8PA ojemine :-(

Super, dann ist es ja gut zu wissen, dass man scheinbar doch bohren/hohnen kann.
Dann viel Glück, dass nach der Instandsetzung wieder alles so "flutsch" wie Dir das vorstellst.
 
Re: ojemine :

ADE said:
Grund für den festen ersten Zylinder ist wohl eine defekte Ansaugbrückendichtung.
Hast Du mal eine Bedi-Reinigung mit Demontage der Ansaugbrücke machen lassen?
Ich frage mich gerade, ob es da einen Zusammenhang gibt.
Gruß Rüdiger (ruebow)
 
ADE said:
caddyman said:
ADE said:
Neuer Zwischenstand,

.....
Der Frust ist riesig, es bleibt spannend.

:aaaah: :aaaah: :aaaah:

Mein Kenntnisstand: Der 5 Zylinder kann nicht aufgebohrt werden, da zu wenig Fleisch in/an der Laufbuchse. Wurde der "Job" von SLS schon mehrfach gemacht, oder bist Du dafür das Versuchskaninchen?

Ich bin nicht der Versuchskarnickel. Die wissen was Sie tun. Wir sprechen da über zehntel mm. Praktisch nix. Ich habe da vollstes Vertrauen.

Ich will dir das Vertrauen nicht nehmen, aber ich für meinen Teil bin mit SLS seit langem durch. Ausser G60 kann man da nicht viel erwarten. Aber vielleicht hast du ja mehr Glück. Ich drück dir die Daumen!

ps : Ein zehntel mm ist ne ganze Menge im Motoren- und Getriebebau ;)
 
SLS wird den Block nicht selber aufbohren, TIJ lässt ebenfalls den Block aufbohren, auch da werden Motorenrevisoren am Werk sein die schon wissen was sie da machen.
 
0.1mm im Durchmesser sind 0,05mm im Radius, soll heißen es würde dann 0,05mm an der Wand abgetragen.
Wenn die das nicht abkönnen dann weiß ich es nicht?
 
AFAIK gibt es ein 1. Übermaß wo man aufbohren kann.

Ich hätte gerne von den Experten mal bitte genau genannt
bekommen warum das nicht gehen soll :aufgeben:

wer es nicht glaubt... :googleschild:
http://tts-freunde.de/forum/index.php/T ... PS-FERTIG/

dabei noch kurz nen flotten Kommentar zu SLS abgeben und schon sind wir bei MT :jc_doubleup:
 
rs3showi said:
dabei noch kurz nen flotten Kommentar zu SLS abgeben und schon sind wir bei MT :jc_doubleup:

Es geht doch nicht drum ob es geht oder nicht. Natürlich geht das. Allerdings gibt es -wie bei allem- auch bei solchen arbeiten deutliche Qualitätsunterschiede. Ich will hier kein Tuner schlecht reden aber ich verbinde mit SLS einen Getriebeschaden wegen einem gechipten Automatik ohne Anpassung des Getriebes. Das ist mittlerweile 9 Jahre her. Deshalb hoffe ich einfach, dass sie etwas dazu gelernt haben :liebesschimpfen:
Aber das weicht jetzt ab also back zum Topic
 
RS3Boost said:
rs3showi said:
dabei noch kurz nen flotten Kommentar zu SLS abgeben und schon sind wir bei MT :jc_doubleup:

Es geht doch nicht drum ob es geht oder nicht. Natürlich geht das. Allerdings gibt es -wie bei allem- auch bei solchen arbeiten deutliche Qualitätsunterschiede. Ich will hier kein Tuner schlecht reden aber ich verbinde mit SLS einen Getriebeschaden wegen einem gechipten Automatik ohne Anpassung des Getriebes. Das ist mittlerweile 9 Jahre her. Deshalb hoffe ich einfach, dass sie etwas dazu gelernt haben :liebesschimpfen:
Aber das weicht jetzt ab also back zum Topic
genauso ist es mit der Wahrnehmung hier im Forum fahren ,oder fuhren da verkauft, mehrere RS3 mit 120Tkm rum die SLS Software fahren und es hält....

dawo gearbeitet wird auch mal was daneben geht.... ist ja auch nix neues somit BTT
 
:aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:

Danke für eure Tips und Hinweise... :boys_0120:

Ihr seid echte Freunde, Männer, Kumpels und Therapeuten......
Jeder hat einen guten Ratschlag .....

