8VA-VFL Ruckartiges Schalten mit DSG unter Volllast?

superkeks

Newbie
Joined
May 30, 2016
Messages
30
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen

Ich bin die Tage einen RS3 probe gefahren und habe festgestellt, dass der die Gänge beim vollgas-beschleunigen ziemlich brachial reinknallt. Es hat gerade im unteren bereich vom ersten in den zweiten oder vom zweiten in den dritten Gang einen ordentlichen Ruck/Schlag gegeben. Irgendwie hat sich das nicht normal angefühlt. Von meinem S3 kenne ich das gar nicht und wollte mal hören ob das normal ist, oder ob ich besser die Finger von dem Wagen lassen soll...

Vielen Dank!
 
Normal ist das sicher nicht, wenn das immer so sein sollte..

Wurde hier im Forum aber auch schon erwähnt, kann also ab und zu schon mal vorkommen... Suchen!

Ist bei mir z.B bisher aber nie passiert..
 
....hat meiner bisher auch 2x gemacht.
War jeweils im manuellen Mode vom 1. in den 2. Gang.
 
Habe das unter dem Thema Schlaggeräusch Mitteltunnel.
Könnte eventuell das gleiche sein?

Musste letztens ein sehr unangenehmes lautes Schlaggeräusch in der Nähe Mitteltunnel - Motor - Getriebe feststellen. :aaaah:
Passiert ist es nur im manuellen Modus kurz vor dem Begrenzer (kurz im Begrenzer?)
beim Schaltvorgang vom 1. in den 2. Gang.
Hörte sich an als würde die Kardanwelle/Auspuff kurz irgendwo gegenschlagen? :scratch_one-s_head:
Passt das nur unter sehr schlechten Umständen? (Begrenzer und schalten gleichzeitig)
Hat das schon mal jemand gehabt?
Möchte es eigentlich NICHT nochmal probieren! :schwitz_gif:
 
...der Zeitpunkt war bei mir der gleiche, 1. Gang voll ausgedreht, dann unter Last manuell in den 2.
Kurzer harter Schlag, bevor es im Anschub weiter geht.
 
Hmmm ich bin nur kurz gefahren, aber da war es im dynamic im s mode auf automatic häufiger, aber auch immer kurz vorm begrenzer. Hab den Wagen auch erst schön warm gefahren. Hört sich aber für mich so an als sollte ich die finger davon lassen...
 
superkeks said:
Hmmm ich bin nur kurz gefahren, aber da war es im dynamic im s mode auf automatic häufiger, aber auch immer kurz vorm begrenzer. Hab den Wagen auch erst schön warm gefahren. Hört sich aber für mich so an als sollte ich die finger davon lassen...

Also hab ich definitiv NUR im manuellen Modus bemerkt, da er im D- und S- Modus sowie auch bei LC Start`s ja schon viel früher hochschaltet (so ca. bei 5500 bis 6000 U/min).
 
michel999 said:
...der Zeitpunkt war bei mir der gleiche, 1. Gang voll ausgedreht, dann unter Last manuell in den 2.
Kurzer harter Schlag, bevor es im Anschub weiter geht.

Hi.
Das hatte ich gestern auch!!! Hab mich tierisch erschreckt!!! :aaaah:

Hat heftig geknallt!! Hoffe da ist nichts kaputt gegangen!? Fahren und schalten danach ist alles wie es vorher war!!
 
Diesen, ich nenne es mal "Extremschlag" hatte ich bisher 1x gehabt (aktuell knapp 19000km), das fühlt sich so heftig an, daß ich zuerst dachte mir hat es das Getriebe zerfetzt.
Passiert ist es bei einem Überholvorgang, Vollgas vom 1. in den 2. Gang und es war im manuellen Modus. Habe das ganze auch auf Dashcam. Ich glaube, bei so einem Schlag altert das Getriebe bzw. der gesamte Antriebsstrang enorm, das will ich nicht nochmal erleben!
 
