Rasseln beim Abtouren

Texx

Newbie
Joined
Mar 29, 2020
Messages
6
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Servus,


ich habe da mehr oder weniger ein kleines. Problem mit meinem Rs3 8P. Ich habe ein ,,Rasseln'' beim Abtouren von 2000U/min auf c.a 1600U/min.
Sobald allerdings der Motor 90° Öl Temperatur erreicht, war das Geräusch weg.
Ich bin nach dieser Erkenntnis dann zur Audi Vertragswerkstatt gefahren, dort stand mein Auto 1 Woche und dann wurde mir gesagt, man könnte mir bei diesem Problem nicht helfen.
Bin dann natürlich mit einer Empfehlung zu einem anderem Audihändler gefahren, der wechselt mir darauf hin, dann die Steuerkette und das Zweimassenschwungrad.
Sie informierten mich auch darüber, dass diese Öl Software schon aufgespielt wurde(Kann man das ggf mit VCDS Prüfen ?).
Nach dem ganzen wechsel verschwindet das ,,Rasseln'' schon bei 60° ÖL Temperatur.
Habe anbei mal ein kleines Video hochgeladen wo man die Problematik hört im kalt Zustand.
Vielleicht kann mir hier jemand Helfen :)

YouTube Video Rs3 8P
 
Verstehe ich das richtig, dass Steuerkette und Zweimassenschwungrad schon getauscht wurden und das Geräusch immer noch da ist? Was sich ähnlich anhören kann, ist eine durchgebrannte Krümmerdichtung. Starte den Wagen mal kalt mit offener Haube und schau genau auf den Bereich zwischen Zylinderkopfhaube und Spritzwand. Wenn du beim ersten Aufstarten und auch bei Gasstössen danach kleine Wolken aufsteigen siehst, ist’s das gewiss. Wenn der Motor warm wird, dichtet der Krümmer sich durch Ausdehnung dann selbst ab.
Gruß Alex
 
Ich befürchte das es sich hier um das berüchtigte Kolbenbolzen Klackern handelt. Schau dir mal dieses Thema an:


Dein Geräusch hört sich genauso an. Wenn du viel Glück hast, kann es vielleicht noch die Unterdruckpumpe sein. Das hört sich ähnlich an. Ich glaub aber nicht.
 
Das hatte mein 8P damals vom ersten Tag an, nie rausbekommen was es wirklich ist, der fährt heute noch mit weit über 120.000 KM und hat davon keine Probleme bekommen. Und er ist viele tausend KM mit Tuning unterwegs. Ich hatte damals die Steuerkette im Verdacht, ist aber vermutlich eher das Bolzen Thema.

Hier ab Sekunde 0:55 hörst du exakt das gleiche harte getacker beim Abtouren.
 
Spontan hätte ich auch auf Kolbenbolzen getippt.
 
Danke, für die Hilfe.
Also einfach fahren.... die Ringstegproblematik steht ja auch noch Offen könnte man ja in einem zug beheben dann :)
 
Hier ist noch ein interessanter "Thread" für Dich.
klick mich
 
Danke, für die Hilfe.
Also einfach fahren.... die Ringstegproblematik steht ja auch noch Offen könnte man ja in einem zug beheben dann :)

Genau, wenn du den Motor sowieso aufmachst kannst du dich ja auch um die Bolzen kümmern. Es gab zu dem Thema damals viele Threads, da es auch viele betroffene Fahrzeuge gab, es gab auch Motorschäden und viele die damit nie andere Probleme hatten. Bei sowas fährt halt immer das schlechte Gefühl mit, gerade wenn man eigentlich noch Garantie hat aber keiner was machen will....

@Reed_RS hattest du nicht sogar mal einen neuen Motor bekommen ?!
 
Ja ich hatte einen Motorschaden. Audi hat behauptet das Klackern ist Stand der Technik. 2 Monate später ist das ganze Pleuel abgerissen, obwohl ich vorgewarnt habe. Naja das mit der Kulanz ging dann ohne viel Diskussion :biggrinn:
 
Ich behaupte mal mit Kulanz wird es schwierig 😅
Bin schon froh das die Steuerkette und das Zweimassenschwungrad ohne murren durch ging
 
Servus,


ich habe da mehr oder weniger ein kleines. Problem mit meinem Rs3 8P. Ich habe ein ,,Rasseln'' beim Abtouren von 2000U/min auf c.a 1600U/min.
Sobald allerdings der Motor 90° Öl Temperatur erreicht, war das Geräusch weg.
Ich bin nach dieser Erkenntnis dann zur Audi Vertragswerkstatt gefahren, dort stand mein Auto 1 Woche und dann wurde mir gesagt, man könnte mir bei diesem Problem nicht helfen.
Bin dann natürlich mit einer Empfehlung zu einem anderem Audihändler gefahren, der wechselt mir darauf hin, dann die Steuerkette und das Zweimassenschwungrad.
Sie informierten mich auch darüber, dass diese Öl Software schon aufgespielt wurde(Kann man das ggf mit VCDS Prüfen ?).
Nach dem ganzen wechsel verschwindet das ,,Rasseln'' schon bei 60° ÖL Temperatur.
Habe anbei mal ein kleines Video hochgeladen wo man die Problematik hört im kalt Zustand.
Vielleicht kann mir hier jemand Helfen :)

YouTube Video Rs3 8P
Hast Du schon herausgefunden ob es der/die Kolbenbolzen waren oder fährst du einfach weiter?
 
Back
Top Bottom