ABER :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2:

Ist es mit Autos nicht so wie mit Frauen ??
.........
Wenn dir eine gefällt ist der Verstand im A.....h.
Am Anfang hast du Schmetterlinge im Bauch.
Dann kommt der Alltag....
Es folgt irgendwann der erste Streit / Problem.....
Der eine sucht eine Lösung und ein Kompromiss,
der andere ist wieder Solo und wartet bis der Verstand wieder im A....h ist.

.......wenn man vorher wüsste was hinterher rauskommt ......


So ist das Leben.

Ich gebe meiner RS3 Beziehung noch eine Chance. :yahoo:



Es bleibt spannend
 
Meine Zicke zickt auch...
Ohne wäre das Leben doch langweilig [emoji12] [emoji106] [emoji4]
 
Schöner Vergleich, passt auch für mch so... :boys_0136:
 
....lass dich überraschen Andy, wenn er wieder läuft kommt der 2. Frühling!! :)
 
:ddd: :ddd: :ddd: :ddd:
Mal ein kurzerZwischenbericht.
Mein RS 3 steht nun seit dem 25.5.2016, das sind über zwei Monate in der Werkstatt.
Keiner kann genau sagen wenn mein Auto wieder fährt. Jeder Anruf endet in einer neuen Ausrede. :aaaah:
Seit 3 Wochen fehlt wohl eine Dichtung. Es ist einfach nur zum heulen. Bin mal gespannt wie das endet.
 
ADE said:
...Denke er ist in guten Händen ...
Stimmt das noch? Buck seiner ist wieder on the road. Ich wünsche Dir alles Gute, dass es noch was wird im Sommer. :dh:
 
War das schadensbild denn 1 zu 1 das gleiche ?
 
Nicki-Nitro said:
ADE said:
...Denke er ist in guten Händen ...
Stimmt das noch? Buck seiner ist wieder on the road. Ich wünsche Dir alles Gute, dass es noch was wird im Sommer. :dh:


Nun ...wir werden sehen was da heraus kommt. Da hilft nur positives Denken. :hutheben:


Es ist eben frustrierend das jedes Mal eine andere Ausrede herhalten muss. Schuld sind auch immer die anderen, das habe ich auch schon gelernt. Mal der Gutachter, Mal der Kolben Lieferant, dann der Motorblockbearbeiter. .....an der fehlenden Dichtung ist Audi schuld. Komisch ist auch, das keiner weiß, wan die Dichtung kommt. Das kann Audi auch nicht sagen war der letzte Stand. Sorry ... das kann man glauben, oder auch lassen. Jedenfalls hat das ein Gschmäckle, wie der Schwabe sagt.
Oder nicht.............. ??

Es wird langsam Zeit das mein Auto wieder auf die Straße kommt.
 
mickman80 said:
War das schadensbild denn 1 zu 1 das gleiche ?

Der aktuelle Bericht des Gutachters steht ebenfalls noch aus. zumindest kenne ich Ihn nicht.
Bevor ich das Gutachten nicht kenne, macht es kein Sinn über die Schadensursache weiter zu spekulieren.
 
Hi!

Habe dein Auto heute beim Steffen gesehen. Das mit der fehlenden Dichtung ist wohl tatsächlich so.

Sie waren aber guten Mutes, dass dein RS3 Ende nächster Woche wieder fährt...

:boys_0325:
 
blowfly said:
Hi!

Habe dein Auto heute beim Steffen gesehen. Das mit der fehlenden Dichtung ist wohl tatsächlich so.

Sie waren aber guten Mutes, dass dein RS3 Ende nächster Woche wieder fährt...

:boys_0325:


Danke für die Info :yahoo: :yahoo: :yahoo:

Die Hoffnung stirbt zuletzt :aufgeben:
 
Unser Stefan musste auch immer wieder länger warten, teilweise typisch nordisch gelassen hat er das hingenommen, das ist sicher nicht zufriedenstellend keine Frage, aber wenn es am Ende ohne Probleme läuft ist das schnell vergessen! Das ist halt schon ein aufwendiger Eingriff , das sind halt Teile die nicht alle auf Lager liegen das glaube ich gerne weil Audi ja in dem Fällen gleich immer den ganzen Motor tauscht und das kein Volumen Motor ist. Ich drücke dir in jedem Fall mal feste die Daumen ! :)
 
Lexmaul said:
Unser Stefan musste auch immer wieder länger warten, teilweise typisch nordisch gelassen hat er das hingenommen, das ist sicher nicht zufriedenstellend keine Frage, aber wenn es am Ende ohne Probleme läuft ist das schnell vergessen! Das ist halt schon ein aufwendiger Eingriff , das sind halt Teile die nicht alle auf Lager liegen das glaube ich gerne weil Audi ja in dem Fällen gleich immer den ganzen Motor tauscht und das kein Volumen Motor ist. Ich drücke dir in jedem Fall mal feste die Daumen ! :)


