8VA-VFL Rechte Auspuffklappe immer wieder fest

Als Vorbeugung kann ich das 1709714123022.png Teflon Trockenschmiermittel empfehlen, geht bis 250 Grad und hat eine gute Kapillarwirkung, ist dünnflüssig, schmiert und trägt nicht dick auf. Funzt bei mir auf jeden Fall ganz gut.... hatte ich glaube aber schon mal irgendwo geschrieben.
 

Attachments

  • 1709714082361.png
    1709714082361.png
    77.5 KB · Views: 6
Bei meinem 8V VFL war im Sommer die linke Abgasklappe fest.

Ich habe folgendes gemacht um das zu beheben:
Man braucht am besten eine zweite Person dafür und die Abgasanlage sollte warm sein.
Eine Person sitzt im Auto und schaltet bei laufendem Auto dauernd zwischen dynamic und comfort hin und her um die Klappen zu öffnen und zu schließen. (Oder man hat eine Klappensteuerung verbaut und kann durch die Fernbedienung auch außerhalb vom Auto sein.)
Die zweite Person liegt unter der Abgasanlage, an der Klappe.
Die Buchse in der sich der Stift der Abgasklappe dreht, habe ich nicht zerbrechen oder sonst irgendwie beschädigen müssen.
Um die Klappe erstmal wieder gangbar zu machen habe ich mit einem Kompressor Druckluft von unten in die Buchse mit dem Stift geblasen bei gleichzeitigem öffnen und schließen der Klappe.
Nachdem sich durch die Druckluft scheinbar irgendetwas gelöst hat und sich die Klappe nun wieder bewegen konnte, habe ich mit viel Kraft versucht Kupferpaste zwischen den Stift und die Buchse zu pressen.
Während man die Kupferpaste reinpresst sollte die zweite Person zeitgleich die Klappen immer wieder öffnen und schließen. Diesen Vorgang so oft wiederholen wie man will.
Das gleiche habe ich dann auch noch vorbeugend bei der rechten Klappe gemacht.

Seitdem ist bei mir Ruhe! :good:
Moin,
ich möchte ja nicht der Spielverderber oder der schwarze Mann am Wochenende sein... aber
So habe ich das auch gemacht 1:1 (beim 1. mal)
Leider hat das nur 12 Monate gehalten.
Wie von dir angekündigt hat es nicht sehr lange gedauert und die Klappe war im kalten Zustand wieder fest.

Ein befreundeter KFZ Meister hat die Klappe von oben schmieren können, selbst das hat nur 2 Wochen gehalten.

Inzwischen ist die Klappe komplett unbeweglich egal ob warm oder kalt.

Da ich keine Lust mehr auf das Thema habe, habe ich mir von ASR component nach Beratung per Mail die AR3 Abgasklappe mit der passenden Adaptierung für den originalen Stellmotor gekauft.

Diese wird nächsten Dienstag eingeschweißt. Ich werde berichten 👍
 
Das ist auch die einzig sinnvolle und nachhaltige Lösung für das Problem.
 
Die ASR Abgasklappe ist nun eingeschweißt und die ersten 100km verliefen problemlos. Der Originale Audi Stellmotor konnte problemlos adaptiert werden.

Bin sehr zufrieden. Sollte meine rechte Klappe irgendwann auch unbeweglich werden, wird diese auch ausgetauscht. Aktuell ist sie noch voll funktionsfähig.

Falls in Zukunft auch jemand die Klappe tauschen lassen muss, beim 8V VFL mit SportAGA ist die passende Abgasklappe folgende:

Abgasklappe AR3 Elektrisch - Adaptierung S1 (Küster) - Größe 63mm
 

Attachments

  • IMG_0025.jpg
    IMG_0025.jpg
    1.1 MB · Views: 45
  • IMG_0246.jpg
    IMG_0246.jpg
    3.7 MB · Views: 46
danke! ist bei mir vermutlich auch bald fällig....
also kann man das 1zu1 wie original tauschen und auch eg-teile nehme ich an?
 
Genau, man kann die ASR AR3 Klappe 1 zu 1 gegen die Originale austauschen. Die Funktion des Audi Stellmotors und auch der Klappensteuerung (falls man eine verbaut hat) bleiben erhalten.

Beim Einbau war ich nicht dabei, mein KFZler meinte allerdings es war etwas mehr Arbeit, bzw. etwas fummeliger als erwartet.

Ob EG-Teil oder nicht weiß ich nicht. Da es sich allerdings um eine Reparatur handelt, bei der an den serienmäßigen Fahrzeugeinstellungen nichts verändert wird, da der originale Stellmotor drin bleibt, gehe ich nicht davon aus dass es Probleme geben könnte.

Ich hatte mehr Angst mit meiner festgegammelten daueroffenen Klappe durch die Gegend zu fahren... Hätten sie mich in der Zeit angehalten wäre mein RS vermutlich stillgelegt worden.

Falls jemand weiß, ob ich wegen dem Austausch der Klappe zum TÜV oder ähnliches muss, bitte bescheid geben. :good:
 
Back
Top Bottom