8PA Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB DV+

Re: Schubumluftventil defekt?

Aber das Teil ist doch nicht für unseren Motor gemacht.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

EKK said:
Die untere der 3 Schrauben ist schwer zugänglich, ein wenig Fummelarbeit aber recht problemlos.

Luftfilterkasten muß schon raus. Hab meins am Dienstag in Verbindung mit den 61-Bremsenupdate gemacht! Wollte es selber machen aber mein Werkstattmeister meinte, das machen wir schnell mit!! (ohne Berechnung und ohne Eintrag im System) Haben ca. 30min gebraucht. Wo mein Meister großen Wert drauf legte, das die Schrauben wieder mit 6Nm angezogen wurden! Anschließend haben wir auf meinen Wunsch noch die Lernwerte des Steuergerätes zurückgesetzt, was aber nicht zwingend notwendig ist!

Gekauft hab ich es hier: http://www.maxrpm.de/GFB-DV-neue-Versio ... -GFB-T9351
danke !
endlich ein Weihnachtsgeschenk :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Die Jungs bei MaxRPM werden sich wundern, was die plötzlich für einen Umsatz mit diesem Produkt machen.
Aber das Ding ist auch gut.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

DerMeister said:
Die Jungs bei MaxRPM werden sich wundern, was die plötzlich für einen Umsatz mit diesem Produkt machen.
Aber das Ding ist auch gut.


hab ich auch erst nach der Bestellung festgestellt, die Jungs wohnen fast vor meiner Haustür, ca. 30km von meiner Arbeitsstelle in Detsem an der Mosel! :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Bin erst durch RS3 Dirk auf diesen thread aufmerksam geworden und was soll ich sagen der Umsatz von MaxRPM ist gerade wieder etwas gestiegen. :biggrinn:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Fahrt ihr jetzt alle mit der dicken Feder im Messingkolben?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

:biggrinn: :88n: und von meinem Werkstattmeister für gut befunden und für lau eingebaut!! :biggrinn: :boys_0136:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

EKK said:
:biggrinn: :88n: und von meinem Werkstattmeister für gut befunden und für lau eingebaut!! :biggrinn: :boys_0136:
mensch Eugen... jetzt muss ich aber zusehen, dass ich mit das auch noch unter den Christbaum legen....
Hat der Roman schon seines ?
mich würde das interessieren, ob es bei ihm auch etwas gebracht hat....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Meins ist im Versand. Kommt Montag oder so. Lass es aber erst beim Räderwechsel einbauen.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

sphinx78 said:
Meins ist im Versand. Kommt Montag oder so. Lass es aber erst beim Räderwechsel einbauen.

Wie, Du lässt jetzt schon wieder Sommerräder montieren ????????? :boys_0222:

Gruß
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Natürlich erst im April. ;)
 
Re: Schubumluftventil defekt?

sphinx78 said:
Natürlich erst im April. ;)
na solange kann ich ja warten.....
ehrlich gesagt reicht mir das im Moment so....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Meins wurde auch gestern verschickt! Leider mit DPD. Bei dhl hätte ich es heute schon einbauen können.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hab jetzt auch mal eins gekauft :jc_doubleup: . In meinem Golf 5 GTI hatte ich das SUV auch gegen das vom 6er ausgetauscht.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Habe meins auch bei maxrpm.de gekauft, sehr schneller Versand trotz der Feiertage, am 21. bestellt und gestern angekommen. Heute wurde es eingabaut :good:


Befestigungstpunkte und Schlauchschellen hab ich auf dem Bild markiert
Pos 1&2 Schlauchschellen die man lösen muss
Pos 3 Imbusschraube
Pos 4 Gummipuffer die drafugesteckt sind (die Gummipuffer würde ich vor dem Einbau ein wenig einfetten, erleichtert den Ausbau, falls man weider zurückrüsten will oder so)

 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hab meins auch heute morgen verbaut! :jc_doubleup:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Mein GFB liegt ja jetzt schon ne woche bei mir rum. Bin aber noch sehr skeptisch ob ich es verbaue, da im golf5gti und golf6gti forum relativ viel negative infos die runde machen.