Ich zweifle ja nicht daran das die Jungs das nicht schaffen. :jc_doubleup:
Aber ich verzweifle wie lange das dauert. Mein Ersatzauto was ich mir für ein paar Tage geliehen habe hat mittlerweile 10 000 Km auf der Uhr. Jeden Tag werde ich gefragt wie lange das denn noch dauert. Es ist mir ehrlich gesagt mittlerweile mehr als peinlich wenn ich darauf Antworten soll.
Warum hat man die Dichtung nicht früher bestellt ?
Das sind einfach Fragen die sich ergeben, wenn man frustriert ist.

Aber ....... warten wir mal ab was nächste Woche passiert.
 
Andy, ja, unglaublich was sich Audi da leistet, nicht imstande eine Dichtung zu beschaffen, klar ist diese ev. beim 8V im Moment noch nicht am Lager, aber deine Garage hat auch ein Image zu verlieren, und die machen sicher das möglichste, peinlich, peinlich, und für dich eine Nervenprobe :boys_0136:
 
Moin, ich habe 7 Wochen gewartet und bei mir haben zum Schluss ein paar Lagerschalen gefehlt die von Audi in Rückstand waren … die eigentliche Arbeit hat nur eine Woche gedauert und bin nun glücklich ihn wieder zu haben :midi27: :yahoo:
Ich hoffe und drück dir die Daumen das du ihn bald wieder hast …
 
...denke eher das das Problem ist, das SLS keine Audi-Vertragswerkstatt ist und sie deshalb schwieriger an Ersatzteile kommen, die rar sind!!??
 
EKK said:
...denke eher das das Problem ist, das SLS keine Audi-Vertragswerkstatt ist und sie deshalb schwieriger an Ersatzteile kommen, die rar sind!!??

Das zum einen, das andere Problem könnte sein, dass es mit besagtem Ersatzteil ein technisches Problem gibt und die Teile aus diesem Grund gerade nicht verfügbar sind.
 
.....war bei mir schon so, laut Vertragswerkstatt gab es für den RS nur noch kompl. Motor, keinen Teilemotor und somit auch nicht die entsprechenden Ersatzteile, bei mir wars auch der 1.Zylinder!!
 
Es gibt Neuigkeiten und Hoffnung.

Die Dichtung ist da :dh: SLS gibt alles. Der Motor ist schon wieder eingebaut. Morgen (Montag) soll er mit neuen Kolben, Kupplung und alles was noch so ausgetauscht wurde gestartet werden. Dann Abstimmung, Einfahren Ölwechsel und Leistung messen.

Am Donnerstag soll er abholbereit sein. :boys_0325: :boys_0325:
 
Schön, dass es endlich ein Ende hat ADE.... Hoffe Du wirst zufrieden sein.....



Glücklicher RS3 8p Besitzer
 
Drück dir die Daumen
 
Drück dir auch die Daumen dass nach der langen Wartezeit alles wieder inordnung ist.
 
:jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup:

Habe ich dir letzte Woche nicht umsonst Hoffnung gemacht!

:aufgeben:
 
...freut mich Andy, so einen Patienten, mit dem man so viel durch gemacht und gelitten hat, läßt mann nie wieder los!!!! :)
 
:biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
:88n: :88n: :88n:
Nach 10 Wochen in der Werkstatt ist er wieder im Einsatz.
Er hat die ersten 230 Km gut überstanden. Da so gut wie alles neu ist an meinem Motor, werde ich ihn noch ein bisschen schonen. Nach 1000 KM gibt es einen Ölwechsel mit Filter.
Danach werde ich mal schauen was so geht,

Die ersten Eindrücke sind positiv :dh: :dh:
 
dann hoffe ich mal das du nun für immer ruhe hast mit deinem Auto und wieder viel Freude dran hast.
10 Wochen ist schon eine lange warte zeit, nun sollte es dabei bleiben, Daum drück.
 
super ADE.....
ich bin froh, dass Du Deinem noch eine 2. Chance gegeben hast.


:10hallo2:
 
........wenn man die Fußleiste bei Andy sieht, ist das auch selbstverständlich!! ....wäre ja wie bei der Besseren Hälfte, der man Fett hat absaugen lassen, eine Brust-OP und ein Face-Lift verpasst hat und bei der nächsten Magenverstimmung in die Wüste schicken würde!!! :) :)

Glückwunsch zu Deinen neuen "Alten Dame" Andy !!!!!
 
