8PA Schubumluftventil defekt? Problem mit GFB DV+

Dome said:
Bei meinem Oldtimer war mal das N75 Ventil defekt, der Regelt den Ladedruck..

Dieses Regelventil ist auch sehr anfällig und hängt öfters mal, das Wastegate wird dann nicht mehr richtig angesteuert...

Hatte ich bei meinem gechippten A3 1.8t auch 2x. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das N75 im RS3 gibt. Ich hatte auch mal den Verdacht eines defekten N75 geäußert und bin eines Besseren belehrt worden. Kann mich aber auch irren.
 
Marcello said:
Ja die Drehzahl ist gesprungen.
So als hätte er die Kupplung kurz geöffnet. Meiner ist getunt mit Stage 2.

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
Ja dann sieht es so aus, als rutscht die Kupplung. Ab zu Deinem Tuner. Der muss sich drum kümmern. Kann natürlich sein, dass die durch ist, wenn die DSG Software i.O. ist. dann brauchst eine neue (kostet 900 EUR plus ca. 1000 EUR Arbeitszeit).

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Sorry, verwechselt.
Das ZMS kostet 900€
Die Kupplung glaube ich nur 300€

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Wie viel Laufleistung hat das Fahrzeug bzw. das Getriebe? Nach deiner Beschreibung vermute ich ebenfalls rutschende Kupplung.
 
Peter said:
Dome said:
Bei meinem Oldtimer war mal das N75 Ventil defekt, der Regelt den Ladedruck..

Dieses Regelventil ist auch sehr anfällig und hängt öfters mal, das Wastegate wird dann nicht mehr richtig angesteuert...

Hatte ich bei meinem gechippten A3 1.8t auch 2x. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es das N75 im RS3 gibt. Ich hatte auch mal den Verdacht eines defekten N75 geäußert und bin eines Besseren belehrt worden. Kann mich aber auch irren.

Das kostet was um die 70 € ist also kein Beinbruch :10hallo2: https://www.bar-tek-tuning.de/2-5l-tfsi ... l-audi-rs3

Das kann man auch ruhig mal tauschen. Für mich hört sich das zwar auch nach dem rutschen der Kupplung an, aber so wie hier beschrieben habe ich das noch nicht gelesen. Das schlagartige Rucken wenn das Drehmoment zu stark ansteigt ist ja nicht so rutschend sonder "ruckig". Und wenn der LD falsch oder gar nicht geregelt wird springt ja die Drehzahl nicht einfach hoch, dann hast du einfach weniger Leistung weil der Druck sich nicht aufbauen kann, im Prinzip wie bei dem defekten SUV nur auf der anderen Seite, also die Abgase gehen vorbei und die Schaufel dreht langsamer.
 
Wie genau macht sich denn ein defektes N75 bemerkbar?

Auto hat 110.000 km runter. Getriebe müsste das erste sein. In der Historie
stand zumindest nichts von einem erfolgten Autausch.

Komisch ist aber, dass ich das Rutschen nicht reproduzieren kann. Der macht
das vllt gefühlt ein oder zwei mal die Woche. Gestern Abend habe ich versucht,
es testweise zu erzwingen. 3. Gang, 4. Gang und 5. Gang zum Beispiel. Ist aber
nichts passiert.
Was mich ebenfalls wundert ist, dass beim Launchen aus dem Stand alles super
funktioniert. Ich war vor 3 Wochen beim 1/8-Meile-Rennen auf dem Ring beim
Sport1 Trackday. Da ist alles stabil gelaufen. Normalerweise müsste doch beim
LC Start bei Vollgas auch die Kupplung rutschen oder? :boys_0137:

Vllt liegt es auch tatsächlich an der DSG Software, sodass das Drehmoment nicht
voll, sondern immer nur Stück für Stück freigegeben wird :boys_0137:
 
3. Oder 4. Gang manuell ist Kupplung bei mir nicht gerutscht. Schalte Mal in den 7. Gang und latsch da voll auf den Stempel (macht man mit LS 2 eigentlich nicht), oder 7. manuell und Vollgas aus dem Drehzahlkeller...

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Du hast keine Leistung mehr. Der Druck kann nicht oder nicht rechtzeitig aufgebaut werden da die Abgase an der Schaufel vorbei gehen, kann auch eine verzögerte wellenförmige Abgabe werden. Wenn das defekt ist geht aber eigentlich nichts mehr richtig was den LD angeht.