Ich hatte das auch, habe mir eine Drehmomentstütze von USP Motorsport eingebaut, jetzt ist es weg! Das Serielager unter dem Fahrzeug ist einfach viel zu weich ausgelegt für das hohe Drehmoment. Beim extremer Last geht das Originalgummi auf Block. Mit der Stütze wird dieser Radius begrenzt. Ich kann es euch nur empfehlen!
 
commoe said:
Ich hatte das auch, habe mir eine Drehmomentstütze von USP Motorsport eingebaut, jetzt ist es weg! Das Serielager unter dem Fahrzeug ist einfach viel zu weich ausgelegt für das hohe Drehmoment. Beim extremer Last geht das Originalgummi auf Block. Mit der Stütze wird dieser Radius begrenzt. Ich kann es euch nur empfehlen!

Nee Nee, das hat doch damit gar nichts zu tun bzw. meinst Du etwas gänzlich anderes. Das was ich meinte, dieser eine heftigste Schlag, war ganz einfach ein richtig krasser Verschalter bzw. Fehlfunktion der Getriebesteuerung, was bisher wie gesagt erst 1x aufgetreten ist. Es war wie wenn er einkuppelte, die "Gegenwelle" aber blockiert war und der Motor schlagartig abgebremst wurde, da grad ein falscher Gang eingelegt war oder sowas.
 
Blue_Devil said:
commoe said:
Ich hatte das auch, habe mir eine Drehmomentstütze von USP Motorsport eingebaut, jetzt ist es weg! Das Serielager unter dem Fahrzeug ist einfach viel zu weich ausgelegt für das hohe Drehmoment. Beim extremer Last geht das Originalgummi auf Block. Mit der Stütze wird dieser Radius begrenzt. Ich kann es euch nur empfehlen!

Nee Nee, das hat doch damit gar nichts zu tun bzw. meinst Du etwas gänzlich anderes. Das was ich meinte, dieser eine heftigste Schlag, war ganz einfach ein richtig krasser Verschalter bzw. Fehlfunktion der Getriebesteuerung, was bisher wie gesagt erst 1x aufgetreten ist. Es war wie wenn er einkuppelte, die "Gegenwelle" aber blockiert war und der Motor schlagartig abgebremst wurde, da grad ein falscher Gang eingelegt war oder sowas.

Ein falscher Gang? Wenn jeder hier vom 1. in den 2. redet dann kann doch von der S-Tronic nur der 1. (mit welchem ich fahre) und der 2. (welcher vor eingelegt wartet) drinnen sein und sonst keiner?! :boys_0137: bei mir wurde der Motor dabei nicht abgebremst. :boys_0136:
 
Bei mir auch nicht. Es schlägt nur kräftig einmal. Jetzt ja nicht mehr
 
matthiaswRS3 said:
Blue_Devil said:
commoe said:
Ich hatte das auch, habe mir eine Drehmomentstütze von USP Motorsport eingebaut, jetzt ist es weg! Das Serielager unter dem Fahrzeug ist einfach viel zu weich ausgelegt für das hohe Drehmoment. Beim extremer Last geht das Originalgummi auf Block. Mit der Stütze wird dieser Radius begrenzt. Ich kann es euch nur empfehlen!

Nee Nee, das hat doch damit gar nichts zu tun bzw. meinst Du etwas gänzlich anderes. Das was ich meinte, dieser eine heftigste Schlag, war ganz einfach ein richtig krasser Verschalter bzw. Fehlfunktion der Getriebesteuerung, was bisher wie gesagt erst 1x aufgetreten ist. Es war wie wenn er einkuppelte, die "Gegenwelle" aber blockiert war und der Motor schlagartig abgebremst wurde, da grad ein falscher Gang eingelegt war oder sowas.

Ein falscher Gang? Wenn jeder hier vom 1. in den 2. redet dann kann doch von der S-Tronic nur der 1. (mit welchem ich fahre) und der 2. (welcher vor eingelegt wartet) drinnen sein und sonst keiner?! :boys_0137: bei mir wurde der Motor dabei nicht abgebremst. :boys_0136:

Es war ja auch nur eine Vermutung, was da genau im Getriebe schief gelaufen ist weiß ich ja nun auch nicht! Es war jedenfalls ein bisher zum Glück 1-maliges Ereignis, bei dem irgendwas mächtig schief gelaufen ist in der Getriebemechatronik. Ein anderer RS3 Fahrer berichtete mir aber, daß es auch bei ihm schon paar mal passiert ist.
 
commoe said:
Bei mir auch nicht. Es schlägt nur kräftig einmal. Jetzt ja nicht mehr

Wie gesagt, ihr meint etwas ganz anderes.
 
