8Vx-FL17 Original AGA bearbeiten

andy232

Top User
Joined
Jul 5, 2016
Messages
552
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Zusammen,

hier nochmal im richtigen Thread,..
Ich fahre den FL SB und möchte gerne die Original SAGA bearbeiten lassen.
(Angebot von JP-Performance)
Gibt es was zu wissenswertes dazu? Probleme mit TÜV etc?

Freu mich auf Feedbacks,
 
andy232 said:
Hallo Zusammen,

hier nochmal im richtigen Thread,..
Ich fahre den FL SB und möchte gerne die Original SAGA bearbeiten lassen.
(Angebot von JP-Performance)
Gibt es was zu wissenswertes dazu? Probleme mit TÜV etc?

Freu mich auf Feedbacks,
Wenn man es sieht, bekommst Probleme. Wenn nicht, dann kommst durch.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Wie ich gelesen habe gibts versch. Varianten um die SAGA zu bearbeiten,...
Welche könnt ihr empfehlen?
Bei Comfort sollte es nahezu gleich sein und auf Dyn. (offene klappen) soll es ca. 30-50% lauter sein aber vom Klangbild her sich nicht groß verändern zur Serie, nur lauter. Also nicht blechern, tracktormäßig o.Ä.
Ist das machbar/möglich?
 
andy232 said:
Hallo Zusammen,

hier nochmal im richtigen Thread,..
Ich fahre den FL SB und möchte gerne die Original SAGA bearbeiten lassen.
(Angebot von JP-Performance)
Gibt es was zu wissenswertes dazu? Probleme mit TÜV etc?

Freu mich auf Feedbacks,
Hi,
Warum kaufst du dir keine Sportabgasanlage vom VFL?
Die gibt es für schmales Geld (ca. 500€) und sie ist legal :biggrinn:
Außerdem kannst du deine originale Anlage für späteren Wiederverkauf behalten. ..
Grüße
Dirk
 
Mit klappensteuerung ist die SAGA vom FL nicht recht viel-garnicht leiser,...

Aber grundsätzlich keine schlechte Idee eine gebrauchte zu kaufen u. zu bearbeiten!:)
 
Passt denn die AGA vom VFL (8V0253211) ohne A/B unter das FL?
Ist die Teile Nr. überhaupt die SportAGA?
 
andy232 said:
Passt denn die AGA vom VFL (8V0253211) ohne A/B unter das FL?
Ist die Teile Nr. überhaupt die SportAGA?
Wenn Du sie bearbeiten willst, ist es doch egal, welche Variante. Du scheidest sie auf und schweisst Rohre ein oder wickelst die Lochbleche zu...
Kuckst Du hier. Ist ziemlich billig.
Rs 3 Auspuff Abgasanlage Klappenauspuff 8V0253211; Preis: 240,00 €
Rs3 8v esd auspuff; Preis: 200 €
Sonst kannst die AGA/ESD auch zu "Cashburner" schicken. Der bearbeitet Dir sie auch. Ohne es genau zu wissen, denke ich aber, dass er günstiger sein wird, als der Dampfplauderer JP. :dh:
 
Also die erste schaut gut aus,... auch nur 70km weg von mir!:) Danke!
Macht das kein Unterschied?
Ob AGA/SAGA?

Wenn ich das richtig verstanden habe,
den ESD aufschneiden, die gelochten Rohre durch geschlossene ersetzten, zuschweißen, fertig?
Somit bei geschl. klappen nach wie vor leise,
bei offen, lauter?:)

Weiß jemand was es mit den Teilenummern auf sich hat?
...181
...811
...211 kurze MSD? siehe 240€ eBay
 
Euch ist schon klar das wir hier im RS3 8P Bereich sind??
 
Ups, sorry! wollt nich extra nen neuen Thread aufmachen,...

Würd mich freuen wenn mir jemand helfen kann wie man die original SAGA bearbeiten kann!
 
Moderation note of | Moderationshinweis:
Ich habe dann mal einen neuen Thread aufgemacht. Ich war zwar der Meinung das wir so einen Thread für das FL schon haben, aber ich finden diesen nicht mehr :boymarionette:
 
Danke für den richtigen Thread!
Kann mir jemand helfen, wie ich die original SAGA vom VFL umbauen kann und unters FL bauen kann?
 