Sehr interessanter Vergleich :boys_lol:
 
Ganz viel Spaß jetzt mit Deinem RS3.... Finde es gut, dass Du ihn behalten hast....


Glücklicher RS3 8p Besitzer
 
Freu mich auch für dich … und schön einfahren :88n:
Ich hab meinen heute vom ersten Ölwechsel nach 1000km abgeholt, aber die Autobahn war mal wieder komplett voll und konnte kein Gas geben nur an der Auffahrt …
 
An alle Therapeuten die sich mit mir freuen. :biggrinn:

Danke ihr Lieben.
Heute habe ich ganze 12 Kilometer getestet. In der Stadt fährt er auch ... :boys_lol:

Morgen ist Waschtag. Die letzte Handwäsche war im April. Der hat es bitter nötig.

Innen wie außen.
 
Super, das freut mich für Euch. Ich wünsche Euch, das alles hält.

Was wurde denn alles bei Euch gemacht?
Kosten?
Ergebnis?

Wäre ja mal interessant für alle, die es evtl. noch erwischt. Wenn man schon investiert, dann gleich in einen 500er Umbau. :88n:
 
[GRINNING FACE WITH SMILING EYES]...Das darf er hier nicht schreiben Peter, sonst gibt es Zoff zu Hause, kommt per PN. [SMILING FACE WITH SMILING EYES][SMILING FACE WITH SMILING EYES]
 
EKK said:
[GRINNING FACE WITH SMILING EYES]...Das darf er hier nicht schreiben Peter, sonst gibt es Zoff zu Hause, kommt per PN. [SMILING FACE WITH SMILING EYES][SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Ach so, genau wie bei uns zu Hause... :boys_0275:
 
[SMILING FACE WITH SMILING EYES]dito
 
:boys_0275: :boys_0275: :boys_0275:
Was wurde bei euch gemacht ???

Motor ausgebaut und zerlegt.
Motorblock feinbohren
Neuer Kolbensatz Mahle
Neuer Stahlpleulsatz
Neue Kupplung
31 Positionen (Zahnräder, Ölpumpe, Dichtungen etc.) eine große Kiste voll
Rollenstössel Hochdruckpumpe
Neue Zündkerzen
Neue Dowmpipe
Neues KAT Modul
Neue Ansaugbrückendichtung
Motor komplett gereinigt
Neues ÖL incl. Filter
Neues Kühlmittel
Neue Klimabefüllung
Motor eingebaut
Motorsteuergerät mehrfach abgestimmt
Ingesamt Testfahrt ca. 500 KM
Ölwechsel nach 1000 KM
Nochmalige Nachkontrolle nach 4500 KM gefahrenen Kilometern ob alles dicht ist.
Da erfolgt auch die Leistungsmessung

TÜV Eintragung der Mehrleistung kommt noch hinzu.

Preis gibt es bei SLS oder MR Racing.

Ich bitte um Verständnis, das ich hier kein Preis posten möchte.
Das hat was von Basar und Preistreiberei.....
Turbolader, Luftansaugung, Ladeluftkühler sowie Softwareanpassung hatte ich ja alles schon.
Es ist davon auszugehen das es vermutlich kein Einheitspreis gibt, der für alle gleich sein wird. Jedoch liegt der Preis weit unter einem neuen Motor. :jc_doubleup:
 
Liste der Kleinteile

 
Vielen Dank für die Infos Andy.....


Glücklicher RS3 8p Besitzer
 
[THUMBS UP SIGN] freut mich für dich, hört sich ja richtig professionelle und standfest an!!
 
EKK said:
[THUMBS UP SIGN] freut mich für dich, hört sich ja richtig professionelle und standfest an!!


Ja :dh: das hoffe ich, das ich danach Ruhe habe, und mit meinem alten 8P noch dem ein oder anderem davon fahren oder zumindest mithalten kann :boys_0325: :boys_0325:

Wenn schon denn schon..war die Devise .. Es wäre ja schlichweg blöd gewesen zum Beispiel die Kupplung nicht gleich mit zu tauschen wenn der Motor mal draußen ist.

:yahoo: :yahoo: :yahoo: :yahoo:
Sauber ist er auch, fast wie Neu.
 
Danke Andy,

letztlich ging es mir hauptsächlich darum, dass wenn der Bock hochfliegt, es u. U. günstiger ist, gleich af den TTE500 umzubauen, als für 25.000€ einen neuen Motor zu kaufen.

Hoffen wir aber mal, das alles so hält, wie bisher - ich hoffe Du hast jetzt wieder viel Spass mit dem "Dicken" :boys_0325:
 
Back
Top Bottom