Blue_Devil said:
commoe said:
Ich hatte das auch, habe mir eine Drehmomentstütze von USP Motorsport eingebaut, jetzt ist es weg! Das Serielager unter dem Fahrzeug ist einfach viel zu weich ausgelegt für das hohe Drehmoment. Beim extremer Last geht das Originalgummi auf Block. Mit der Stütze wird dieser Radius begrenzt. Ich kann es euch nur empfehlen!

Nee Nee, das hat doch damit gar nichts zu tun bzw. meinst Du etwas gänzlich anderes. Das was ich meinte, dieser eine heftigste Schlag, war ganz einfach ein richtig krasser Verschalter bzw. Fehlfunktion der Getriebesteuerung, was bisher wie gesagt erst 1x aufgetreten ist. Es war wie wenn er einkuppelte, die "Gegenwelle" aber blockiert war und der Motor schlagartig abgebremst wurde, da grad ein falscher Gang eingelegt war oder sowas.
Bei mir ist das häufiger beim Zurückschalten im Dynamic + S. Zum Beispiel rolle ich in eine Kurve rein, der Motor tourt herunter auf 2000 Umdrehungen und will normal einen Gang runterschalten. Wenn ich aber gerade in dem Moment beschleunigen möchte, ruckt es gewaltig und es dauert gefühlt 2 Sekunden bis es wieder vorwärts geht. Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt. Eine Anfrage wurde an Audi gestellt. Mal schauen, was da raus kommt.
michel999 said:
....hat meiner bisher auch 2x gemacht.
War jeweils im manuellen Mode vom 1. in den 2. Gang.
 
So, ich hatte das Thema bisher nur kurz gelesen und war froh, dass dieser "heftige" Schlag beim manuellen Schalten unter Vollast vom 1. in den 2. Gang mir noch nicht passiert ist aber denkste .... gestern auch bei mir.

Der Schlag ist so "extrem", dass man wirklich glaubt das Getriebe gibt den Geist auf, selbst das Armaturenbrett wurde ordentlich durchgerüttelt ....

Generell kommt mir das manuelle Schalten unter Last vom 1. in 2. immer ein wenig ruppig vor, auch mit nur wenig Gas, meine bisherige Erfahrung:

- allgemein deutlich ruppiger als andere Gangwechsel
- bei Vollast wird z.T. der manuelle Schaltbefehl (obwohl früh genug) ignoriert und man landet im Begrenzer
- Extremfall: Der Gang 2.Gang wird reingeknüppelt obwohl Kupplung schon geschlossen (zumindest erkläre ich es mir so) => heftiger Schlag

Weiss jemand ob bei diesem Gangwechsel (1. in 2. ) mechanisch/elektronisch etwas anders läuft ?
 
Philibus said:
So, ich hatte das Thema bisher nur kurz gelesen und war froh, dass dieser "heftige" Schlag beim manuellen Schalten unter Vollast vom 1. in den 2. Gang mir noch nicht passiert ist aber denkste .... gestern auch bei mir.

Der Schlag ist so "extrem", dass man wirklich glaubt das Getriebe gibt den Geist auf, selbst das Armaturenbrett wurde ordentlich durchgerüttelt ....

Dann möchte ich mich auch mal anschliessen ; mir ist genau das Gleiche passiert, inklusive knarzendem Armaturenbrett... Ausgangsbedingungen waren 1:1 die gleichen, sprich Dynamic, manuell geschaltet (bei
6300-6400 U/Min). Hörte sich für mich so an als hätte die Kardanwelle dem Mitteltunnel einen heftigen Stempel aufgedrückt... :aaaah:
 
das passiert bei mir auch hin und wieder, aber immer nur unter folgenden Bedingungen:

