Probleme mit HPerformance

Hallo zusammen,

ich fahre auch einen großen Umbau von HPerformance bei meinem TTRS.
Angefangen über Stage 1+, über Fahrwerk, Performance Parts, dann immer weitere Stages. Inzwischen auch einen Käfig im Innenraum.
Wie mein Vorredner kann ich die schlechte Kommunikation auch bestätigen. Per Mail oder Telefon teils schwer zu erreichen. Seit Inzwischen mehr Mitarbeiter dabei sind, ist es besser geworden. Man muss aber immer aktiv nachfragen und "Druck machen". Dann klappt es im Normalfall.

Zum Umbau selbst lief auch nicht immer alles gut. Teilweise musste mehr geändert werden als eingeplant. Aber wenn man zu den ersten gehört die hier so einen Umbau fahren, gehört es für mich eben dazu. Aber hier wurde dann immer Rücksprache mit mir gehalten, wie wir zusammen eine Lösung finden.
Bei einem Umbau mit solchen Umbauten sollte einem auch klar sein, dass was kaputt geht. Nur die Frage wann und warum. Nicht immer ist auch der Tuner schuld. Wenn es bei mir Probleme gab, hatte Tobi auch immer eine Lösung und war dabei kulant.
Ob es auch wesentlich länger gedauert hatte als eingeplant. Ein eindeutiges ja.
Aber es war mir bewusst, dass so ein Umbau nicht schnell in 3-4 Wochen geht. Bei so einem Umbau sollte es nicht der "Daily Driver" sein. Daher nicht so schlimm. Aber es geht klar besser.
Hier sollte sowas halt klar kommuniziert werden.

Software wurde auf Wunsch auch immer angepasst. Wenn was nicht gepasst hat, habe ich mit Tobi gesprochen und es wurde in die Wege gesetzt es nach den Wünschen anzupassen.
Bei dem 30E3 Update (Audi Klappensteuerung) war dies Pflicht vom KBA auf den TT upzudaten.
Mir war klar, dass mein TT mit Seriensteuergerät nicht wirklich mehr fahren kann. Hier hat HPerformance meinen TT auf einem Anhänger zu Audi gebracht. Dort wurde das Update installiert und anschließend hat der TT einen neuen Softwarestand von HPerformance erhalten.
Dies macht auch nicht jeder mit.

Ich von meiner Seite aus, kann eine Empfehlung für HPerformance geben. Für Stages 1-3 was dort tagtäglich gemacht wird, denke ich gibt es auch kaum Probleme. Hier hat das Team inzwischen sehr viel Erfahrung. Bei den großen Umbauten sollte einem klar sein, dass nicht immer alles gleich 100% klappt. Hier sollte HPerformance vielleicht mit den Kunden klarer sprechen.
Bei "anderen Tuner" hat man auch schon vieles schlechtes gehört. Fehler passieren überall, nur sollte entsprechend damit umgegangen werden. In meinem Fall kann ich nur davon sprechen, dass es immer gut verlief.

Ich denke hier sollte man einfach mit vor Ort mit dem Team sprechen. Hier merkt man, dass viel Wissen vorhanden ist und man weiß, was man tut. Vor Ort ist das Team auch super sympathisch und man kann nichts aussetzen.
 
Last edited by a moderator:
Ich fahre einen großen Umbau von HPerformance in meinem RSQ3 F3.
Ich habe ihn über Stufe 2, dann 3 nun auf 4 irgendwas tunen lassen.
Ich kann die Unzufriedenheit bzgl. Kommunikation und Wartezeit absolut bestätigen. Da ist noch Raum für Verbesserung.
Ich hatte nach dem Umbau auf Stufe 4 eine abgezogene Gummimanschette am Ladeluftkühler (da werkeln aber auch 3bar Überdruck) und eine rausgedrückte Verschlussschraube am Turbogehäuse (an der Stelle ist eine Madenschraube in einem Gewinde für einen optionalen Drucksensor). Aber das sind Probleme, die ich alleine beheben kann (Loctite läßt Grüßen). Was ich nicht beheben kann, ist Klopfen unter Last. Dieses Problem ist in dieser Stufe nicht neu. Die Lösung musste noch gefunden werden. Erster Versuch war, die Menge des direkt eingespritzen Benzines/Alkohols durch eine größere und stärkere Hochdruckleiste zu erhöhen. Ergebnis diese Versuche war aber, bringt nix. Nächste Ansatz ist es, den Gegendruck zu verringern und siehe da, mit einer 4 Zoll Anlage klappt es jetzt auch ohne Klopfen die 1000 PS konstant abzurufen.