Wie verhält sich das GFB bei denen die es schon verbaut haben?



mfg flo
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ich warte auch erstmal eine gewisse Zeit, läuft ja alles bei mir. Habe auch ein wenig im Internet geschaut und die Meinungen gehen da wirklich weit auseinander.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Lexmaul said:
Ich warte auch erstmal eine gewisse Zeit, läuft ja alles bei mir. Habe auch ein wenig im Internet geschaut und die Meinungen gehen da wirklich weit auseinander.

Ich warte jetzt auch mal. Fahre im frühjahr erstmal zu ole (PPH-Motoring) und lasse mir stufe 2 verbauen. Dann erwähne ich mal das besagte GFB was die davon halten. :boys_0222:



mfg flo
 
Re: Schubumluftventil defekt?

An meinem originalen war auch nix kaputt. Einzig feststellbar war das der Kolben am Anfang leicht klemmte. Hab alles aufgehoben und wenn es Probleme gibt fliegt es wieder raus!
 
Re: Schubumluftventil defekt?

ray1987 said:
Habe meins auch bei maxrpm.de gekauft, sehr schneller Versand trotz der Feiertage, am 21. bestellt und gestern angekommen. Heute wurde es eingabaut :good:


Befestigungstpunkte und Schlauchschellen hab ich auf dem Bild markiert
Pos 1&2 Schlauchschellen die man lösen muss
Pos 3 Imbusschraube
Pos 4 Gummipuffer die drafugesteckt sind (die Gummipuffer würde ich vor dem Einbau ein wenig einfetten, erleichtert den Ausbau, falls man weider zurückrüsten will oder so)

Hi Ray,
Danke für die tolle Anleitung. Hast du bereits eine Probefahrt getätigt und kannst du schon etwas darüber berichten?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

*Flo* said:
Mein GFB liegt ja jetzt schon ne woche bei mir rum. Bin aber noch sehr skeptisch ob ich es verbaue, da im golf5gti und golf6gti forum relativ viel negative infos die runde machen.

Wie verhält sich das GFB bei denen die es schon verbaut haben?



mfg flo


was für negative infos denn, hast einen link?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Gern geschehen, ist nur eine kleine hilfestellung :dh:
Hatte noch keine Zeit es zu testen, werde heute Abend noch per VCDS das Steuergerät zurücksetzen und gleich noch das KW DDC Steuergerät updaten und alles morgen testen.

@Remy ich hätte schon ein Link vom Golf5GTI Forum, musst dich aber dort registrieren.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

remy911 said:
*Flo* said:
Mein GFB liegt ja jetzt schon ne woche bei mir rum. Bin aber noch sehr skeptisch ob ich es verbaue, da im golf5gti und golf6gti forum relativ viel negative infos die runde machen.

Wie verhält sich das GFB bei denen die es schon verbaut haben?



mfg flo


was für negative infos denn, hast einen link?

http://www.golf5gti.com/topic.php?t=38672 hier musst du dich aber anmelden.


http://www.golfvigti.com/topic.php?t=17743
 
Re: Schubumluftventil defekt?

also fehler speicher ist leer,
aber das spüre ich auch manchmal, vor allem wenn er ganz kalt ist:

gemäss VW-forum...
"bei streichelfahrt im D modus verschluckt sich der ladedruck beim schalten und daraus resultiert ein kurzes leistungsloch bzw ruckeln beim schaltvorgang..." bei mir aber vor allem vom 1. in den 2. gang.

allerdings verspüre ich das im S modus vom 1. in den 2. gang auch mit OEM SUV.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Testfahrt habe ich heute gemacht, konnte nichts negatives feststellen. Was mir positiv aufgefallen ist, wenn ich den Kickdown durchtrete ist es ein wenig direkter als vorher. Habe irgendwie das Gefühl dass er den Ladedruck besser aufbaut.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Wie sind jetzt die Erfahrungen im RS3?
Gibt es hier jetzt auch negative Feststellungen (bzw. Positive)?