-) 2/3 bis volllast
-) Getriebeöl noch nicht auf Temperatur ist

sonst geht es immer ohne probleme. habe mich auch nicht mehr weiter damit beschäftigt da er dies schon seit ca 30tkm macht.. :boys_0222:
 
rs3-wien said:
das passiert bei mir auch hin und wieder, aber immer nur unter folgenden Bedingungen:

-) 2/3 bis volllast
-) Getriebeöl noch nicht auf Temperatur ist

sonst geht es immer ohne probleme. habe mich auch nicht mehr weiter damit beschäftigt da er dies schon seit ca 30tkm macht.. :boys_0222:

Bei mir war der Schlag bei normaler Betriebstemperatur, daran kann es also schon mal nicht liegen.
 
Bei mir war auch alles auf Temperatur ...
Bisher ist es nicht wieder vorgekommen, aber ich traue mich auch nicht mehr so in den unteren Gängen Vollgas zu geben und manuell zu schalten ... Etwas traurig !
 
Das Schaltverhalten ist zugegeben nicht zufriedenstellend. Selbst im Comfort Modus und manuellem Schaltbetrieb ist immer ein starkes Rucken zu verzeichnen. Im dynamic Modus getraue ich mir schon nicht mehr manuell zu schalten. Das Schalten erinnert eher an ein sequenzielles Getriebe. Trotz aller Sportlichkeit würde ich mir hier mehr Schaltkomfort wünschen, vor allem wie gesagt im Modus Comfort. Möglicherweise gibt es hierzu noch einmal ein software update. Auch ein von mir selbst durchgeführter Getriebeölwechsel inkl Filter auf Motul Multi DCTF hat keine Verbesserung ergeben.
 
Hat jemand Erfahrungen mit einem abgestimmten DSG von MTR oder anderen Tunern? Das Schaltverhalten beim 8v gefällt mir ebenfalls nicht. Ich weiß aber aus Erfahrung mit meinem S3 8p, dass nach dem Tuning von Motor und DSG STG das Schaltverhalten viel harmonischer war als Serie und Ruckler gab es dann nicht mehr.

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
Ich ergänze auch noch ; meiner war auch jeweils warm gefahren und demnach "bereit" für eine solche Beschleunigung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo zusammen,

gibt es hier irgendwelche News zu dem Thema?

Mir ist das jetzt mit dem "Schlag" beim schalten vom 1. in den 2. Gang sogar beim LC Start im S-Modus passiert.

Ich trau mich gar nicht mehr den ersten Gang auszufahren. Getriebe ist ja nicht die billigste Baugruppe am RS :biggrinn:
 
Ich hab den besagten RS damals nicht gekauft sonder mich für ein neues Fahrzeug entschieden. Zumindest daher kann ich sagen, dass mit dem Fahrzeug welches ich damals probe gefahren bin irgendetwas nicht gestimmt hat. Mein RS3 den ich nun habe schaltet deutlich weicher, kein vergleich mit dem anderen damals. Da war definitiv irgendwas nicht in Ordnung...
 
Kann auch an der Fahrweise liegen. Das DSG "lernt" ja. Wenn vorher nur sportlich gefahren wurde, dann schaltet das DSG dementsprechend.

Gruß Niko
 
b00gie said:
Kann auch an der Fahrweise liegen. Das DSG "lernt" ja. Wenn vorher nur sportlich gefahren wurde, dann schaltet das DSG dementsprechend.

Gruß Niko

hey Niko.

Ne, daran liegts mit Sicherheit nicht!! Ich hatten diesen KNALL auch schon zwischen dem 1ten und 2ten Gang und man denkt wirklich, das da was abgerissen ist. Aber danach lief alles ganz normal und ich habe nicht die LC benutzt, sondern im M Modus nur den 1ten Gang ausgedreht. Trotz + Kommando für den 2ten Gang drehte der Motor bis in den Begrenzer und als das Getriebe dann doch geschaltet hat, kam dieser heftige Knall!!! Man denkt die Kardanwelle oder ne Antriebswelle ist abgerissen oder so was. Echt heftig!!!

Im Fehlerspeicher war nichts zu finden und meine Werkstatt hat auch sonst keinen Fehler gefunden geschweige denn eine Idee, was da passiert ist!?