Bin ich zufrieden damit? Nein. Ich suche immer wieder nach einer Verbesserung. Hier habe mit Tobi und seiner Mannschaft Seelenverwandte gefunden, die noch schlimmer "verrückt" sind und sich immer wieder Fragen "Was können wir besser machen?".

Kann ich HPerformance empfehlen? Kommt darauf an, was man erwartet. Ich erwarte ein Einzelstück. Das hat mir Tobi geliefert. Dafür bin dann auch bereit Unzulänglichkeiten zu tolerieren.

Eine komplette Vorstellung von deinem Auto, was wie, wo und wann umgebaut wurde, wäre vielleicht in deinem "eigenen Thema" interessant.
Da kannst du mehr und Ausführlich schreiben, was schon gemacht wurde, was du noch planst usw.

An der Stelle kannst du auch gerne dein Video wieder verlinken.
Hier habe ich es auch Platzgründen und weil es nicht direkt zum Thema passt, entfernt.
 
Hallo zusammen,

ich fahre auch einen großen Umbau von HPerformance bei meinem TTRS.
Angefangen über Stage 1+, über Fahrwerk, Performance Parts, dann immer weitere Stages. Inzwischen auch einen Käfig im Innenraum.
Wie mein Vorredner kann ich die schlechte Kommunikation auch bestätigen. Per Mail oder Telefon teils schwer zu erreichen. Seit Inzwischen mehr Mitarbeiter dabei sind, ist es besser geworden. Man muss aber immer aktiv nachfragen und "Druck machen". Dann klappt es im Normalfall.

Zum Umbau selbst lief auch nicht immer alles gut. Teilweise musste mehr geändert werden als eingeplant. Aber wenn man zu den ersten gehört die hier so einen Umbau fahren, gehört es für mich eben dazu. Aber hier wurde dann immer Rücksprache mit mir gehalten, wie wir zusammen eine Lösung finden.
Bei einem Umbau mit solchen Umbauten sollte einem auch klar sein, dass was kaputt geht. Nur die Frage wann und warum. Nicht immer ist auch der Tuner schuld. Wenn es bei mir Probleme gab, hatte Tobi auch immer eine Lösung und war dabei kulant.
Ob es auch wesentlich länger gedauert hatte als eingeplant. Ein eindeutiges ja.
Aber es war mir bewusst, dass so ein Umbau nicht schnell in 3-4 Wochen geht. Bei so einem Umbau sollte es nicht der "Daily Driver" sein. Daher nicht so schlimm. Aber es geht klar besser.
Hier sollte sowas halt klar kommuniziert werden.

Software wurde auf Wunsch auch immer angepasst. Wenn was nicht gepasst hat, habe ich mit Tobi gesprochen und es wurde in die Wege gesetzt es nach den Wünschen anzupassen.
Bei dem 30E3 Update (Audi Klappensteuerung) war dies Pflicht vom KBA auf den TT upzudaten.
Mir war klar, dass mein TT mit Seriensteuergerät nicht wirklich mehr fahren kann. Hier hat HPerformance meinen TT auf einem Anhänger zu Audi gebracht. Dort wurde das Update installiert und anschließend hat der TT einen neuen Softwarestand von HPerformance erhalten.
Dies macht auch nicht jeder mit.

