8PA Rost bei HMS und SPORTEC AGA

RS3Fussel said:
chriss1978 said:
Was nutzt Dir der beste Sound wenn sie Dir unterm A**** wegrostet.

Ebendrum warte ich jetzt erstmal ab was da passiert


Fussel, ich würde mal sagen, dass hast Du erst mal alles richtig gemacht.....
 
Rennsemmel3 said:
RS3Fussel said:
chriss1978 said:
Was nutzt Dir der beste Sound wenn sie Dir unterm A**** wegrostet.

Ebendrum warte ich jetzt erstmal ab was da passiert


Fussel, ich würde mal sagen, dass hast Du erst mal alles richtig gemacht.....

Off topic
Ich hoffe es, habe das Geld ja erst einmal in andere Spielereien investiert.
 
EKK said:
:aaaah: da ist wohl eine Charge vom gleichen Stahlproduzent, der auch das Material für unsere Bremsen geliefert hat! :aufgeben:
---

das dürfte wohl hinkommen.
Wie sagte Goethe:
Der Feind des Guten
ist das Bessere !!!

:biggrinn: :biggrinn:
 
Ach ja heute neue Endröhris bekommen...
nun ist alles wieder super !

sozusagen back in black !
 
Haben sie die vor Ort neu angeschweißt?
 
Thommesb said:
Haben sie die vor Ort neu angeschweißt?
ja genau...
alles auf Kulanz.
ich mach morgen noch den Magnettest...
es sind aber definitiv andere....
 
rs3showi said:
Ach ja heute neue Endröhris bekommen...
nun ist alles wieder super !

sozusagen back in black !

Welche Begründung gab es denn, dass die alten so gefault haben?
Die selben können die ja nicht wieder verbauen, sonst geht's doch von vorne los.

Gruß Roland
 
rs3showi said:
Thommesb said:
Haben sie die vor Ort neu angeschweißt?
ja genau...
alles auf Kulanz.
ich mach morgen noch den Magnettest...
es sind aber definitiv andere....

Freude herrscht! ;)
 
cashburner said:
rs3showi said:
Ach ja heute neue Endröhris bekommen...
nun ist alles wieder super !

sozusagen back in black !

Welche Begründung gab es denn, dass die alten so gefault haben?
Die selben können die ja nicht wieder verbauen, sonst geht's doch von vorne los.

Gruß Roland
fehlerhafte beschichtung (kratzer) und andere Endrohre....
ich kann sie mir erst aber morgen genau anschauen....
 
Ich werde meine originalen Endrohre verwenden da ist mir das so oder so egal :)
 
rs3showi said:
Thommesb said:
Haben sie die vor Ort neu angeschweißt?
ja genau...
alles auf Kulanz.
ich mach morgen noch den Magnettest...
es sind aber definitiv andere....


Hab das bei thommesb ja die Tage geteste.
Auch die alten schwarzen waren nicht magnetisch
 
Marcel R said:
rs3showi said:
Thommesb said:
Haben sie die vor Ort neu angeschweißt?
ja genau...
alles auf Kulanz.
ich mach morgen noch den Magnettest...
es sind aber definitiv andere....


Hab das bei thommesb ja die Tage geteste.
Auch die alten schwarzen waren nicht magnetisch
die schauen nach beschichteten Chromstahl aus...
alles nicht hochglänzend sondern matt....
ich werde einmal nachher mir das anschauen....
Momentan sind die Endrohre noch zu heiß :biggrinn:
 
so nu war ich mal unten.....

foto und magnettest....

ist V2A....
281to9d.jpg


0.0 magnetismus feststellbar.... :10hallo2: :10hallo2:

black is beautifulll.....
uchmit salz drann....
 
na das sieht doch wieder gut aus :biggrinn: Hoffentlich äußert HMS sich auch mal bald dazu :alex_03_neutral:
 
rs3showi said:
so nu war ich mal unten.....

foto und magnettest....

ist V2A....

0.0 magnetismus feststellbar.... :10hallo2: :10hallo2:

black is beautifulll.....
uchmit salz drann....