Was willst du da umbauen? Ist das selbe Auto...
 
ich glaube er möchte damit das Knallen und Brazzeln des VFL ins FL bringen...
Aber diese Akustik ist doch eher Softwaresache oder?
 
verstehe ich grade auch nicht direkt, bin auch der Meinung ist mehr Software als alles andere. Sieht man doch auch sehr gut daran, dass das VFL nach nem Update damit quasi auch aufgehört hat
 
ich glaube er will einfach nur eine AGA bearbeiten (lassen) und damit er nicht seine originale nehmen muss, will er eine gebrauchte kaufen. Da es das FL noch nicht so lange gibt, fragt er, ob er die PreFL AGA benutzen kann, bzw ob man die umbauen muss...
so verstehe ich das Thema jedenfalls :hutheben:
 
Danke schon mal für die Vielen Antworten! :)

Da das Thema verschoben wurde ist es vllt. nicht ganz vollständig,...

Aber wie 3nigm4 schon richtig geschrieben hat,
möchte ich gerne eine gebrauchte SAGA vom VFL kaufen und sie bearbeiten
und unter das FL bauen. Hier die SAGA: http://www.ebay.de/itm/142532042521?ul_noapp=true
Muss die VFL AGA überhaupt bearbeitet werden, oder ist sie von haus auf lauter?

Da ich davon NULL Ahnung habe was genau gemacht werden muss,
dass er bei geschloss. Klappe leise bleibt und bei offener ca. 30-50% lauter wird
bin ich auf jeden Ratschlag angewiesen und Dankbar!
Von der Soundcharakteristik sollte sich nichts ändern, nur "etwas" lauter,...

Das geknalle beim runterschalten wie kampfkeks richtig geschrieben hat ist rein softwaretechnisch.
Mir wurde erzählt dass man das wieder programmieren könnte, ohne dass ein eintrag ins steuergerät kommt.
...das wird derzeit noch geprüft. (bezweifle es aber)
 
Man sieht es. Programmieren des Knallens geht nur wenn man woanders was ändert oder hinzufügt und dieses ändern / hinzufügen sieht man dann an dieser Stelle.
Wer heutzutage noch behauptet man kann dieses & jenes vor den Herstellern verbergen.. :aufgeben:

Aber jetzt habe ich das verstanden wegen der AGA. Ob die drunter passt oder nicht, weiß nicht.
Aber bzgl. Sound / Lautstärke etc, ich kenne es leider nur beim einfachen bearbeiten das es zwangsweise heller(blechernder) wird umso mehr man an reiner Lautstärke gewinnt
 
Mich würde mal sehr interessieren ob man überhaupt einen Unterschied zwischen VFL und FL Auspuff hört. Leider ist keine der Abgasanlagen hier aus der Nähe, sonst hätte ich es getestet. Der Klang vom VFL ist etwas anders. Allerdings weiss ich nicht, ob das nicht von dem anderen Turbo kommt.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Ich möchte gerne folgende gebrauchte SAGA vom VFL 8V0253611 A bearbeiten und unter mein FL bauen.
http://www.ebay.de/itm/Rs-3-Auspuff-Abg ... SwqF9ZdwbU

Kennt sich einer von euch aus, was genau gemacht werden muss, wieviel, wo, etc. und welche Soundcharakteristik sich wodurch ändert?
Kann mir jemand skizzieren und erklären was gemacht werden muss? (Wo aufschneiden, welches Rohr, mit Wolle/ohne, gelocht/nicht gelocht etc)
Würde selbstverständlich den Aufwand für Zeichnung, Erklärung etc. via Paypal entschädigen.

Viele Grüße,
Andy
 
Lermac said:
verstehe ich grade auch nicht direkt, bin auch der Meinung ist mehr Software als alles andere. Sieht man doch auch sehr gut daran, dass das VFL nach nem Update damit quasi auch aufgehört hat

Nicht ganz. Beim 8VA FL haben die auch die Klappen geändert. Die sind deutlich leiser.
Ich bin auch an einer Lösung dran, die SAGA von 2015er auf den 2017er Sportback zu montieren.
Auf das Knallen kann ich gerne verzichten, da mittlerweile jeder Proletenkiste knallt.

Deswegen und wegen dem Gesetzgeber hat Audi das auch wieder abgestellt.
Wegen der Knallerei bekommt man zukünftig nur Probleme, siehe jetzt gerade aktuell
am Wochenende in Ulm und Neu-Ulm.

