8VA-FL17 Schalensitze im RS3 Facelift

_FaThErBoArD_

Active User
Joined
Aug 18, 2017
Messages
75
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

hat schon jemand Schalensitze in seinem RS3 nachgerüstet? Ich spiele mit dem Gedanken die Recaro Sportster CS individuell beziehen zu lassen und einzubauen. Muss nur noch abklären wie das mit Sitzschienen, Gutachten, usw... ist. Airbag ist ja jetzt beim Sportster verfügbar. Würde mich noch interessieren wie das mit der Sitzheizung funktioniert. Ob man die auch ganz normal über das Klimabedienteil steuern kann? Habe nämlich Fotos gesehen wo an der Seite so ein zweistufiger Kippschalter wäre. Das wäre natürlich unschön...

Gebt mir mal euren Input. :10hallo2:

Viele Grüße
Chris
 
Schaut euch mal bei Facebook die Seite "Recaro Max" an. Der baut individuell Recaro Sitze nach Wunsch und macht eine sehr saubere Arbeit

Diese Sitze hat er für einen Freund frisch gefertigt nach individuellen Vorstellungen. Preislich 4000-4300€
32011483fu.jpg
 
Fireman88 said:
Schaut euch mal bei Facebook die Seite "Recaro Max" an. Der baut individuell Recaro Sitze nach Wunsch und macht eine sehr saubere Arbeit

Diese Sitze hat er für einen Freund frisch gefertigt nach individuellen Vorstellungen.

Die Sitze sehen ja echt mega aus :jc_doubleup: Was zahlt dein Freund für die beiden Sitze?
 
Was er genau jetzt bezahlt hat weiß ich nicht, aber man muss immer individuell anfragen ob man mit Airbag, Sitzheizung, etc möchte. Der verbaut auch nur originale Sitzheizungselemente von Audi, damit die Stecker alle passen.
 
Krasse Schei.... :wiegeil: Kosten sicher leider (zurecht) mehr Aufpreis als die optionalen RS-Sportsitze :mocking:
 
Ist das denn echtes Leder oder sind die Kunstledersitze bearbeitet worden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Rennsemmel3 said:
Ist das denn echtes Leder oder sind die Kunstledersitze bearbeitet worden?

Die Sitze wurden komplett neu gestaltet und mit echtem Leder bezogen. Hier wurde an der Qualität nicht gespart. Die Waben sind abgegriffen vom RS6 Sitz

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Fireman88 said:
Rennsemmel3 said:
Ist das denn echtes Leder oder sind die Kunstledersitze bearbeitet worden?

Die Sitze wurden komplett neu gestaltet und mit echtem Leder bezogen. Hier wurde an der Qualität nicht gespart. Die Waben sind abgegriffen vom RS6 Sitz

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann mal Hut ab.... preislich dann bestimmt jenseits von gut und böse [emoji15]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sehen wirklich gut aus, einzig was mich stören würde wären die Lederwülste links und rechts jeweils auf etwa Höhe Mitte an den Seitenwangen. Aber sonst echt schick und eine interessante Alternative. :good:
 
Rennsemmel3 said:
Fireman88 said:
Rennsemmel3 said:
Ist das denn echtes Leder oder sind die Kunstledersitze bearbeitet worden?

Die Sitze wurden komplett neu gestaltet und mit echtem Leder bezogen. Hier wurde an der Qualität nicht gespart. Die Waben sind abgegriffen vom RS6 Sitz

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann mal Hut ab.... preislich dann bestimmt jenseits von gut und böse [emoji15]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

4000€-4300€, habe nachgefragt
 
Fireman88 said:
Schaut euch mal bei Facebook die Seite "Recaro Max" an. Der baut individuell Recaro Sitze nach Wunsch und macht eine sehr saubere Arbeit

Diese Sitze hat er für einen Freund frisch gefertigt nach individuellen Vorstellungen. Preislich 4000-4300€
32011483fu.jpg

Danke für deinen Hinweis. :dh: Das ist ja der Hammer was er da zaubert. Da sind Sitze mit dem RS6 Honeycomb Muster. Genau so stelle ich sie mir vor, nur in kariert, so wie auf den standard Sportsitzen. :yahoo:
 
Danke dir für die Info [emoji106]
Meine Sportster ( Original ) kommen in zwei Wochen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Rennsemmel3 said:
Danke dir für die Info [emoji106]
Meine Sportster ( Original ) kommen in zwei Wochen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann kannst du sie ja gleich weiterschicken, bei Anlieferung ist es bestimmt günstiger! ;)

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Also ich hab auch mal angefragt. Sportster CS mit Audi Sitzheizung, Airbag und individuellem Bezug. 4200€. Geht voll klar. Ist nur die Frage wie die Qualität ist.
 
