8VA-VFL Schiebt im Nassen extrem über die Vorderräder

TriumphFighter

Top User
Joined
Aug 17, 2016
Messages
1,258
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi,
hab schon wieder was komisches festgestellt:
Wenn ich langsam aus einer Grundstückausfahrt auf die nasse Strasse z.B. nach rechts einbiege schiebt er extrem über das Äußere Rad und man hört auch das rubbeln des Reifens!
Fahre die orig. Rotoren mit Pirelli P Zero inc. Audi Kennung mit Mischbereifung 255 / 235. Profil ist noch reichlich vorhanden.
Im trockenen oder wenn ich schneller unterwegs bin ist mir noch nichts aufgefallen.
Fehlerspeicher ist leer.
Ich meine es fühlt sich wie damals mein Audi 90 Quattro an, wenn ich im Nassen die 100% Sperre am Mitteldifferential drin hatte!


Hoffe jemand hat da eine Idee!!! ???

Morgen kommen die Winterräder drauf. Mal sehen ob es dann weg ist!!
 
Vielleicht hilft es dir ja zu wissen dass du / wir eigentlich alle einen Fronttriebler haben der bei Bedarf das Allrad zuschaltet.
Leider ist es ja kein permanenter Allrad Antrieb im eigentlich Sinne wo es auf 50 / 50 übertragen ist.
Also eher 70 / 30. Und bei deinen großen Pellen vorne merkst du das natürlich eher bei der Pummelfee.

Vielleicht hat deiner auch einfach mächtig Drehmoment und der Reifen ist für Nässe einfach nicht super geeignet. Der P Zero
ist bei Nässe eh nicht der Renner. Fahre ich auf meinem 5er BMW Dickschiff und merke das auch ab und an.

Wenn die platt sind ggf. mal einen Michelin Pilot Supe Sport probieren, da sieht es ggf. ganz anders aus.
M.m.N der beste Reifen für unseren Quattro :good:
 
Um das mal etwas richtig zu stellen, die Haldex IV hat keine feste Voreinstellung der Kraftverteilung, weder 70 zu 30 noch 10 zu 90 sie regelt ständig nach, frontlastig generell ja und bei "nicht Bedarf" und zunehmender Geschwindigkeit wird nur noch marginal Kraft an die HA geregelt.

Dein Verhalten Triumphfahrer ist völlig normal, das habe ich an unserer Ausfahrt bei Nässe und vollem Einschlag auch und zwar mit allen Fahrzeugen die wir so am Hof stehen haben, ausser den Zweirädern :biggrinn:
 
Harry said:
Vielleicht hilft es dir ja zu wissen dass du / wir eigentlich alle einen Fronttriebler haben der bei Bedarf das Allrad zuschaltet.
Leider ist es ja kein permanenter Allrad Antrieb im eigentlich Sinne wo es auf 50 / 50 übertragen ist.
Also eher 70 / 30. Und bei deinen großen Pellen vorne merkst du das natürlich eher bei der Pummelfee.

Vielleicht hat deiner auch einfach mächtig Drehmoment und der Reifen ist für Nässe einfach nicht super geeignet. Der P Zero
ist bei Nässe eh nicht der Renner. Fahre ich auf meinem 5er BMW Dickschiff und merke das auch ab und an.

Wenn die platt sind ggf. mal einen Michelin Pilot Supe Sport probieren, da sieht es ggf. ganz anders aus.
M.m.N der beste Reifen für unseren Quattro :good:

Ja, wie es bei unseren "Knallbüchsen" mit dem Allrad läuft, weiß ich wohl. Hatte vorher nen TTS, auch mit den Pirellis drauf, aber da hatte ich das nie bemerkt mit 245 rundrum!

In einem anderen Tread sind Einige, die das gleiche Problem bemängeln, was natürlich jetzt bei Herbstlichen Strassenverhältnissen besonders auffällt.
Hab schon überlegt, das durch dieses schieben über das kurvenäußere Rad, der Reifen einem höheren Verschleiß unterliegt.
 
Lexmaul said:
Um das mal etwas richtig zu stellen, die Haldex IV hat keine feste Voreinstellung der Kraftverteilung, weder 70 zu 30 noch 10 zu 90 sie regelt ständig nach, frontlastig generell ja und bei "nicht Bedarf" und zunehmender Geschwindigkeit wird nur noch marginal Kraft an die HA geregelt.

