8Vx-FL17 RS3 MR Tieferlegen

Fiftyshades

Newbie
Joined
Jun 15, 2018
Messages
42
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo erstmal,

ich habe mich schon etwas durchgelesen, jedoch ist es etwas schwierig für mich, mich zu entscheiden wie ich es mache. Ich habe mir einen RS3 bestellt mit Magnetic Ride und würde gerne OZ Leggera HLT 19" bestellen wenn das Auto da ist. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob er viel zu hoch ist oder ob es geht. Ich habe mir schon überlegt Federn reinzumachen dann, jedoch raten ja viele ab davon... Ich möchte das Auto nicht auf die Schnauze legen jedoch sollte es einfach gut aussehen :biggrinn:

Jetzt stellt sich die Frage ob ich überhaupt Federn benötige oder reicht es von der Höhe. Oder sollte ich mir dann doch Federn besorgen...

Würde mich über ein paar Vorschläge freuen.

Danke schonmal :dh:
 
Also der RS3 ist serienmässig schon hoch wie ein Bus :boys_lol:

Die Räder bekommst DU auf jeden Fall unter, aber gut ausehen wird es (meine Meinung nach) nur mit einer Tieferlegung. Kann Dir absolut das KW V3 empfehlen, fährt sich super!
 
HAllo,

ich Frage mich immer warum mann ein Magnetic Ride bestellt und dann das Auto tieferlegen will.
Wenn man sowieso schon weis das man das macht, kann man doch auch auf das Magnetic Ride verzichten.

gruß
Fritz
 
Das Fahrwerk wurde mir empfohlen... :alex_03_neutral: Ist es denn auch möglich mit Federn ihn auf die "perfekte Tiefe" zu bekommen?
 
voyager said:
HAllo,

ich Frage mich immer warum mann ein Magnetic Ride bestellt und dann das Auto tieferlegen will.
Wenn man sowieso schon weis das man das macht, kann man doch auch auf das Magnetic Ride verzichten.

gruß
Fritz

Das eine muss das andere nicht ausschließen.
man sollte eben nur genau wissen was man für Ansprüche hat.


Fiftyshades said:
Das Fahrwerk wurde mir empfohlen... :alex_03_neutral: Ist es denn auch möglich mit Federn ihn auf die "perfekte Tiefe" zu bekommen?

Wenn es dir nur um die Optik geht, du nicht extrem runter möchtest und eben die Möglichkeit haben magst, per Elektronik dein fahrwerk zu verstellen, das ist das auch ok.
Ich würde dann aber die KW - Gewindefedern empfehlen.
Die sind nicht viel teurer als normale federn, allerdings bist du viel flexibler und kannst noch etwas in der Höhe anpassen.
 
Marcel R said:
voyager said:
HAllo,

ich Frage mich immer warum mann ein Magnetic Ride bestellt und dann das Auto tieferlegen will.
Wenn man sowieso schon weis das man das macht, kann man doch auch auf das Magnetic Ride verzichten.

gruß
Fritz

Das eine muss das andere nicht ausschließen.
man sollte eben nur genau wissen was man für Ansprüche hat.


Fiftyshades said:
Das Fahrwerk wurde mir empfohlen... :alex_03_neutral: Ist es denn auch möglich mit Federn ihn auf die "perfekte Tiefe" zu bekommen?

Wenn es dir nur um die Optik geht, du nicht extrem runter möchtest und eben die Möglichkeit haben magst, per Elektronik dein fahrwerk zu verstellen, das ist das auch ok.
Ich würde dann aber die KW - Gewindefedern empfehlen.
Die sind nicht viel teurer als normale federn, allerdings bist du viel flexibler und kannst noch etwas in der Höhe anpassen.



Könntest du mir spezielle Federn empfehlen. Wie gesagt bin echt neu in dem Bereich.
 
Marcel R said:
Fiftyshades said:
Könntest du mir spezielle Federn empfehlen. Wie gesagt bin echt neu in dem Bereich.

Das hatte ich ja eigentlich gerade gemacht :aaaah:

Hier findest du etwas über die KW-Gewindefedern. Einfach herunter scrollen, bis sie kommen.

