8PA Original-Bereifung

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen. Ich wollte mal Fragen, wie die Dimension der Originalreifen vom RS3 ist. Man hört und liesst überall etwas anderes. In der aktuellen Auto Bild ist die Rede von 255 vorne und 225 hinten? Bei auto-motor-sport.de ist die Rede von 225 vorne und 225 hinten und auf youtube wird von 275er Hinterreifen berichtet?

Was stimmt nun?
 
Vorne sollten es 235 und hinten 225 sein.
Optional soll dann noch 255 vorne und 225 hinten kommen.

Gruß
Marcel
 
Marcel-wob said:
Vorne sollten es 235 und hinten 225 sein.
Optional soll dann noch 255 vorne und 225 hinten kommen.

Gruß
Marcel

Genau so kann ich das nur unterschreiben.
 
Was mich interesieren würde ist, ob vorne und hinten die Felgen 8 Zoll haben oder sind die unterschiedlich. Laut Audi gibt es 8 und 8,5 Zoll Felgen. Ich kann mir nur vorstellen das bei 255er Reifen vorne auch die Felge breiter ist oder.
 
Hallo
bei 255/30 eine 8,5 x 19 et 53

bei 235/35 u. 225/35 jeweils 8 x 19 et 50
 
würden die 8,5x19 mit 255er auch hinten passen?
 
Schon möglich, aber hier tappen noch alle im Dunkeln. Bin seit Wochen am recherchieren. Werde auf jeden Fall gleiche Größen vorn/hinten fahren. Felge steht bereits fest. BBS CH R 8,5 x 19 . mit 235/35 od. 245/35 x 19. Letztere liegen mit 1,1% unter der 2% Marke was den Abrollumfang angeht und somit ohne Tachoangleich montierbar. Besagte Felgen gibt es in et48, et40 und et32 jeweils in 5x112lich. Was letztlich geht werde ich ausprobieren und berichten.
 
Es soll ja zum S3 oder A3 hinten alles gleich sein.

Aufhängung, Stabis (sicherlich beim RS etwas stabiler) und vor allem ist die Karosse gleich.

Muss man nur mal gucken was bei den Modellen so geht.

Ich habe mal was gelesen, das eine 8x20 mit 255 gehen soll. Muss ich mich nochmal rein lesen.
Es steht auf jedenfall fest, das irgend eine Schraube, was also nicht ganz so tragisch wäre,
abgeflext werden muss.
 
Erstes schnelles Ergebnis.

8,5x20 ET45 mit 235/30 ZR20 vorne am Radhaus des S3 muss bearbeitet werden, was der RS3 ja zum Glück
Serienmäßig hat.

Hinten muss die besagte Schraube weg.

Gewindefahrwerk von H&R kann verbaut werden.
Voren 1,5cm Restgewinde und hinten muss es ganz hoch gestellt werden, das es nur noch runter geht.
 
Ich kenne mich bei Audi nicht so aus. Von welcher Schraube ist immer die Rede? Bitte inmal um kurze Erläuterung.
Danke...
 
Thommesb said:
Ich kenne mich bei Audi nicht so aus. Von welcher Schraube ist immer die Rede? Bitte inmal um kurze Erläuterung.
Danke...

OK, jetzt habe ich es auch auf die Reihe bekommen.
Es geht um die Schraube, die im Radkasten den Innenkotflügel hält.
Diese Schraube und ein Stück vom Blech, wo die Schraube rein geschraubt wird, muss weg.
Dann muss man noch den Innenkotflügel bearbeiten, dort was weg schneiden und mit einem Heißluftfön
die ganze Plastikschale etwas ziehen, das er hinter her wieder am Radhaus anliegt.
 
RS3 Burner said:
Erstes schnelles Ergebnis.

8,5x20 ET45 mit 235/30 ZR20 vorne am Radhaus des S3 muss bearbeitet werden, was der RS3 ja zum Glück
Serienmäßig hat.

Hinten muss die besagte Schraube weg.

Gewindefahrwerk von H&R kann verbaut werden.
Voren 1,5cm Restgewinde und hinten muss es ganz hoch gestellt werden, das es nur noch runter geht.


Hi Benny

Anscheinend kennst du dich mit der Materie sehr gut aus, was meinst du mit der Bereifung 245/30 20 auf einen 8" Felge und ne ET von 45 passt es und vorallem müsste man was bearbeiten??

Danke und Gruss
Gaetano
 
Mazingaz said:
RS3 Burner said:
Erstes schnelles Ergebnis.

8,5x20 ET45 mit 235/30 ZR20 vorne am Radhaus des S3 muss bearbeitet werden, was der RS3 ja zum Glück
Serienmäßig hat.

