8PA Schleifgeräusche nach Start bei warmem Motor

Ralf

Active User
Joined
Jan 3, 2015
Messages
400
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo liebe Freunde und "Leidensgenossen",

ich habe seit einiger Zeit ein seltsames Phänomen bzw. Geräusch an meinem 8P festgestellt.

Nach dem Kaltstart ist alles normal, nur die üblichen Geräusche. Wenn ich den Wagen aber warmgefahren habe und den Motor dann nach kurzem Stopp wieder starte, dann ist ein schleifendes Geräusch zu hören, als würde der Anlasser noch nachlaufen. Tritt also nur bei warmem Motor auf. Geräusch aufzunehmen bringt nichts, da es dafür zu leise ist.
Entweder lasse ich den Wagen kurz noch im Leerlauf "tuckern", dann geht es manchmal wieder weg aber immer öfter bleibt dieses Geräusch und ist darüber hinaus auch drehzahlabhängig. Sprich das Geräusch nimmt mit steigender Drehzahl auch zu.

Hat das jemand von euch auch schon gehabt bzw. eine Idee, was es sein könnte ?? Ich gehe nicht davon aus, dass es das ZMS ist, dass ist von rund 8 Monaten bereits gewechselt worden. Hat sich auch anders angehört und hier tauchten die Geräusche auch nur in Stellung P bzw. N auf.

Gruß
Ralf
 
... kleines Update zum Problem:

Nachdem jetzt auch während der Fahrt bei warmem Motor diese Geräusche auftauchen, habe ich festgestellt, dass wenn ich den Druck aus dem Kühlwasserausgleichsbehälter ablasse, das Geräusch wohl verschwindet.

Könnte es sein, dass das Geräusch von der Wasserpumpe kommt ?? Habe im Netz etwas zu Wasserpumpen-Problemen beim 8P gefunden, bin hier im Forum bei meiner Suche bisher erfolglos geblieben.

Hatte jemand von euch schon einmal Probleme mit der Wasserpumpe ??

Gruß
Ralf
 
Hab ich jedenfalls noch nichts drüber gelesen hier.....
 
Wasserpumpe war ein grosses Problem der ersten TT RS... Also kann das schon möglich sein bei deinem.. Ich bekam auf kulanz eine neue Pumpe :)
 
...bei meinem ersten Motor wurde mal bei km ca. 30.000 die Wasserpumpe und das Spannrad der Steuerkette wegen Geräuschen getauscht!!
 
EKK said:
...bei meinem ersten Motor wurde mal bei km ca. 30.000 die Wasserpumpe und das Spannrad der Steuerkette wegen Geräuschen getauscht!!


Hallo Eugen,

hattest Du das Geräusch permanent ?? Bei mir tritt das Geräusch erst auf, wenn der Motor warm ist.

Gruß
Ralf
 
....war bei mir bei kalt und warm, vermutlich deshalb auch zusätzlich die Spannrolle!??
 
... ich werde einmal berichten, was es tatsächlich gewesen ist, wenn ich in Kürze beim Freundlichen um die Ecke gewesen bin.
Muss leider zur Inspektion, da ich das Serviceintervall nicht so einfach wie das Ölwechselintervall zurücksetzen kann.

Gruß
Ralf
 
Ist bei mir auch so wenn er kalt ist hört man nichts aber sobalt er warm wird hab ich auch so ein Schleif Geräusch mach ich den ausgleichsbehälter auf und der Druck ist weg ist auch das Geräusch weg komisch
 
xxx-force5-age said:
Ist bei mir auch so wenn er kalt ist hört man nichts aber sobalt er warm wird hab ich auch so ein Schleif Geräusch mach ich den ausgleichsbehälter auf und der Druck ist weg ist auch das Geräusch weg komisch

... das ist doch einmal interessant. Dann scheine ich ja nicht der einzige zu sein. Klingt echt nach defekter Wasserpumpe. Habe gelesen, dass das Flügelrad aus Plastik und somit nicht so haltbar sein soll. Habe eines aus Metall im www gefunden, aber ich werde (wenn es das wirklich ist) erst einmal mit dem original Ersatzteil vorlieb nehmen. Unternimmst Du etwas dagegen und wenn ja, dann gib mir doch bitte Bescheid, was es gewesen ist.

