8PA Rasselgeräusch nach Kaltstart / Steuerkette??

Ich auch nicht, war aber noch in der Garantie Zeit.... Weiß nicht wie sich das so verhält außerhalb.
 
Wenn Audi das Steuerkettenupdate aufspielt, ist dann die Tunersofteware futsch?

Viele Grüße,
 
rs400_slf said:
Wenn Audi das Steuerkettenupdate aufspielt, ist dann die Tunersofteware futsch?

Viele Grüße,

Meines Wissen ja. Ich wurde jedenfalls bei jedem Software-Update von Audi gefragt
bzw. darauf hingewiesen, dass ein etwaiges Chiptuning dann im Eimer sein könnte.
Besser mal beim Tuner nachfragen :biggrinn:
bevor es im Nachgang Theater gibt :cry:
Dann gehst Du auf Nummer sicher.

Gruss
Christian
 
rs400_slf said:
Wenn Audi das Steuerkettenupdate aufspielt, ist dann die Tunersofteware futsch?

Viele Grüße,

Richtig, wie Christian sagt kann das echte Schwierigkeiten geben. Aber eigentlich berücksichtigt jeder aktuelle Datensatz auch die Updates. Am besten du fragst den Tuner ob das Update schon dabei ist.
 
Ralf said:
Hallo scav,
habe meine RS3 8P im Januar 2015 gebraucht und mit einer Laufleistung von ca. 52.000 km gekauft. Meiner hatte auch das Steuerkettenrasseln in der Kaltlaufphase, so dass ich immer die ca. 45 Sekunden gewartet habe, bis die erhöhte Drehzahl absackt. Ich weiß aber nicht, wie mein Vorgänger mit dem Wagen umgegangen ist. Aber Probleme habe ich seit dem Kauf in Sachen Steuerkette noch nicht gehabt.
Letzte Woche war ich bei km-Stand 58.000 bei Audi zwecks Tausch des s-tronic und Haldex-Öls. Habe dabei den Audi-Mann auf das Update angesprochen. Der hat das geprüft und dann auch aufgespielt. Rasseln war dann beim ersten Test weg.
Dummerweise hat Audi für das Einspielen des Updates tatsächlich rund 160,- Euro haben wollen. Andere Forumsmitglieder hier haben das Update anscheinend kostenlos bekommen. Aber der Sachverhalt wird gerade beim Audi Kundenservice geklärt.
Gruß
Ralf


... habe letzte Woche eine Rückmeldung vom Audi Kundenservice erhalten. Die haben die Kostenübernahme für das "Kettenrassel-Update" mit der Begründung abgelehnt, dass es sich hierbei nicht um eine "offizielle Servicemaßnahme" gehandelt hätte. Sonst wären die Halter auch mit offizieller Rückrufaktion angeschrieben worden. Dass es sich bei dem Kettenrasseln um einen Serienfehler handelt, wollten die nicht bestätigen. :boyaufdenkopf:
 
Lexmaul said:
rs400_slf said:
Wenn Audi das Steuerkettenupdate aufspielt, ist dann die Tunersofteware futsch?

Viele Grüße,

Richtig, wie Christian sagt kann das echte Schwierigkeiten geben. Aber eigentlich berücksichtigt jeder aktuelle Datensatz auch die Updates. Am besten du fragst den Tuner ob das Update schon dabei ist.


Vielen Dank für die Antworten. Da muss ich bei PPH einmal nachfragen, ob 46F8 bereits ausgespielt ist . Das Tuning ist mittlerweile schon eine Weile her.

Dieses "Klackern bzw Tackern " hört man nur die ersten 400m nach dem Kaltstart wenn man z.B. durch eine eine Gasse rollt bzw man kein Gas gibt. Bei geschlossenem Fenster und offener Landstraße bekommt man es sonst nicht mit. Wenn er dann warm ist, scheint alles ganz normal zu sein.

Jemand die gleichen Erfahrungen? Fahre das Mobil 1 5W30 Öl.

Viele Grüße,
 
Bitte nicht verwechseln, das Update 46F8 ist für die Bremse. Du brauchst das Update für das Motorsteuergerät...