Freut mich sehr zu lesen! Nun ist alles wieder perfekt bei dir :)

Konnte es nicht lassen und habe die Endrohre gereinigt und genau kontrolliert auf Rostspuren, da ich auch eine Sportec AGA habe. Endrohren sind nun 4Mt alt:
uhajamar.jpg

ramuda8e.jpg


Nun der Magnet-Test, oh, oh, gar nix gut! :-(
Es muss Eisen drin haben, den der Magnet kann sein Eigengewicht knapp halten.
nupuraha.jpg


Sofort die 100er Endrohre ausgegrabenen und auch den Magnet-Test durchgeführt. Hier absolut kein Eisen drin, Null Magnetismus:
u3uha2ah.jpg


Die restlich AGA sieht soweit ok aus und kein Rost feststellbar:
mena9y8e.jpg

hy6yqu6a.jpg



.
@andere Sportec/HMS-Besitzer: wie sieht es bei euch aus mit dem Magnet-Test?
 
Hi Toni...
mmmhhh....
die Endrohre scheinen nur verchromt zu sein....
aber solange die Chromschicht nicht verletzt ist, rostet da auch nix...

Ich habe ja jetzt welche auch ohne Logo....
matt und schwarz....
 
Ja und nein, die 100er Rohr sind perfekt, die montierten haben Eisen drin.
Die restliche Teile der AGA hält der Magneten nicht, somit auch Ok.
Echt komisch, bin gespannt was die anderen so zu berichten haben.
 
ujjujjjjiiii, 4200.-fr für eine anlage "nur ab kat" und dann so ein mist..... unglaublich.......
 
Heute hat sich die Fa. HMS bei mir gemeldet. Das Problem bei den Endrohren ist mittlerweile bekannt und liegt wohl an einem Vorlieferanten :boyboxen:
HMS lässt jetzt den Endschalldämpfer bei mir abholen und ich bekomme dann neue Endrohre drauf gemacht.

Top Service; so muss das sein :10hallo2:
 
Volker said:
Heute hat sich die Fa. HMS bei mir gemeldet. Das Problem bei den Endrohren ist mittlerweile bekannt und liegt wohl an einem Vorlieferanten :boyboxen:
HMS lässt jetzt den Endschalldämpfer bei mir abholen und ich bekomme dann neue Endrohre drauf gemacht.

Top Service; so muss das sein :10hallo2:

Na das klingt doch prima, ich hoffe, wenn wir 3 Stück am 12. April verbauen lassen, sind schon die besseren Endrohre dran.
 
Ich denke da könnt ihr sicher sein die neuen Endrohre zu bekommen :10hallo2:
 
sphinx78 said:
Volker said:
Heute hat sich die Fa. HMS bei mir gemeldet. Das Problem bei den Endrohren ist mittlerweile bekannt und liegt wohl an einem Vorlieferanten :boyboxen:
HMS lässt jetzt den Endschalldämpfer bei mir abholen und ich bekomme dann neue Endrohre drauf gemacht.

Top Service; so muss das sein :10hallo2:

Na das klingt doch prima, ich hoffe, wenn wir 3 Stück am 12. April verbauen lassen, sind schon die besseren Endrohre dran.


Da geh ich fix von aus.
Werde das aber auf jeden Fall noch mal ansprechen.
 
ich hoffe ich bekomme dann auch neue :aaaah: :aaaah:
 
audi rs3 said:
ich hoffe ich bekomme dann auch neue :aaaah: :aaaah:


Na klar.
Alle die Rostprobleme haben bekommen die neuen Endrohre.

Ich hab nur noch keine Info zur Abwicklung bekommen,
werde aber da jetzt auch noch mal nachfragen.
 
Volker said:
Heute hat sich die Fa. HMS bei mir gemeldet. Das Problem bei den Endrohren ist mittlerweile bekannt und liegt wohl an einem Vorlieferanten :boyboxen:
HMS lässt jetzt den Endschalldämpfer bei mir abholen und ich bekomme dann neue Endrohre drauf gemacht.

Top Service; so muss das sein :10hallo2:


Habe gerade im Moment mit HMS gesprochen.

Aussage mir gegenüber war nun, das es nicht an den Endrohren liegen soll, sondern doch an der Ceramikbeschichtung.
Jetzt ist gerade ein Satz Endrohre bei jemandem, der einen Hitzebeständigen Lack aufträgt.
Das wird dann getestet und dann wird der Austausch vorgenommen.

Ich bleibe am Ball und melde mich wenn ich abschießende Infos habe.
 
Marcel R said:
sphinx78 said:
Volker said:
Heute hat sich die Fa. HMS bei mir gemeldet. Das Problem bei den Endrohren ist mittlerweile bekannt und liegt wohl an einem Vorlieferanten :boyboxen:
HMS lässt jetzt den Endschalldämpfer bei mir abholen und ich bekomme dann neue Endrohre drauf gemacht.