EKK said:
Rennsemmel3 said:
Danke dir für die Info [emoji106]
Meine Sportster ( Original ) kommen in zwei Wochen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann kannst du sie ja gleich weiterschicken, bei Anlieferung ist es bestimmt günstiger! ;)

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Sehen zwar geil aus, ist es mir aber nicht wert... [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moin zusammen,

habe gestern mal mit einem Recaro Vertriebspartner in meiner Nähe telefoniert. Also für den RS3 Facelift wird es eine Einzelabnahme, da im Gutachten nur der 8V mit der Schlüsselnummer *607* drin steht und meiner aber schon *608* hat. Ansonsten wäre es eine ganz normale §19.3 Geschichte... Aber gut, kostet nur etwas mehr Geld, wenigstens geht es aber. Laufschienen und Sitzkonsole gibt es für den 8V. Die Teilenummern dazu stehen auch im Gutachten.
Jetzt hat mir der Vetriebspartner noch mitgeteilt, das ab Ende März eine überarbeitete Version der Sportster ausgeliefert wird mit einem neuen SAB-Modul, welches den Beckenbereich besser schützen soll. Diesen Sitz möchte ich dann auch gerne haben. Er teilte mir auch mit, dass die Recaros keine Sitzbelegungserkennung haben und somit die Erkennung auf der Beifahrerseite auscodiert werden muss. Heißt bei einem Unfall, das alle Airbags aufgehen. Ob da jemand sitzt oder nicht egal. Denke damit kann man aber leben...
Airbag ist passend von den Steckern. Die Sitzheizung kann man auch über das Klimabedienteil dreistufig bedienen. Auf die Bohrung in der Konsole, wo normalerweise dann der zweistufige Recaro Sitzheizungsschalter sitzt, kommt ein Stopfen. Der ist so oder so da, auch wenn man ohne Sitzheizung bestellt.

Jetzt habe ich nur ein kleines Dilemma. Ich wollte die Sitze bei Recaro Max bestellen und mir die selber einbauen, da ich mit meinem Auto sehr penibel bin und die meisten Monteure nichts darauf geben das etwas verkratz etc... Da ärger ich mich immer schwarz. Problem ist nur, das man für den TÜV einen Einbaunachweis über den fachgerechten Einbau vorlegen muss, was ich auch verstehen kann. Schließlich fällt so ein Airbag unters Sprengstoffgesetzt. Der Einbau an sich ist eher wenig komplex, vorallem wenn man weiß was zu tun ist einen Airbag aus- und einzubauen. Aber darauf wollte ich nicht hinaus. Jetzt wäre die Überlegung mit den bestellten Sitzen von Recaro Max zum Vertriebspartner zu fahren und hoffen das die es sauber einbauen. Problem ist nur - das sagte er gleich am Telefon - das die keine Internetgeschäfte unterstützen. Hmm... Ich würde auch zu denen fahren und das alles da bestellen. Soviel kostet das im Endeffekt auch nicht mehr, das wäre also nicht das Problem. Ich mache mir eher Sorgen darum, das Recaro meine Individualisierungswünsche nicht umsetzen kann. Man kann zwar individuell beziehen lassen, aber ob die mir auch die Sitzmittelbahn mit karierten Stichen versehen können? Geschweige den von einer RS-Logo Prägung im Leder. Das könnte Reacaro Max nämlich auch anbieten, damit der Sitz quasi original aussieht. Als müsste er so ins Auto. :dh:

Werde heute mal zu dem Vertriebspartner und ihn in dem Punkt löchern. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung in wie weit Recaro da was zaubern kann!?