Gruß Marco :10hallo2:
 
Ich habe auch ein Extremes Rasseln (Quietschen) beim Kaltstart, jedoch ist es nicht nur für paar Sekunden sondern die ganze zeit solange der Motor noch keine ca 85-90 grad hat. Es ist echt Peinlich mit dem RS3 zu fahren bis der Motor warm ist, dann ist es komplett verschwunden. Kann das auch eine Spannrolle vom Keilriemen sein? Hatte aus beruflichen gründen noch keine zeit gehabt bei Audi vorbei zu fahren.

Ein Mechaniker- Kumpel hatte es sich mal angehört und meine, dass es eine Spannrolle oder eine andere Rolle vom Keilriemen ist, die sich dann beim warmen Motor ausdehnt und somit das Geräusch verschwindet....

Beim Steuerkettenrasseln ist das dann auch bis der Motor komplett warm ist oder nur die ersten paar sekunden?
 
Ja Mario das ist schwer zu sagen. Das übliche Rasseln ist es nicht! Das verschwindet vorher. Kann schon sein das irgend eine Umlenkung oder so ist.
Die Kette bzw der Spanner ist im Eimer wenn es das sein sollte. Wenn es um den Spanner geht solltest du umgehend in Werkstatt! Wenn die Kette so lose sein sollte kann die Überspringen und dann Grüßen dein Ventile den Kolben.
 
Spannrolle vom Keilriemen kann schon auch sein.Auch da kann es ja bei unterschiedlichen Temperaturen zur
Veränderung von Toleranzen führen ,und es quietscht.

Wenn man an Steuerkettenlängung denkt,diese ist (zumindest beim 3,2er) nur in rel wenigen Fällen tatsächlich das
Problem,eher aber alles ,was irgendwie eine Verstellung oder Spannung bewirkt.
Diese Erkenntnis hat im a3quattro forum zur Konsequenz ,daß viele Motoren erstmal mit lambda oil primer
im Zusammenhang mit Ölwechsel (vorzugsweise Addinol 5-40) "behandelt wurden,was zunächst teure und
ev auch unnötige Reparaturen vermieden hat.Als Prophylaxe natürlich auch mal sinnvoll.
 
Mario-FR said:
Ich habe auch ein Extremes Rasseln (Quietschen) beim Kaltstart, jedoch ist es nicht nur für paar Sekunden sondern die ganze zeit solange der Motor noch keine ca 85-90 grad hat. Es ist echt Peinlich mit dem RS3 zu fahren bis der Motor warm ist, dann ist es komplett verschwunden. Kann das auch eine Spannrolle vom Keilriemen sein? Hatte aus beruflichen gründen noch keine zeit gehabt bei Audi vorbei zu fahren.

Ein Mechaniker- Kumpel hatte es sich mal angehört und meine, dass es eine Spannrolle oder eine andere Rolle vom Keilriemen ist, die sich dann beim warmen Motor ausdehnt und somit das Geräusch verschwindet....

Beim Steuerkettenrasseln ist das dann auch bis der Motor komplett warm ist oder nur die ersten paar sekunden?

... ich hatte so etwas einmal bei meinem Peugeot 206 RC, den ich vor dem RS3 gefahren habe. Dort war es die Wasserpumpe, die in kaltem Zustand erbärmliche Geräusche von sich gab. Und zwar so lange, bis das Kühlwasser endlich einigermaßen warm war (5-10 Minuten bzw. ca. 7 km).

Gruß
Ralf
 
So mal sehen was es nun ist, Auto steht seit heute beim freundlichen
 
Mario-FR said:
Ich habe auch ein Extremes Rasseln (Quietschen) beim Kaltstart, jedoch ist es nicht nur für paar Sekunden sondern die ganze zeit solange der Motor noch keine ca 85-90 grad hat. Es ist echt Peinlich mit dem RS3 zu fahren bis der Motor warm ist, dann ist es komplett verschwunden. Kann das auch eine Spannrolle vom Keilriemen sein? Hatte aus beruflichen gründen noch keine zeit gehabt bei Audi vorbei zu fahren.

Ein Mechaniker- Kumpel hatte es sich mal angehört und meine, dass es eine Spannrolle oder eine andere Rolle vom Keilriemen ist, die sich dann beim warmen Motor ausdehnt und somit das Geräusch verschwindet....

Beim Steuerkettenrasseln ist das dann auch bis der Motor komplett warm ist oder nur die ersten paar sekunden?