Wenn du noch infos zur Montage oder Funktion brauchst, melde dich einfach.
Unter Umständen wäre es dann aber wichtig, genau zu wissen, was für einen RS3 du bestellt hast.
Sportback oder Limo?

Habe mir den Sportback bestellt.
 
HAllo,

das MR kostet einen 1000ter + 500 für Federn.
Da bau ich doch lieber gleich ein V3 ein und bin besser bedient, nur meine Meinung.

gruß
Fritz
 
voyager said:
HAllo,

das MR kostet einen 1000ter + 500 für Federn.
Da bau ich doch lieber gleich ein V3 ein und bin besser bedient, nur meine Meinung.

gruß
Fritz


Dann bist aber teurer und hast keine Elektronische Verstellung
Dafür kannst du tiefer und hast mehr Fahrdynamik
Beides hat vor und Nachteile
Man muss doch mal versuchen das neutral zu sehen

Aber hier stellt sich die Frage ja nicht mehr, das MR ist ja schon drin und er will wissen, was er machen kann
Jetzt sind die 1000€ für das MR schon weg und spielen keine Rolle mehr.
Das V3 wird aber noch teurer, da der Stillegungssatz dazu kommt

Wie gesagt, ich versuche das neutral zu beraten

Ich selber habe die Entscheidung vor der Bestellung getroffen und fahre das V3
 
Servus Leute,

ich habe nun einen passenden RS3 gefunden und möchte vor Auslieferung, beim Audi Partner, die Eibach Federn einbauen lassen.
Gestern bekam ich dann einen Anruf vom Verkäufer, dass beim Einbau die Garantie erlischt. Sie dürften die Federn nicht einbauen und mir wurden
dann welche von Abt angeboten, ist das so? Gibt es ggf. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi direkt um das Problem zu lösen?

Gruß
 
Wie geil :boys_lol: selten solchen Mist gehört...einfach mal dem Kunden zig mal so teure Federn verkaufen wollen...die ABT sind von H&R und nichts anderes...hinten zu tief vorne zu hoch ...
Und deine Garantie erlischt so oder so nur auf die in Mitleidenschaft gezogenen Teile..also Dämpfer Querlenker usw. was aber völlig normal ist...oder auch nicht je nach dem wie man mit dem Kundenbetreuer eben kann...
Lass dir die Eibach von einem Tuner oder ner freien Werkstatt einbauen....ist auch sicher nur halb so teuer...
 
ja ich finde es auch lächerlich, hab ich bisher bei BMW nie so erlebt. Mir ging es beim Einbau hauptsächlich um das einstellen der
Matrix Scheinwerfer, aber ist das wirklich so ein Problem? oder kann das jede Werkstatt?
Bin mir mit den Federn noch nicht schlüssig, entweder Eibach / KW-Federn / H&R . Mir würde eine Tiefe von 20-25 vorne und 10-15 hinten ausreichen.
Was meint ihr? BTW. Kennt jemand ne gute Werkstatt im Wiesbadener Raum? Rhein Main Gebiet?
 
Ich hab bei mir das KW V3 drin und ich glaube ich sollte auch mal die Matrix LED einstellen lassen. Irgendwie leuchten die komisch seidem. Ne Idee was die Kalibrierung kostet?
 
bei mir wurde nach der Tieferlegung, durch eine freie Werkstatt, nur die Scheinwerfer etwas tiefer gestellt nach dem was das Lichtmessgerät angezeigt hat.
Am Matrix wurde nichts geändert, @dedml wie meinst du "leuchtet etwas komisch"?
Bei Audi sagte man mir vorher, ja müsste man was einstellen, haben aber auch nicht gesagt was und wie.
 
ja, hab das Gefühl sie blenden nicht richtig ab, ist schwer zu erklären, und ich kriege auch nachts auf der Autobahn oft Lichthupe von LKW´s :boys_0137:
Hab mein KW V3 bei Urban Motors eingebaut, und die meinten halt, dass keine Kalibrierung notwendig wäre und dass die Matrix sich von alleine wieder einstellen, aber daran hab ich irgendwie Zweifel.
 
dedml said:
Ich hab bei mir das KW V3 drin und ich glaube ich sollte auch mal die Matrix LED einstellen lassen. Irgendwie leuchten die komisch seidem. Ne Idee was die Kalibrierung kostet?