Viele Grüße
Chris
 
_FaThErBoArD_ said:
Moin zusammen,

habe gestern mal mit einem Recaro Vertriebspartner in meiner Nähe telefoniert. Also für den RS3 Facelift wird es eine Einzelabnahme, da im Gutachten nur der 8V mit der Schlüsselnummer *607* drin steht und meiner aber schon *608* hat. Ansonsten wäre es eine ganz normale §19.3 Geschichte... Aber gut, kostet nur etwas mehr Geld, wenigstens geht es aber. Laufschienen und Sitzkonsole gibt es für den 8V. Die Teilenummern dazu stehen auch im Gutachten.
Jetzt hat mir der Vetriebspartner noch mitgeteilt, das ab Ende März eine überarbeitete Version der Sportster ausgeliefert wird mit einem neuen SAB-Modul, welches den Beckenbereich besser schützen soll. Diesen Sitz möchte ich dann auch gerne haben. Er teilte mir auch mit, dass die Recaros keine Sitzbelegungserkennung haben und somit die Erkennung auf der Beifahrerseite auscodiert werden muss. Heißt bei einem Unfall, das alle Airbags aufgehen. Ob da jemand sitzt oder nicht egal. Denke damit kann man aber leben...
Airbag ist passend von den Steckern. Die Sitzheizung kann man auch über das Klimabedienteil dreistufig bedienen. Auf die Bohrung in der Konsole, wo normalerweise dann der zweistufige Recaro Sitzheizungsschalter sitzt, kommt ein Stopfen. Der ist so oder so da, auch wenn man ohne Sitzheizung bestellt.

Jetzt habe ich nur ein kleines Dilemma. Ich wollte die Sitze bei Recaro Max bestellen und mir die selber einbauen, da ich mit meinem Auto sehr penibel bin und die meisten Monteure nichts darauf geben das etwas verkratz etc... Da ärger ich mich immer schwarz. Problem ist nur, das man für den TÜV einen Einbaunachweis über den fachgerechten Einbau vorlegen muss, was ich auch verstehen kann. Schließlich fällt so ein Airbag unters Sprengstoffgesetzt. Der Einbau an sich ist eher wenig komplex, vorallem wenn man weiß was zu tun ist einen Airbag aus- und einzubauen. Aber darauf wollte ich nicht hinaus. Jetzt wäre die Überlegung mit den bestellten Sitzen von Recaro Max zum Vertriebspartner zu fahren und hoffen das die es sauber einbauen. Problem ist nur - das sagte er gleich am Telefon - das die keine Internetgeschäfte unterstützen. Hmm... Ich würde auch zu denen fahren und das alles da bestellen. Soviel kostet das im Endeffekt auch nicht mehr, das wäre also nicht das Problem. Ich mache mir eher Sorgen darum, das Recaro meine Individualisierungswünsche nicht umsetzen kann. Man kann zwar individuell beziehen lassen, aber ob die mir auch die Sitzmittelbahn mit karierten Stichen versehen können? Geschweige den von einer RS-Logo Prägung im Leder. Das könnte Reacaro Max nämlich auch anbieten, damit der Sitz quasi original aussieht. Als müsste er so ins Auto. :dh:

Werde heute mal zu dem Vertriebspartner und ihn in dem Punkt löchern. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung in wie weit Recaro da was zaubern kann!?

Viele Grüße
Chris

Sprich doch mal mit dem Nils von Urban Motors.
wir haben das alles schon gemacht.
Stickerei durch unseren Sattler, oder der Kunde lässt es sticken usw.

Normal ist der Komplettpreis der Sitze inkl. Montage beim Nils fast nicht zu toppen und es ist auch keine normale Vertragswerkstatt, sondern jemand, der nur Tuning macht und auch diese sitze schon öfter verbaut hat.

Die Konsole beim RS3 ist nämlich ein echtes Puzzel :boys_lol:
 
Was würden den so 2 Sitze + Konsole + Einbau +TÜV kosten ? Nur grob. Kommt man da über 4000Euro? Habe da echt keine Vorstellung.

gruß
 
@Marcel

Danke, ich schaue mal wo die sitzen von Urban Motors. :good:

@Sebi

Das varrierte stark welchen Sportster CS du willst. Mit oder ohne Airbag, Sitzheizung, und welcher Bezug. Da du sicherlich auch einen RS3 hast, ist Airbag Pflicht und Sitzheizung ebenso sinnvoll. Da bist dann also schon mal bei 1800 pro Sitz. Dann kommt da noch der individuelle Bezug zu, Einbau ca. 300€ und TÜV 50-100€.
 