Hi Mario, hast du auf der ersten Seite meinen Beitrag geschaut, der Link führt zu einer Aufnahme die ich beim Starten meines Wagens gemacht habe. Das Rasseln ist dann oberhalb von 2000U/Min und auch noch während der Fahrt so ca. 1Km gewesen, danach war´s weg. Drück dir die Daumen das keine Reparatur ansteht.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Nee so hört es sich bei mir nicht an.

Habe heute einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen, angeblich wären es die 2 Keilrippenriemen?! Die werden jetzt morgen neu gemacht.

Kostenpunkt ca. 300 euro, Audi würde angeblich nichts übernehmen.

Wahnsinn für ein 2,5 Jahre altes Auto mit 40000 km drauf
 
Ärgerlich... hast du keine Anschlussgarantie? Gruß Marco
 
Verschleiß würde ich mal sagen. Aber eigentlich sollte die schon länger halten....
 
Habe seit Freitag mein Auto wieder, wurden beide Keilriemen gewechselt und war doch günstiger als zunächst vermutet.

Gesamtrechnung waren 179 Euro :88n:

Jetzt hört er sich wieder richtig toll an :jc_doubleup:
 
Mario-FR said:
Habe seit Freitag mein Auto wieder, wurden beide Keilriemen gewechselt und war doch günstiger als zunächst vermutet.

Gesamtrechnung waren 179 Euro :88n:

Jetzt hört er sich wieder richtig toll an :jc_doubleup:
Super, das freut mich für dich das es nur die Riemen waren :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Mario-FR said:
Habe seit Freitag mein Auto wieder, wurden beide Keilriemen gewechselt und war doch günstiger als zunächst vermutet.

Gesamtrechnung waren 179 Euro :88n:

Jetzt hört er sich wieder richtig toll an :jc_doubleup:
Na da freut man sich doch wenns auch mal günstiger wird als veranschlagt. :good:
Viel Spass wieder mit dem Dicken, ohne das es dir peinlich sein muß :biggrinn:
 
Mario-FR said:
Habe seit Freitag mein Auto wieder, wurden beide Keilriemen gewechselt und war doch günstiger als zunächst vermutet.

Gesamtrechnung waren 179 Euro :88n:

Jetzt hört er sich wieder richtig toll an :jc_doubleup:
Schön das es bei die geholfen hat. Bei meinem wurde das vor ein paar Wochen auch gemacht. Wurde aber komplett von der Garantie übernommen. :jc_doubleup:
Leider hat das nicht wirklich geholfen....
bei Gelegenheit soll nun der Generator (Lichtmaschine) getauscht werden. Wenn ich mich richtig erinnere hat der Eugen (EKK) vor einiger Zeit auch eine Neue bekommen wegen Geräuschen.

Gruß
Torsten
 
:jc_doubleup: ...richtig Torsten, ist aber schon 3 Jahre her!! :88n: :biggrinn:
 
So nun habe ich den 2ten RS3 und das gleiche Problem bzw Klappern :dr: , GottSeiDank habe ich noch zwei Jahre Werksgarantie auf dem Wagen, laut Audi sollen die Kolben und die Pleul getauscht werden. Ich bin gespannt ob das Geräusch danach weg ist. :aaaah:
 
Oh oh, meiner rauscht seltsam bei Linkskurven, speziell aus dem Kreisverkehrt hört man es gut.
Der Werkstattmeister hat natürlich nichts gehört und ich soll mal weiter fahren bis es stärker wird.
Werde demnächst mal die Werkstatt wechseln, fühle mich da einfach nicht mehr gut aufgehoben.
 
Rasselgeräusch beim Abtouren im Kaltstart

Hallo Leute,
ich dachte ich melde mich jetzt einfach mal an euch.
Und zwar:
Folgendes Problem/ Auffälligkeit

Wenn ich das Fahrzeug morgens starte und in der Kaltstartphase hoch beschleunige, gibt es beim Abtouren ein ekelhaftes Rasselgeräusch. Tritt öfters bei kalten Außentemperaturen auf, jedoch in letzter Zeit sporadisch auch bei +10 Grad oder höher.
Ich bekomme das rasseln auch nicht bei jedem Start hin.
Nun war ich mit diesem Problem auch bei Audi, wo zuerst das Ölpumpenupdate gemacht wurde.
3 Tage später wieder Rasseln !

Nächster Besuch bei Audi, Kettenspanner ersetzt ( letzte Woche )

Vorgestern Rasseln wieder aufgetreten....
Hab jetzt wieder auf nächste Woche einen Termin gemacht

Kennt ihr diese Problematik ?