Ich hatte bei meinem VFL 75 € für das einstellen bezahlt.
Ist auf jeden Fall eine sinnvolle investition.
 
Gab es Matrix LED schon beim vFL? Oder redest du von den normalen LED´s?
 
dedml said:
Gab es Matrix LED schon beim vFL? Oder redest du von den normalen LED´s?

"Nur LED"! Bei der Kalibrierung der Scheinwerfer geht es um die Adjustierung der Grundeinstellung. Das wird beim FL sicher genauso wie beim VFL auch über ein Steuergerät laufen. Die Werkstatt stöpselt den Laptop an und passt das entsprechend an.
 
Naja ich denke bei Matrix ist das ganze etwas aufwendiger und bestimmt somit teurer. 75€ wäre da ein super Preis
 
Putz mal deine Frontscheibe schön sauber über der Kamera... Hatten wir hier auch schon :dh:
 
nook said:
Putz mal deine Frontscheibe schön sauber über der Kamera... Hatten wir hier auch schon :dh:

:boys_lol:
 
Kein Witz :88n: macht wirklich Probleme wenn da viel Schmutz drauf ist :dh:
 
die ist immer geputzt :boyboxen:
 
„und ich kriege auch nachts auf der Autobahn oft Lichthupe von LKW´s“

Ja man sollte auf der AB auch kein Fernlicht einschalten! Egal ob tiefer gelegt oder nicht.

Hintergrund ist ja, dass das Matrix nur dann abblendet wenn eine Lichtquelle, für den Sensor sichtbar, entgegen kommt.
Da die Scheinwefer meist viel tiefer sitzen und auf der AB hinter der Mittelleitplanke verdeckt sind, der Fahrer zu dem viel höher sitzt(bei einem LKW) und der Fahrer nur sehr selten bis nie eine eingeschaltete Taschenlampe auf dem Kopf hat, erkennt das der Sensor nicht.

Somit blendet das Matrix auch nicht ab.
 
Hat wer mit dem MR Fahrwerk H&R Federn verbaut oder KW Gewindefedern ??
 
Moin Moin,

ich hab bei mir H&R federn mit MR Fahrwerk. Passt super zusammen. Sieht gut aus und macht keine Probleme.

Matrixlicht macht danach auch keine Probleme und die anderen Assis auch nicht.

Kann es jedem nur empfehlen der nur etwas Optik haben möchte und im Alltag sein Auto bewegt. :jc_doubleup:

Grüße Michael
 
Habe meine Limo auch letzte Woche tieferlegen lassen.
Finde es schon heftig wie tief er geworden ist nur mit den federn.

Wen die Dämpfer auf Comforst stehen ist er etwas härter.
Wenn er auf Dynamic steht dann ist er in den Kurven deutlich stabieler und bei Autobahn fahrten ist er viel besser geworden weil er vorher immer so gehüpft hat.

 
@Micha964

Hast auch paar Bilder ?? Also lassen die sich ohne probleme fahren ja ?? Bin eh meist nur auf Komfort unterwegs
 
Kann gerne mal die Tage Bilder machen.
 
Gestern wurde mein MR kalibriert. Ich merke jetzt wieder einen deutlichen unterschied in den Fahrmodis. Vorallem im Comfortmodus werden Unebenheiten wieder besser abgefedert und das Auto neigt nicht mehr so schnell zum "aufschaukeln".
Jetzt passt es.
 
rs3max said:
Gestern wurde mein MR kalibriert. Ich merke jetzt wieder einen deutlichen unterschied in den Fahrmodis. Vorallem im Comfortmodus werden Unebenheiten wieder besser abgefedert und das Auto neigt nicht mehr so schnell zum "aufschaukeln".
Jetzt passt es.

Hättest du mal Fotos von deinem mit der Info welche Federn du in Verbindung mit dem MR verbaut hast ?? :good:
 
Ich glaube, dass wir über den Messenger Kontakt hatten. VFL mit H&R 30/20.