In Eschweiler
Zwischen Köln und Aachen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Marcel R said:
In Eschweiler
Zwischen Köln und Aachen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Passt gut, komme aus Düsseldorf. :good: Habe denen schon eine Anfrage geschrieben. Danke für den Tipp. :laie_60a:
 
Hallo _FaThErBoArD_,

du verfolgst genau die gleichen Überlegungen wie ich.

Halte uns doch mal auf dem Laufenden, denn ich wäre auch an zwei CS vom neuen Modell mit HoneyComb Muster und Alcantara Mittelbahn interessiert.

Ich könnte Sie aber, dank Airbagschein selbst montieren und Eintragen lassen!

Gruß
Michael
 
ich überlege nach einem rennstreckenbesuch auf die sehr leichten recaro pole position umzurüsten und mich würde interessieren, wie schwer die original rs3 sitze sind - weiss das hier vielleicht jemand?
 
Gibts Neuigkeiten und evtl schon Fotos?
Da der Original Sitz nicht wirklich meinen Vorstellungen entspricht (zu kurze Kopfstütze, zu hohe Sitzposition, Vollleder statt Alc.) würde ich doch gerne umrüsten.

Gruss
Michael
 
Gibts Neuigkeiten und evtl schon Fotos?
Da der Original Sitz nicht wirklich meinen Vorstellungen entspricht (zu kurze Kopfstütze, zu hohe Sitzposition, Vollleder statt Alc.) würde ich doch gerne umrüsten.

Gruss
Michael


Es gibt genug Möglichkeiten, vor allem in DE.
Bei mir kommen Ende Jahr (Winterprojekt) Schalensitze (Recaro Pole Position, Sparco QRT V oder Performance) samt Überrollkäfig rein.
 
Gibts Neuigkeiten und evtl schon Fotos?
Da der Original Sitz nicht wirklich meinen Vorstellungen entspricht (zu kurze Kopfstütze, zu hohe Sitzposition, Vollleder statt Alc.) würde ich doch gerne umrüsten.

Gruss
Michael

hab die recaro pp jetzt schon ne ganze weile drin und bin jedes mal wieder begeistert. toller seitenhalt, sehr leicht, komischerweise absolut langstreckentauglich. manchmal jammern mitfahrer etwas wegen des aussteigens, aber irgendwie stört mich das gar nicht ;)

hier gibts ein paar fotos inkl. fzg schein
https://www.audirs3.de/threads/simis-catalunya-sportsback.10235/page-3#post-295152
 
img_20191231_134945-jpg.5336
 

Attachments

  • IMG_20191231_134945.jpg
    8.5 MB · Views: 1,434
  • IMG_20191231_134932.jpg
    7 MB · Views: 163
  • IMG_20191231_135004.jpg
    6.7 MB · Views: 170
Sehr fein.....von Racromax? So find ich sie geil, allerdings steh ich absolut nicht auf diese "Fake" Carbonschalen an der Rückseite. Sieht man leider sofort das es Wassertransferdruck ist. Ansonsten echt schöne Dinger!
 
Sehen chic aus.
 
Ich finde sie im gesamten sehr gut.
würde ich auch so fahren :jc_doubleup:
 
Schick, tolle Arbeit :good:
 
Sehr schön ... hab ich auch noch auf der Liste :jc_doubleup::laie_60a:
 
Sehr schön ! 😌
Wo hast Du sie machen lassen, @Malefje ?
 
Scheinen ja einige Interessenten zwecks Recaros zu sein.
Wäre da ggf. eine Sammelbestellung eine Überlegung ?
Bin Preislich nicht im Bilde was die normalen CS kosten bzw. was die individuellen mit Stickerei kosten (Habe hier etwas von 4200€ gelesen). Was kosten die "normalen"? Airbag und Sitzheizung mal eingeschlossen.
 
Ich habe sie bei AMX-Performance machen lassen. Setzt alle Wünsche um und liefert sie persönlich frei Haus an.
 

Mega geil. Was ist das denn hinten für ein Netz / Bügel?
 
Wow, schaut richtig gut aus, würde meinem auch gut stehen :biggrinn:
 
Hallo ich habe heute den Beifahrersitz gegen einen Sposter getauscht.

Also bei mir ging jedoch einiges nicht so einfach Plug n Play.

Ich berichte mal:

1. Sitzkonsole zum Tunnel, dort ginghen die Serienschrauben nur sehr schlecht rein, da bei mir die Laufschiene über dem Schraubenkopf verläuft. vorne und hinten. Deshalb konnte ich den Sitz erstmal überhaupt nicht nach vorne und hinten bis max. verstellen.