Ich brauche das Geräusch nicht ein Zweites Mal und es ist bis jetzt auch noch nicht wieder aufgetreten!

Ich habe auch für mich beschlossen, die LC nicht zu nutzen, da dort heftige Kräfte auftreten und das möchte ich meinem Fahrzeug nicht antun! Ja sicher, wird es jetzt Leute geben, die sagen: "Audi baut das ein, also nutze ich das auch. Wenn was kaputt geht, soll Audi sich drum kümmern!" Klar, so wie die sich um die Bremsen kümmern!? Ich habe keinen Bock drauf mich fragen zu lassen: "Was haben Sie mit dem Fahrzeug gemacht, nur durch Nutzung der LC kann das nicht kaputt gehen!!?"
Das Sprintvermögen des RS3 reicht mir auch ohne LC!!
Außerdem mag ich meine Knallbüchse und will sie pfleglich behandeln.
 
Hey Manni,
stimmt da war was. Ich habe davon an anderer Stelle im Internet gelesen. Allerdings sind die User dort auch nicht weiter gekommen :boys_0137:

Gruß Niko
 
Sollte jeder 8V Fahrer eigentlich reproduzieren können.

Zwar nicht gesund, aber er kann es...
 
b00gie said:
Hey Manni,
stimmt da war was. Ich habe davon an anderer Stelle im Internet gelesen. Allerdings sind die User dort auch nicht weiter gekommen :boys_0137:

Gruß Niko

Hier im Forum wurde auch schon mal darüber diskutiert, da hier schon einige Leute dieses Problem hatten und keiner hat ne Idee!!?? Finde den Tread gerade nicht!!
 
Shadow86 said:
Sollte jeder 8V Fahrer eigentlich reproduzieren können.

Zwar nicht gesund, aber er kann es...

Moin Tommy.

Das zu wissen reicht mir!! :boys_0275:

Das nächste Treffen im Road Stop hast Du registriert??
 
Ja Manni, muss ich spontan entscheiden, leider...

Baue seit gestern meinen auf ein Bilstein B16 inkl. H&R Stabis inkl. Komplikationen um, dabei aufgefallen meiner hat nun zum 2. Mal Inkontinenz am Verteilergetriebe, muss mal später in den passenden Thread posten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Shadow86 said:
Ja Manni, muss ich spontan entscheiden, leider...

Baue seit gestern meinen auf ein Bilstein B16 inkl. H&R Stabis inkl. Komplikationen um, dabei aufgefallen meiner hat nun zum 2. Mal Inkontinenz am Verteilergetriebe, muss mal später in den passenden Thread posten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Uii, das ist ja nicht schön!! Ist doch gar nicht so lange her, das man das bei Dir gerichtet hat!!
 
Weiß jemand, ob eine neue dsg Software eines renommierten Tuners beim ruppigen Schalten helfen kann?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
klfroe said:
Weiß jemand, ob eine neue dsg Software eines renommierten Tuners beim ruppigen Schalten helfen kann?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Das würde mich auch interessieren


Bin letzte Woche den neuen TT-RS gefahren...das erste was mir aufgefallen ist das der sehr viel sanfter die Gänge wechselt und auch schneller. Sollte doch auch das DQ500 verbaut sein, oder? Dann muss es ja quasi an der Software liegen.
 
Ich würde mal sagen auch Audi pennt nicht und lernt mit der Zeit. So wird die Software kontinuierlich besser und mich wundert es nicht, dass neuere Fahrzeuge mit dem selben Getriebe besser/harmonischer schalten. Ein Tuner der ein DSG programmieren kann und damit Erfahrungen hat kann dir das natürlich nach eigenem Gusto anpassen.

Gruß Niko
 
b00gie said:
Ich würde mal sagen auch Audi pennt nicht und lernt mit der Zeit. So wird die Software kontinuierlich besser und mich wundert es nicht, dass neuere Fahrzeuge mit dem selben Getriebe besser/harmonischer schalten. Ein Tuner der ein DSG programmieren kann und damit Erfahrungen hat kann dir das natürlich nach eigenem Gusto anpassen.