Top Service; so muss das sein :10hallo2:

Na das klingt doch prima, ich hoffe, wenn wir 3 Stück am 12. April verbauen lassen, sind schon die besseren Endrohre dran.


Da geh ich fix von aus.
Werde das aber auf jeden Fall noch mal ansprechen.

Das wird sicher in 4 Wochen geklärt sein
und da brauchen wir drei und keine sorgen machen...,
 
Re: AW: Rost bei HMS und SPORTEC AGA

Wie sind eigentlich die original Audi Auspuffblenden beschichtet? Auch Keramik?
 
Ich mache mir da schon von Anfang an kein Kopp ;) Ich meine so eine Firma mit den Preisen, war doch klar das die so gut reagiert haben, ist doch nicht Audi, die sind noch auf jeden Kunden angewiesen ;)
Ich freue mich :) Ich nehme ja auch die originalen Blenden, alles andere ist mir zuviel.
 
Gibts schon Neuigkeiten zwecks. Rost wird immer schlimmer bei mir lg
 
An alle HMS'ler....

Ich war vor einigen Wochen direkt bei HMS um meine Endrohre von 100mm gegen 90mm zu tauschen und das Problem zubeheben mit den Endrohren.
Auch ich hatte das Problem "Rost" an den Endrohren. Doch nun bin ich einiges schlauer, nach dem ich mich lange mit Hr. Handloser von HMS unterhalten habe:


Das Problem an den Endrohren sind nicht die Endrohre an sich, sondern die ganze AGA. Die AGA wird beim RS3 so heiß, dass die Wärme direkt nach außen abgegeben wird.
Alles was dann an den Endrohren hängen bleibt, sprich Bremsstaub, Dreck, Salz im Winter brennt sich regelrecht in die Endrohre ein. Erst ist davon nur die obere Schicht
betroffen. Dies sieht dann rostartig aus. Ist aber nur eine Verfärbung die man entweder durch starkes Polieren wieder wegbekommt, oder wenn man einfach einmal
Strom ranhalten würde. Es ist also nur ein Hitzeproblem. Reinigt man die Endrohre nicht regelmäßig, dann brennt sich der Dreck (Bremsstaub, Salz, usw) - ich bezeichne es mal als Dreck,
in die Endrohre rein, von der ersten Schicht bis in die letzte Schicht. Dies gibt eine Art Rostlegierung bzw. wird die Oberfläche dadurch so stark angegriffen dass es dann anfängt zu rosten.
Das Problem liegt also an den thermischen Belastungen. Die AGA wird einfach brutal heiß hinten - warum auch immer. Darüber hat Hr. H auch nur den Kopf geschüttelt.

Jetzt gibt es allerdings eine Lösung für das Problem bzw. eine "Abhilfe":
Die neuen Endrohre, die seither BennyRS3, Lexmaul mit der neuen Bestellung bekommen haben und die, die reklamiert haben so auch ich, haben eine doppelte Beschichtung in den Endrohren.
Das heißt es werden wie doppelte Wände in die Endrohre eingesetzt, damit die Hitze nicht so schnell nach außen übertragen wird und somit die Endrohre außen nicht so heiß werden.
Heute Abend kann ich gerne davon ein paar Bilder reinstellen.

Hr. Handloser hat gemeint, dass er schon kurz davor war die schwarzen Endrohre aus dem Verkauf zu nehmen beim RS3, weil es nur dort auftritt und nicht klar war wieso.
Jetzt sollte damit zumindest mal Abhilfe geschaffen werden. Bei den Silbernen Endrohren gibt es weniger Probleme.


Hier noch ein kleinen Einblick in einen HMS Endtopf, so in etwa sieht der Endtopf für den RS3 auch aus

2uxv2qa.jpg
 
Sehr interessante Theorie ...
Wenn das so ist, frage ich mich warum der Topf und die Rohre, die ja einer wesentlich höheren thermischen Belastung ausgesetzt sind nicht rosten .....
Ganz ehrlich, ich denke weil es eine andere Qualität hat als die Endrohre. Die waren einfach zu minderwertig, nicht mehr und nicht weniger. Und warum sollte der RS3 an den Endrohren so viel heisser sein als jeder andere Turbo in der PS Klasse ?
Mir eigentlich egal da meine nicht rosten, ärgerlich finde ich dann solche Erklärungsversuche die erstmal nicht so logisch klingen.
 
die orig. Endrohre sind ja auch nur aufgesteckt mit Zwischenlüftung von hinten! Wird schon seinen Grund haben!!
 
