance..... bei ihren leistungsstufen auf dies geänderte SUV hinweisen oder es verbauen oder es notwendig finden....


HPerformanc hat es mit drin!!

siehe Bildmitte!!
Da seh ich aber kein SUV....


fast Bildmitte von Oben fotografiert, Roter Punkt, Gehäuse mit Befestigungsschrauben auf grauem, rechteckiegem Schaumstoff!! :88n:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Arcade said:
EKK said:
Fabi Rs3 said:
Was mich aber wundert, dass keiner der Tuner ob pph, hperformance..... bei ihren leistungsstufen auf dies geänderte SUV hinweisen oder es verbauen oder es notwendig finden....


HPerformanc hat es mit drin!!

siehe Bildmitte!!
Da seh ich aber kein SUV....

Doch Marcel, da in der Mitte, der rote Punkt in dem grauen Rechteck, dass ist der rot gummierte Ventilkolben, daneben die gesteckten 3 Schrauben, alles in Schaumgummi gebettet. :boys_0084:
 
Back
Top Bottom