2. Die hintere Schraube am Tunnel musste ich um 1,5 mm mit der Flex runterschleifen, da auch die Schiene sonst angeschlagen wäre.
Gleichzeitig habe ich noch den Vielzahnnuss (lange Version mit Seckkant) rund flexen, um die Schrauben überhaupt festziehen zu können.

4 Stunden für ein Sitz und 4 Schrauben jippi ajeeee. Incl. nachgucken, wie der Airbackstecker los geht.
Jetzt weiß ich wie, aber beim erstenmal na ja. Nachher ist man immer schlauer.

Jetzt habe ich mal Probe gesessen und bin echt am überlegen nicht doch wieder die Serien Sitze einzubauen.

Übrigens der Recaro ist ca. 1 cm tiefer an der tiefsten Sitzstelle als der Seriensitz gemessen auf der Sitzfläche nicht in den Nähten.

Was sagt ihr ? Serie oder doch den CS belassen.
20200318_162910.jpg


20200318_162830.jpg

20200318_162852.jpg
 
Am Ende ist es Deine Entscheidung, weil es Dein Auto ist, Dein Geld und Du damit fährst.
Ich würde die originalen Sitze lassen.
 
Was sagt ihr ? Serie oder doch den CS belassen.

Ich würd die Seriensitze reinmachen und die Recaros zu nem guten Preis mir geben :biggrinn:

Was gefällt dir an der Sitzposition nicht?
 
Sehe ich absolut genauso. Mir ist da optisch zu wenig Unterschied, wenn es sich richtig gut und besser sitzt als Serie würde ich ihn vielleicht behalten.
 
Na die Serien Sitze sind schon ok, aber haben null seiten halt, ich sag mal vorsichtig , was für 120 + kg Menschen.

Die Lennwirbelverstellung ist nice zu have ,wollte ich nicht zwingend waren da bei und bequem sind die auch, keine Frage.

Die Recaro habe ich mir extra fertigen lassen. Seitenhalt ist schon besser aber nur weil sie enger sind und die Flanken härter.

Irgendwie ist der Recaro billig, so kommt es mir vor.
hinten ist jetzt mehr Platz, da der Sitz dünner ist. Man kann die Rückenlehne aber erbingen ist als nicht steif.
Was mich etwas stört ist z.B. das der Gurt immer gegen den Airbag bammelt, wegen den verbreiterten Airbaggehäuse.

Ich muss mal drüberschlafen, der Einbau war echt ätzend 4 Schrauben pustekuchen, echt viel gefummel, vielleicht ist deshalb auch die Freude etwas gedämpft, mal sehen wie ich das morgen sehe ?
 
Optisch sollte er ja auch Seriennah aussehen was war gewollt, es geht mir um das Sitzfeeling. Nicht nur die Optik
 
Am Ende ist es Deine Entscheidung, weil es Dein Auto ist, Dein Geld und Du damit fährst.

Ja das stimmt und über den Preis wollen wir mal nicht reden.

Die Teile kosten ja schon ohne Arbeiten und Konsolen etc. 1600€ incl. AB und SZH
 
Stolzer Preis.
Aber Umbau und "bastelei" mit Schrauben etc macht man ja auch nur einmal (bzw zweimal).
 
Stolzer Preis.

Das ist der grobe Richtpreis mit Heizung und Airbag.

Ich habe aber einiges mehr gezahlt.

Na ja gebastelt hört sich immer so etwas gefuscht an, dass ist es nicht gewesen nur etwas komplizierter als mal eben 4 x mit der Knarre 4 Schrauben und drei Stecker lösen.

Wenn alles richtig und ordentlich gemacht ist dann passt das schon.

Meine Laune wird leicht besser, morgen kommt erstmal F-Sitz rein, und dann mal testen und Fahren, ich bin dem Auto jetzt erst zwei mal gefahren.
 
So beide Sitze sind jetzt drin, und werden es auch bleiben.

Hier noch ein paar Bilder. 20200319_155009.jpg20200319_154953.jpg20200319_154940.jpg20200319_154854.jpg20200319_154903.jpg
 
Wow, schaut schon wirklich toll aus. Mein Respekt :hutheben:
 
Back
Top Bottom