Hinten muss die besagte Schraube weg.

Gewindefahrwerk von H&R kann verbaut werden.
Voren 1,5cm Restgewinde und hinten muss es ganz hoch gestellt werden, das es nur noch runter geht.


Hi Benny

Anscheinend kennst du dich mit der Materie sehr gut aus, was meinst du mit der Bereifung 245/30 20 auf einen 8" Felge und ne ET von 45 passt es und vorallem müsste man was bearbeiten??

Danke und Gruss
Gaetano

Gaetano,
befasse mich jetzt intensiv mit Audi, seid meine Frau ihren neuen hat, bzw. seid dem wir den bestellt haben.
Das war im Dezember und seid dem stand ja auch fest, das der RS3 kommt und dann auch im Konfigurator ist.

Ich lese, lese und lese was ich nur kann, um Info´s zu bekommen.
Befasst habe ich mich Allgemein mit Autos und "Feintuning", kein Kirmesbombertuning, schon immer.
Was die Rad,-Reifenkombinationen angeht und deren freigängigkeit, ist das immer ne Sache für sich.

Aber auf eine 8 Zoll Felge einen 245er Reifen warum?? Bordsteinschutz ?? :D
Wenn man schon auf einer 8,5 Zoll Felge 235er fährt.
 
Weis jemand, wesshalb der RS3 serienmässig vorne breitere Pneus hat als hinten? Das ist ja nicht gewöhnlich.
 
crazynet said:
Weis jemand, wesshalb der RS3 serienmässig vorne breitere Pneus hat als hinten? Das ist ja nicht gewöhnlich.

Audi möchte damit dem tendenziellen Untersteuern entgegenwirken.
 
Und hat das dann keine Nachteile? Nur weil alle anderen Autos eigentlich hinten breitere Pneus haben?
 
crazynet said:
Und hat das dann keine Nachteile? Nur weil alle anderen Autos eigentlich hinten breitere Pneus haben?

Das hat gar keine Nachteile. Ist ebend sehr gewöhnungsbedürftig.

Ich würde entweder sofort oder beim ersten wechsel, vorn und hinten gleich montieren.
 
RS3 Burner said:
crazynet said:
Und hat das dann keine Nachteile? Nur weil alle anderen Autos eigentlich hinten breitere Pneus haben?

Das hat gar keine Nachteile. Ist ebend sehr gewöhnungsbedürftig.

Ich würde entweder sofort oder beim ersten wechsel, vorn und hinten gleich montieren.

Werd ich auch machen. Denke bis zum Winter ist dann sowieso nen neuer sommersatz fürs nächste Jahr fällig :)
 
3Ms said:
Denke bis zum Winter ist dann sowieso nen neuer sommersatz fürs nächste Jahr fällig :)

Das wäre bei mir noch nicht so das Thema.
Liefertermin 2Q2012.
 
Perfekt, dann könnte ich sogar meine nicht günstigen Winterpneus vom Golf R gebrauchen. :lol:
 
Folgende Felgengrößen sind jetzt wohl im Elektronischen Teilesuchdienstgoogleprogramm von VW/Horch für den RS3 eingetragen:

* 8 x 19" ET50 VA & HA
* 8,5 x 19" ET53 VA
* 8 x 18" ET50 VA & HA
 
RS3 Burner said:
Mazingaz said:
RS3 Burner said:
Erstes schnelles Ergebnis.

8,5x20 ET45 mit 235/30 ZR20 vorne am Radhaus des S3 muss bearbeitet werden, was der RS3 ja zum Glück
Serienmäßig hat.

Hinten muss die besagte Schraube weg.

Gewindefahrwerk von H&R kann verbaut werden.
Voren 1,5cm Restgewinde und hinten muss es ganz hoch gestellt werden, das es nur noch runter geht.


Hi Benny

Anscheinend kennst du dich mit der Materie sehr gut aus, was meinst du mit der Bereifung 245/30 20 auf einen 8" Felge und ne ET von 45 passt es und vorallem müsste man was bearbeiten??

Danke und Gruss
Gaetano

Gaetano,
befasse mich jetzt intensiv mit Audi, seid meine Frau ihren neuen hat, bzw. seid dem wir den bestellt haben.
Das war im Dezember und seid dem stand ja auch fest, das der RS3 kommt und dann auch im Konfigurator ist.

Ich lese, lese und lese was ich nur kann, um Info´s zu bekommen.
Befasst habe ich mich Allgemein mit Autos und "Feintuning", kein Kirmesbombertuning, schon immer.
Was die Rad,-Reifenkombinationen angeht und deren freigängigkeit, ist das immer ne Sache für sich.