Weiß jemand, ob sich die Kabel/Anschlüsse für die Klappen vom 2015er zum 2017er geändert haben?
Dankeschön im Voraus von den Fachkundigen ;)
 
Und was wurde Hardwaretechnisch an den Klappen geändert ?
 
Das mit den Anschlüssen von den Klappen würde mich auch interessieren vom VFL zum FL.
Hier nochmal meine Frage in die Runde zum Umbau,...

Ich möchte gerne folgende gebrauchte SAGA vom VFL 8V0253611 A bearbeiten und unter mein FL bauen.
http://www.ebay.de/itm/Rs-3-Auspuff-Abg ... SwqF9ZdwbU

Kennt sich einer von euch aus, was genau gemacht werden muss, wieviel, wo, etc. und welche Soundcharakteristik sich wodurch ändert?
Kann mir jemand skizzieren und erklären was gemacht werden muss? (Wo aufschneiden, welches Rohr, mit Wolle/ohne, gelocht/nicht gelocht etc)
Würde selbstverständlich den Aufwand für Zeichnung, Erklärung etc. via Paypal honorieren.

Viele Grüße,
Andy
 
Lermac said:
Und was wurde Hardwaretechnisch an den Klappen geändert ?

Die Klappen und deren Stellmotoren. Die Aussage habe ich von Herrn Remerscheid
von asr bekommen und der sollte es wohl wissen :boys_0120:

Wenn Du genaueres wissen willst: Hier im Forum gibt es genug Leute, die sich unters
Auto legen und das abfotografieren bzw. schon getan haben.
Oder Du legst sich selbst unter Dein Auto. Mir persönlich ist das zu stressig :aufgeben: :boys_0136:
 
ruffel14 said:
Lermac said:
Und was wurde Hardwaretechnisch an den Klappen geändert ?

Die Klappen und deren Stellmotoren. Die Aussage habe ich von Herrn Remerscheid
von asr bekommen und der sollte es wohl wissen :boys_0120:

Wenn Du genaueres wissen willst: Hier im Forum gibt es genug Leute, die sich unters
Auto legen und das abfotografieren bzw. schon getan haben.
Oder Du legst sich selbst unter Dein Auto. Mir persönlich ist das zu stressig :aufgeben: :boys_0136:

Ergänzend: Beim meinem 2015er 8V haben die Klappen beim Kaltstart nicht gerasselt. Beim FL rasseln die Teile.
Ergo müssen die ja hardwaretechnisch ja was verändert haben.....

Das mit dem Aupuff kotzt mich mittlerweile so an, dass ich es schon fast bereue,
meinen 2015er 8V abgegeben zu haben :jc_hmmm: :scratch_one-s_head: Ganz ehrlich!
 
andy232 said:
Das mit den Anschlüssen von den Klappen würde mich auch interessieren vom VFL zum FL.
Hier nochmal meine Frage in die Runde zum Umbau,...

Ich möchte gerne folgende gebrauchte SAGA vom VFL 8V0253611 A bearbeiten und unter mein FL bauen.
http://www.ebay.de/itm/Rs-3-Auspuff-Abg ... SwqF9ZdwbU

Kennt sich einer von euch aus, was genau gemacht werden muss, wieviel, wo, etc. und welche Soundcharakteristik sich wodurch ändert?
Kann mir jemand skizzieren und erklären was gemacht werden muss? (Wo aufschneiden, welches Rohr, mit Wolle/ohne, gelocht/nicht gelocht etc)
Würde selbstverständlich den Aufwand für Zeichnung, Erklärung etc. via Paypal honorieren.

Viele Grüße,
Andy

Bei dem Preis machst Du doch nichts kaputt. Kauf die AGA und probiere es aus. Bringe sie zu einem "Auspuffmodifizierer" und lass ihn bearbeiten. Dann weisst, ob es sich gelohnt hat. Es gibt ja mehrere Adressen für solche Arbeiten.
 
ruffel14 said:
Lermac said:
verstehe ich grade auch nicht direkt, bin auch der Meinung ist mehr Software als alles andere. Sieht man doch auch sehr gut daran, dass das VFL nach nem Update damit quasi auch aufgehört hat

Nicht ganz. Beim 8VA FL haben die auch die Klappen geändert. Die sind deutlich leiser.
Ich bin auch an einer Lösung dran, die SAGA von 2015er auf den 2017er Sportback zu montieren.
Auf das Knallen kann ich gerne verzichten, da mittlerweile jeder Proletenkiste knallt.