Ja klar der Preis.... Die Blende ist doch auch nicht aus Edelstahl, sonder ist doch nur verchromt !?
 
Laut Aussage von Hr. Handloser ist die Anlage komplett aus Edelstahl. Er meinte dass es an der extremem Hitze liegt dass die auch nach kurzer Zeit
rostig an den Rohren aussieht. Jedoch gibt er lebenslange Garantie auf die AGA und es hätte dort noch nie Probleme gegeben.
Also ein reines Hitzeproblem ? :boys_0137:
 
Glaubst du das ? Warum rosten nur die Endrohre ? Ich glaube eher an das was Micha und Marcel mit dem Magnet getestet haben ... Das war eindeutig.
Alles in allem wird den Betroffenen scheinbar ja geholfen, das ist ja das wichtigste oder nicht !?
 
Lexmaul said:
Glaubst du das ? Warum rosten nur die Endrohre ? Ich glaube eher an das was Micha und Marcel mit dem Magnet getestet haben ... Das war eindeutig.
Alles in allem wird den Betroffenen scheinbar ja geholfen, das ist ja das wichtigste oder nicht !?

Das "Rosten" kommt ja von der Hitz und der Dreck der sich da reinfrisst. Hält man sie sauber, hat man es nicht. Ich dachte auch erst, meine wären betroffen.
Doch dann habe ich schon reklamiert und dann kam er vom Aufbereiter und die Rohre waren blitzplank !!! :aaaah:
Habe sie dann aber doch getauscht bekommen damit sie nicht so schnell anlaufen. Regelmäßig sauber machen und dann hat man keine Probleme.
Aber wie gesagt, Hauptsache es wird geholfen und damit wird zumindest Abhilfe geschaffen.
 
Harry said:
Lexmaul said:
Glaubst du das ? Warum rosten nur die Endrohre ? Ich glaube eher an das was Micha und Marcel mit dem Magnet getestet haben ... Das war eindeutig.
Alles in allem wird den Betroffenen scheinbar ja geholfen, das ist ja das wichtigste oder nicht !?

Das "Rosten" kommt ja von der Hitz und der Dreck der sich da reinfrisst. Hält man sie sauber, hat man es nicht. Ich dachte auch erst, meine wären betroffen.
Doch dann habe ich schon reklamiert und dann kam er vom Aufbereiter und die Rohre waren blitzplank !!! :aaaah:
Habe sie dann aber doch getauscht bekommen damit sie nicht so schnell anlaufen. Regelmäßig sauber machen und dann hat man keine Probleme.
Aber wie gesagt, Hauptsache es wird geholfen und damit wird zumindest Abhilfe geschaffen.

sorry aber da muss ich etwas Ergänzen....

also der Endtopf ist V2A - das kann man auch wunderbar putzen.
Das Endrohr wahr billiges unbehandeltes Blech, in meinem Falle schwarz lackiert,
und hat sich entsprechend nach 1 Winter verabschiedet.
Da kann man nix sauberhalten, wenn es rostet (der Lack war beschädigt) :aufgeben:

Die Endrohre die ich jetzt habe sind V2A in matt schwarz und die rosten nicht.

Die Rohre vom MSD zum ESD sind eine andere Legierung als der V2A ESD.
Durch hitze kommt es hier zu Verfärbung, Richtung Rostfarben
- schaut zwar nicht so schön aus, aber das wird halten -
ein Serienauspuff schaut in etwa genauso aus...
(deswegen kauft man sich ja eine V2A Anlage?! :aufgeben: )
Reines V2A würde sich bei hoher Hitze komplett anders Verfärben, nämlich blau.
Der MSD ist wieder V2A

da man nicht jeden Tag unter dem Auto legt, reicht für mich ein polierter ESD,
der ja sowieso extrem groß ausfällt. :biggrinn:

Trotzdem bin ich von der Rostverfärbung schon etwas überrascht, denn da wurde für
mich vom Hersteller gespart, jedoch der Sound entschädigt für das.

Bei mir ist das auch extremer, da ich auch jemand bin der seinen RS3 auch im Winter bei jedem Wetter
richtig ausgeführt hat.
Nachdem dieser Winter auch sehr extrem war, waren es an die 14000km.

Das seht Ihr auch daran, dass bei mir die Bremsscheiben hinten langsam wegfaulen, da die hinteren Beläge sich mit dem Salzgemisch vollgesaugt haben....
Beim Treffen entlarvt man dann schnell hierbei diejenigen, die den RS3 im Winter haben stehen lassen....
 
Back
Top Bottom