Aber auf eine 8 Zoll Felge einen 245er Reifen warum?? Bordsteinschutz ?? :D
Wenn man schon auf einer 8,5 Zoll Felge 235er fährt.

Nee Randsteinschutz.. :D :D wenn du mal nen Randstein Küsst ist dieser Schutz für die Katze :!: :?: :!: :?: Nee Spass aufs Rad einziger Grund so doof es Tönt ist nebst den besseren Grip, dass es in der Breite 245 den CSC 5P gibt und in 235 nicht...aber ich werde warscheinlich schon 235er nehmen

Gruss
g
 
@Mazingas

Mit dem 235`er wirst dann auch noch besser klar kommen.
An der VA sollte auch den 245`er kein Problem sein, da der RS3 dort ja auch jeden fall breiter ist.
An der HA könnte es sein, das du bei eintauchen nicht Freigänig bist, da der reifen einfach zu eckig sitzt.
Dann muss die besagte Schaube im übergang der heckschürze zur Seitenwand im Radhaus etwas weg geschliffen werden.
Event. kannst du auch noch etwas mit dem Sturz auf der HA arbeiten.
Aber Achtung, nicht übertreiben.

Gruß

Marcel
 
Ich finde 235er völlig ausreichend.

Dann auf der 8x20er Felge.
 
Jep sehr warscheinlich werde ich definitiv 235er verbauen das Risiko hinten ist einfach zu hoch, und herumbasteln will ich auf jeden fall nicht.....
Und so oder so werd ich sobald lieferbar einen Gewindefahrwerk verbauen und ordentlich herunterschrauben somit ist der 235er die richtige wahl......

Tschüss allerseits und nochwas ... noch 1x schalfen (versuchs mal) und dann ...... Juppieeeeeeeeeeeee.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Mazingaz said:
Jep sehr warscheinlich werde ich definitiv 235er verbauen das Risiko hinten ist einfach zu hoch, und herumbasteln will ich auf jeden fall nicht.....
Und so oder so werd ich sobald lieferbar einen Gewindefahrwerk verbauen und ordentlich herunterschrauben somit ist das schmälere Reifen die besere lösung.....

Tschüss allerseits und nochwas ... noch 1x schalfen (versuchs mal) und dann ...... Juppieeeeeeeeeeeee.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viel Spaß morgen,, ich beneide dich, geniess den Tag!! Ich denke mit schlafen wird Dat. Eh nichts :mrgreen:
 
Mazingaz said:
Jep sehr warscheinlich werde ich definitiv 235er verbauen das Risiko hinten ist einfach zu hoch, und herumbasteln will ich auf jeden fall nicht.....
Und so oder so werd ich sobald lieferbar einen Gewindefahrwerk verbauen und ordentlich herunterschrauben somit ist das schmälere Reifen die besere lösung.....

Tschüss allerseits und nochwas ... noch 1x schalfen (versuchs mal) und dann ...... Juppieeeeeeeeeeeee.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Man man, wird bestimmt total langweilig und uninteressant.

Viel spass :mrgreen:
 
Danke, Danke ...werde diesen Tag sogut es geht geniessen...... :lol:
 
Hallo

Weiß jemand das Gewicht der Original 8x19 Felge?

Gruß Jürgen
 
samsara said:
Stevens said:
Hallo

Weiß jemand das Gewicht der Original 8x19 Felge?

Gruß Jürgen
Sollen 12,8 kg wiegen.

Grüße
Samsara


Danke dir

Gruß Jürgen
 
Hallo,

kann jemand der RS3 Besitzer mir die Mittellochbohrung sagen??
Hat der RS3 57,1 mm oder 66,5 mm?

Vielen Dank im Voraus,

Eric :10hallo2:
 
rs3340 said:
Hallo,

kann jemand der RS3 Besitzer mir die Mittellochbohrung sagen??
Hat der RS3 57,1 mm oder 66,5 mm?

Vielen Dank im Voraus,

Eric :10hallo2:

57,1 :aufgeben:
 
Danke für die schnelle Antwort :10hallo2:

Gruss, Eric
 
Mal eine kurze Info zu den 255 ern Reifen. Diese stehen auf meinem Aufkleber zur Reifendruckfüllanzeige am Fahrzeug bereits drauf....
 
Thommesb said:
Mal eine kurze Info zu den 255 ern Reifen. Diese stehen auf meinem Aufkleber zur Reifendruckfüllanzeige am Fahrzeug bereits drauf....


Sie stehen auch schon in den ECE Papieren.
 
Back
Top Bottom