Meine Bedenken sind halt hauptsächlich bei Motorproblemen und folgenden Garantieansprüchen.
Wenn so ein Teil verbaut ist, wird sich Audi 100%ig darauf berufen und die Kosten nicht übernehmen.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Mein Tuner hat mir aus verschiedensten Gründen, insbesondere aber aus fehlender Schmierung bei metallenen Ventilen, ausdrücklich davon abgeraten. Deshalb sind die OEM-Versionen ja anscheinend auch aus Kunststoff.....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Messing besitzt sehr gute gleiteigenschafften und der kolben wurde ja aus Messing gefertigt. bei der Montage habe ich den kolben leicht eingeölt damits besser reinreinflutscht.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Ja, Messing hat gute Gleiteigenschaften, aber eigentlich eben auch nur wenn es laufend geschmiert wird. Oder?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Arcade said:
Ja, Messing hat gute Gleiteigenschaften, aber eigentlich eben auch nur wenn es laufend geschmiert wird. Oder?

Hallo Marcel,

schön von Dir zu lesen. :boys_0120:

Wir nehmen halt alle das Ventil in unsere persönliche Wartungsliste mit auf.
-> alle 6Monate oder 10000km ausbauen, reinigen, schmieren und wieder einbauen :boys_0222:

Gruß
 
Re: Schubumluftventil defekt?

2.5T inside said:
Arcade said:
Ja, Messing hat gute Gleiteigenschaften, aber eigentlich eben auch nur wenn es laufend geschmiert wird. Oder?

Hallo Marcel,

schön von Dir zu lesen. :boys_0120:

Wir nehmen halt alle das Ventil in unsere persönliche Wartungsliste mit auf.
-> alle 6Monate oder 10000km ausbauen, reinigen, schmieren und wieder einbauen :boys_0222:

Gruß
die Frage die ich mir stelle, so etwas sollte doch ohne Schmierung funktionieren, und wenn es klemmt dann ist es für mich Schrott....
wenn so etwas Schmierung benötigt, dann kann man das auch so bauen, dass es lange hält.... oder wir führen wieder schmiernippel ein.... :aufgeben:

oder anders herum gesagt, ich warte erst einmal bis wir genügend Erfahrunskm gesammelt haben....

never change a running system....
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Wie gesagt habe nur ein wenig Öl für den einbau benötigt. Denke dass eine weitere Schmierung bei der Belastung nicht nötig ist.
Wenigstens kann es nicht rosten, mein Original hatte schon leicht Flugrost drauf.
Man muss halt beim Einbau darauf achten dass der Messingkolben nicht auf den Boden fällt oder sonst irgendwie beschädigt wird und auch nicht mit Gewalt in die Bohrung reinpressen, sonst kann es sein dass es vekanntet und dann klemmt.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Frohes neues zusammen,
das GFB DV+ funktioniert bis jetzt einwandfrei. Es gibt auch keine Fehler im Speicher.
Probleme gab es lediglich mit der Version 1, die es jetzt nicht mehr gibt und dann vor allem im Zusammenhang mit dem K04 Turbolader. Was der GTI für einen hat, weiß ich nicht. Bei unserem K16 im RS3 gibt es keine Probleme.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

ich habe bis jetzt auch keine probleme und keinen fehler im speicher. wenn es klemmen sollte oder sonst was, dann wird man es ja merken, dass der druck nicht ganz aus der leitung geht und quasi die drehzahl hängen bleibt oder zu wenig druck, wenn das ventil immer offen ist.
ansonsten sollte nichts kaputt gehen, da der ladedruck ja über das westgate abgelassen wird und nicht über das SUV. also ein zu hoher ladedruck, der dann sehr schädlich wäre, ist nicht möglich.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

DerMeister said:
Frohes neues zusammen,
das GFB DV+ funktioniert bis jetzt einwandfrei. Es gibt auch keine Fehler im Speicher.
Probleme gab es lediglich mit der Version 1, die es jetzt nicht mehr gibt und dann vor allem im Zusammenhang mit dem K04 Turbolader. Was der GTI für einen hat, weiß ich nicht. Bei unserem K16 im RS3 gibt es keine Probleme.

Der GTI hat meines Wissens nach den K03, der K04 ist ja von S3 und TTS etc.