Deswegen und wegen dem Gesetzgeber hat Audi das auch wieder abgestellt.
Wegen der Knallerei bekommt man zukünftig nur Probleme, siehe jetzt gerade aktuell
am Wochenende in Ulm und Neu-Ulm.

Weiß jemand, ob sich die Kabel/Anschlüsse für die Klappen vom 2015er zum 2017er geändert haben?
Dankeschön im Voraus von den Fachkundigen ;)

Was ist denn da vorgefallen in Ulm / Neu Ulm? Wegen dem Knallen ? Was die Klappen des FL betrifft, hier haben die Wellen einfach mehr Spiel bekommen, damit sie nicht wie beim VFL fest gammeln. Nun rasseln sie eben - das ist das Problem. Es wird da keine perfekte Lösung geben.
 
Im Moment bilden immer mehr Städte Sondergruppen "Tuning" bei der Polizei.

So auch hier in Hamburg und wie zuletzt zu sehen auch in Ulm oder anderen Städten.

Da sind meist geschulte Beamte dabei, die sich nicht mehr so leicht verarschen lassen wie die gemeine Rennleitung vom Dorf.

Die legen teilweise in einer Nacht Mal schnell 1-2 Dutzend Autos still.

Ich würde jedenfalls nicht mehr mit Klappensteuerung oder manipulierter AGA bei uns in Hamburg in die City fahren.

Und eigentlich ist der VFL mit RS AGA ja auch laut genug im Alltag. Zumindest mir wäre es den Ärger nicht mehr wert.
 
Ravenous said:
Ich würde jedenfalls nicht mehr mit Klappensteuerung oder manipulierter AGA bei uns in Hamburg in die City fahren.

Und eigentlich ist der VFL mit RS AGA ja auch laut genug im Alltag.

Das Problem hierbei ist doch ehrlich gesagt eher der komplett abhanden gekommene, gesunde Menschenverstand von so manchem Verkehrsteilnehmer! Die Zeiten in denen man den Proll raushängen lassen kann um -wen auch immer- zu beeindrucken, sind halt leider vorbei.

Ich liebe abgöttisch den Klang unserer RS, jedoch muss selbst ich ehrlich gestehen dass ich kaum soviel fressen kann, wie ich manchmal kotzen möchte, wenn Halbstarke mit dem 8V aus dem AZ durch die Innenstadt « launchen » oder andauernd 5 Gänge hoch schalten, um danach 6 wieder rubterschalten zu können. In Dynamic, wohl verstanden!

Ein klein wenig defensiver fahren und man kommt mEn durchaus besser bei den Anwohner, aber gleichwohl positiv bei der Rennleitung an!

Oder bin ich völlig alleine mit meiner Ansicht?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ravenous said:
Im Moment bilden immer mehr Städte Sondergruppen "Tuning" bei der Polizei.

So auch hier in Hamburg und wie zuletzt zu sehen auch in Ulm oder anderen Städten.

Da sind meist geschulte Beamte dabei, die sich nicht mehr so leicht verarschen lassen wie die gemeine Rennleitung vom Dorf.

Die legen teilweise in einer Nacht Mal schnell 1-2 Dutzend Autos still.

Ich würde jedenfalls nicht mehr mit Klappensteuerung oder manipulierter AGA bei uns in Hamburg in die City fahren.

Und eigentlich ist der VFL mit RS AGA ja auch laut genug im Alltag. Zumindest mir wäre es den Ärger nicht mehr wert.


So siehts aus :jc_doubleup:
 
Tunnelverehrer said:
Ravenous said:
Ich würde jedenfalls nicht mehr mit Klappensteuerung oder manipulierter AGA bei uns in Hamburg in die City fahren.

Und eigentlich ist der VFL mit RS AGA ja auch laut genug im Alltag.

Das Problem hierbei ist doch ehrlich gesagt eher der komplett abhanden gekommene, gesunde Menschenverstand von so manchem Verkehrsteilnehmer! Die Zeiten in denen man den Proll raushängen lassen kann um -wen auch immer- zu beeindrucken, sind halt leider vorbei.