Du solltest mal im 4 Gang oder noch höher bei der niedrigsten Drehzahl die möglich ist Modus voll auf den Pin ( inkl Kickdown Raste ) und ihn mal so unten raus heben und schauen was bis in den Begrenzer passiert. Da hast du über einen längeren Zeitraum das maximale Drehmoment anliegen. Wenn da was ist müsste man es so provozieren können.
 
Kickdown von unten raus hab ich schon probiert. Wie gesagt, 3. Gang, 4. Gang, 5. Gang. 6. Gang meine ich auch. Nur 7. Gang noch nicht.
Das besagte Rutschen kommt, wie erwähnt, sehr sporadisch und selten vor. Es ist nicht reproduzierbar... Ich versuche es später nochmal
im 7. Gang. Ich denke, die Kupplung müsste doch sonst ständig rutschen, oder?

Nachdem ich das SUV gewechselt hatte, lief er deutlich besser. Aber diese leichte wellenförmige Beschleunigung habe ich immer noch bis ganz
nach oben zum Begrenzer. Wenn ich vom Gas gehe und dann wieder voll drauf zieht er danach wieder etwas besser.
Kickdown bei 100 sowie im 3. Gang als auch im 4. Gang geht oft nur sehr schleppend. Manchmal wiederum aber richtig knackig und aggressiv.
Auch hier: wenn ich vom Gas gehe und dann wieder drauf, geht er besser.

N75 kann demnach ausgeschlossen werden, wenn es mal funktioniert und mal nicht oder? Ich verstehe das so: entweder komplett kaputt oder
es funktioniert. (bezogen auf die Aussage von Lexmaul)=

Was ich vermute ist, dass etwas mit der Software vom DSG nicht stimmt. Keine Drehmomentfreigabe bzw. Kupplungsdruck zu niedrig. (bezogen
auf die Aussage von Nicki-Nitro)

Ich weiß es aber nicht...
 
Was sagt denn Dein Tuner dazu?

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Den rufe ich später an.

Ich will aber schon mal ein paar Anhaltspunkte/Anregungen/Beobachtungen sammeln.
 
Marcello said:
Aber diese leichte wellenförmige Beschleunigung habe ich immer noch bis ganz
nach oben zum Begrenzer.

Bei wellenförmiger Beschleunigung werde ich hellhörig. Ich habe damals bei meinem 180PS A3 1.8T nach dem Tuning bei SLS auch 2-3 SUVs ausprobiert, bis ich durch Zufall (unter dem Begriff "Surging" gegoogelt) den Tipp bekam das N75 auzutauschen. Da gab es eine bessere Variante für den alten A3 1.8T. Ältere Modelle des N75 (order auch leicht defekte) kamen mit zuviel Ladedruck nicht zurecht und haben immer wieder leicht zurückgeregelt. Das konnte man ab der max Drehmomentdrehzahl sogar am pfeifen etwas hören. War so, als ob man immer wieder ganzleicht das Gas gelupft hat. Gibt keinen Fehler im Speicher!
 
Hi. Also mir ist das auch schön 2-3 mal passiert, haber das auch nur im Stadtverkehr.
Die Situation war so, das ich beschleunigt habe und dann plötzlich in die Eisen gehen musste weil einer plötzlich abbiegen wollte .
Und dann wieder Gas gegeben habe. dann hat er die geräuche gemacht als würde er wären der fahr LC machen.
Ich gehe davon aus das es evtl. An mein brems und Gas gebe Künsten liegt.
Da ich abgebremst hatte, wollte das Auto wahrscheinlich hoch schalten da die Drehzahl sehr war. Und in dem Moment wieder Gas gegeb haben dann ist wahrscheinlich der Punkt Gewäsen
Das er nicht Wusste was er machen soll
 
Hallo,

Hat das N75 mal einer von euch ausgetauscht? Ich habe mir das mal angeschaut - sowohl von oben alsauch von unten - man kommt da sehr schwer ran. Wäre für gute Ideen Dankbar :hutheben:

Hintegrund meiner Frage:
Scheinbar habe ich bei meinem RS3 (400PS) auch ein Problem: der IST-Ladedruck baut sich nur sehr langsam auf.
Gemerkt habe ich es an einem schlechteren Durchzug und die Maximalgeschwindigkeit wird nicht erreicht.
Also habe ich mal eine VCDS Log-Fahrt (Soll, Ist Ladedruck, Drehzahl) gemacht.
Getestet im 3. Gang, Start bei 1200 Motordrezahl. Ich habe mal ein Bild aus der Testfahrt (VCDS) angehängt (unter folgendem Link):

http://www.directupload.net/file/d/4816 ... jz_jpg.htm

Zuerst hatte ich auch das SUV im Verdacht, das wird nun auch mal sicherheitshalber getauscht.
Mein nächster Verdächtiger ist das N75 - allerdings habe ich mir das im Motorraum mal angeschaut und trotz einer Grube kommt man da doch sehr schwer ran.
 