Ich werde auch erstmal nichts ändern, Garantie und irgendwie warum was ändern was funktioniert !?
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Golf 5 GTI = K03
Golf 5 GTi Ed. 30 = K04
Golf 6 GTI = IHI
Golf 6 GTI Ed. 35 = K04
Golf 6 R = K04
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Sicher? Dann hätte ich ja im 6er Cabrio auch den K04.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Müsstest du ja merken Roman, der K04 hat ein richtig spürbares Turboloch bis knapp über 2000 Umdrehungen. Das ist im Vergleich schon echt heftig, der normale 2.0 TFSI hat den K03 und der hat ja kein spürbares Loch. Das die neuen GTIs alle den K04 haben sollen, ist schon merkwürdig da der K03 eigentlich locker bis 240 PS ausreicht.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Habs mal geändert sollte jetzt stimmen :boys_0137: 6er GTI müsste einen IHI Turbolader haben.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Nein Roman.
Der normale GTI hat immer den K03.
Deiner also auch.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

*Flo* said:
Lexmaul said:
Ich warte auch erstmal eine gewisse Zeit, läuft ja alles bei mir. Habe auch ein wenig im Internet geschaut und die Meinungen gehen da wirklich weit auseinander.

Ich warte jetzt auch mal. Fahre im frühjahr erstmal zu ole (PPH-Motoring) und lasse mir stufe 2 verbauen. Dann erwähne ich mal das besagte GFB was die davon halten. :boys_0222:



mfg flo

Vielleicht fährt er es ja schon - bei aktuell 612PS hält das Serienteil vermutlich nicht mehr. Wäre gut, wenn er das auch anbieten würde, wenn es was taugt. Will im Frühjahr ja auch hin. Da wäre es ein Abwasch. Ich hoffe, er liest hier mit.
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Lexmaul said:
Ich werde auch erstmal nichts ändern, Garantie und irgendwie warum was ändern was funktioniert !?
Einfach darum weil es besser funktioniert als das Original und das System Motor in diesem Fall einfach wieder um einen Schritt optimiert wird.
Genau wie zum Beispiel beim Luftfilter oder den Zündkerzen. Serienluftfilter und Serienzündkerzen funktionieren, aber Luftfilter von K&N, Pipercross
oder die Bosch Zündkerzen funktionieren einfach besser.
 
Schubumluftventil defekt?

Ja Alex aber das mit dem Ventil ist mir persönlich zu viel, da man hier aktiv auf das Druckverhältnis Einfluss nimmt und das bekommt man beim Turboschaden nicht wegdiskutiert. Wenn man eine feste Software fährt mag das egal sein weil die Garantie so oder so nicht greift. Aber ich habe 3 Jahre nachgelöst. Die versemmel ich mir nicht für etwas das ich nicht deutlich spüre :)
 
Re: Schubumluftventil defekt?

DerMeister said:
Lexmaul said:
Ich werde auch erstmal nichts ändern, Garantie und irgendwie warum was ändern was funktioniert !?
Einfach darum weil es besser funktioniert als das Original und das System Motor in diesem Fall einfach wieder um einen Schritt optimiert wird.
Genau wie zum Beispiel beim Luftfilter oder den Zündkerzen. Serienluftfilter und Serienzündkerzen funktionieren, aber Luftfilter von K&N, Pipercross
oder die Bosch Zündkerzen funktionieren einfach besser.
ja wenn nun endlich der Sphinx78 das eingebaut hätte könnte ich auch vergleichen... :aufgeben:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

Hey Micha, hab in 10 Tagen Öl- und Kerzenwechsel, dann lass ich es extra für Dich mit einbauen. Nicht erst zum Räderwechsel. ;)
 
Re: Schubumluftventil defekt?

sphinx78 said:
Hey Micha, hab in 10 Tagen Öl- und Kerzenwechsel, dann lass ich es extra für Dich mit einbauen. Nicht erst zum Räderwechsel. ;)
:biggrinn: :jc_doubleup:
 
Re: Schubumluftventil defekt?

ich geb es nicht wieder her!! :88n: :jc_doubleup:
 
Back
Top Bottom