Gruß
Ralf
 
Da kann ich mit einsteigen, da ich genau das gleiche Problem habe. Bin morgen sowieso beim Freundlichen und werde ihn dann mal drauf ansprechen.
 
Hirche said:
Da kann ich mit einsteigen, da ich genau das gleiche Problem habe. Bin morgen sowieso beim Freundlichen und werde ihn dann mal drauf ansprechen.


... wäre schön, wenn Du hier über das Ergebnis berichten könntest. Habe meinen Termin beim Freundlichen am 30.06., dann kann ich mein Problem vielleicht direkt genauer schildern und die tauschen dann ggf. nicht etwas aus, was nicht gemacht werden müsste (nur um Kohle zu verdienen).

Es ist aber interessant, dass das Problem schon mindestens 3 Fahrzeuge haben. Von wann ist Deiner denn ??

Meiner ist EZ 12/2011 und hat aktuell rund 69.500 km runter.

Habe gestern einmal bei längerer Fahrt und heißem Motor die Heizung auf volle Pulle gestellt. Hat das Geräusch auch gemindert, da dadurch sicherlich Wassertemperatur und Druck im Kühlsystem zurückgegangen sind.

Schon einmal Danke vorab für eine Rückmeldung und Gruß
Ralf
 
Guten Abend,

Sorry für die späte Rückmeldung. Musste den Termin leider verschieben und war deswegen heute erst da. Meiner ist von 04/2012 und hat jetzt 65k Km auf der Uhr.
Habe dem freundlichen meine Problemchen geschildert.
Hab da nämlich noch eins und zwar schaltet das Getriebe in der Kaltstartphase nicht vom zweiten in den dritten Gang :boys_0137:
Und nun zum Thema zurück. War gut 20 Minuten da und habe das Auto dann angemacht.. Vorführeffekt.. Keine Brummen und kein Summen.
Ich bin aber am Montag wieder wegen dem Getriebe da und dann nehmen die das genauer unter die Lupe. Abwarten und Tee trinken.. Zum Glück hab ich noch Garantie :biggrinn:
 
Hirche said:
Guten Abend,

Sorry für die späte Rückmeldung. Musste den Termin leider verschieben und war deswegen heute erst da. Meiner ist von 04/2012 und hat jetzt 65k Km auf der Uhr.
Habe dem freundlichen meine Problemchen geschildert.
Hab da nämlich noch eins und zwar schaltet das Getriebe in der Kaltstartphase nicht vom zweiten in den dritten Gang :boys_0137:
Und nun zum Thema zurück. War gut 20 Minuten da und habe das Auto dann angemacht.. Vorführeffekt.. Keine Brummen und kein Summen.
Ich bin aber am Montag wieder wegen dem Getriebe da und dann nehmen die das genauer unter die Lupe. Abwarten und Tee trinken.. Zum Glück hab ich noch Garantie :biggrinn:


... ich habe leider keine Garantie mehr :cry:

Bringe meinen Wagen heute zum freundlichen. Mal schauen, ob die was finden. Sind doch jetzt wohl schon einige, die dieses Geräusch auch haben. Nach den letzten Test mit Druck aus dem Ausgleichsbehälter ablassen etc. tippe ich jetzt einmal ganz stark auf Klimakompressor bzw. Magnetkupplung vom Kompressor. Du must mal, wenn das Geräusch wieder nach dem Anlassen auftritt, die Klimaanlage anmachen. Bei mir wird das Geräusch dann echt ekelig, verschwindet dann aber. Vielleicht dehnt sich bei Hitze irgendetwas in der Riemenscheibe beim Klimakompressor aus und scheuert dann.

Gruß
Ralf
 
Hirche said:
Guten Abend,

Sorry für die späte Rückmeldung. Musste den Termin leider verschieben und war deswegen heute erst da. Meiner ist von 04/2012 und hat jetzt 65k Km auf der Uhr.
Habe dem freundlichen meine Problemchen geschildert.
Hab da nämlich noch eins und zwar schaltet das Getriebe in der Kaltstartphase nicht vom zweiten in den dritten Gang :boys_0137:
Und nun zum Thema zurück. War gut 20 Minuten da und habe das Auto dann angemacht.. Vorführeffekt.. Keine Brummen und kein Summen.
Ich bin aber am Montag wieder wegen dem Getriebe da und dann nehmen die das genauer unter die Lupe. Abwarten und Tee trinken.. Zum Glück hab ich noch Garantie :biggrinn:


... kannst ja dann am Montag mal berichten. Bei mir konnten sie heute zeitlich nur die Inspektion machen. Man hat ein wenig gesucht und 2 mögliche Fehlerquellen gefunden:

1. Klimakompressor
2. verrostete Umlenkrolle des Keilriemens

Man tippt aber (so wie ich auch) auf Klimakompressor.

