8PA Prüfstand - Was ist hier Falsch ?

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo Liebe Gemeinde,

Vielleicht stehe ich jetzt auf dem Schlauch !

Aber bei dem Prüfstand Video von dem RS3 ist doch irgendwas FALSCH ! :alex_03_neutral:

http://www.youtube.com/watch?v=XIx3AP8PJ6I

Wieso drehen sich nur die vorderen Reifen ?

Kann mann das Quattro ausschalten ? Sprich - Wir könnten unseren RS3 zu einder Drift Maschine umwandeln ? :boyklavier:

Kann mich einer aufklären .... ?? :boys_0120:
 
Ja, einfach den Steker am haldexgetriebe an der HA ziehen, dann hast du nur noch einen Fronttriebler.
Also nix mit Driften.
Die meisten Autos mit Haldex getrieben werden so gemessen, ist a, einfachsten.

Gruß

Marcel
 
das hintere differenzial kann man deaktivieren ( soweit ich weiss muss da nur ein stecker gezogen werden ) zu einer driftmaschine mit dem haldex niemals! maximal kannen per software eine maximale übertragung von 50:50 mit haldex erreichen. bei porsche ist das ähnlich bei z.b. 911 turbo da kann mann auch das vordere differenzial abkoppeln das hintere aber nicht.
 
Hi,

ich würde eine Leistungsprüfung immer auf einem Allradprüfstand durchführen. Auch wenn der Stecker an der Haldex gezogen ist werden die Beläge mechanisch durch die Tellerfeder vorgespannt. Daher darf man ein Fahrzeug mit Haldexallrad auch nicht schneller als 50 km/h und auch nicht über einen längeren Zeitpunkt mit angehobener Achse abschleppen. Sonst sterben die Beläge den thermischen Tod!

Schöne Grüße
Samsara
 
samsara said:
Hi,

ich würde eine Leistungsprüfung immer auf einem Allradprüfstand durchführen. Auch wenn der Stecker an der Haldex gezogen ist werden die Beläge mechanisch durch die Tellerfeder vorgespannt. Daher darf man ein Fahrzeug mit Haldexallrad auch nicht schneller als 50 km/h und auch nicht über einen längeren Zeitpunkt mit angehobener Achse abschleppen. Sonst sterben die Beläge den thermischen Tod!

Schöne Grüße
Samsara

Wenn schon dann besser die Kardanwelle abschrauben.
 
Back
Top Bottom