Blue_Devil
Top User
- Joined
- Apr 10, 2015
- Messages
- 1,839
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Ich habe mittlerweile bei 24000km massive Probleme mit der rechten Auspuffklappe. Angefangen hat es vor einigen Wochen, als ich bemerkte, daß diese nicht mehr auf und zu macht. In der Werkstatt hat man dann den Stellmotor getauscht und dabei festgestellt, daß die Klappe selbst schwer gängig ist. Sie wurde dann mit viel Öl wieder gängig gemacht. Jetzt, nach einigen Wochen, besteht das Problem wieder - die Klappe sitzt fest und der Stellmotor bewegt sie nicht mehr bzw. schaltet dann einfach ab. Mit viel WD40 und betriebswarmem Auspuff, wenn das Lagerspiel der Welle etwas größer wird, arbeitet sie dann wieder normal (man hört aber beim Aufmachen ein deutliches "Klick" Geräusch, also irgend ein mechanischer Widerstand?), am nächsten Tag wenn ich wieder los fahre, sitzt sie wieder fest. Hatte jemand schon das gleiche Problem? Ich wollte es eigentlich vermeiden, deshalb einen neuen ESD auf Garantie zu bekommen, da ich Angst habe, der ist dann deutlich leiser. Habe gelesen, es gibt da wohl mittlerweile mehrere Teilenummern - was hat es damit auf sich? Werden mittlerweile "leisere" ESD verbaut? Auch ist meiner mit 24000 ja nun schon ordentlich "frei gebrannt" und damit schön laut.