Gruß Niko
Da geb ich dir teilweise recht. Aber wozu heizen die Jungs über Schneepisten und Rennstrecken, wenn keinem auffällt, dass das dsg ruppig schaltet oder viele viele andere Sachen über alle Baureihen hinweg...
Aber egal, ich lass mein dsg demnächst anpassen und dazu ne stage 2. Evtl hat sich das dann erledigt.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
hi,

gibts hier zu dem Thema Neuigkeiten? Ich kann aehnliches berichten. Manueller Schaltvorgang , iwo jenseits der 5500, ich leg den Gang ein über die Wippen und denke es zereist mir die Karre!
Ein Schlag jenseits von Gut und Böse.
Das passierte als ich Vollgas beschleunigte. (1-2 Gang). Kommt mir so vor, dass passiert wenn man exakt einen bestimmten Punkt im im Drehzahlband trifft. Hat jemand evetuell von Audi etwas dazu?


grz

Adrian
 
Ist bei mir auch schon paarmal vorgekommen.
Beim manuellen runterschauten vom 3. in den 2. glaube es ist eine Gedenksekunde vom Getriebe und wenn ich gas gebe dann knallt er den 2. brachial rein !
Glaube nicht das es schadet, aber es ist sicher nicht normal !
 
Servus,
Hatte das extreme rucken/knallen beim manuellen Schalten vom 1. in den 2. auch schon öfters.
Meine S-tronic wurde von SLS-TUNING gemacht :boys_0137:
Grüße
Dirk
 
dev said:
hi,

gibts hier zu dem Thema Neuigkeiten? Ich kann aehnliches berichten. Manueller Schaltvorgang , iwo jenseits der 5500, ich leg den Gang ein über die Wippen und denke es zereist mir die Karre!
Ein Schlag jenseits von Gut und Böse.
Das passierte als ich Vollgas beschleunigte. (1-2 Gang). Kommt mir so vor, dass passiert wenn man exakt einen bestimmten Punkt im im Drehzahlband trifft. Hat jemand evetuell von Audi etwas dazu?


grz

Adrian

Erinnert mich gleich wieder daran, als es bei mir (zum Glück bis jetzt erst 1x, aktuell 21000km drauf) passierte. Ich dachte mir hat es das Getriebe raus gerissen, so ein Schlag war das - und es ist definitiv EXTREM Schädlich für alle mechanischen Komponenten, die damit in Zusammenhang stehen! Das Getriebe altert während so einem Schlag mit Sicherheit enorm und die Lebensdauer verkürzt sich dabei sicher merklich wenn auch später nicht nachweisbar...
 
RS3-Dirk said:
Servus,
Hatte das extreme rucken/knallen beim manuellen Schalten vom 1. in den 2. auch schon öfters.
Meine S-tronic wurde von SLS-TUNING gemacht :boys_0137:
Grüße
Dirk
Ist es denn jetzt gut? Wollte auch zu SLS fahren zum tuning..
Lg

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Problem scheint wohl nicht an der SLS Software zu liegen?
Es ist ja auch bei der Serie so...
SLS (durchgeführt bei MR-Racing) kann ich nur empfehlen :jc_doubleup:
 
Ja das ist mir klar :) das "schlagen" ist ja serie schon. Ich dachte nur das es nach dem sls upgrade eventuell sanfter einkuppelt und dadurch besser wäre.
Lg

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Grüßt euch,

ich hatte das gleich Problem bei meinem 7R. Hier trat das Rucken auch nur im manuellen Modus auf. VW hat dazu ein update der Motorsoftware gemacht, da das DSG die neueste Software hatte. Geändert hat es nichts, der Motor lief danach etwas weicher vom Drehmomentverlauf.
Ich vermute das ein paar Koordinaten in den Kennlinien etwas unglücklich sind und dadurch das "gleichzeitige" öffnen und schließen der Kupplungen nicht zu 100% passt.Hier reicht ja schon ein Bruchteil einer Sekunde aus um ein gefühlt sehr starkes Rucken auszulösen. Ein Verschalten, wie hier vorher einmal angesprochen wurde, ist in dem Sinne nicht möglich, da die Gänge bereits "geschaltet" sind.
Rein technisch sehe ich das jetzt nicht als besonders besorgniseregend an, wenn es nicht ständig auftritt. Bei meiner Probefahrt mit dem RS3 hatte ich es auch einmal vom 2. in den 3. ziemlich genau so wie mit meinem 7R.

