8PA Rs3 8p startet nicht

Audi_\RS3

Active User
Joined
Jun 10, 2015
Messages
233
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute.
Ich fahre ein Audi rs3 8p.
Baujahr 2012
120tkm gelaufen.
Ich habe das phänomen, das mein Motor ruckelt als ob er auf 4 Pötten läuft.
Dann geht er aus und springt nicht mehr an.
Dann wieder rum springt er an, als ob nichts gewesen wäre läuft dann auch ganz normal.
Und fängt er wieder an zu ruckeln,
Es ist auch kein Fehler hinterlegt.

kennt jemand das phänomen
 
Hatte mal ein ähnliches Problem, meiner ging immer nach kurzer Laufzeit aus, sobald er wieder kalt war lief er wieder bis zu einer bestimmten Temperatur, was wir alles gesucht und getauscht haben...
letztendlich was es " nur " die Filtereinheit/Kraftstoff. Vielleicht ist da was verstopft.
 
Kann alles mögliche sein, Fehlerspeicher auslesen könnte vielleicht helfen. Kann ja auch Kerze oder Spule defekt sein.
 
Wenn der Motor sich nicht mal auf vier Pötten im Leerlauf halten kann, wird es nicht an Spule oder Injektor eines einzelnen Zylinders liegen, da ja alle Zylinder somit betroffen sind.
Ich denke es liegt an der Kraftstoffzufuhr. Er läuft entweder zu mager oder deutlich zu fett.
Das kann also entweder an der Gemischaufbereitung liegen, die im Steuergerät mit verfälschten Signalen arbeitet (zB. Kühlwassertemperatursensor liefert falschen Wert) oder wie eingangs schon angesprochen Kraftstofffilter verstopft.
Gruß Alex
 
Kaffeesatz... kann alles mögliche sein, Unterversorgung mit Sprit klaro, Kerze kann das sehr wohl sein, habe ich selber so auch schon mit den Serienkerzen am 8P gehabt, dann läuft er auf 4 Pötten und stottert bis er dann auch aus ging.
 
So.
Fehlerspeicher war nicht drin, jetzt ist ansaugluft-temperatursensor 2 Bank 1.
Jetzt startet der und läuft leicht unruhig.
Und wenn ich auf‘s Gas gehe merke ich das er unrund lauft, und wenn ich vom Gas gehe dan geht er in die Knie und sammelt sich oder geht aus. Wie sind vorher davon ausgegangen, das es die vorförderpumpe sein könnte aber die laut VCDS liegt sie 7,1 bar.
wir auch die drosselklappe neu angelernt, dann war der Fehler weg. Und er lief ganz normal. Nach ein paar km (Motor Betriebstemperatur und Leistung war komplett da) dann war der Fehler wieder da.Ich habe fest gestellt, das er Luft oben auf dem ventildeckel verliert das Zicht so An der schwarzen Kappe.
Was ist eigentlich da drunter.

Mit freundlichen Grüßen
 
Sorry nochmal wegen denn, Rechtschreibfehlern.
Das ist die Autokorrektur bin iPhone 🤦🏼‍♂️
 
Du brauchst einen neuen Ventildeckel,
die Membrane der Entlüftung ist defekt.
Gruß
 
Ok. Meinst du das es daran liegt.
kann man das einzeln bestellen, oder muss ich direkt denn ventildeckel bestellen.
 
Gibt es nur komplett im AHW Shop ca 370 €
 
Back
Top Bottom