Ich liebe abgöttisch den Klang unserer RS, jedoch muss selbst ich ehrlich gestehen dass ich kaum soviel fressen kann, wie ich manchmal kotzen möchte, wenn Halbstarke mit dem 8V aus dem AZ durch die Innenstadt « launchen » oder andauernd 5 Gänge hoch schalten, um danach 6 wieder rubterschalten zu können. In Dynamic, wohl verstanden!

Ein klein wenig defensiver fahren und man kommt mEn durchaus besser bei den Anwohner, aber gleichwohl positiv bei der Rennleitung an!

Oder bin ich völlig alleine mit meiner Ansicht?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Du hast absolut recht :good:
Sehe ich genauso :laie_60a:
 
Ravenous said:
Und eigentlich ist der VFL mit RS AGA ja auch laut genug im Alltag. Zumindest mir wäre es den Ärger nicht mehr wert.

Beim 8V VFL gebe ich Dir vollkommen recht, aber das 2017 FL ist selbst mit der asr Klappensteuerung ein Witz :boys_0136:
(-> Meine subjektive Meinung )
Für einen RS3 Stand 2017 bei der jetzigen Gesetzeslage und dem Vergleich zum VFL ist das einfach zu wenig :dr:
 
ruffel14 said:
Ravenous said:
Und eigentlich ist der VFL mit RS AGA ja auch laut genug im Alltag. Zumindest mir wäre es den Ärger nicht mehr wert.

Beim 8V VFL gebe ich Dir vollkommen recht, aber das 2017 FL ist selbst mit der asr Klappensteuerung ein Witz :boys_0136:
(-> Meine subjektive Meinung )
Für einen RS3 Stand 2017 bei der jetzigen Gesetzeslage und dem Vergleich zum VFL ist das einfach zu wenig :dr:

Aber viele behaupten ja, mit Klappensteuerung ist das FL bis auf die fehlenden Knaller, GENAUSO laut wie das VFL. Was ist denn nun richtig?
 
ruffel14 said:
Ravenous said:
Und eigentlich ist der VFL mit RS AGA ja auch laut genug im Alltag. Zumindest mir wäre es den Ärger nicht mehr wert.

Beim 8V VFL gebe ich Dir vollkommen recht, aber das 2017 FL ist selbst mit der asr Klappensteuerung ein Witz :boys_0136:
(-> Meine subjektive Meinung )
Für einen RS3 Stand 2017 bei der jetzigen Gesetzeslage und dem Vergleich zum VFL ist das einfach zu wenig :dr:

ja fix manche leute....kauf dir nen chopper :hutheben:
 
Ravenous said:
Im Moment bilden immer mehr Städte Sondergruppen "Tuning" bei der Polizei.

So auch hier in Hamburg und wie zuletzt zu sehen auch in Ulm oder anderen Städten.

Da sind meist geschulte Beamte dabei, die sich nicht mehr so leicht verarschen lassen wie die gemeine Rennleitung vom Dorf.

Die legen teilweise in einer Nacht Mal schnell 1-2 Dutzend Autos still.

Ich würde jedenfalls nicht mehr mit Klappensteuerung oder manipulierter AGA bei uns in Hamburg in die City fahren.

Und eigentlich ist der VFL mit RS AGA ja auch laut genug im Alltag. Zumindest mir wäre es den Ärger nicht mehr wert.

Das ist doch irgendwie Quatsch.....wenn ich ne Original Abgasanlage auf meinem RS3 habe dann habe ich auch nix zu befürchten. Was will denn die Rennleitung dann machen. Erst wenn die Anlage nicht eingetragen ist oder manipuliert wurde gibt's Probleme. Fakt!!!!

Und mit einer Klappensteuerung musst du nur rechtzeitig auf Original schalten, blöd nur wenn die Batterie genau in diesem Moment versagt.
 
Falsch. In der CH bekommst Du auch mit legalen und AGA ab Werk Bussen und zwar happige. Es geht um "vermeidbaren Lärm". Fährst Du durch den Ort mit offenen Klappen, auch wenn alles legal ist, und Du bist der Rennleitung zu laut, auch wenn es legal ist, wirst Du trotzdem g'fickt. Klappen auf erst am Ortsausgang. :aufgeben:
 
BikermenRS3 said:
Ravenous said:
Im Moment bilden immer mehr Städte Sondergruppen "Tuning" bei der Polizei.

So auch hier in Hamburg und wie zuletzt zu sehen auch in Ulm oder anderen Städten.