Ich von meiner Seite aus, kann eine Empfehlung für HPerformance geben. Für Stages 1-3 was dort tagtäglich gemacht wird, denke ich gibt es auch kaum Probleme. Hier hat das Team inzwischen sehr viel Erfahrung. Bei den großen Umbauten sollte einem klar sein, dass nicht immer alles gleich 100% klappt. Hier sollte HPerformance vielleicht mit den Kunden klarer sprechen.
Bei "anderen Tuner" hat man auch schon vieles schlechtes gehört. Fehler passieren überall, nur sollte entsprechend damit umgegangen werden. In meinem Fall kann ich nur davon sprechen, dass es immer gut verlief.

Ich denke hier sollte man einfach mit vor Ort mit dem Team sprechen. Hier merkt man, dass viel Wissen vorhanden ist und man weiß, was man tut. Vor Ort ist das Team auch super sympathisch und man kann nichts aussetzen.


Eine komplette Vorstellung von deinem Auto, was wie, wo und wann umgebaut wurde, wäre vielleicht in deinem "eigenen Thema" interessant.
Da kannst du mehr und Ausführlich schreiben, was schon gemacht wurde, was du noch planst usw.

An der Stelle kannst du auch gerne dein Video wieder verlinken.
Hier habe ich es auch Platzgründen und weil es nicht direkt zum Thema passt, entfernt.
 
Absolute Entschuldigung für OT, aber: Welche Zufälle es manchmal gibt das sich innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum mehrere Neuanmeldungen hier im Hperformace Thread schnell einfinden und die Reputation nach oben bringen wollen, als die Firma in dem Forum gerade etwas in die Kritik kommt. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
 
@Jochen92 deinen TT habe ich in Neckarsulm gesehen, der Sound ist einfach krank! Da merkt man, was er unter der Haube hat 🤤Grüßle Miri
 
Absolute Entschuldigung für OT, aber: Welche Zufälle es manchmal gibt das sich innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum mehrere Neuanmeldungen hier im Hperformace Thread schnell einfinden und die Reputation nach oben bringen wollen, als die Firma in dem Forum gerade etwas in die Kritik kommt. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Hatte ich mir gestern Abend auch schon gedacht.
Gut das Du damit angefangen hast.:biggrinn:
Es scheint so, dass es hier irgendwann zum "DUFTEN" beginnen könnte!
 
...und schon wieder weitere Werbeeinschaltungen ... und keine Vorstellungen der "Neuen" ...
 
Absolute Entschuldigung für OT, aber: Welche Zufälle es manchmal gibt das sich innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum mehrere Neuanmeldungen hier im Hperformace Thread schnell einfinden und die Reputation nach oben bringen wollen, als die Firma in dem Forum gerade etwas in die Kritik kommt. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Hatte ich mir gestern Abend auch schon gedacht.
Gut das Du damit angefangen hast.:biggrinn:
Irgendwie fängt es hier zum "DUFTEN" an!
Natürlich spricht sich sowas rum, daher dachte ich, wenn man zufrieden ist, kann man es ja auch dazu beitragen. Die anderen Dinge sind bei anderen Kunden ja trotzdem passiert. Aber wenn man hier nur negatives zu HPerformance schreiben darf, dann gebe ich dir recht. Ich wollte nur aufzeigen, es gibt auch zufriedene Kunden, die aber auch Kritik an vielem ausgeübt haben. Eine Vorstellung habe ich ebenfalls geschrieben.
 
Servus @DonBane ,
ich kann mit tatsächlich Vorstellen dass das ganze als "Projekt" mit entsprechenden Möglichkeiten ( z. Bsp. räumliche Nähe, Ersatzfahrzeug, Hänger) funktionieren kann.
Als "Fun-Daily" ist das zumindest für mich der falsche Partner da ich das Fahrzeug mit den mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nicht zuverlässig auf der Straße halten kann.
Und wenn das transparent kommuniziert worden wäre (weiteres Manko) hätte ich davon abgesehen. Ich habe explizit nach stabil fahrbar mit TÜV angefragt und kann das Auto jetzt wegen dem gesperrten Steuergerät eigentlich gar nicht mehr auf die Straße bringen (lassen).
 
Bitte alle wieder BTT
Für SmalTalk haben wir andere Themen
 
Nachdem das Thema hier hochgekocht ist, möchte ich nun auch Erfahrungen von meiner Leistungssteigerung bei HPerformance teilen.