33828667hs.jpg
 
bin hier zufällig über den Thread gestoßen;

Ich wusste gar nicht, dass man das MR wieder neu anlernen kann/muss.
Habe es in meiner Werkstatt nun machen lassen.
Das das Auto jetzt deutlich besser fährt, kann ich so nicht bestätigen. Jedoch ist jetzt die spreizung zwischen "comfort" und "dynamic" viel größer. Also den Unterschied merkt man schon.
Die Federrate bzw. das Einfedern ist jetzt viel angenehmer, viel ausgewogener.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt, den Nullpunkt neu zu definieren.
 
Hi, hätte zufällig jemand die Info wie genau man das MR neu kalibriert nach der Tieferlegung mittels Federn, mein Freundlicher kennt das nur im Zusammenhang mit einem Luftfahrwerk. :aufgeben:

Danke schonmal Vorab :good:
 
ODIS --> Nullstellung neu anlernen
 
Klingt ja eigentlich einfach. Dann muss ich da wohl erneut nachhaken oder einen finden der das beherrscht, Danke schön!
 
Micha964 said:
Moin Moin,

ich hab bei mir H&R federn mit MR Fahrwerk. Passt super zusammen. Sieht gut aus und macht keine Probleme.

Matrixlicht macht danach auch keine Probleme und die anderen Assis auch nicht.

Kann es jedem nur empfehlen der nur etwas Optik haben möchte und im Alltag sein Auto bewegt. :jc_doubleup:

Grüße Michael

Hi Micha,

Das Auto wird durch die Federn auch nicht zu Hart oder? Ich hatte die H&R Federn zuvor im Golf 7R und da war das Auto im Race-Modus wirklich nur noch auf der Autobahn zu fahren. In der Stadt hat es teilweise dermaßene Schläge gelassen, dass ich dachte: "Jetzt schießt es mir gleich das Dom durch die Haube" :boys_0275:

Ich bin jetzt noch am überlegen, ob ich zu den H&R Federn oder zu den K&W Gewindefedern tendiere. Prinzipiell sind die K&W Federn eine ziemlich gute Sache, denn man kann das Auto schön "geradestellen ohne Keilform". Allerdings sind sie auch deutlich teurer + mehr als 20, bzw 25mm kommt man damit auch nicht runter. Und dann nur die K&W Gewindefedern kaufen, um diese dann nachher komplett runter zudrehen... Nee ich glaube da sind die H&R Federn die bessere Wahl..
 
Also ich packs hier mal rein da in dem Thread schon darüber geredet wurde.

Kann mir jemand sagen was man genau alles nachjustieren muss nach einer Tieferlegung? Sprich was muss man überhaupt kalibrieren lassen

Normales Abblendlicht
Matrix
ACC

Danke im Voraus für die Hilfe
 
Welche Systeme? Die Kamera (Matrix, Lane Assist, Verkehrszeichenerkennung) und den Radarsensor (ACC).
Dazu kommt noch die normale Einstellung der Scheinwerfer - egal ob Matrix oder nicht (Scheinwerfer per Software in Einstellposition bringen und dann ganz klassisch per Inbusschrauben und Einstellgerät justieren)
 
Meine Frage war generell, was man alles anpassen muss/sollte nach dem Tieferlegen. Da bei mir bald ein V3 verbaut wird. :laie_60a:
 
Wie gesagt:
- Kamera (Matrix, Lane Assist, Verkehrszeichenerkennung)
- Radarsensor (ACC)
- Einstellung der Scheinwerfer - egal ob Matrix oder nicht (Scheinwerfer per Software in Einstellposition bringen und dann ganz klassisch per Inbusschrauben und Einstellgerät justieren)
- Achsvermessung/.einstellung sollte selbstverständlich sein
- Die Ansteuerungsstreben der Höhensensoren müssen verbogen oder durch gekürzte/einstellbare ersetzt werden

Diese Punkte wurden bei mir durchgeführt. Ich hatte vorher auch das MR und habe dann nach dem Einbau noch den Punkt "Fahrwerk" im Drive Select rauscodiert.
 
Also danke erstmals für die Info, hab das zwar so noch nicht gehört und überall hört man wieder was anderes etc. In meinem Fall betriffts keine Assis, hab ja nix ausser Matrix, aber beim Kollegen betriffts eben auch noch das ACC... Naja muss ich mal schauen. MR haben wir beide nicht.
 
Back
Top Bottom