Ich muss dazu sagen, ich bin sehr empfindlich was Geräusche angeht :hutheben:


Danke euch im Voraus
Simon M.
 
Re: Rasselgeräusch beim Abtouren im Kaltstart

Bei mir war nach dem Rassel-Update das Problem behoben.
Wurde nach dem Update noch deine SW gemacht? Vtl. hilft dir das Produkt Mathy weiter...

Hier vielleicht auch nochmal reinschauen post139424.html#p139424

Gruß Marco :10hallo2:
 
Re: Rasselgeräusch beim Abtouren im Kaltstart

Juhu, software für Ölpumpe ist gemacht worden :88n:
 
Re: Rasselgeräusch beim Abtouren im Kaltstart

Ich meinte das etwas anders... wollte wissen ob nach dem Rasselupdate nochmal ein Eingriff in die Motorsteuersoftware erfolgt ist. Habe aber gerade nochmal gelesen, die zeitliche Abfolge würde da wohl nicht so zu passen.

Bei mir ist nach dem Chippen wieder da gewesen... also ab und an mal. Nach dem Wechsel auf ein anderes ÖL und später nochmals Öl+Mathy war dann alles o.k.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Re: Rasselgeräusch beim Abtouren im Kaltstart

Binosimon said:
Hallo Leute,
ich dachte ich melde mich jetzt einfach mal an euch.
Und zwar:
Folgendes Problem/ Auffälligkeit

Wenn ich das Fahrzeug morgens starte und in der Kaltstartphase hoch beschleunige, gibt es beim Abtouren ein ekelhaftes Rasselgeräusch. Tritt öfters bei kalten Außentemperaturen auf, jedoch in letzter Zeit sporadisch auch bei +10 Grad oder höher.
Ich bekomme das rasseln auch nicht bei jedem Start hin.
Nun war ich mit diesem Problem auch bei Audi, wo zuerst das Ölpumpenupdate gemacht wurde.
3 Tage später wieder Rasseln !

Nächster Besuch bei Audi, Kettenspanner ersetzt ( letzte Woche )

Vorgestern Rasseln wieder aufgetreten....
Hab jetzt wieder auf nächste Woche einen Termin gemacht

Kennt ihr diese Problematik ?



Ich muss dazu sagen, ich bin sehr empfindlich was Geräusche angeht :hutheben:


Danke euch im Voraus
Simon M.

Hab das mal in den entsprechenden Thread eingefügt.
Sieh dir diesen mal an und es werden einige Fragen geklärt.
 
Hallo,

ich habe den 8P vier Jahre gefahren und hatte das Rasselgeräusch immer wieder
trotz Update. :boyboxen: Ich fahre aktuell den 8V hier ist alles i.O..
Irgendwie haben sie dieses beim 8P nie richtig in Griff bekommen.
 
Hi hab das selbe Problem gehabt mit dem Rassel war 4mal bei Audi zuerst Update dann spanner hat alles nichts gebracht zum Schluss alle Ketten und spanner neu Zeit dem is Ruhe
 
Hallo Leute, hab am Montag mein KFZ zu Audi gebracht. Nun wird beim 3 WerkstattAufenthalt die Steuerkette ersetzt :laie_60a:

Leider sind die Teile im Rückstand, sodass ich mein Schätzchen erst nach Ostern wieder bekomme.

Werde gleich berichten, ob die Reparatur erfolgreich war :dfbboymuede:
 
Ist der eigentliche Fehler hier eine Längung der Kette? Materialfehler ab Werk?
Die Softwareupdates (Erhöhung des Öldrucks) beseitigen dann nur kurzfristig die Symptome aber nicht das Problem. Das Audi sowas den Kunden als Updates verkauft ist schon frech. Hinhaltetaktik.

Wurde bei den neuen Ketten dann nachgebessert? Oder kommt das Problem dann wieder, trotz Festintervall und besseres Öl?
 