Mein RS3 8V war im November 2021 mit einem KM Stand von ca 22.000 bei HPerformance für eine Stage 1 inkl. TÜV Eintragung vor Ort.
(Habe damals auch einen Thread aufgemacht.)

Die Kontaktaufnahme per Mail dauerte eine Woche, allerdings wurde dann nachdem der Preis ausgemacht war auch zügig ein Termin vereinbart.
Von Erstkontakt bis Ausführung der Arbeit vergingen ca. 4 Wochen.

Vor Ort beim Termin, wusste der Chef nicht, dass wir einen Termin für eine Stage 1 mit TÜV hatten. (Es war Freitag Nachmittag).
Das Auto wurde allerdings sofort angenommen und auf den Prüfstand gefahren.

Wir durften im Warteraum Platz nehmen und wurden mit Kaffee versorgt, die Arbeit sollte auch nur 1 1/2 Stunden dauern.
Nach einer Stunde war das Auto dann schon fertig mit 3 Prüfstandsläufen und einer Probefahrt auf der Straße.

Nur die TÜV Eintragung ging leider nicht, da natürlich kein TÜV Prüfer vor Ort war.

Ich sollte die TÜV Eintragung dann 2 Wochen später bei einem TÜV Prüfer bei mir in der nächstgrößeren Stadt, es wurden 3 TÜV Standorte in meiner Nähe vorgeschlagen, machen.
Dies tat ich auch, allerdings wurde von HPerformance ein Aufkleber auf dem Steuergerät vergessen, welches zu längeren Telefonaten vom TÜV Prüfer mit HPerformance führte.
Nach 1,5 Stunden beim TÜV war die Stage 1 dann eingetragen, mit Hinweis darauf, dass der Aufkleber nachgeliefert werden müsse.

Ich habe mich per Mail nach dem Aufkleber und den Leistungsdiagrammen, welche ich bis dahin auch nicht erhalten hatte, erkundigt.
Die Leistungsdiagramme bekam ich, allerdings ohne vorher Messung. Auf den Aufkleber für das Steuergerät, welchen sie mir zusenden wollten, warte ich bis heute.

Mein RS3 hat inzwischen 45.000km drauf und die Stage 1 hat bisher keinerlei Probleme gemacht. Es macht nach wie vor viel Spaß damit zu fahren und der Wagen läuft einfach gut.
Die Software ist völlig in Ordnung.

Was mich störte ist, dass HPerformance mich im Endeffekt 2 Wochen ohne TÜV Eintragung rumfahren lies und ich nochmal extra zum TÜV musste, obwohl eine Eintragung vor Ort im Angebot stand.
Falls mir die aktuelle Leistung nicht mehr reichen sollte, würde ich wahrscheinlich aufgrund meiner Erfahrung, und einiger anderer Erfahrungenberichte anderer die man hier liest, nicht mehr zu HPerformance gehen.
 
Auf den Aufkleber für das Steuergerät, welchen sie mir zusenden wollten, warte ich bis heute.

Wie hast du das gelöst?
Hast du dir selber einen Aufkleber mit der Kennzeichnung gemacht?
Solltest du vielleicht machen, oder nochmal bei HP nachfragen, damit du bei der nächsten HU keine unnötigen Diskussionen mit dem Prüfer hast.
 
Auf den Aufkleber für das Steuergerät, welchen sie mir zusenden wollten, warte ich bis heute.

Wie hast du das gelöst?
Hast du dir selber einen Aufkleber mit der Kennzeichnung gemacht?
Solltest du vielleicht machen, oder nochmal bei HP nachfragen, damit du bei der nächsten HU keine unnötigen Diskussionen mit dem Prüfer hast.
Die HU war kein Problem. Der Prüfer hat sich dafür nicht interessiert.

Aber du hast recht, ich werde zur Sicherheit nochmal bei HPerformance nachfragen.
 
Guten Abend zusammen, gibt es hier auch Erfahrungen bei 8Y Umbauten/Leistungssteigerungen?
 
Back
Top Bottom