Da sind meist geschulte Beamte dabei, die sich nicht mehr so leicht verarschen lassen wie die gemeine Rennleitung vom Dorf.

Die legen teilweise in einer Nacht Mal schnell 1-2 Dutzend Autos still.

Ich würde jedenfalls nicht mehr mit Klappensteuerung oder manipulierter AGA bei uns in Hamburg in die City fahren.

Und eigentlich ist der VFL mit RS AGA ja auch laut genug im Alltag. Zumindest mir wäre es den Ärger nicht mehr wert.

Das ist doch irgendwie Quatsch.....wenn ich ne Original Abgasanlage auf meinem RS3 habe dann habe ich auch nix zu befürchten. Was will denn die Rennleitung dann machen. Erst wenn die Anlage nicht eingetragen ist oder manipuliert wurde gibt's Probleme. Fakt!!!!

Und mit einer Klappensteuerung musst du nur rechtzeitig auf Original schalten, blöd nur wenn die Batterie genau in diesem Moment versagt.
Was ist an meiner Aussage Quatsch? Sie ist nur eine Schilderung der aktuellen Situation.

Die fahren mit zivilen Autos rum. Wenn die einen Verdacht haben, dann fangen die an zu suchen. Und solch einfache Tricks wie Klappensteuerung kennen die bereits. Ist ja jetzt auch nicht so, dass es 20 verschiedene Möglichkeiten gibt beim RS3 8V die Steuerung zu integrieren.

Fakt ist, dass die Klappensteuerung im Bereich der StVZO nicht zulässig ist. Muss jeder selber wissen, ob er damit rumfährt.
 
Macht es eigentlich was aus wenn man den MSD bearbeitet?
Ich kenne zwar den genauen Aufbau nicht, aber der MSD sieht bei der Sport AGA nicht gerade groß aus. Ich denke mal da wird sich nicht viel ändern bei einer Bearbeitung.
Obwohl ein bearbeiteter MSD+ASR Steuerung mich schon interessieren würde.
 
Das macht sicherlich was aus. Ich sage Mal beim M3 ist der MSD auch nicht sehr gross. Der Unterschied ist aber gewaltig. Ist quasi der Unterschied zwischen laut und zu laut. Ein bearbeiteter MSD beim M3 entspricht der M-Performance AGA (legal, homologiert, aber so extrem laut, dass es sehr oft Ärger gibt). Stichwort vermeidbarer Lärm. ;)
Beim MSD wird entweder ein Rohr eingeschweisst oder die Dämmwolle entfernt. Alternativ kann man das Lochblech mit Hitzeschutzband umwickeln. Das ist einfacher und hat den selben Effekt, wie wenn man ein Rohr einschweisst, nur ist es einfacher umzusetzen. Bei meinem RS4 B7 mit Milltek war es genauso, mit MSD Ersatzrohr war es nicht auszuhalten. Unter 2'000 U/min hat es so extrem gedröhnt, dass mir die Ohren abgefallen sind und > 4'000 U'min brach die Hölle aus. Ich habe dann die MSD wieder eingebaut.

Beim RS3 wird es auch etwas bringen. Ob es dann dröhnt, weisst Du erst, wenn Du es hast oder das ein anderer umgesetzt hat. Sonst billige AGA kaufen, die umbauen und Deine als Reserve behalten.
 
Nicki-Nitro said:
Falsch. In der CH bekommst Du auch mit legalen und AGA ab Werk Bussen und zwar happige. Es geht um "vermeidbaren Lärm". Fährst Du durch den Ort mit offenen Klappen, auch wenn alles legal ist, und Du bist der Rennleitung zu laut, auch wenn es legal ist, wirst Du trotzdem g'fickt. Klappen auf erst am Ortsausgang. :aufgeben:
Naja...zum Glück wohne ich nicht in der Schweiz... :yahoo:

Die sind echt jenseits von gut und böse...da fährst du am Besten Fahrrad oder Smart
 
Nicki-Nitro said:
Das macht sicherlich was aus. Ich sage Mal beim M3 ist der MSD auch nicht sehr gross. Der Unterschied ist aber gewaltig. Ist quasi der Unterschied zwischen laut und zu laut. Ein bearbeiteter MSD beim M3 entspricht der M-Performance AGA (legal, homologiert, aber so extrem laut, dass es sehr oft Ärger gibt). Stichwort vermeidbarer Lärm. ;)
Beim MSD wird entweder ein Rohr eingeschweisst oder die Dämmwolle entfernt. Alternativ kann man das Lochblech mit Hitzeschutzband umwickeln. Das ist einfacher und hat den selben Effekt, wie wenn man ein Rohr einschweisst, nur ist es einfacher umzusetzen. Bei meinem RS4 B7 mit Milltek war es genauso, mit MSD Ersatzrohr war es nicht auszuhalten. Unter 2'000 U/min hat es so extrem gedröhnt, dass mir die Ohren abgefallen sind und > 4'000 U'min brach die Hölle aus. Ich habe dann die MSD wieder eingebaut.