Ich werde aber auch berichten, wenn das Auto repariert wurde, dann hilft das auch den anderen hier mit dem identischen Problem/Geräusch.

Gruß
Ralf
 
Hallo,

ich werd am Montag bzw die Woche mal berichten was rausgekommen ist.
Ich bin echt gespannt, werde dann auch mal die Klima anschalten, weil ich sie sonst immer aus habe.

Gruß Nico
 
Moin Moin,

ich war nun heute beim Freundlichen um mein Auto abzugeben.. Was sagt mir die nette Dame am Empfang.. Tut mir leid, aber wir haben ihren Wagen erst für nächste Woche Montag eingetragen. :boys_0137:
Was aber typisch war, beim Anmachen auf dem Hof kein Geräusch. 10 Minuten später beim Anmachen beim Bäcker schleift er wieder. :boys_0137:

Gibt es bei euch schon Neuigkeiten?

Gruß Nico
 
Hirche said:
Moin Moin,

ich war nun heute beim Freundlichen um mein Auto abzugeben.. Was sagt mir die nette Dame am Empfang.. Tut mir leid, aber wir haben ihren Wagen erst für nächste Woche Montag eingetragen. :boys_0137:
Was aber typisch war, beim Anmachen auf dem Hof kein Geräusch. 10 Minuten später beim Anmachen beim Bäcker schleift er wieder. :boys_0137:

Gibt es bei euch schon Neuigkeiten?

Gruß Nico

Hallo Nico,

Neuigkeiten noch nicht, da ich noch einen separaten Termin für die Ursachenfindung und Reparatur machen muss (war im Rahmen der Inspektion zu wenig Zeit bei meinem Auto eingeplant worden).
Du bist also eher dran als ich, da ich zunächst in den Urlaub fahren werde.
Bei mir gab es zum Glück keinen "Vorführeffekt", das Geräusch war hörbar und durch Anschalten der Klimaanlage wieder kurz lauter. Wenn es bei uns beiden wirklich der Klimakompressor ist, dann sammel schon einmal Geld ein. Neuer Kompressor (Magnetkupplung gibt es bei diesem Modell nicht separat, nur komplett) kostet über 800,- Euro zzgl. Montagelohn. Bist also bestimmt mit > 1.000,- Euro dabei.

Gruß
Ralf
 
Ralf said:
Hirche said:
Moin Moin,

ich war nun heute beim Freundlichen um mein Auto abzugeben.. Was sagt mir die nette Dame am Empfang.. Tut mir leid, aber wir haben ihren Wagen erst für nächste Woche Montag eingetragen. :boys_0137:
Was aber typisch war, beim Anmachen auf dem Hof kein Geräusch. 10 Minuten später beim Anmachen beim Bäcker schleift er wieder. :boys_0137:

Gibt es bei euch schon Neuigkeiten?

Gruß Nico

Hallo Nico,

Neuigkeiten noch nicht, da ich noch einen separaten Termin für die Ursachenfindung und Reparatur machen muss (war im Rahmen der Inspektion zu wenig Zeit bei meinem Auto eingeplant worden).
Du bist also eher dran als ich, da ich zunächst in den Urlaub fahren werde.
Bei mir gab es zum Glück keinen "Vorführeffekt", das Geräusch war hörbar und durch Anschalten der Klimaanlage wieder kurz lauter. Wenn es bei uns beiden wirklich der Klimakompressor ist, dann sammel schon einmal Geld ein. Neuer Kompressor (Magnetkupplung gibt es bei diesem Modell nicht separat, nur komplett) kostet über 800,- Euro zzgl. Montagelohn. Bist also bestimmt mit > 1.000,- Euro dabei.