Kind regards :biggrinn:
 
Viele sollten sich frei davon machen, von einem DSG ein ähnliches "weiches" Schaltverhalten wie von einem Wandler zu erwarten. DSG's sind einfach Technik bedingt ruppiger, was für mich das Ganze auch sportlich schnell und direkt macht. Ich würde auf keinen fall ein DSG Schaltverhalten wie von einem 1.4 tsi haben wollen. Das wäre eine Katastrophe dieses weiche, langsame und indirekte Wechseln der Gänge.

Nichts desto trotz, hatte ich den beschriebenen harten Schlag auch schon. Er kommt wenn man einfach zu spät dran ist mit dem Schaltpunkt. Es scheint als würde die zweite Kupplung die Erste überholen, also schließen bevor die erste ganz offen ist. Das Getriebe würde sich dann quasi selbst sperren was diesen Schlag erklären würde. Ich schalte seitdem weiter im Ersten unter volllast aber eben schon 300 Umdrehungen eher, um diesem Phänomen aus dem Weg zu gehen.
 
Maggus992 said:
Viele sollten sich frei davon machen, von einem DSG ein ähnliches "weiches" Schaltverhalten wie von einem Wandler zu erwarten. DSG's sind einfach Technik bedingt ruppiger, was für mich das Ganze auch sportlich schnell und direkt macht. Ich würde auf keinen fall ein DSG Schaltverhalten wie von einem 1.4 tsi haben wollen. Das wäre eine Katastrophe dieses weiche, langsame und indirekte Wechseln der Gänge.

Nichts desto trotz, hatte ich den beschriebenen harten Schlag auch schon. Er kommt wenn man einfach zu spät dran ist mit dem Schaltpunkt. Es scheint als würde die zweite Kupplung die Erste überholen, also schließen bevor die erste ganz offen ist. Das Getriebe würde sich dann quasi selbst sperren was diesen Schlag erklären würde. Ich schalte seitdem weiter im Ersten unter volllast aber eben schon 300 Umdrehungen eher, um diesem Phänomen aus dem Weg zu gehen.

Aber wir sind uns doch alle einig, daß dieser extrem heftige Schlag (es fühlt sich an als zerreisst es das getriebe) derbe aufs Material geht und das Getriebe um zig tausend km altern lässt?!
 
Kann man jetzt schlecht beurteilen. Einerseits wissen wir nicht ob das Schlagen bei allen hier die gleiche Intensität hat. Weiterhin habe ich, als ich noch im Versuch tätig war des öfteren festgestellt, das ein kurzer harter Stoß/Schwingung/Schock nicht so schlimme Auswirkungen haben muss wie langanhaltenede leichte und überlagernde Schwingungen. Hier nun wirklich fundierte Aussagen über die Belastung für das Material (dann ist auch noch die Frage über welches Material wir reden) zu treffen ist eher schwierig.
Wenn ich dann noch bedenke was viele Leute regelmäßig mit ihren Handschaltern machen :aaaah: dann ist das DSG was die Langlebeigkeit angeht glaube ich noch ganz gut, mit hin und wieder mal einem Verschlucker :boys_0275:
Aber wie schon vorher erwähnt, wenn es bei manchen hier wirklich öfter Auftritt und nach dem eigenem Empfinden sehr stark ist, sollte der Weg in eine "Fach"werkstatt angetreten werden. Hier ist natürlich hilfreich wenn man es reproduzieren kann.

Gruß
 
Fachwerkstatt ist gut. Es ist extrem schwierig eine Werkstatt zu finden, wo qualifiziertes Personal arbeitet. In der ersten Werkstatt hat man meinen RS3 fast in den Straßengraben gefahren bei der Probefahrt, bei meiner neuen Werkstatt ist man nicht mal in der Lage, einen defekten Stellmotor der Auspuffklappe zu diagnostizieren, weil man sowas dort noch nie gesehen hat.
 
Back
Top Bottom