Beim RS3 wird es auch etwas bringen. Ob es dann dröhnt, weisst Du erst, wenn Du es hast oder das ein anderer umgesetzt hat. Sonst billige AGA kaufen, die umbauen und Deine als Reserve behalten.

Servus Nicki-Nitro,
tolle Beschreibung zum Umbau des MSD!:)

Kannst du selbiges auch für den ESD beim RS3 bestätigen? Auch einfach nur den ESD aufmachen, Oberseite? und die wolle raus nehmen oder die gelochten Rohre umwickeln? Wird er dadurch bassiger/heller/blechern/dröhnend?
 
Hat sich noch niemand selbst daran versucht die AGA zu bearbeiten, bzw. kann beschreiben was
gemacht werden muss, dass sich was/wie ändert?

...oder muss man zu JP, ASG etc?

Danke! Grüße
 
Es geht hier gerade um den 8V, richtig?

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
 
Richtig um den 8V FL,...

...ich werde diese/nächste Woche mal versuchen eine gebrauchte SAGA vom VFL unter mein FL
zu bauen und mal sehn, was da so bei rüber kommt und die dann evtl. bearbeiten.
 
Da bin ich gespannt was dabei rauskommt…
So ohne weiteres wird das aber vermutlich nicht passen. Beim Facelift geht die AGA ja direkt bis zur Downpipe, beim preFL sind ja noch die Kats dazwischen.

Mach mal bitte ein paar Fotos vom Umbau...

Gruß
Torsten
 
andy232 said:
Nicki-Nitro said:
Das macht sicherlich was aus. Ich sage Mal beim M3 ist der MSD auch nicht sehr gross. Der Unterschied ist aber gewaltig. Ist quasi der Unterschied zwischen laut und zu laut. Ein bearbeiteter MSD beim M3 entspricht der M-Performance AGA (legal, homologiert, aber so extrem laut, dass es sehr oft Ärger gibt). Stichwort vermeidbarer Lärm. ;)
Beim MSD wird entweder ein Rohr eingeschweisst oder die Dämmwolle entfernt. Alternativ kann man das Lochblech mit Hitzeschutzband umwickeln. Das ist einfacher und hat den selben Effekt, wie wenn man ein Rohr einschweisst, nur ist es einfacher umzusetzen. Bei meinem RS4 B7 mit Milltek war es genauso, mit MSD Ersatzrohr war es nicht auszuhalten. Unter 2'000 U/min hat es so extrem gedröhnt, dass mir die Ohren abgefallen sind und > 4'000 U'min brach die Hölle aus. Ich habe dann die MSD wieder eingebaut.

Beim RS3 wird es auch etwas bringen. Ob es dann dröhnt, weisst Du erst, wenn Du es hast oder das ein anderer umgesetzt hat. Sonst billige AGA kaufen, die umbauen und Deine als Reserve behalten.

Servus Nicki-Nitro,
tolle Beschreibung zum Umbau des MSD!:)

Kannst du selbiges auch für den ESD beim RS3 bestätigen? Auch einfach nur den ESD aufmachen, Oberseite? und die wolle raus nehmen oder die gelochten Rohre umwickeln? Wird er dadurch bassiger/heller/blechern/dröhnend?

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Es hat noch keiner gemacht.

2. Es hat bereits einer gemacht, möchte aber nicht verraten, wie. Weil wenn er es verraten würde, dann würden es alle anderen nachbauen. Fragst Du ASG, dann sagen die genau "0", weil es ihr Geschäftsmodell ist und sie nicht ihre Grundlage aufgeben wollen.