Mal ne andere frage. Wenn ich an der Ampel stehe, und ein kick down mache. Kommt es mir so rüber, als wäre er richtig träge. also er kommt sehr schwär auf Touren, woran kann das liegen.
Ich habe das GFB DV+ drin und das funktioniert auch.
Mir ist aufgefallen, seit dem ich das neue SUV drine habe. Ist ein geräsuch verschwunden was mich schon länger interessiert hatte. Das hat sich so angehört wie Strömungs geräusche oder so schleifende Geräusch. Hatte ihr auch so was
 
Das an der Ampel schwer auf Touren kommen, hat meiner auch. Würde mich auch interessieren, was das ist. Eine Art Gedenksekunde gefühlt.
 
jungs das ist alles schön und gut aber das hat doch nun nix mehr mit dem Topic Schubumluftventil zu tun :aufgeben:
 
Wer weiß das schon. Deshalb werden ja die Fragen gestellt. Wir sind ja keine Mechaniker. [emoji106]
 
rs3showi said:
jungs das ist alles schön und gut aber das hat doch nun nix mehr mit dem Topic Schubumluftventil zu tun :aufgeben:

:aufgeben: stimmt ... das N75 hat tatsächlich nichts mit dem SUV / GFB DV+ zu tun - Ich verschiebe das in ein neues Thema - konnte bisher noch nichts finden wie man das N75 wechselt.
 
nachdem ich am Freitag dann auch endlich mal die Zeit hatte das SUV vom 8V zu bestellen musste ich leider feststellen, dass die Samstags keinen Verkauf haben...
konnte es somit heute morgen erst um 8 Uhr abholen und hatte somit keine Zeit mehr es umzubauen...

komme nächste Woche Donnerstag dann endlich von der Dienstreise wieder und werde am WE dann umbauen und danach testen.
Muss mal schauen, dass ich einen Kollegen finde der VCDS und Zeit hat, dann logge ich mal die Drücke mit um zu schauen wie es vorher und nachher aussieht.
 
Hallo.Hat jemand eine Adresse wo man dieses Schubumluftventil bekommt für den 8p.
 
Das Ding habe ich schon drinnen. Will mal das Originale testen.
 
Upps, sorry :boys_0222:
ich hatte die Seite zuvor nicht gelesen, sondern nur auf die Überschrift geschaut.
Dachte dann wohl, dass du dieses GFB DV+ suchst :duckundweg:
und hab mich noch gewundert, dieses hatten wir ja fast alle wieder rausgeschmissen.

:10hallo2:

Edit: zwar hab ich immer noch nicht weiter gelesen :aufgeben: aber unter dem Link sind auch die originalen vom 8P angeboten, etwas weiter runter im Text.
 
So ich werde mir jetzt ein Original Suv bei Audi bestellen.Ich habe einen 8p und nehme das vom 8v .Brauch man dazu wieder andere Schrauben?Beim Gvb waren damals 3neue mit dabei. Oder passen die auch wieder .?
 
Servus,

kannst die vorhandenen Schrauben weiter verwenden..

Gruß Micha
 
Servus,

ich meine natürlich die Schrauben vom originalen SUV von Audi..

Gruß Micha
 
Also brauche ich dir von Audi .
 
Beim GFB sind längere dabei weil das DV+ Ventil anders/länger ist.

Du kannst die vom alten/originalen wieder verwenden.
 
So war jetzt in 2 Audi Autohäuser die wussten nicht was ein Schubumluftventil ist.Beim 3.Versuch habe ich jetzt die Aussage bekommen das das Ding Abschaltventil heisst .Habe jetzt eine Teilenummer 06H 145710C
KANN ICH das bestellen oder ist das Falsch?
 
Goggle die Nummer. Dann findest die Teile in der Regel.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
chriss1978 said:
So war jetzt in 2 Audi Autohäuser die wussten nicht was ein Schubumluftventil ist.Beim 3.Versuch habe ich jetzt die Aussage bekommen das das Ding Abschaltventil heisst .Habe jetzt eine Teilenummer 06H 145710C
KANN ICH das bestellen oder ist das Falsch?

Ja das Teil heisst offiziell Abschaltventil in ETKA und das ist die richtige Teilenummer für den 8V.
 