Hallo zusammen, nochmal ein kleines Update.
Hab jetzt alle Steuerketten bekommen und seither ist das Geräusch weg :laie_60a:

Danke für eure Beigträge :hutheben:

Gruß Simon
 
hi habe auch eine neue kette bekommen bei 81000km
ketten rasseln bei zwischen 2300 U/min 25000 U/min :biggrinn:
 
25.000U/min. :jc_doubleup: Da machste jeden Type R mächtig Konkurrenz :mocking:

Ser´s
 
oooo sorrry :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
eine null zu viel ich meine natürlich 2500 U/min :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
 
Meiner macht dieses Geräusch auch recht oft bei ca. 2000 upm. Nur seltsam, dass es nicht bei jedem Kaltstart ist...
War gestern bei Audi und wir haben einen Termin vereinbart. Am 5.10. geht meiner hin. Hoffentlich macht der Motor
dann auch diese Geräusche. Ich wollte den Werkstattmitarbeitern 2-3 Videos vorspielen, die ich hier aus dem Forum
habe, aber die wollten sie nicht sehen. Sie wollen es live hören. Ich bin gespannt, ob sie etwas finden. Hab den Wagen
gerade mal 2 Monate. Zum Glück also noch schön in der Gewährleistung :dh:
 
Hallo Leute,hab mein Problem in einem anderen Thread geschildert.Es ist genau dieses schreckliche Rasseln,mein Händler meinte ja alles io...Im warmen Zustand hört er sich sogar ähnlich an :( Als das Auto 4 Tage beim Händler stand und ich ihn erst Samstags geholt hab,da hatte ich kein rasseln im kalten.Kann es sein dass das Sieb zu ist und er deshalb kein Öldruck aufgebaut wird?Wollte die Ölwanne mal abmachen,da ist nur der Alustutzen wo vom Turbo kommt im wege :( Soviel Stress wegen der Karre..
 
Hallo zusammen,

ich habe seit 30.04. auch endlich einen RS3 8p gefunden. Jetzt wollte ich den am 02.05 aus meiner Werkstatt rausstellen weil er angemeldet ist und jetzt Rasselt der gute bei 2000U/min. Also bin ich direkt zu Audi gefahren. Der Techniker meinte er mache mal ein Update drauf ob das Geräusch dann weg ist. Da der Wagen eh schon da ist wollte ich noch auf alle anderen Updates/Aktionen checken lassen. DIe Liste am Anfang des Theards ist leider nicht mehr Online. Gibt es noch jemand der die Liste hat und Hochladen könnte bitte.

Viele Grüße
Nico
 
Könntet ihr mir mal einen Gefallen tun und euch die Geräusche meines Motors anhören? Der Wagen/Motor ist 2 Jahre alt und hat 16.000 km auf der Uhr. Das verwendete Öl ist das Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W30.

Motor kalt: YouTube bzw. SoundCloud
Motor warm: YouTube bzw. SoundCloud
Motor warm mit etwas Abstand: YouTube

Ich dachte bei kaltem Motor erst an ein Rasseln der Steuerkette. Im warmen Zustand ist es aber nicht wirklich besser/anders. Das Klackern/Rasseln (Nähmaschine) kommt auf den Videos überzogen ´rüber, aber so sollte man hören, was ich meine.

Ist das normal oder sind das schon Geräusche der Hydrostößel oder gar der Steuerkette?
 
Schwer zu sagen. Bei Soundcloud ist die Mechanik deutlich besser zu hören. Hier finde ich hört man im kalten Zustand irgendwas schwingen/scheppern. Eine Art Unwucht.
Könnte in leichten Ansätzen die Kette sein. Vielleicht aber auch Schwungrad?

Das Nähmaschinen Tickern kommt von der Hochdruckpumpe und ist normal.
 
Die TFSI Direkteinspritzer tackern immer. Meiner hört sich genau so an wie deiner, würde mir da keine Gedanken machen. Das hatten doch etliche 8P die neueren aber nichtmehr.

gruß
 
Sebii86 said:
Das hatten doch etliche 8P die neueren aber nicht mehr.

Das beruhigt mich, Danke! Aber "neuer" sollte meiner sein, ist ein RS Q3 Modelljahr 2017. Das alte Steuerketten-Kasseln mangels Öldruck sollte das nicht sein.
 
kossmann said:
Sebii86 said:
Das hatten doch etliche 8P die neueren aber nicht mehr.

Das beruhigt mich, Danke! Aber "neuer" sollte meiner sein, ist ein RS Q3 Modelljahr 2017. Das alte Steuerketten-Kasseln mangels Öldruck sollte das nicht sein.

Beim RS Q3 weiss ich das leider nicht. Ist zwar der selbe Motor, aber ob es da Propleme gibt kann ich nicht sagen. Jedenfalls meiner hört sich genau so an.
 
Back
Top Bottom