Dein Verhalten Triumphfahrer ist völlig normal, das habe ich an unserer Ausfahrt bei Nässe und vollem Einschlag auch und zwar mit allen Fahrzeugen die wir so am Hof stehen haben, ausser den Zweirädern :biggrinn:

Danke für Deine Hinweise!!

Naja, was deine Zweiräder betrifft: Hol Dir mal so nen Roller mit Doppelrädern vorne, da geht das dann evtl. ! :jc_you_rock:
 
TriumphFighter said:
Wenn ich langsam aus einer Grundstückausfahrt auf die nasse Strasse z.B. nach rechts einbiege schiebt er extrem über das Äußere Rad und man hört auch das rubbeln des Reifens!

Hab schon überlegt, das durch dieses schieben über das kurvenäußere Rad, der Reifen einem höheren Verschleiß unterliegt.

Wenn du den ganzen Tag lang auf dein Grundstück ein- und ausfährst, wird es wohl so kommen. Ansonsten eher nicht, es sei denn, du bist nur auf der Rennstrecke unterwegs.
 
Um das "Schieben" der Vorderräder etwas in den Griff zu bekommen gibt es ein paar Möglichkeiten:

Spurverbreiterung (hat meiner Meinung nach schon viel geholfen)
Mehr Sturz
Mehr Spur (0°15´)
Sprich das Fahrwerk in Richtung sportlich einstellen
 
Hab ich übrigens auch nur bei Nässe...hört sich an bei vollem Einschlag als würde ein Rad abrutschen...
 
Was ihr beschreibt, ist ja kein Untersteuern. Es spielt sich ja alles im Langsamfahrbereich ab.
Für mich klingt das nach der Haldex. Mein TTRS machte das genauso. Insbesondere beim ersten Abbiegen und da bei Nässe besonders erlebbar war ein Rubbeln , das man hören und fühlen konnte.
Ich habe dann das Öl in der Haldex nochmals gewechselt (war 15tkm drin) und dabei auch den Filter getauscht und das Sieb an der Pumpe gereinigt. Seit dem ist bei mir Ruhe, nichts rubbelt mehr.
Für mich fühlte es sich vorher auch so an als ob er über das kurvenäussere Rad schieben würde.
Gruß Alex
 
Wenn das so viele haben, wird es kein Defekt sein...das wäre unwahrscheinlich.
 
Ich würde auch nicht von den Defekt reden. Aber bei mir war es ausschließlich direkt nach dem starten wo das Haldex Öl noch kalt war. Warm hat er das kaum bis gar nicht mehr gezeigt. Wie gesagt, nach den Service-Arbeiten ist’s bei mir weg.
Gruß Alex
 
Aber warum nur bei nässe und dann auch noch bei Schleichfahrt aus der Garage..?.da rutscht doch nichts....
 
Ich denke das hat nichts mit Rutschen zu tun. Seit Haldex 4 hat das System einen Druckspeicher und kann auch Moment an die Hinterachse schicken ohne das Radschlupf vorhanden ist. Damit kann aber auch der Antriebsstrang verspannen. Ich denke sowas wird das sein. Für mich fühlte sich das an wie das Quattro Rubbeln bei den Torsen-Allrad-Systemen. Da liegt es auch an verspanntem Allradsystem.
 
Es fühlt sich ja auch wie eine Verspannung im Antrieb an aber auch irgendwie als wenn man nur über die Achse schiebt. Wir haben das bei allen Quattros am Hof wenn wir von der Auffahrt fahren, da muss man voll einschlagen und jedesmal ist das so.
 
...trotzdem bei schrittgeschwindigkeit oder weniger dürfte es egal sein, ob nass oder njcht....ist es aber nicht...?!
 
Ich hatte das auch wenn ich ne Nacht im Parkhaus stand, wo der Bodenbelag nicht sonderlich viel Reibwert hatte. Da musste es nicht mal nass sein. Ich denke wenn der Antrieb verspannt, sucht sich das Moment seinen Weg. Da wo die Reibung am geringsten ist, geht es dann kurz durch und das wird bei nasser Straße zwischen Reifen und Apshalt sein.
Wie gesagt, seit dem Service hab ich das nicht mehr, auch nicht bei Nässe. Aber wenn Eure RS3 das seit dem ersten Tag machen, könnte es auch an geänderter Haldex-Abstimmung liegen.
Bei mir war es davor aber auch nur bei Schrittgeaschwindigkeit mit eingeschlagenen Rädern zu spüren.
Gruß Alex
 
Back
Top Bottom