Danke dann kann ich das Ding ja bestellen.
 
So ich habe heute dieses gfb.Ventil rausgeschmissen und habe das Originale vom 8v verbaut.Die unterste Schraube lässt sich sowas von Blöd erreichen und rausschrauben.Trotz beweglicher Welle. :dr:
Ich muss sagen es ist besser als vorher und er hat mehr Bumms.
 
chriss1978 said:
So ich habe heute dieses gfb.Ventil rausgeschmissen und habe das Originale vom 8v verbaut.Die unterste Schraube lässt sich sowas von Blöd erreichen und rausschrauben.Trotz beweglicher Welle. :dr:
Ich muss sagen es ist besser als vorher und er hat mehr Bumms.
hahaha beim 3. Ventil geht es von selbst :boys_lol: 10 Minuten inkl. Lufi-Kasten
schöne wenn es spürbar was bringt, dann war was wirklich defekt.
 
Aber Optisch könnte ich keinen Mangel erkennen.
 
Mit dem richtigen Werkzeug, geht es ganz einfach...

RS3-Dirk said:
Hallo Daniel,
damit geht es ganz einfach :
30373337ko.jpg



Grüße
Dirk
 
Ist das ein 8v?Beim 8p geht es nicht so .Bin aber auch noch auf der Suche nach dem richtigen Werkzeug.
 
Das Werkzeug passt beim 8P und 8V.
Grüße
Dirk
 
Wie heisst das Ding ?Es darf ja auch nicht zu lang und zu kurz sein.
 
Hi,
Das Teil nennt man Knebel oder so?
Dazu brauchst du noch eine passende Inbusnuss
Ich glaube es ist M5?
Bin mir aber nicht sicher.
Grüße
Dirk
 
Ja genau. M5 ist korrekt !
 
Na dann werde ich mir mal so ein Werkzeug besorgen.
 
Nachdem ich in meinem 8P das GVB+ wegen leichten Rucklern im Volllastbereich Autobahn getauscht habe, gegen das vom 8V, war es nach 2 jahren und 7Tkm erneut fällig. Boostanzeige nur noch halb und spürbare Leistungseinbußen. Habe trotzdem erneut ein 8V Ventil wieder eingebaut. Wieder alles i.O.

Gruß
 
Hab heute auch mein Schubumluftventil gegen das vom RS3 8V ersetzt. Dies hat mittlerweile den Index J.
Das originale war wohl noch das erste mit 100tkm und ist beim Ausbau in seine Einzelteile zerfallen.
Läuft jetzt um einiges besser und schaltet auch ruhiger.
 
Kennt jemand von euch die Änderungen des neuen J Ventils?
 
Hat jemand die Teilenummer für das suv vom 8v für den 8pa
 
Servus,

ich habe es mir gekauft, das neue mit Index J sieht baugleich wie das Alte aus, ich glaube nicht das es eine Änderung gegeben hat.
Habe es aber nicht geöffnet, auch der Federdruck ist nach meiner Meinung der Gleiche.

Allerdings ist das 06H145710J im iNet nur für die " 1.8L und 2.0L 4-Zylinder Benziner (TSI / TFSI) " und nicht für den RS3 8PA.
Ich habe keine Ahnung ob das entscheidend ist.

Vielleicht hat hier Jemand schon das Neue SUV im 8PA verbaut und kann etwas darüber berichten, ich habe es noch nicht eingebaut, wegen der Einschränkung
für bestimmte Modelle.

Gruß Micha
 
Servus,

ich habe es mir gekauft, das neue mit Index J sieht baugleich wie das Alte aus, ich glaube nicht das es eine Änderung gegeben hat.
Habe es aber nicht geöffnet, auch der Federdruck ist nach meiner Meinung der Gleiche.

Allerdings ist das 06H145710J im iNet nur für die " 1.8L und 2.0L 4-Zylinder Benziner (TSI / TFSI) " und nicht für den RS3 8PA.
Ich habe keine Ahnung ob das entscheidend ist.

Vielleicht hat hier Jemand schon das Neue SUV im 8PA verbaut und kann etwas darüber berichten, ich habe es noch nicht eingebaut, wegen der Einschränkung
für bestimmte Modelle.

Gruß Micha

sollte aber passen
 
hab direkt eins von pierburg für 40€ gekauft..unter dem Aufkleber ist die original VW Nummert mit J am Ende..worin unterscheiden die sich eigentlich und woran erkannt man am Ventil, dass es undicht ist? Wie kann es überhaupt undicht werden???
 
Back
Top Bottom