Gruß
Ralf


Hallo Ralf,

na gut. Mal schauen was nächste Woche rauskommt.
Ich hab noch bis April 2017 meine Garantieverlängerung. :88n:

Gruß Nico
 
Hirche said:
Ralf said:
Hirche said:
Moin Moin,

ich war nun heute beim Freundlichen um mein Auto abzugeben.. Was sagt mir die nette Dame am Empfang.. Tut mir leid, aber wir haben ihren Wagen erst für nächste Woche Montag eingetragen. :boys_0137:
Was aber typisch war, beim Anmachen auf dem Hof kein Geräusch. 10 Minuten später beim Anmachen beim Bäcker schleift er wieder. :boys_0137:

Gibt es bei euch schon Neuigkeiten?

Gruß Nico

Hallo Nico,

Neuigkeiten noch nicht, da ich noch einen separaten Termin für die Ursachenfindung und Reparatur machen muss (war im Rahmen der Inspektion zu wenig Zeit bei meinem Auto eingeplant worden).
Du bist also eher dran als ich, da ich zunächst in den Urlaub fahren werde.
Bei mir gab es zum Glück keinen "Vorführeffekt", das Geräusch war hörbar und durch Anschalten der Klimaanlage wieder kurz lauter. Wenn es bei uns beiden wirklich der Klimakompressor ist, dann sammel schon einmal Geld ein. Neuer Kompressor (Magnetkupplung gibt es bei diesem Modell nicht separat, nur komplett) kostet über 800,- Euro zzgl. Montagelohn. Bist also bestimmt mit > 1.000,- Euro dabei.

Gruß
Ralf


Hallo Ralf,

na gut. Mal schauen was nächste Woche rauskommt.
Ich hab noch bis April 2017 meine Garantieverlängerung. :88n:

Gruß Nico


... na da hast Du Glück. Mein Vorgänger hatte leider keine Garantieverlängerung mit dazugekauft und dann war bei mir Ende 2013 Schluss mit Garantie.

Gruß
Ralf
 
Hirche said:
Ralf said:
Hirche said:
Moin Moin,

ich war nun heute beim Freundlichen um mein Auto abzugeben.. Was sagt mir die nette Dame am Empfang.. Tut mir leid, aber wir haben ihren Wagen erst für nächste Woche Montag eingetragen. :boys_0137:
Was aber typisch war, beim Anmachen auf dem Hof kein Geräusch. 10 Minuten später beim Anmachen beim Bäcker schleift er wieder. :boys_0137:

Gibt es bei euch schon Neuigkeiten?

Gruß Nico

Hallo Nico,

Neuigkeiten noch nicht, da ich noch einen separaten Termin für die Ursachenfindung und Reparatur machen muss (war im Rahmen der Inspektion zu wenig Zeit bei meinem Auto eingeplant worden).
Du bist also eher dran als ich, da ich zunächst in den Urlaub fahren werde.
Bei mir gab es zum Glück keinen "Vorführeffekt", das Geräusch war hörbar und durch Anschalten der Klimaanlage wieder kurz lauter. Wenn es bei uns beiden wirklich der Klimakompressor ist, dann sammel schon einmal Geld ein. Neuer Kompressor (Magnetkupplung gibt es bei diesem Modell nicht separat, nur komplett) kostet über 800,- Euro zzgl. Montagelohn. Bist also bestimmt mit > 1.000,- Euro dabei.

Gruß
Ralf


Hallo Ralf,

na gut. Mal schauen was nächste Woche rauskommt.
Ich hab noch bis April 2017 meine Garantieverlängerung. :88n:

Gruß Nico



Hallo Nico,

gibt es schon Neuigkeiten von Deiner Seite ??

Gruß
Ralf
 
Gibt es nun schon Neuigkeiten? :)
 
... also von meiner Seite nicht, da ich den Wagen noch nicht zur Reparatur gebracht habe. Aber ich tippe zu 99,9 % auf Klimakompressor, das hatte ja auch ein anderer User hier (S3 Toni).

Siehe auch folgendes Youtube-Video mit den Kommentaren

https://www.youtube.com/watch?v=Qp_RH6-r3Ew

Gruß
Ralf
 
Huhu,

hatte ihn 3 Tage da gelassen und sie haben nichts gefunden.. :boys_0137:
Ich werde ihn dann wohl kurz bevor die Garantie abläuft nochmal abgeben und dann sollen sie ihn solange da behalten bis sie was finden. Wenn ich Glück habe geht ja vorher schon was kaputt.

Gruß Nico
 
Back
Top Bottom