Probierst Du es selber aus, musst es selber ausprobieren, was besser klingt:
- Dämmwolle entfernen
- Lochbleche zuwickeln
- ...
Ob es dröhnt oder blechern klingt, musst Du selber testen. Deswegen einfach eine billige AGA kaufen und entsprechend ausprobieren. Dann versaust Du Dir zu mindestens nicht Deine eigene. Bei ASG ist es glaube ich im Austausch. Also entweder wird es an Deiner gemacht oder an einer anderen und Du lässt aber Deine da, damit sie wieder eine AGA für den nächsten Kunden haben zum umbauen.
 
Nicki-Nitro said:
andy232 said:
Nicki-Nitro said:
Das macht sicherlich was aus. Ich sage Mal beim M3 ist der MSD auch nicht sehr gross. Der Unterschied ist aber gewaltig. Ist quasi der Unterschied zwischen laut und zu laut. Ein bearbeiteter MSD beim M3 entspricht der M-Performance AGA (legal, homologiert, aber so extrem laut, dass es sehr oft Ärger gibt). Stichwort vermeidbarer Lärm. ;)
Beim MSD wird entweder ein Rohr eingeschweisst oder die Dämmwolle entfernt. Alternativ kann man das Lochblech mit Hitzeschutzband umwickeln. Das ist einfacher und hat den selben Effekt, wie wenn man ein Rohr einschweisst, nur ist es einfacher umzusetzen. Bei meinem RS4 B7 mit Milltek war es genauso, mit MSD Ersatzrohr war es nicht auszuhalten. Unter 2'000 U/min hat es so extrem gedröhnt, dass mir die Ohren abgefallen sind und > 4'000 U'min brach die Hölle aus. Ich habe dann die MSD wieder eingebaut.

Beim RS3 wird es auch etwas bringen. Ob es dann dröhnt, weisst Du erst, wenn Du es hast oder das ein anderer umgesetzt hat. Sonst billige AGA kaufen, die umbauen und Deine als Reserve behalten.

Servus Nicki-Nitro,
tolle Beschreibung zum Umbau des MSD!:)

Kannst du selbiges auch für den ESD beim RS3 bestätigen? Auch einfach nur den ESD aufmachen, Oberseite? und die wolle raus nehmen oder die gelochten Rohre umwickeln? Wird er dadurch bassiger/heller/blechern/dröhnend?

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Es hat noch keiner gemacht.

2. Es hat bereits einer gemacht, möchte aber nicht verraten, wie. Weil wenn er es verraten würde, dann würden es alle anderen nachbauen. Fragst Du ASG, dann sagen die genau "0", weil es ihr Geschäftsmodell ist und sie nicht ihre Grundlage aufgeben wollen.

Probierst Du es selber aus, musst es selber ausprobieren, was besser klingt:
- Dämmwolle entfernen
- Lochbleche zuwickeln
- ...
Ob es dröhnt oder blechern klingt, musst Du selber testen. Deswegen einfach eine billige AGA kaufen und entsprechend ausprobieren. Dann versaust Du Dir zu mindestens nicht Deine eigene. Bei ASG ist es glaube ich im Austausch. Also entweder wird es an Deiner gemacht oder an einer anderen und Du lässt aber Deine da, damit sie wieder eine AGA für den nächsten Kunden haben zum umbauen.

Hab mir letzte Woche eine SAGA vom VFL gekauft und bereits die Blenden abgeschliffen (sollen wieder schwarz werden)
und werd versuchen Sie unters FL zu bekommen. (rein optisch, alles gleich)
Werd damit erst mal ein paar KM fahren und sehen, wie der unterschied ist (VFL SAGA und FL SAGA)

Sollte das nicht schon zum gewünschten Ergebenis führen,
Anlage unter, aufflexen und experimentieren :biggrinn:
 
Da musst du uns unbedingt Rückmeldung geben ob da ein Unterschied ist!!

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Dienstag fahr ich zum TÜV wegen den Winterreifen u. Spurplatten
danach kommt die andere SAGA drunter,...
... ich erhoffe mir aber nicht zu viel! :/ :boredom:
 
andy232 said:
Dienstag fahr ich zum TÜV wegen den Winterreifen u. Spurplatten
danach kommt die andere SAGA drunter,...
... ich erhoffe mir aber nicht zu viel! :/ :boredom:


Falls du die VFL AGA aufschneidest, würde mich mal interessieren wie die von innen aufgebaut ist, wäre super wenn du ein paar Bilder hochladen könntest oder mir per Nachricht schicken könntest :)
 
Back
Top Bottom